Mütter- und Schwangerenforum

Eingewöhnung u3

Gehe zu Seite:
10.12.2014 12:47
Hallo ihr,

Haben den 3. Tag Eingewöhnung im nestchen. Es sind derzeit inkl meiner 7 Kinder. Meine kleine ist fast 1 Jahr.
Den ersten Tag saß sie viel und hat beobachtet, die Erzieher meinten sie wäre voll entspannt. Am 2. Tag bin ich für 15 min raus war auch nicht scjlimm denn anhänglich ist sie gar nicht... Aber wo sie anfängt zu weinen und das war heute so extrem das icu nicht raus bin und wir eher gegangen sind..

Melne kleine ist derzeit die jüngste (4 3-jährige die anderen von anderthalb) die Kann nickt laufen. Sie sitzt auf dem Boden und ale rennen auf die zu und wollen sie streichen betatschen. Sie ist da so gar nicht für, die kuschelt auch bei uns nie. Eben wollte sie 3 jährige sie von hinten einfach hochheben und sie fing so an zu schreien und hatte voll Angst. Sie andere streichelt immer ihren Kopf, sie will das aber nickt und kann sich nickt wehren und weint... Sie Erzieher meinten, das müsse sie an und sich dran gewöhnen.

Eine andere Sache, die anderen rennen total Wild durchs Zimmer und die eine tritt ihr aufs Bein, sie hat fürchterlich geschrien wieder, der eine junge haut ihr ein Buch vor den Kopf..

Ich weiß es sind Kinder gehört zum spielen dazu, aber ist es nickt Aufgabe der Erzieher, wenn sie so ein kleines Kind noch baby aufnehmen dauert zu achten. Die zuppeln wirklich wie Wild an ihr rum...

Ist das so, muss sie sich dran gewöhnen oder sollen sie besser aufpassen..
Habe Jetzt so gar kein gutes Gefühl dabei...habe da Angst in meine kleine...

Ich muss aber ab Januar arbeiten gehen, habe nen Vertrag und auh keine Alternative, weil die schon sagten, sie Eingewöhnung wird länger dauern.

Ich glaube aber ihr ist das zuviel, sie kann noch nickt laufen alles so laut und jeder zuppelt an ihr...

Was soll ich tun, abwarten beobachten oder mit denen reden, wobei sie ja sagen das ist hier so... Ich soll sie nickt in watte packen, wie war das bei euch?
10.12.2014 12:55
Das ist genau der Grund, warum ich meine Tochter vor 3 nicht in den Kindergarten gegeben habe. Deine Maus ist nicht ganz 1 Jahr, kann nicht laufen, sich nicht artikulieren, klar weint sie, wie soll sie auch sonst zeigen, wenn sie etwas nicht moechte. Die 3 jährige möchte sie natuerlich betueddeln, und dass jemand mal ein Buch ihr über den Kopf gibt, ja so ist das eben, so ist die Realität. Dass es für deine Maus anfangs nun eine Riesen Umstellung ist, ist ja klar. Aber was hast du denn erwartet, deine Maus ist doch noch so klein.aber da du eben wieder arbeiten gehst, müsst ihr beide da nun eben durch, und deine Luisa wird sich da schon einfinden, es dauert halt seine Zeit.
zuckerlie
15684 Beiträge
10.12.2014 12:57
Wir hatten damals nur max. 1 Jährige in der Nestgruppe und bei uns waren es anfangs nur 4 Kinder oder so und dann wuchs die Gruppe - mit 2 ging es in die Familiengruppen hoch.

Dreijährige und unter 1 Jährige zusammen fände ich nicht so toll - da ist doch ne Riesenkluft...
KleineHexe
15073 Beiträge
10.12.2014 12:57
So ist das bei vielen Kindern. War denn kein Platz bei einer Tagesmutter frei?
7 Kinder ist schon relativ wenig...
zuckerlie
15684 Beiträge
10.12.2014 12:57
Zitat von zuckerlie:

Wir hatten damals nur max. 1 Jährige in der Nestgruppe und bei uns waren es anfangs nur 4 Kinder oder so und dann wuchs die Gruppe - mit 2 ging es in die Familiengruppen hoch.

Dreijährige und unter 1 Jährige zusammen fände ich nicht so toll - da ist doch ne Riesenkluft...


Das Nest ging dann bis max 2.. als es voll war..
10.12.2014 12:59
Ne wollten keine Tagesmutter haben uns bewusst Anfang Februar für das Nest gegenüber von uns entschieden.
Die damals 2 jährigen sollten zum August weg sein haben aber Teils lieben kiGa-platz bekommen halt erst nächstes jahr
10.12.2014 13:02
Zitat von stella2004:

Das ist genau der Grund, warum ich meine Tochter vor 3 nicht in den Kindergarten gegeben habe. Deine Maus ist nicht ganz 1 Jahr, kann nicht laufen, sich nicht artikulieren, klar weint sie, wie soll sie auch sonst zeigen, wenn sie etwas nicht moechte. Die 3 jährige möchte sie natuerlich betueddeln, und dass jemand mal ein Buch ihr über den Kopf gibt, ja so ist das eben, so ist die Realität. Dass es für deine Maus anfangs nun eine Riesen Umstellung ist, ist ja klar. Aber was hast du denn erwartet, deine Maus ist doch noch so klein.aber da du eben wieder arbeiten gehst, müsst ihr beide da nun eben durch, und deine Luisa wird sich da schon einfinden, es dauert halt seine Zeit.

Generell finde ich es mit einem Jahr in Ordnung, 3 Jahre wäre mir zu lang zu Hause.
Nur muss ih meiner 11 Monaten alten Tochter beibringen sie muss das abkönnen das alle sie anfassen oder einer 3-jährigen sagen bitte etwas weniger....?!
mamamachma
5857 Beiträge
10.12.2014 13:04
Ne ich finde nicht, das sie es abkönnen muss. Nur weil sie erst ein Jahr ist, muss man doch nicht einfach ihre persönliche Grenze überschreiten und sie anfassen und betatschen, obwohl sie das nicht will.
Eine Lösung Habe ich allerdings nicht.
Wenn mein Gefühl so schlecht wäre, würde ich das ganze wohl abblasen und noch einmal probieren, wenn sie wenigstens laufen kann.
LIttleOne13
26290 Beiträge
10.12.2014 13:04
Ich finde die erste Trennung am 2. Tag schon viel zu früh. In drt Eingewöhnung soll das Kind den Erzieher als Vertrauensperson akzeptieren, um sich im Ernstfall auch von ihm/ihr trösten zu lassen. Das dauert aber... grade in dem Alter. Willst du sie Ende der Woche schon allein da lassen oder wieso so eilig?!

Gib ihr Zeit, mit solchen Hauruck-Aktionen schadest du ihrem Urvertrauen mehr, als was sinnvolles zu tun. Lass sie erstmal ankommen, sich umschauen und akklimatisieren, ehe ihr die ersten Trennungsversuche wagt. Und dann reichts auch, wenn du erstmal kurz allein aufs Klo gehst. Eine Viertelstunde ist EWIG für ein so kleines Kind.
10.12.2014 13:07
Zitat von julemaus:

Zitat von stella2004:

Das ist genau der Grund, warum ich meine Tochter vor 3 nicht in den Kindergarten gegeben habe. Deine Maus ist nicht ganz 1 Jahr, kann nicht laufen, sich nicht artikulieren, klar weint sie, wie soll sie auch sonst zeigen, wenn sie etwas nicht moechte. Die 3 jährige möchte sie natuerlich betueddeln, und dass jemand mal ein Buch ihr über den Kopf gibt, ja so ist das eben, so ist die Realität. Dass es für deine Maus anfangs nun eine Riesen Umstellung ist, ist ja klar. Aber was hast du denn erwartet, deine Maus ist doch noch so klein.aber da du eben wieder arbeiten gehst, müsst ihr beide da nun eben durch, und deine Luisa wird sich da schon einfinden, es dauert halt seine Zeit.

Generell finde ich es mit einem Jahr in Ordnung, 3 Jahre wäre mir zu lang zu Hause.
Nur muss ih meiner 11 Monaten alten Tochter beibringen sie muss das abkönnen das alle sie anfassen oder einer 3-jährigen sagen bitte etwas weniger....?!

Ich war einmal die Woche arbeiten, und meine Eltern haben auf Luisa aufgepasst.
Klar muss deine Tochter sich nicht begrabbeln lassen, wenn sie das nicht moechte, aber sie kann es ausser zu weinen eben noch nicht anders artikulieren. Dann musst du eben den anderen Kindern lieb erklären, dass das alles neu für deine Tochter ist, und sie das derzeit nicht möchte.und sprich mit den erzieherinnen, dass sie doch auch mit den anderen Kindern sprechen. Ganz generell meint es das 3 jährige Mädchen ja sicher nicht böse, wenn sie sie hochheben moechte. Dass es deiner kleinen zu viel ist, ist ja verständlich.aber das kannst du doch leicht kommunizieren.
10.12.2014 13:09
Zitat von LIttleOne13:

Ich finde die erste Trennung am 2. Tag schon viel zu früh. In drt Eingewöhnung soll das Kind den Erzieher als Vertrauensperson akzeptieren, um sich im Ernstfall auch von ihm/ihr trösten zu lassen. Das dauert aber... grade in dem Alter. Willst du sie Ende der Woche schon allein da lassen oder wieso so eilig?!

Gib ihr Zeit, mit solchen Hauruck-Aktionen schadest du ihrem Urvertrauen mehr, als was sinnvolles zu tun. Lass sie erstmal ankommen, sich umschauen und akklimatisieren, ehe ihr die ersten Trennungsversuche wagt. Und dann reichts auch, wenn du erstmal kurz allein aufs Klo gehst. Eine Viertelstunde ist EWIG für ein so kleines Kind.

Wieso denkst du direkt ich will sie dort alleine lassen????
Ich bekomme die Vorgaben von denen. Eingewöhnung sollte ab 1.12. sein, waren aber bis letzten Mittwoch mit Maus im KKH.
Daher am Freirag 1. mal da. Die haben ab 19.12 geschlossen bis 5.1. ist total blöd so lange, aber da haben die uns vorher nickt mitgeteilt sonst hätte ich schon im November angefangen oder wäre erst ab Februar arbeiten gegangen
10.12.2014 13:12
Zitat von mamamachma:

Ne ich finde nicht, das sie es abkönnen muss. Nur weil sie erst ein Jahr ist, muss man doch nicht einfach ihre persönliche Grenze überschreiten und sie anfassen und betatschen, obwohl sie das nicht will.
Eine Lösung Habe ich allerdings nicht.
Wenn mein Gefühl so schlecht wäre, würde ich das ganze wohl abblasen und noch einmal probieren, wenn sie wenigstens laufen kann.

Habe ich leider keinen plan b... Alles eingespielt auf Januar und so spontan findet man hier nix... Hatten Super Glück das sie ab Januar gehen konnte
10.12.2014 13:15
Meine Maus ist jetzt auch in die Krippe gekommen und es sind da immer 6-8 Kinder, aber alle so um die 10-18 Monate alt. In der Gruppe gibt es keine 3 Jährigen wenn sie dann 18 monate sind, dann wechseln sie in die nächst größere krippengruppe und die geht dann von 18 moante bis 3 jahre.
finde die lösung doof das dort auch noch 3 jähre sind in der gruppe. die meinen es zwar mit deiner maus nicht böse, aber ich würde das echt doof finden
10.12.2014 13:16
Zitat von stella2004:

Zitat von julemaus:

Zitat von stella2004:

Das ist genau der Grund, warum ich meine Tochter vor 3 nicht in den Kindergarten gegeben habe. Deine Maus ist nicht ganz 1 Jahr, kann nicht laufen, sich nicht artikulieren, klar weint sie, wie soll sie auch sonst zeigen, wenn sie etwas nicht moechte. Die 3 jährige möchte sie natuerlich betueddeln, und dass jemand mal ein Buch ihr über den Kopf gibt, ja so ist das eben, so ist die Realität. Dass es für deine Maus anfangs nun eine Riesen Umstellung ist, ist ja klar. Aber was hast du denn erwartet, deine Maus ist doch noch so klein.aber da du eben wieder arbeiten gehst, müsst ihr beide da nun eben durch, und deine Luisa wird sich da schon einfinden, es dauert halt seine Zeit.

Generell finde ich es mit einem Jahr in Ordnung, 3 Jahre wäre mir zu lang zu Hause.
Nur muss ih meiner 11 Monaten alten Tochter beibringen sie muss das abkönnen das alle sie anfassen oder einer 3-jährigen sagen bitte etwas weniger....?!

Ich war einmal die Woche arbeiten, und meine Eltern haben auf Luisa aufgepasst.
Klar muss deine Tochter sich nicht begrabbeln lassen, wenn sie das nicht moechte, aber sie kann es ausser zu weinen eben noch nicht anders artikulieren. Dann musst du eben den anderen Kindern lieb erklären, dass das alles neu für deine Tochter ist, und sie das derzeit nicht möchte.und sprich mit den erzieherinnen, dass sie doch auch mit den anderen Kindern sprechen. Ganz generell meint es das 3 jährige Mädchen ja sicher nicht böse, wenn sie sie hochheben moechte. Dass es deiner kleinen zu viel ist, ist ja verständlich.aber das kannst du doch leicht kommunizieren.

Familiär geht es hier nicht haben keine Eltern.
Ich finde schon das es Aufgabe der Erzieherinnen ist den Kindern das zu erklären., mich kenne sie ja nicht.
Wenn ich nicht 10x dazwischen gegangen wäre und sie beschützt hätte, wären die ihr nur auf die Füße getreten..habe da echt Angst...
Studimum
24038 Beiträge
10.12.2014 13:19
Erst einmal würde ich mir kein Stück vorschreiben lassen, wann ich mein Kind dort alleine lasse.
Die kleine ist doch noch so klein, hat noch vollkommen ihren Mama Instinkt und kennt da niemanden.
Dann sind die alle soviel größer, hauen und betatschen Sie, für mich würde das gar nicht gehen.
Wir hatten vor 2Monaten Eingewöhnung und mein kleiner ist 3,5 Jahre.
Ich hab fast 2 Wochen jeden Morgen mehrere Stunden dort verbracht, zusammen mit ihm die anderen kennengelernt, vertrauen gefasst.
Und dann war er erst alleine.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt