Elterngeld Angst und Unsicherheit
09.10.2020 19:07
Liebe Community und werde Mamis,
Ich bin im 4 Monat schwanger und meine Emotionen überfordern mich. Was mir am meisten Angst macht ist das ich bald 600 Euro weniger bekomme, wenn ich für ein Jahr Zuhause bleibe und nicht arbeite. Das schafft mich sehr. Wie seid Ihr damit umgegangen? Fühlt Euch gedrückt.
Herzliche Grüße
Ich bin im 4 Monat schwanger und meine Emotionen überfordern mich. Was mir am meisten Angst macht ist das ich bald 600 Euro weniger bekomme, wenn ich für ein Jahr Zuhause bleibe und nicht arbeite. Das schafft mich sehr. Wie seid Ihr damit umgegangen? Fühlt Euch gedrückt.
Herzliche Grüße
09.10.2020 19:10
Bei mir war die Differenz deutlich höher, aber Angst hatte ich keine - das rechnet man sich doch vorher aus oder bist Du ungeplant schwanger?
09.10.2020 19:12
Hier geht der Mann in Elternzeit und hat deutlich weniger. Er ist hier der Hauptverdiener, ich Studentin. Wir haben davor einiges angespart und haben viel Unterstützung von den Großeltern, die mit uns gucken, dass das Kind nicht mit einem Jahr schon in die Krippe geht. Da wir uns das alles vorher ausgerechnet haben, ist es nun keine Überraschung und voll ok
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.10.2020 19:46
1200 Euro weniger, und irgendwie wird es gehen. 2 Jahre Elternzeit werde ich Nehmen, reicht es nicht suche ich mir im 2 Jahr einen Minijob.
Irgendwie geht es immer.
Irgendwie geht es immer.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/476.gif)
09.10.2020 20:03
Zitat von Mimiminime:
1200 Euro weniger, und irgendwie wird es gehen. 2 Jahre Elternzeit werde ich Nehmen, reicht es nicht suche ich mir im 2 Jahr einen Minijob.
Irgendwie geht es immer.
![]()
Der Minijob wird doch aber auf das Elterngeld angerechnet.
09.10.2020 20:06
Zitat von Sulana:
Liebe Community und werde Mamis,
Ich bin im 4 Monat schwanger und meine Emotionen überfordern mich. Was mir am meisten Angst macht ist das ich bald 600 Euro weniger bekomme, wenn ich für ein Jahr Zuhause bleibe und nicht arbeite. Das schafft mich sehr. Wie seid Ihr damit umgegangen? Fühlt Euch gedrückt.
Herzliche Grüße
Ich hab 1.000€ weniger, als mein Mann auch in Elternzeit war, waren es nochmal 700€ weniger. Es ist schon knapp, aber das eine Jahr geht das. Wir haben uns das vorher ausgerechnet, daher wussten wir, was auf uns zukommt.
09.10.2020 20:06
Zitat von annusch:
Zitat von Mimiminime:
1200 Euro weniger, und irgendwie wird es gehen. 2 Jahre Elternzeit werde ich Nehmen, reicht es nicht suche ich mir im 2 Jahr einen Minijob.
Irgendwie geht es immer.
![]()
Der Minijob wird doch aber auf das Elterngeld angerechnet.
Wenn sie im zweiten Jahr kein Elterngeld bekommt? Nein! Und bei Elterngeld Plus kann man ja auch dazuverdienen!
09.10.2020 20:08
Zitat von cogito_ergo_sum:
Zitat von annusch:
Zitat von Mimiminime:
1200 Euro weniger, und irgendwie wird es gehen. 2 Jahre Elternzeit werde ich Nehmen, reicht es nicht suche ich mir im 2 Jahr einen Minijob.
Irgendwie geht es immer.
![]()
Der Minijob wird doch aber auf das Elterngeld angerechnet.
Wenn sie im zweiten Jahr kein Elterngeld bekommt? Nein! Und bei Elterngeld Plus kann man ja auch dazuverdienen!
Na das ist jawohl logisch, dass es nicht angerechnet wird, wenn sie kein Elterngeld bekommt. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass sie es auf zwei Jahre aufgeteilt hat.
09.10.2020 20:14
Zitat von annusch:
Zitat von Mimiminime:
1200 Euro weniger, und irgendwie wird es gehen. 2 Jahre Elternzeit werde ich Nehmen, reicht es nicht suche ich mir im 2 Jahr einen Minijob.
Irgendwie geht es immer.
![]()
Der Minijob wird doch aber auf das Elterngeld angerechnet.
Ich weiß, aber ein Teil ist ja Freibetrag.
Mal sehen, man kann sich in gewissen Dingen auch einschränken. Es käme weder in Frage sich von der Familie helfen zu lassen, noch Sozialleistungen in Anspruch zu nehmen.
Wir beide zusammen haben ein gutes Gehalt, aber mit einem, EG und Kindergeld ist es halt viel weniger. Aber haben auch viel ab sparen und Altersvorsorge. Das kann man für die Zeit ruhend stellen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.10.2020 21:13
EG Plus 2 Jahre, dann kommst aufs selbe gesamt raus, darfst aber deinen minijob verdienst komplett behalten, weil der verdienst auf basis eg angerechnet wird und nur gekürzt wenn es weniger würde, als das EG Plus was du dann hast. So verschenkst du kein Geld
(schlimm genug, dass EG unter Progressionsvorbehalt ist).
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.10.2020 21:20
Wollt auch schreiben, ich hatte auch alles durchgerechnet, sogar Kind 2 war vor Herstellung von Kind 1 schon mirgeplant
Man muss Abstriche machen, aber es geht.
Ausgehen ist mit Baby sowieso reduziert oder entfällt gar ganz (je nach Kind und wie die Eltern sich damit fühlen) und ansonsten schauen, dass man unnötige Ausgaben vermeidet und Sparbeiträge pausiert zb.
Jetzt könnt ihr auch noch schön zurücklegen, ein Polster ist immer gut, am Besten auch schonmal das verzichten üben und den Betrag dann lieber weglegen.
Ich muss aber auch sagen, wir sind recht anspruchslos. Manchen fällt es sicher schwerer.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Man muss Abstriche machen, aber es geht.
Ausgehen ist mit Baby sowieso reduziert oder entfällt gar ganz (je nach Kind und wie die Eltern sich damit fühlen) und ansonsten schauen, dass man unnötige Ausgaben vermeidet und Sparbeiträge pausiert zb.
Jetzt könnt ihr auch noch schön zurücklegen, ein Polster ist immer gut, am Besten auch schonmal das verzichten üben und den Betrag dann lieber weglegen.
Ich muss aber auch sagen, wir sind recht anspruchslos. Manchen fällt es sicher schwerer.
09.10.2020 21:33
Mir fehlen auch 1.000 etwa und wenn der Mann geht, nochmal 600. Wir werden in der Zeit die Sparaufträge stoppen und haben vorher etwas zurück gelegt womit wir die Engpässe ausgleichen können.
Außerdem kann ich anders einkaufen und wirtschaften wenn ich Zuhause bin und nicht jeden Tag unterwegs bin.
Außerdem kann ich anders einkaufen und wirtschaften wenn ich Zuhause bin und nicht jeden Tag unterwegs bin.
10.10.2020 00:26
Zitat von Sulana:
Liebe Community und werde Mamis,
Ich bin im 4 Monat schwanger und meine Emotionen überfordern mich. Was mir am meisten Angst macht ist das ich bald 600 Euro weniger bekomme, wenn ich für ein Jahr Zuhause bleibe und nicht arbeite. Das schafft mich sehr. Wie seid Ihr damit umgegangen? Fühlt Euch gedrückt.
Herzliche Grüße
Da ich geplant schwanger geworden bin, war das von vornherein klar gewesen.
Du musst ja nicht in Elternzeit gehen. Du kannst ja genauso nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gehen.
Es gibt immer Punkte wo man einsparen kann. Ebenso kannst du bis es soweit ist auch Geld sparen. Du bekommst ja auch Kindergeld und je nachdem Kinderzuschlag.
Lass dich nicht unterkriegen, das wird schon.
10.10.2020 20:22
Ich werde 50% weniger haben und deswegen mit wenigen Stunden im homeoffice nach dem Mutterschutz wieder anfangen.
10.10.2020 20:45
Das Elterngeld wird doch grundsätzlich gleich berechnet wie kann man denn 50% weniger Geld haben
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt