EBook-Reader ja oder nein?
08.01.2015 22:43
Ein Teil meiner Bücher, ich liebe sie. Ich mag es die Seiten umzublättern, ich liebe sie, wenn sie noch jungfräulich frisch riechen und der Buchrücken noch unberührt ist.
TROTZDEM habe ich auch einen Reader Und den liebe ich genauso.
Vorteil: Er ist klein, handlich und leicht, was das Lesen unterwegs und im Bett sehr viel angenehmer und bequemer macht. Es passt quasi eine Bibliothek rein und es wiegt nie mehr als diese knappen 300 g oder was die wiegen. Im Urlaub ist der einfach goldwert, denn ich muss nun nicht mehr überlegen, ob ich 5,6 oder doch lieber 7 Bücher mitnehmen soll. Ich nehm einfach alle mit und sollte mir, wider Erwarten, der Lesestoff im Urlaub doch ausgehen.. einmal kurz ins Inet und zack Buch geladen.
Außerdem ist der auch unheimlich praktisch für mich im Alltag. Ich schleppe den stets mit mir rum und wenn ich an den Bahnschranken warten muss.. ich lese. Wenn ich auf dem Jugendamt warten muss... ich lese. Wenn ich an einer roten Ampel stehe... ich lese. Wenn ich meine Mittagspause mache... ich lese. Ich lese quasi immer und überall und dank des kleinen handlichen Dings ist es so viel besser, als immer mein Buch mit mir rumzuschleppen, was ja auch nicht besser wird dadurch und dann noch liederlicher im Regal aussieht.
Und als letzten Punkt: Es spart eine Menge Platz im Bücherregal.... denn iwann ist auch das größte Haus erschöpft an Platz.
Mein persönlicher Nachteil: Finanziell ist es nicht besser, sondern mieser geworden. Warum? Weil ich mir jetzt immer erst Bücher auf den reader ziehe (außer die, wo ich eh die Reihe schon begonnen habe und ich dann natürlich gleich als Buch hole) und, wenn sie mir gut gefallen haben, trotzdem noch als Print kaufe, weil ich sie unbedingt im Regal stehen haben MUSS. Eine ganz furchtbare Marotte, aber so ist es.
Mein Rat also: Ja, kauf dir einen, es ist einfach nur praktisch. Die Liebe zu Büchern geht dadurch nicht verloren und man kann sie trotzdem noch befriedigen.
LG Zaubi
09.01.2015 07:44
Ich gehöre auch zu denen, die immer wehement dagegen waren Ich liebe Bücher und fand das total doof...aber dann, dann hab ich mir doch einen gekauft Ausschlaggebend war 1 Woche Standurlaub in der mir meine 4 Bücher nicht gereicht haben und ich keine Lust hatte immer so viele Bücher mit in den Urlaub zu nehmen. Auch Abends finde ich es einfach praktisch, man braucht kein Licht an lassen.
Ich hab übrigens einen Kindle und bin damit absolut zufrieden. Da ich auch vorher so gut wie alle Bücher bei Amazon gekauft habe...
Ich hab übrigens einen Kindle und bin damit absolut zufrieden. Da ich auch vorher so gut wie alle Bücher bei Amazon gekauft habe...
09.01.2015 09:33
Ich liebe meinen Reader und lese kaum noch Papier ich würde immer wieder einen holen und du kannst dir die bücher auch ausleihen oder findest viele ebooks zum kleinen Preis
09.01.2015 09:35
Ich habe einen ganz normalen älteren Kindle zum nur zum lesen und einen Kindle HD Fire zum lesen und Filme gucken, ab und an mal ins Netz gehen. Klar man ist damit an Amazon gebunden, was ich aber nicht sonderlich schlimm finde, da es dort so ziemlich alle Bücher gibt, die mich interessieren. Was die nicht haben hole ich mir nach wie vor aus der Bücherei und bestelle es halt so, kommt aber vielleicht einmal im Jahr vor.
09.01.2015 09:35
Was mich bis jetzt abgehalten hat war, den Neupreis für Bücher bezahlen zu müssen. Ich ersteigere gern auf ebay und krieg da für ein paar Euro viele Bücher, die nur einmal gelesen wurden. Allerdings hab ich auch ein Platzproblem
Jemand hat geschrieben, dass es die E-Books für 2-6€ gibt. Wenn ich jetzt aber bei Thalia z.B. schaue, kostet das gleich viel wie das richtige Buch
Jemand hat geschrieben, dass es die E-Books für 2-6€ gibt. Wenn ich jetzt aber bei Thalia z.B. schaue, kostet das gleich viel wie das richtige Buch
09.01.2015 09:36
Ich komme sogar aus der Branche, trotzdem bleibt daheim das Hardcover, das elektronische ist nichts für uns. Auf dem sofa, im Bett oder in der Sauna ist uns ein richtiges Buch das allerliebste.
09.01.2015 09:38
Hallo,
Ich habe auch den tolino shine.
war vorher auch hin und her gerissen. Aber es ist total toll. Die Bücher kosten da zum teil viel weniger und das herunterladen geht total schnell.
da ich auch noch einige ungelesene Bücher habe, lese ich erst ein gekauftes und dann eins vom e book.
Habe sogar das gefühl im e book lese ich viel schneller und auch länger als im normalen Buch.
Aber letzten endes musst du es selbst entscheiden.
Ich habe auch den tolino shine.
war vorher auch hin und her gerissen. Aber es ist total toll. Die Bücher kosten da zum teil viel weniger und das herunterladen geht total schnell.
da ich auch noch einige ungelesene Bücher habe, lese ich erst ein gekauftes und dann eins vom e book.
Habe sogar das gefühl im e book lese ich viel schneller und auch länger als im normalen Buch.
Aber letzten endes musst du es selbst entscheiden.
09.01.2015 09:39
Zitat von Glückskeks2010:
Was mich bis jetzt abgehalten hat war, den Neupreis für Bücher bezahlen zu müssen. Ich ersteigere gern auf ebay und krieg da für ein paar Euro viele Bücher, die nur einmal gelesen wurden. Allerdings hab ich auch ein Platzproblem
Jemand hat geschrieben, dass es die E-Books für 2-6€ gibt. Wenn ich jetzt aber bei Thalia z.B. schaue, kostet das gleich viel wie das richtige Buch
ich hole bei weltbild, da gibt es viele e books im angebot
09.01.2015 09:40
Zitat von Kinderwunsch85:
Ich überlege ob ich mir einen zum 30sten gönnen soll. Bin aber total hin und her gerissen. Ich habe noch zig ungelese Bücher im Schrank und das andere ist doppel Belastung der Koste. Einerseits due Anschaffung und dann noch die Bücher.
Was denkt ihr über E-Bookreader?
also ich hab seit ca. einem jahr einen amazon kindle und würde den nie wieder hergeben. habe früher auch immer min. 5 bücher mit in den urlaub genommen. heißt man braucht platz, schleppt sich blöd... und im dümmsten fall hat man die bücher so schnell verschlungen, dass man auf dem trockenen sitzt. mit nem ebook brauchst du dann nur einen wlan-zugriff und du kannst dir das nächste buch runterladen.
einfach klasse. vorallem aber auch: mein mann geht meistens zeitgleich mit mir ins bett und ich lese gerne noch vor dem schlafen. er kanns aber absolut nicht leiden, wenn ich dann das licht anlasse. mit dem ebook ist der bildschirm minimal beleuchtet und der rest des zimmers ist dunkel und er kann schön schlummern
09.01.2015 09:48
Also bei Amazon sind die E-Books immer günstiger, als die Papierbücher. Und es gibt auch einihe E-Books, die es garnicht als Papierbücher gibt. Auch von unbekannten Autoren usw
09.01.2015 18:27
Also ich habe mir einen "eingebildet",dann zum Geburtstag bekommen-und komme ÜBERHAUPT nicht damit klar.Erstens dachte ich,es stehen dann nicht so viele Bücher rum,dann ich kann auch nachts lesen(ohne den Mann zu wecken),alle sagte große Schrift(auch ohne Brille zum Lesen)-und was ist:
Ich kann ohne Brille doch nicht lesen,schon gar nicht nachts,verrutsche dauernd und weiß dann nicht mehr wo ich bin und gehe seither in eine Leihbücherei um die dicksten Schmöcker zu lesen.
Buch ist Buch.....
Ich kann ohne Brille doch nicht lesen,schon gar nicht nachts,verrutsche dauernd und weiß dann nicht mehr wo ich bin und gehe seither in eine Leihbücherei um die dicksten Schmöcker zu lesen.
Buch ist Buch.....
10.01.2015 20:03
Schau dir einfach mal bei Amazon die Charts in der Kindle-Abteilung an. Es gibt die top 100 kostenlos und top 100 (meist auch günstig). Beim ersten kindle konnte ich ewig nur kostenlose Bücher lesen (oft gibt es auch Bücher die normalerweise 10 euro kosten umsonst, man muss nur immer schauen, gibt es nicht lang). Mein erster kindle hat sich selbst bezahlt. Mein jetziger lohnt sich auch und ich würde ihn nie hergeben wollen.
Mein Mann und ich haben einen account zusammen, neben den eigenen. Über den gemeinsamen laufen die Bücher.
über prime hast du auch eine leihbibliothek, falls das interessant ist...
Mein Mann und ich haben einen account zusammen, neben den eigenen. Über den gemeinsamen laufen die Bücher.
über prime hast du auch eine leihbibliothek, falls das interessant ist...
17.04.2015 11:30
Moin!
Ich kann einen Ebook Reader auch nur empfehlen. Hab das Erste vor zwei Jahren zum Weihnachten geschenkt bekommen, war ein Kindle von Amazon, das ich sehr schnell abgegeben habe. Es hat mich gestört, dass ich von Amazon abhängig war, ich bevorzuge da offene Formate.
Sehr angenehm sind aber Reader mit Beleuchtung. Beim Kobo Glo begeistert mich die Vielseitigkeit und die Bedienfreundlichkeit. Der Akku hält laut Hersteller bis zu 70 Stunden durch, aber diesen Wert erreicht man nur wenn der WLAN ausgeschaltet ist. Cybook Odyssey HD frontlight - der ist Klasse, hatte ich neulich ein Testgerät in den Händen. Display und Beleuchtung sind sehr gut, reagiert schnell, kommt sehr gut mit PDF zu Recht, dank der Reflow. Wenn du magst, denn Test findest du hier ---> http://www.ebookreadertest.net/
Die Vorteile eines Readers sind sehr vielfältig, zum einen ist es platzsparend, du hast deine Bücher immer mit dabei bzw. zugriffsbereit.
Viel Spaß bei der Auswahl.
Ich kann einen Ebook Reader auch nur empfehlen. Hab das Erste vor zwei Jahren zum Weihnachten geschenkt bekommen, war ein Kindle von Amazon, das ich sehr schnell abgegeben habe. Es hat mich gestört, dass ich von Amazon abhängig war, ich bevorzuge da offene Formate.
Sehr angenehm sind aber Reader mit Beleuchtung. Beim Kobo Glo begeistert mich die Vielseitigkeit und die Bedienfreundlichkeit. Der Akku hält laut Hersteller bis zu 70 Stunden durch, aber diesen Wert erreicht man nur wenn der WLAN ausgeschaltet ist. Cybook Odyssey HD frontlight - der ist Klasse, hatte ich neulich ein Testgerät in den Händen. Display und Beleuchtung sind sehr gut, reagiert schnell, kommt sehr gut mit PDF zu Recht, dank der Reflow. Wenn du magst, denn Test findest du hier ---> http://www.ebookreadertest.net/
Die Vorteile eines Readers sind sehr vielfältig, zum einen ist es platzsparend, du hast deine Bücher immer mit dabei bzw. zugriffsbereit.
Viel Spaß bei der Auswahl.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt