Mütter- und Schwangerenforum

Die schwangere Schwangerschaftsvertretung... wann dem AG sagen?

Gehe zu Seite:
Catniz
769 Beiträge
20.09.2014 17:30
Hallo ihr Lieben,

habe heute mit dem Clearblue Digital im 2.ÜZ positiv getestet. Mein Freund und ich freuen uns natürlich total, weil das Würmchen geplant und gewollt ist. Allerdings waren wir schon ein wenig überrascht, dass alles so schnell ging. Termin beim FA wird am Montag gemacht.
Meine Frage ist nun an die, die sich eventuell ein wenig mit dem Thema auskennen:
ich habe am 15.7. als Ergotherapeutin in einem Krankenhaus angefangen zu arbeiten. Als Schwangerschaftsvertretung. Also bin ich noch nicht besonders lange da. Wann sollte ich es meinem AG mitteilen? Bis zur 12. SSW warten oder eventuell doch eher, damit er mehr Zeit hat, eine Vertretung zu suchen? Das Personal ist bei uns sehr knapp kalkuliert und wenn jemand ausfällt, ist das eine mittelschwere Katastrophe. Und wenn dann zusätzlich noch eine Kollegin krank wird oder Urlaub hat, ist alles noch zehn Mal so schlimm. Man schafft die Arbeit ja schon kaum, wenn alle anwesend sind! Ein bisschen schlechtes Gewissen habe ich ja, freue mich aber trotzdem wie verrückt.
Außerdem: ich müsste ja dann unkündbar sein, oder? Mein Vertrag ist befristet bis Mai 2016. Ich kann ja dann davon ausgehen dass er nicht verlängert wird, richtig? Auweia, alles nicht so einfach... aber mir war ja klar, dass dies auf mich zukommt.

Wie war das bei euch? Wie hat euer Arbeitgeber reagiert? Und vor allem die Kollegen? War schonmal jemand in dieser Situation?
20.09.2014 17:47
Hallo und herzlichen Glückwunsch!

Für mich ganz klar, erst nach der 12. Woche Bescheid geben, wenn es nicht unbedingt schon vorher sein muss (Rücksicht nehmen auf die Schwangere z.B.).
Der Arbeitsmarkt heutzutage kennt keine Gnade. Ich wäre da immer vorsichtiger und würde die 12 Wochen abwarten. Da ist die Schwangerschaft schon sicherer.

Brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben. Freu Dich
20.09.2014 17:48
Wahrscheinlich wird der Vertrag dann nicht verlängert. Kommt auf den Chef an.
sternchen0284
3424 Beiträge
20.09.2014 18:42
also wenn man es nach gesetzt sieht musst du dem AG sofort bescheid geben. was ich auch definitiv machen würde. den es gibt genug sachen die eine schwangere nicht machen darf. auch kann es zur zwischenblutungen kommen und dann muss mans auch sagen.
wie gesagt gesetztlich musst es sagen sowie du es weisst.
Catniz
769 Beiträge
20.09.2014 19:32
Mh, genau das ist ja die Zwickmühle. Ich weiß schon, dass man es per Gesetz mitteilen muss, wenn man es weiß... andererseits sagt man ja auch, dass in den ersten 12 Wochen noch sooo viel passieren kann und das Krümel doch nicht bei einem bleiben möchte. Also mal gesponnen, ich sage es dem AG in der 8. SSW und verliere das Kleine in der 11.SSW (was ich natürlich absolut nicht hoffe) kann es ja sein, dass er mich dann kündigt, so nach dem Motto: die will ja eh schwanger werden und bleibt uns bestimmt nicht mehr lange als Mitarbeiterin erhalten. Ich wäre ja dann nicht mehr unkündbar...
20.09.2014 19:33
Zitat von sternchen0284:

also wenn man es nach gesetzt sieht musst du dem AG sofort bescheid geben . was ich auch definitiv machen würde. den es gibt genug sachen die eine schwangere nicht machen darf. auch kann es zur zwischenblutungen kommen und dann muss mans auch sagen.
wie gesagt gesetztlich musst es sagen sowie du es weisst.

äh.... nö?
der Chef muss sich halt erst nach bekanntgabe ans muschu-gesetz halten
selbst bei Zwischenblutungen muss man nicht bescheidsagen...
Ich hab vor dem großen im Büro gearbeitet und es hat sich für mich bis zum bv (hatte nix mit der arbeit zu tun) nix geändert...
Sonce
7242 Beiträge
20.09.2014 19:36
gib dann bescheid, wann du es für nötig hälst.

Ich sollte laut Arbeitsamt z.b. selbst im 5. Monat bei Bewerbungsgesprächen nichts von meiner Schwangerschaft erzählen.....
20.09.2014 19:40
Du musst deinen Arbeitgeber überhaupt nicht informieren... nicht umsonst darf man bei Vorstellungsgesprächen lügen wenn die Frage kommt ob man Schwanger sei, selbst wenn man Hochschwanger dort sitzen würde dürftest du sagen, du bist nicht schwanger...

Also ich persönlich habe bis zur 12. Woche gewartet, einfach aus dem Grund weil bis dahin noch soviel passieren kann und ich dann keine Lust auf die Fragerei meiner Kollegen hätte. Aber der Chef kann sich dann natürlich auch nicht ans Mutterschutzgesetz halten, wenn er nichts davon weiß... da musst du selber sehen welche Lösung für dich am besten ist
imo2009
16543 Beiträge
20.09.2014 20:29
sobald du die bescheinigung vom arzt bekommst,solltest du sie vorlegen.....er kann am datum sehen,seit wann du es genau weisst.kommt dann bissl blöd an wenn ers erst wochen später erfährt........ok,ich habs meinem chef erst nach der 12.ssw gesagt.aber ich hatte schon mehrere kinder vorher verloren und bin auch gar nicht eher zum arzt.

ist natürlich jetzt nicht grad gut ,wenn die ss-vertretung schwanger wird.wenn ich mir nen job such ist kinderkriegen erstmal hinten an gestellt.versteh ich nicht warum man das macht
Sonce
7242 Beiträge
20.09.2014 20:32
Zitat von imo2009:

sobald du die bescheinigung vom arzt bekommst,solltest du sie vorlegen.....er kann am datum sehen,seit wann du es genau weisst.kommt dann bissl blöd an wenn ers erst wochen später erfährt........ok,ich habs meinem chef erst nach der 12.ssw gesagt.aber ich hatte schon mehrere kinder vorher verloren und bin auch gar nicht eher zum arzt.

ist natürlich jetzt nicht grad gut ,wenn die ss-vertretung schwanger wird.wenn ich mir nen job such ist kinderkriegen erstmal hinten an gestellt.versteh ich nicht warum man das macht


hmm... und was soll man dann mit dem kinderwunsch machen, wenn man z.b. Jahrelang immer nur ca.1 jahr befristet irgendwo arbeitet? ... bei uns in der gegend gibts unbefristete verträge so gut wie gar nicht.
imo2009
16543 Beiträge
20.09.2014 20:35
Zitat von Sonce:

Zitat von imo2009:

sobald du die bescheinigung vom arzt bekommst,solltest du sie vorlegen.....er kann am datum sehen,seit wann du es genau weisst.kommt dann bissl blöd an wenn ers erst wochen später erfährt........ok,ich habs meinem chef erst nach der 12.ssw gesagt.aber ich hatte schon mehrere kinder vorher verloren und bin auch gar nicht eher zum arzt.

ist natürlich jetzt nicht grad gut ,wenn die ss-vertretung schwanger wird.wenn ich mir nen job such ist kinderkriegen erstmal hinten an gestellt.versteh ich nicht warum man das macht


hmm... und was soll man dann mit dem kinderwunsch machen, wenn man z.b. Jahrelang immer nur ca.1 jahr befristet irgendwo arbeitet? ... bei uns in der gegend gibts unbefristete verträge so gut wie gar nicht.
ich hab auch 2 kinder und bin seit vielen jahren immer nur befristet,weil man hier auch nichts anderes bekommt.......das geht.
Emelie
5658 Beiträge
20.09.2014 20:35
Ich war in der selben Situation. War im Juni letzten Jahres als Schwangerenvertretung eingestellt worden, befristet bis Juni diesen Jahres. Im Dezember 13 hatten wir erfahren das ich schwanger bin. Es war ebenso gewollt u wir hätten nur nicht damit gerechnet das es so schnell klappt. Ich habe es im Januar meinem Ag mitgeteilt. Ab März hatte ich dann sogar Beschäftigungsverbot, klar hatte ich da ein mega schlechtes gewissen, da eine Schwangerenvertretung für die Schwangerenvertretung gesucht werden musste aber was solls. Ich wusste das ich eh nur eine Vertretung war u mein Vertrag eh nicht verlängert wird. Mir ging eben die Freude auf das Kind vor
Sonce
7242 Beiträge
20.09.2014 20:37
Zitat von imo2009:

Zitat von Sonce:

Zitat von imo2009:

sobald du die bescheinigung vom arzt bekommst,solltest du sie vorlegen.....er kann am datum sehen,seit wann du es genau weisst.kommt dann bissl blöd an wenn ers erst wochen später erfährt........ok,ich habs meinem chef erst nach der 12.ssw gesagt.aber ich hatte schon mehrere kinder vorher verloren und bin auch gar nicht eher zum arzt.

ist natürlich jetzt nicht grad gut ,wenn die ss-vertretung schwanger wird.wenn ich mir nen job such ist kinderkriegen erstmal hinten an gestellt.versteh ich nicht warum man das macht


hmm... und was soll man dann mit dem kinderwunsch machen, wenn man z.b. Jahrelang immer nur ca.1 jahr befristet irgendwo arbeitet? ... bei uns in der gegend gibts unbefristete verträge so gut wie gar nicht.
ich hab auch 2 kinder und bin seit vielen jahren immer nur befristet,weil man hier auch nichts anderes bekommt.......das geht.


ja dann kennst du das problem doch auch.
ich hab das jetzt geschrieben, wegen deiner aussage das Kinder kriegen aufgrund des neuen Jobs erst nach hinten verlegt werden soll. wann soll der richtige zeitpunkt denn dann sein, wenn man dauernd befristete verträge hätte?
imo2009
16543 Beiträge
20.09.2014 20:38
Zitat von Emelie:

Ich war in der selben Situation. War im Juni letzten Jahres als Schwangerenvertretung eingestellt worden, befristet bis Juni diesen Jahres. Im Dezember 13 hatten wir erfahren das ich schwanger bin. Es war ebenso gewollt u wir hätten nur nicht damit gerechnet das es so schnell klappt. Ich habe es im Januar meinem Ag mitgeteilt. Ab März hatte ich dann sogar Beschäftigungsverbot, klar hatte ich da ein mega schlechtes gewissen, da eine Schwangerenvertretung für die Schwangerenvertretung gesucht werden musste aber was solls. Ich wusste das ich eh nur eine Vertretung war u mein Vertrag eh nicht verlängert wird. Mir ging eben die Freude auf das Kind vor
sorry,wenn ich dir jetzt unrecht tu...aber mir kommts immer so vor,als käme es nur drauf an nen job zu haben um dann mutterschaftsgeld zu bekommen.hab das schon sehr oft hier gelesen......das find ich persönlich unmöglich.
imo2009
16543 Beiträge
20.09.2014 20:40
Zitat von imo2009:

Zitat von Emelie:

Ich war in der selben Situation. War im Juni letzten Jahres als Schwangerenvertretung eingestellt worden, befristet bis Juni diesen Jahres. Im Dezember 13 hatten wir erfahren das ich schwanger bin. Es war ebenso gewollt u wir hätten nur nicht damit gerechnet das es so schnell klappt. Ich habe es im Januar meinem Ag mitgeteilt. Ab März hatte ich dann sogar Beschäftigungsverbot, klar hatte ich da ein mega schlechtes gewissen, da eine Schwangerenvertretung für die Schwangerenvertretung gesucht werden musste aber was solls. Ich wusste das ich eh nur eine Vertretung war u mein Vertrag eh nicht verlängert wird. Mir ging eben die Freude auf das Kind vor
sorry,wenn ich dir jetzt unrecht tu...aber mir kommts immer so vor,als käme es nur drauf an nen job zu haben um dann mutterschaftsgeld und höheres elterngeld zu bekommen.hab das schon sehr oft hier gelesen......das find ich persönlich unmöglich.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt