Mütter- und Schwangerenforum

Der Niedersachsen Entkugelungsthread <3 <3 <3

Gehe zu Seite:
audimaus
8080 Beiträge
04.02.2013 05:55
Ich schmeiß als schwangere noch mal eine Collage der letzten WWs ein:

katha211
1644 Beiträge
04.02.2013 12:22
Zum Thema Brei:
Ich hab am 27.11. angefangen (am 6.12. wurde er 4 Monate alt) auf anraten der kinderärztin! Erst 30g Karotte n paar Tage dann Karotte mit Kartoffel (50g) n paar Tage dann hab ich ihn essen lassen wie er wollte und er hat 125g weggehauen!nach knapp 2 Wochen war die mahlzeit ersetzt und es kam Fleisch dazu!am 21.12. Hab ich ihm das erste mal Abendbrei gegeben und am 16.1. Das erste mal nachmittagsbrei!er bekommt also nur noch morgens ne Milch!klappt toll keine Probleme gehabt, nur mit Pastinake, die mag er gar nicht

Sollte so früh anfangen da marlon durch das Down Syndrom Sachen wie zöliakie oder lactose/fructoseintolleranz schneller bekommen kann als andere Babys!musste bis er 6 Monate alt ist (isser Mittwoch) die glutenhaltigen getreidesorten eingeführt haben um das Risiko zu minimieren!
04.02.2013 12:25
Zitat von katha211:

Zum Thema Brei:
Ich hab am 27.11. angefangen (am 6.12. wurde er 4 Monate alt) auf anraten der kinderärztin! Erst 30g Karotte n paar Tage dann Karotte mit Kartoffel (50g) n paar Tage dann hab ich ihn essen lassen wie er wollte und er hat 125g weggehauen!nach knapp 2 Wochen war die mahlzeit ersetzt und es kam Fleisch dazu!am 21.12. Hab ich ihm das erste mal Abendbrei gegeben und am 16.1. Das erste mal nachmittagsbrei!er bekommt also nur noch morgens ne Milch!klappt toll keine Probleme gehabt, nur mit Pastinake, die mag er gar nicht

Sollte so früh anfangen da marlon durch das Down Syndrom Sachen wie zöliakie oder lactose/fructoseintolleranz schneller bekommen kann als andere Babys!musste bis er 6 Monate alt ist (isser Mittwoch) die glutenhaltigen getreidesorten eingeführt haben um das Risiko zu minimieren!


Das soll man sogar mittlerweile bei allen Babys. Wir haben es genauso gemacht. Wenn sie alle Getreidesorten bis zum 6. Monat kennengelernt haben dann ist das Risiko minimiert. Habe hier ne ganze Palette Getreide-Vollkorn-Babyflocken von Holle stehen
Clarice81
812 Beiträge
04.02.2013 13:02
Vielen Dank für die Infos
Wie habt ihr das denn unterwegs gemacht ?
Ich meine am Anfang sind es ja nur ein paar Löffel.
Da mach ich ja kein ganzes Glas warm für unterwegs oder wie ?
Oder habt ihr dann einfach nur Milch gegeben und zu Hause wieder losgelegt ?
04.02.2013 13:28
Zitat von Clarice81:

Vielen Dank für die Infos
Wie habt ihr das denn unterwegs gemacht ?
Ich meine am Anfang sind es ja nur ein paar Löffel.
Da mach ich ja kein ganzes Glas warm für unterwegs oder wie ?
Oder habt ihr dann einfach nur Milch gegeben und zu Hause wieder losgelegt ?


Mitgenommen in ner Tupperdose
Ich koche ja ausschließlich selber. Aber am Anfang einfach was abfüllen. Man sollte den Brei nicht so häufig erwärmen.
Clarice81
812 Beiträge
04.02.2013 19:42
Zitat von smuk:

Zitat von Clarice81:

Vielen Dank für die Infos
Wie habt ihr das denn unterwegs gemacht ?
Ich meine am Anfang sind es ja nur ein paar Löffel.
Da mach ich ja kein ganzes Glas warm für unterwegs oder wie ?
Oder habt ihr dann einfach nur Milch gegeben und zu Hause wieder losgelegt ?


Mitgenommen in ner Tupperdose
Ich koche ja ausschließlich selber. Aber am Anfang einfach was abfüllen. Man sollte den Brei nicht so häufig erwärmen.


Ja aber dann ist es ja kalt oder ?
04.02.2013 21:06
Zitat von Clarice81:

Zitat von smuk:

Zitat von Clarice81:

Vielen Dank für die Infos
Wie habt ihr das denn unterwegs gemacht ?
Ich meine am Anfang sind es ja nur ein paar Löffel.
Da mach ich ja kein ganzes Glas warm für unterwegs oder wie ?
Oder habt ihr dann einfach nur Milch gegeben und zu Hause wieder losgelegt ?


Mitgenommen in ner Tupperdose
Ich koche ja ausschließlich selber. Aber am Anfang einfach was abfüllen. Man sollte den Brei nicht so häufig erwärmen.


Ja aber dann ist es ja kalt oder ?


Je nachdem wo ich bin stelle ich es in die Mikrowelle. Nen anderen Fall hatten wir noch nicht. Angenommen wir wären in einem Möbelhaus dann kriegt er hinterher oder wenns gar nicht mehr passt hab ichs auch schonmal ganz ausgelassen. Aber mittlerweile fordert er seinen Brei zu seinen Zeiten.
katha211
1644 Beiträge
05.02.2013 10:53
Ich mache auch alles komplett selbst, obstmus und Mittagsbrei blockieren unseren Gefrierschrank hab im
Biomarkt auch alle Getreidearten gekauft hihi

Ich hab wenn ich mittags oder Abendbrei mitnehme nen thermobehälter von reer für Brei!nachmittagsbrei mache ich fertig stell ihn in den Kühlschrank damit er schnell abkühlt und nehm ihn in ner tupperdose mit, den kann man auch kalt geben!
Brina31
6578 Beiträge
05.02.2013 11:07
Mein Geburtsbericht

13.01.2013

Tag 3 nach dem ET. Einleitung. Heute ist es also soweit. Die Nacht habe ich nur wenig geschlafen vor lauter Aufregung. Da wir zum letzten Mal zu zweit frühstücken bin ich los gefahren und habe Brötchen geholt. Nach einem gemütlichen Frühstück sind mein Mann und ich dann losgefahren in Richtung KH. Selbst mein Mann der eigentlich sonst immer die Ruhe selbst ist, gestand mir aufgeregt zu sein. Und ich sagte zu ihm: Ich will keine Schmerzmittel haben, das geht auch ohne. ( ) (Vorab: Das erste was ich abends im Kreissaal verlangt habe waren Schmerzmittel)
Angekommen im KH wurde erstmal CTG geschrieben und mein Mann hat die ganzen Anmeldeformalitäten erledigt.
Um 10 Uhr wurde dann das erste Mal Gel gelegt und es tat sich... NIX! Also ging es für mich erstmal rauf auf die Station, weil zwischen 2x Gel legen müssen laut der Hebamme 6 Stdn liegen. Und weiter tat sich NIX in Sachen Wehen.
16 Uhr und wieder runter in den Kreissaal. CTG schreiben und immer noch keine Wehen in Sicht. Muttermund war auch erst 1cm geöffnet. Also die nächste Runde Gel legen und wieder war warten angesagt. Immer noch am CTG und Wehen waren weiterhin ein Fremdwort für mich. Um 18 Uhr ging es wieder rauf auf Station. Langsam wurde ich schon sauer, weil mir die Ärztin am Vortag versprochen hatte das mein Kleiner auf jeden Fall am Sonntag geboren wird. Ha! Wie soll das bitte schön ohne Wehen gehen??? Zu meinem Mann hab ich gesagt bevor die am nächsten Tag weiter machen, möchte ich vorher mit den Ärzten sprechen. Meinem Mann war das irgendwie peinlich, daß ich so stinkig und unfreundlich war. Auf der Station gab es dann Abendessen und ich hab mich geweigert auch nur einen Bissen zu essen.
Um 20 Uhr ist mein Mann dann nach Hause gefahren um am nächsten Tag wieder fit zu sein.
Naja... Ich hatte dann immer wieder mal "Bauchweh", daß ich auch brav veratmet habe. Warum auch immer, ich bin nicht drauf gekommen, daß es Wehen sein könnten.
Meine Zimmernachbarin hat mich die ganze Zeit argwöhnisch beobachtet und fragte mich dann irgendwann, ob ich Wehen hätte und das ich doch mal die Zeit zwischen den Schmerzen messen sollte. Tat ich dann auch, völlig erstaunt, daß ich die Wehen nicht erkannt hatte. Alle 2 Minuten hatte ich da schon Wehen. Hab dann bei den Schwestern bescheid gesagt und gefragt, ob mich jemand runter begleiten könnte. Wurde mir auch prompt zugesagt. Hab meinen Mann angerufen, daß er zurück kommen sollte weil es doch noch los gehen würde. Der arme Kerl, er wollte gerade was essen.
Um 21 Uhr war ich dann unten im Kreissaal. CTG geschrieben und da waren dann endlich mal Wehen drauf, die auch immer schmerzhafter wurden. Da hab ich dann auch nach Schmerzmitteln gefragt, aber die Hebamme sagte mir, es wäre gerade Dienstübergabe. Na toll... Und dann war auch schon mein Mann da. Zum Glück! Dienstübergabe vorbei und da kam eine neue Hebamme. Übrigens die, die auch die Nachsorge bei mir macht. Da hab mich doch sehr gefreut.
Die schaute dann auch nach meinem Muttermund, der schon 7cm geöffnet war. Ich fragte wieder nach Schmerzmitteln. Aber die Hebi sagte zu mir, ne PDA wäre nicht mehr möglich aber ich würde was anderes bekommen. Hab ich auch, nur viel gebracht hat das nicht.
Mein Mann hat die ganze Zeit brav meine Hand gehalten, obwohl im GVK davor gewarnt wurde, einer Frau in den Wehen die Hand zu reichen. Schatzi wusste dann auch warum davor gewarnt wurde. Ihm tat die Hand noch 2 Tage später weh. Dann kam eine Ärztin um die Fruchtblase zu öffnen, weil die noch immer intakt war. Aua sag ich nur. Eine gefühlte Ewigkeit hat das gedauert bis ich merkte das unterum bei mir alles nass wurde. Prompt wurden auch die Wehen stärker und ich hab das Gefühl gehabt, ich muss pressen. Durfte ich aber noch nicht. Dann wurden Ärztin und Hebamme ein wenig hektisch, weil auf´m CTG keine Herztöne mehr von meinem Kleinen zu sehen waren. Die Ärztin hat dann am Kopf von Jannik Blut abgenommen um den Sauerstoffgehalt bestimmen zu können. Wieder Aua sag ich da nur. Und dann wurde alles noch hektischer.
Die Hebamme sagte dann zu mir, für meinen Kleinen und mich wäre es besser, daß ganze sofort zu beenden und einen Kaiserschnitt zu machen. Irgendwie war ich da erleichtert, auch wenn ich mir nicht erklären konnte warum das auf einmal so schnell gehen sollte. Denn ein Ks unter Teilnarkose war laut denen nicht mehr möglich also Vollnarkose. Am nächsten Tag haben dann mein Mann und die Hebamme mir dann erzählt, warum das dann so schnell gehen musste. Dazu später mehr.
Dann liefen die ganzen Vorbereitungen für den Kaiserschnitt und dere Narkosearzt kam um mit mir zu sprechen und mich so ein Formular zu unterschreiben lassen. Und dann war ich auch schon im OP. Weitere Vorbereitungen und dann war ich mit einem mal weg.
....................................
Um 22.48 Uhr wurde dann Jannik geboren. Mein Mann durfte ihn nach den ersten Untersuchungen im Arm halten. Da hat er einige Tränen verdrücken müssen, auch weil er sich dann Sorgen um mich machte.
(Hat er mir hinterher erzählt.)
....................................
23.50 Uhr Aufwachraum. Ich bin wach geworden und hatte Schmerzen, gegen die ich aber sofort was bekam. Und dann hab ich den guten Mann (Arzt? Pfleger? Keine Ahnung!) alle 10 Minuten mit Fragen genervt.
- Was ist mit meinem Baby?
- Wo ist mein Baby?
- Wo sind mein Mann und mein Baby? usw.
Ich glaube, der gute Mann war froh als er mich um halb 1 auf die Station bringen konnte.

Auf der Station wurde ich dann erstmal von den Schwestern versorgt, bis um 1 Uhr mein Mann kam und ich das erste Mal meinen kleinen Sonnenschein gesehen hab. Und da liefen mir die Tränen. Und bei meinem Mann auch wieder. Bis 3 Uhr durfte ich dann mit Jannik kuscheln. Die erste Nacht hat er dann im Säuglingszimmer verbracht, weil ich ihn noch nicht versorgen hätte können.
......................
Nun dazu, warum es im Kreissaal hektisch wurde und ein Notkaiserschnitt gemacht werden musste.
Am CTG konnten keine Herztöne mehr von Jannik gemessen werden und auch der Sauerstoffgehalt im Blut war wohl nicht so toll. Mir ging es auch immer schlechter, weil meine Werte total im Eimer waren.
Außerdem hatte Jannik sich nicht tief genug ins Becken gesenkt und drückte dadurch auf einen Knochen. Aus dem Grund ging es weder vorwärts noch rückwärts. Nur die Schmerzen wurden immer stärker. Außerdem war da ja noch Jannik´s Ku von 38cm.
Laut der Hebamme hätte ich es niemals geschafft ihn auf natürlichen Wege zur Welt zu bringen.

So... Das war mein langer und langweiliger Geburtsbericht.
Vielleicht findet sich ja doch jemand,der ihn komplett durchlesen tut.
05.02.2013 11:08
Wie machst du das wenn sich die Zeiten mal verschieben zB durchs zahnen etc. oder er isst nur ganz wenig und hat dann eher wieder Hunger?

@Clarice
Wie heisst der Osteopath wo ihr hingeht?
05.02.2013 11:17
@Brina

Ich habs ganz durchgelesen

Erst nochmal herzlichen Glückwunsch!
Bei euch war ja was los. Toll das es euch nun gut geht und alles doch noch geklappt hat
Brina31
6578 Beiträge
05.02.2013 12:31
Zitat von smuk:

@Brina

Ich habs ganz durchgelesen

Erst nochmal herzlichen Glückwunsch!
Bei euch war ja was los. Toll das es euch nun gut geht und alles doch noch geklappt hat


Danke!
Ja uns (Jannik und mir) geht es bestens.
Nur mit dem Stillen klappt das nicht mehr ganz so gut. Seit einer Woche bekommt mein Kleiner auch noch die Flasche, weil er von der Muttermilch nicht mehr richtig satt wird. War für mich zwar nicht ganz einfach, aber hauptsache Jannik geht es gut.
katha211
1644 Beiträge
05.02.2013 12:39
Zitat von smuk:

Wie machst du das wenn sich die Zeiten mal verschieben zB durchs zahnen etc. oder er isst nur ganz wenig und hat dann eher wieder Hunger?

@Clarice
Wie heisst der Osteopath wo ihr hingeht?


Wenn sich die Zeiten verschieben verschieben sie sich und wenn er nicht mehr essen will lass ich ihn!dann bekommt er halt obstmus zwischendurch oder eben eher Brei beim nächsten mal!ich kann auch nicht jeden Tag Punkt 12 Uhr essen die Physiotherapeutin meinte bloß nicht zwingen das macht Essstörungen!
katha211
1644 Beiträge
05.02.2013 12:40
Zitat von Brina31:

Zitat von smuk:

@Brina

Ich habs ganz durchgelesen

Erst nochmal herzlichen Glückwunsch!
Bei euch war ja was los. Toll das es euch nun gut geht und alles doch noch geklappt hat


Danke!
Ja uns (Jannik und mir) geht es bestens.
Nur mit dem Stillen klappt das nicht mehr ganz so gut. Seit einer Woche bekommt mein Kleiner auch noch die Flasche, weil er von der Muttermilch nicht mehr richtig satt wird. War für mich zwar nicht ganz einfach, aber hauptsache Jannik geht es gut.


War gar nicht langweilig du Nudel

Ich schreib keinen Bericht weil geplanter ks langweilig is
05.02.2013 12:49
Zitat von katha211:

Zitat von smuk:

Wie machst du das wenn sich die Zeiten mal verschieben zB durchs zahnen etc. oder er isst nur ganz wenig und hat dann eher wieder Hunger?

@Clarice
Wie heisst der Osteopath wo ihr hingeht?


Wenn sich die Zeiten verschieben verschieben sie sich und wenn er nicht mehr essen will lass ich ihn!dann bekommt er halt obstmus zwischendurch oder eben eher Brei beim nächsten mal!ich kann auch nicht jeden Tag Punkt 12 Uhr essen die Physiotherapeutin meinte bloß nicht zwingen das macht Essstörungen!


Okay... Also wie wir

Bekommt er abends einen Milchbrei?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt