Erkältungsbad und andere Mittel in der SS?
11.02.2015 08:43
Hallo zusammen,
wisst ihr ob ich in der SS (9. Woche) ein Erkältungsbad nehmen darf?
Oder gibt es da Bedenken?
Ich lieg total flach und möchte möglichst auf Medikamente verzichten, aber irgendwas muss ich tun
Habt ihr sonst noch Tips? Habe hauptsächlich Halskratzen, Kopfschmerzen und Husten
LG
wisst ihr ob ich in der SS (9. Woche) ein Erkältungsbad nehmen darf?
Oder gibt es da Bedenken?
Ich lieg total flach und möchte möglichst auf Medikamente verzichten, aber irgendwas muss ich tun
Habt ihr sonst noch Tips? Habe hauptsächlich Halskratzen, Kopfschmerzen und Husten
LG
11.02.2015 08:48
juhu
also ich habs in der ss von mini gemacht , war auch richtig erkältet ...mit starkem husten usw. ich hab halt nicht sooo viel erkältungsbad genommen und logischweise nicht so heiß gebadet ,
Und mini hats nicht geschadet !
Gute Besserung
also ich habs in der ss von mini gemacht , war auch richtig erkältet ...mit starkem husten usw. ich hab halt nicht sooo viel erkältungsbad genommen und logischweise nicht so heiß gebadet ,
Und mini hats nicht geschadet !
Gute Besserung
11.02.2015 09:16
Nein darf man nicht,weil es Wehen auslösen kann.
Ich habe es aber zum Ende hin benutzt,damit mucki raus kommt,hat aber auch nicht geklappt. Also in der 9. SSW und bis zum enemhin,Nicht benutzen.
Ich habe es aber zum Ende hin benutzt,damit mucki raus kommt,hat aber auch nicht geklappt. Also in der 9. SSW und bis zum enemhin,Nicht benutzen.
11.02.2015 10:29
ich finde das wird alles ganz schön überbewertet ...klar "KANN" es wehen auslösen muss aber nicht und vorallem soll man ja nicht übertreiben mit dem erkältungsbad ....
und außerdem gibt es sooooo viel was wehen auslösen kann, also wenns danach geht dürfte man als schwangere ja dann gar nix mehr !
Früher wurde auch nicht immer auf jedes bisschen so drama gemacht .
ich denke dennoch das wenn man nicht so viel davon nimmt nix passiert bei mir is auch nie was passiert ...außerdem steht in dem meisten beipackzetteln drin das dies aber noch nicht so erforscht ist .
ist nur meine meinung !
lg
und außerdem gibt es sooooo viel was wehen auslösen kann, also wenns danach geht dürfte man als schwangere ja dann gar nix mehr !
Früher wurde auch nicht immer auf jedes bisschen so drama gemacht .
ich denke dennoch das wenn man nicht so viel davon nimmt nix passiert bei mir is auch nie was passiert ...außerdem steht in dem meisten beipackzetteln drin das dies aber noch nicht so erforscht ist .
ist nur meine meinung !
lg
11.02.2015 10:47
Bei ätherischen Ölen wäre ich vorsichtig. Am besten mal in der Apotheke oder beim ARzt abklären lassen. Zwiebeln helfen übrigens auch. Mache ich oft ins Schlafzimmer/Kinderzimmer über Nacht.
11.02.2015 18:33
Zitat von Kirschmuffin:
Hallo zusammen,
wisst ihr ob ich in der SS (9. Woche) ein Erkältungsbad nehmen darf?
Oder gibt es da Bedenken?
Ich lieg total flach und möchte möglichst auf Medikamente verzichten, aber irgendwas muss ich tun
Habt ihr sonst noch Tips? Habe hauptsächlich Halskratzen, Kopfschmerzen und Husten
LG
Hallo,
Ganz ehrlich, da gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Ich würde an deiner Stelle bei deinem Gyn nachfragen. Ich bin auch schon seit Wochen erkältet. Meine Nase ist sooo zu geschwollen, dass ich vor lauter Verzweiflung im Krankenhaus angerufen habe, um mich zu erkundigen, was ich nehmen kann/darf. Ich hatte ne Hebamme am Telefon. Sie sagte, ich dürfte Nasenspray, und noch so einige Tabletten für Erkältungskrankheiten einnehmen.... Ich war skeptisch..... Ich hatte noch Pinimenthol hier, dass dürfte ich aber nicht nehmen, so die Hebamme. Habe dann nichts genommen und gewartet bis ich meinen Gyn sprechen konnte, der auch sonntags im Krankenhaus Notdienst hatte. Der sagte mir genau das Gegenteil von dem, was die Hebamme mir riet. Man wird ja bekloppt,.... Jeder erzählt einem was anderes. Ich habe aber dann auf meinen Gyn gehört. Laut ihm, darf ich kein normales Nasenspray sondern nur dieses Meersalz Nasenspray verwenden und zum inhalieren auch Pinimenthol. Also, Frage nicht irgendeinen sonder deinen Arzt um Rat. Erzählen wird dir sowieso jeder was anderes, aber auf die Meinung deines Arztes würde ich schon vertrauen.
11.02.2015 18:41
gibt auch baby erkältungsbad. das hab ich genommen als ich schwanger war. da sind keine bzw nur sehr wenig ätherischen öle drin.
zwiebelsaft ist auch ein gutes mittel gegen halsschmerzen, husten und co.
und wenn gar nix mehr geht: ab zum hausarzt! es gibt auch schwangerschaftsverträgliche medikamente. ist besser als sich wochenlang damit rumzuquälen
zwiebelsaft ist auch ein gutes mittel gegen halsschmerzen, husten und co.
und wenn gar nix mehr geht: ab zum hausarzt! es gibt auch schwangerschaftsverträgliche medikamente. ist besser als sich wochenlang damit rumzuquälen
11.02.2015 18:42
Zitat von Kirschmuffin:
Hallo zusammen,
wisst ihr ob ich in der SS (9. Woche) ein Erkältungsbad nehmen darf?
Oder gibt es da Bedenken?
Ich lieg total flach und möchte möglichst auf Medikamente verzichten, aber irgendwas muss ich tun
Habt ihr sonst noch Tips? Habe hauptsächlich Halskratzen, Kopfschmerzen und Husten
LG
Ich habe bis dato immer Erkältungsbäder mit Eukalyptus gemacht und meine Hebammen meinten auch, dass es unbedenklich sein, wenn es in Maßen angewendet wird. Habe keinerlei Wehen bekommen.
14.02.2015 08:09
Hallo ihr lieben. Mich hat die erkältung auch erwischt und ist wie immer voll in die Nasennebenhöhlen. War extra beim Facharzt in einer HNO Klinik, da wurde ich letztes Jahr auch operiert und davor hatte ich mehrere Monate schlimme Mandelentzündung, der Arzt hat sich sehe lange Zeit genommen und mir gesagt was ich machen darf und was nicht. Fazit:,nichts darf kan machen, kein gelomyrtol, keine erkaltungsbader, vorallem nicht im ersten dritten meinte er, nicht dies nicht jenes, kein acc akut, absolut NIX! Jetzt weiss ich nicht was ich tun kann. Er meinte zwar nassnspray sei OK aber im Internet stand eher nicht. Obwohl es da unterschiedliche meinungen gibt. Also wollte ich mal euch fragen, was habt ihr so gemacht? Mir bleibt ja nur das inhalieren mit salzwasser, viel anderen kann ich ja nicht tun
14.02.2015 15:09
Zitat von Happybee:
Hallo ihr lieben. Mich hat die erkältung auch erwischt und ist wie immer voll in die Nasennebenhöhlen. War extra beim Facharzt in einer HNO Klinik, da wurde ich letztes Jahr auch operiert und davor hatte ich mehrere Monate schlimme Mandelentzündung, der Arzt hat sich sehe lange Zeit genommen und mir gesagt was ich machen darf und was nicht. Fazit:,nichts darf kan machen, kein gelomyrtol, keine erkaltungsbader, vorallem nicht im ersten dritten meinte er, nicht dies nicht jenes, kein acc akut, absolut NIX! Jetzt weiss ich nicht was ich tun kann. Er meinte zwar nassnspray sei OK aber im Internet stand eher nicht. Obwohl es da unterschiedliche meinungen gibt. Also wollte ich mal euch fragen, was habt ihr so gemacht? Mir bleibt ja nur das inhalieren mit salzwasser, viel anderen kann ich ja nicht tun
Ich kann dir zu Nasenspülungen raten, ist zwar eklig, aber hilft. Emser pastillen sind für schwangere geeignet. Ich inhaliere noch Kamille- und Pfefferminztee. Infludoron bei grippalen Infekten ist auch gut.
14.02.2015 15:15
Ich habe erst vorhin einen Zwiebelsaft für Ben aufgesetzt, ist total einfach zu machen.
Eine Zwiebel zerschneiden, das ganze in ein einmach-glas oder anderen behälter, dann etwas Wasser darüber, dass die Zwiebelstückchen bedeckt sind, dann gibts 6 Löffel Honig oder Zucker darüber, ich mache immer 3 Löffel braunen Zucker und 3 Löffel Honig. Schmeckt nicht so bombe, aber er hat seit 4 Wochen dauerhaften Husten mit nächtlichen Erbrechen und erst damit ist es wesentlich besser geworden. Dazu hab ich vorhin das erste Mal Hustenbonbons selbst gemacht, bin gespannt, ob die was geworden sind.
Es geht ja derzeit eine Grippewelle um und durch das Stillen bin ich auch auf haushaltsübliche Dinge angewiesen.
Gute Besserung1
Eine Zwiebel zerschneiden, das ganze in ein einmach-glas oder anderen behälter, dann etwas Wasser darüber, dass die Zwiebelstückchen bedeckt sind, dann gibts 6 Löffel Honig oder Zucker darüber, ich mache immer 3 Löffel braunen Zucker und 3 Löffel Honig. Schmeckt nicht so bombe, aber er hat seit 4 Wochen dauerhaften Husten mit nächtlichen Erbrechen und erst damit ist es wesentlich besser geworden. Dazu hab ich vorhin das erste Mal Hustenbonbons selbst gemacht, bin gespannt, ob die was geworden sind.
Es geht ja derzeit eine Grippewelle um und durch das Stillen bin ich auch auf haushaltsübliche Dinge angewiesen.
Gute Besserung1
14.02.2015 15:15
Mir wurde gesagt kamille ja, pfefferminz nein, aber kamille reicht ja auch. werde sobald es mir vom Kopf her besser geht geich nochmal inhalieren.
Nasenduschen habe ich auch hier, finde die eigentlich sehr angenehm.
Was ist das für ein Mittel?
Nasenduschen habe ich auch hier, finde die eigentlich sehr angenehm.
Was ist das für ein Mittel?
14.02.2015 15:17
Zitat von Mucki291207:
ich finde das wird alles ganz schön überbewertet ...klar "KANN" es wehen auslösen muss aber nicht und vorallem soll man ja nicht übertreiben mit dem erkältungsbad ....
und außerdem gibt es sooooo viel was wehen auslösen kann, also wenns danach geht dürfte man als schwangere ja dann gar nix mehr !
Früher wurde auch nicht immer auf jedes bisschen so drama gemacht .
ich denke dennoch das wenn man nicht so viel davon nimmt nix passiert bei mir is auch nie was passiert ...außerdem steht in dem meisten beipackzetteln drin das dies aber noch nicht so erforscht ist .
ist nur meine meinung !
lg
Genau, damals wurde nicht so viel Wind darum gemacht, weil es so einfach viel öftere Fehl-und Todgeburten-statt Erkältungsbäder gab.
Es ist doch schön zu Wissen, das die Forschung heute soweit ist und man mittlerweile immer besser heraus finden konnte was förderlich für eine Schwangerschaft und was eher kontraproduktiv ist. Warum nicht darauf achten?
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt