Mütter- und Schwangerenforum

Erledigungen nach Hochzeit wg. Namensänderung usw.

Gehe zu Seite:
16.10.2012 20:18
Zitat von butterfly1987w:

wir mussten auch zum finanzamt (die haben so arbeiterunfreundliche öffnungszeiten, echt der hammer!) und nun haben wir beide ein ganzes kind auf der steuerkarte, ich dachte jeder ein halbes, haben sie auch extra drauf angesprochena ber die meinte das stimmt so, hat mich gewundert


Also mein Mann hat das Kind und klasse3 und ich bin 5. bei klasse 5 gibt es den Kinderfreibetrag auch nicht. Wie das allerdings bei 4/4 ist weiß ich nicht.
16.10.2012 20:20
Zitat von mel75:

Zitat von butterfly1987w:

Zitat von mel75:

Zitat von butterfly1987w:

führerschein muss man nich. und warum muss man den vermieter informieren? is doch egal? man macht ja dennoch keinen neuen mietvertrag?!
alles andere wurde ja schon genannt


Weil statt zwei Namen an der Tür nur noch
einer da stehen soll
lol aber ich informier die dochnichtg wenn ich das klingelschild änder?!
find ich jetzt unnötig. wir haben auch immernoch 2 namen da stehn. es dauert ewig bis echt keine post mehr auf den alten name kommt.


Du findest es unnötig , andere nicht.
Und dazu gehöre ich


Laut unserem Vermieter muss der Name im Mietvertrag auch geändert werden. Und auch bei der nebenkostenabrechnung soll das ja alles seine Richtigkeit haben.
Mami1978
709 Beiträge
16.10.2012 20:22
herzlichen glückwunsch
führerschein muss nicht unbedingt aber ganz wichtig autozulassung!
hab vor 3 jahren geheiratet und hatte das vergessen....kam irgendwann in ne kontrolle und bekam ne verwarnung und ne frist zum ändern ansonsten hätte bußgeld gedroht.
17.10.2012 10:16
Danke für die vielen Antworten und für die Glückwünsche.

Führerschein scheint ein umstrittenes Thema zu sein. Das werde ich beim Amt einfach mal ansprechen...

Danke schön
butterfly1987w
18602 Beiträge
17.10.2012 10:22
Zitat von Nessie92:

Zitat von mel75:

Zitat von butterfly1987w:

Zitat von mel75:

...
lol aber ich informier die dochnichtg wenn ich das klingelschild änder?!
find ich jetzt unnötig. wir haben auch immernoch 2 namen da stehn. es dauert ewig bis echt keine post mehr auf den alten name kommt.


Du findest es unnötig , andere nicht.
Und dazu gehöre ich


Laut unserem Vermieter muss der Name im Mietvertrag auch geändert werden. Und auch bei der nebenkostenabrechnung soll das ja alles seine Richtigkeit haben.
also ich kenn es so: der name bleibt denn beim abschluß hatte man noch den alten name und da man ja auch dem meitvertrag auch ein datum hat würde es nicht stimmen denn bei dem datum hieß man noch ned so. oder man müsste eben nen komplett neuen mietvertrag mit neuem name und datum machen, was aber nicht richtig wäre da bei einer kündigung seitens des vermieters die mietdauer ne entscheidende rolle bei der kündigungsfrist spielt.
17.10.2012 19:59
Zitat von butterfly1987w:

Zitat von Nessie92:

Zitat von mel75:

Zitat von butterfly1987w:

...


Du findest es unnötig , andere nicht.
Und dazu gehöre ich


Laut unserem Vermieter muss der Name im Mietvertrag auch geändert werden. Und auch bei der nebenkostenabrechnung soll das ja alles seine Richtigkeit haben.
also ich kenn es so: der name bleibt denn beim abschluß hatte man noch den alten name und da man ja auch dem meitvertrag auch ein datum hat würde es nicht stimmen denn bei dem datum hieß man noch ned so. oder man müsste eben nen komplett neuen mietvertrag mit neuem name und datum machen, was aber nicht richtig wäre da bei einer kündigung seitens des vermieters die mietdauer ne entscheidende rolle bei der kündigungsfrist spielt.


Hm scheint ja viele Meinungen zu geben. Naja aber ich denke man bricht sich keinen Zacken aus der Krone, wenn man dem Vermieter kurz eine Mail schreibt und die Namensänderung mitteilt.

Denn für die nebenkostenabrechnung braucht er ja den richtigen Namen.
butterfly1987w
18602 Beiträge
17.10.2012 20:25
Zitat von Nessie92:

Zitat von butterfly1987w:

Zitat von Nessie92:

Zitat von mel75:

...


Laut unserem Vermieter muss der Name im Mietvertrag auch geändert werden. Und auch bei der nebenkostenabrechnung soll das ja alles seine Richtigkeit haben.
also ich kenn es so: der name bleibt denn beim abschluß hatte man noch den alten name und da man ja auch dem meitvertrag auch ein datum hat würde es nicht stimmen denn bei dem datum hieß man noch ned so. oder man müsste eben nen komplett neuen mietvertrag mit neuem name und datum machen, was aber nicht richtig wäre da bei einer kündigung seitens des vermieters die mietdauer ne entscheidende rolle bei der kündigungsfrist spielt.


Hm scheint ja viele Meinungen zu geben. Naja aber ich denke man bricht sich keinen Zacken aus der Krone, wenn man dem Vermieter kurz eine Mail schreibt und die Namensänderung mitteilt.

Denn für die nebenkostenabrechnung braucht er ja den richtigen Namen.
ja die habens eh mitbekommen, die bekommen alles mit aber geändert wird halt nix
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt