Mütter- und Schwangerenforum

°°Bilder unser Januar 2010 Babys°°

Gehe zu Seite:
Sonnenschein_
2378 Beiträge
19.05.2010 17:46
Also wir haben auch ne Katze aber sie darf auch nicht ins Schlafzimmer wenn Lukas drin schläft. Am Tag darf sie rein weil sie immer auf dem Wäscheschrank schlummert aber da sind unsere Betten eh abgedeckt. Wir haben ne Hauskatze deshalb denke ich das sich das mit den Bakterien relativ gering hält...
minosch
1600 Beiträge
19.05.2010 17:56
Zitat von Schmetterling16:

Zitat von minosch:

Zitat von Leahna:

oh das is blöd. ne freundin hat auch ne katze, die verzieht sich immer wenn ihr kleiner anfängt laut zu werden. und die hat die wickelunterlage kaputt gemacht bevor das baby überhaupt da war.
naja, ich bin ja nicht so für haustiere, hatte aber mal meerschweinchen was ich aber schlimm finde ist, dass die hier in ner zweiraumwohnung nen hund halten

Also ich bin eigentlich überhaupt kein Katzenfan...ich liebe Hunde! Aber Frank hat,als wir zusammengezogen ,sind monatelang rumgequengelt,das er so wahnsinng gerne eine Katze hätte..seufz! Irgendwann bin ich dann entnervt losmarschiert und hab ihm seine heißersehnte Katze geholt!
Und wem läuft sie hinterher?? Mir!
Und einen Hund in einer Zweizimmerwohnung...nee Ein Hund kommt mir erst her,wenn wir endlich im eigenen Haus wohnen mit Garten.

und ich denk solang ein kind im haus is hat kein hund da was verlorn... das is definitiv kein tier für kinder...

Und ich sehs genau anders
Bin mit Hund aufgewachsen und das war auch gut so.
fiosa
2971 Beiträge
19.05.2010 18:59
Mal wieder Bildchen von uns!

Lass mich mal nachdenken...
Leahna
5069 Beiträge
19.05.2010 19:46
levin ist aber auch ein süßer
19.05.2010 19:53
Zitat von Curly2007:

ich denke ne katze hat ja auch allgemein nix im babybettchen zu tun....sorry aber find das echt schon fast eklig!

Nee, also das ist nicht FAST ekelig, das IST EKELIG!!!
19.05.2010 20:09
Zitat von Leahna:

levin ist aber auch ein süßer


Da gebe Leahna vollkommen Recht der kleine ist soooo süß
Curly2007
6342 Beiträge
19.05.2010 21:12
Zitat von beachy:

Zitat von Curly2007:

ich denke ne katze hat ja auch allgemein nix im babybettchen zu tun....sorry aber find das echt schon fast eklig!

Nee, also das ist nicht FAST ekelig, das IST EKELIG!!!
wo du recht hast,hast du recht!!!
Schmetterling16
13143 Beiträge
19.05.2010 21:16
Zitat von minosch:

Zitat von Schmetterling16:

Zitat von minosch:

Zitat von Leahna:

oh das is blöd. ne freundin hat auch ne katze, die verzieht sich immer wenn ihr kleiner anfängt laut zu werden. und die hat die wickelunterlage kaputt gemacht bevor das baby überhaupt da war.
naja, ich bin ja nicht so für haustiere, hatte aber mal meerschweinchen was ich aber schlimm finde ist, dass die hier in ner zweiraumwohnung nen hund halten

Also ich bin eigentlich überhaupt kein Katzenfan...ich liebe Hunde! Aber Frank hat,als wir zusammengezogen ,sind monatelang rumgequengelt,das er so wahnsinng gerne eine Katze hätte..seufz! Irgendwann bin ich dann entnervt losmarschiert und hab ihm seine heißersehnte Katze geholt!
Und wem läuft sie hinterher?? Mir!
Und einen Hund in einer Zweizimmerwohnung...nee Ein Hund kommt mir erst her,wenn wir endlich im eigenen Haus wohnen mit Garten.

und ich denk solang ein kind im haus is hat kein hund da was verlorn... das is definitiv kein tier für kinder...

Und ich sehs genau anders
Bin mit Hund aufgewachsen und das war auch gut so.

und dennoch is es so das hunde unberechenbar sind... sie sind eben tiere mit jagdinstinkt... ab nen alter von 10 jahren find ichs ja ok. aba zuvor hat das kind meiner meinung nach nicht den nötigen respekt und vernunft einen hund als tier zu behandeln und nicht als kuscheltier... was dann rauskommt lest man in vielen zeitungen. und keiner dieser tierhalter hätte sowas je gedacht vom ach so kinderlieben fluffi der keinen etwas tut...
sicher is es schön nen hund zu habn..mir wärs zu gefährlich..klar kann eine katze genauso ein kind kratzn attakieren und sonstwas... keine frage. aba daher lass ich sie ja nicht zusammen als kleiner...
19.05.2010 21:16
Na dann sind wir eben ekelig für euch
Ich weiß wie ich meine Wohnug, des Kinderzimmer, die Katzen und mein Kind sauber halte und gut ist
fiosa
2971 Beiträge
19.05.2010 21:32
Nun, ich als Hundehalter muss mich mal zu Wort melden Hunde sind unberechenbar, das ist sicherlich richtig. Aber es liegt doch am Halter für die Sicherheit des Kindes zu sorgen und das Wohl des Hundes im Auge zu haben. Ich habe z.B. von Anfang an klare Grenzen für den Hund gesetzt. z.B. sie darf nicht ins KiZi, dem Kleinen nicht ins Gesicht lecken und ich lasse die beiden NIEMALS allein in einem Raum (außer Levin liegt im Laufgitter) und später gelten auch Regeln für den Kleinen: kein fressen vom Hund anfassen, den Schlafplatz in Ruhe lassen, lieb zum Hund sein etc. So lernt er m.M. nach den respektvollen Umgang mit anderen Lebewesen. Andererseits darf der Hund in seinen Bedürfnissen auch nicht zu kurz kommen, d.h. geistige und körperliche Auslastung! Dennoch gibts Grenzen bei uns: hund darf nicht aufs Sofa oder Bett, kriegt nix vom Tisch etc. aber das sind wieder Dinge, die muss jeder für sich entscheiden und Lija, du bist nicht eklig!
minosch
1600 Beiträge
19.05.2010 21:36
Zitat von Schmetterling16:

Zitat von minosch:

Zitat von Schmetterling16:

Zitat von minosch:

Zitat von Leahna:

oh das is blöd. ne freundin hat auch ne katze, die verzieht sich immer wenn ihr kleiner anfängt laut zu werden. und die hat die wickelunterlage kaputt gemacht bevor das baby überhaupt da war.
naja, ich bin ja nicht so für haustiere, hatte aber mal meerschweinchen was ich aber schlimm finde ist, dass die hier in ner zweiraumwohnung nen hund halten

Also ich bin eigentlich überhaupt kein Katzenfan...ich liebe Hunde! Aber Frank hat,als wir zusammengezogen ,sind monatelang rumgequengelt,das er so wahnsinng gerne eine Katze hätte..seufz! Irgendwann bin ich dann entnervt losmarschiert und hab ihm seine heißersehnte Katze geholt!
Und wem läuft sie hinterher?? Mir!
Und einen Hund in einer Zweizimmerwohnung...nee Ein Hund kommt mir erst her,wenn wir endlich im eigenen Haus wohnen mit Garten.

und ich denk solang ein kind im haus is hat kein hund da was verlorn... das is definitiv kein tier für kinder...

Und ich sehs genau anders
Bin mit Hund aufgewachsen und das war auch gut so.

und dennoch is es so das hunde unberechenbar sind... sie sind eben tiere mit jagdinstinkt... ab nen alter von 10 jahren find ichs ja ok. aba zuvor hat das kind meiner meinung nach nicht den nötigen respekt und vernunft einen hund als tier zu behandeln und nicht als kuscheltier... was dann rauskommt lest man in vielen zeitungen. und keiner dieser tierhalter hätte sowas je gedacht vom ach so kinderlieben fluffi der keinen etwas tut...
sicher is es schön nen hund zu habn..mir wärs zu gefährlich..klar kann eine katze genauso ein kind kratzn attakieren und sonstwas... keine frage. aba daher lass ich sie ja nicht zusammen als kleiner...

Als verantwortungsvolle Eltern lässt man ein Kind niemals mit einem Hund allein ; Kein Tier ist 100% berechenbar. Meine Eltern haben mich von klein auf dazu erzogen,unseren Hund richtig und artgerecht behandeln,Verhaltenstraining...Hundeschule etc... Nur so funktioniert das...egal ob Kind oder Erwachsener. Und ich habe nur davon profitiert,mit Hunden aufgewachsen zu sein. Aber das macht jeder so,wie er es für richtig hält Und das ist auch gut so
minosch
1600 Beiträge
19.05.2010 21:38
Zitat von fiosa:

Nun, ich als Hundehalter muss mich mal zu Wort melden Hunde sind unberechenbar, das ist sicherlich richtig. Aber es liegt doch am Halter für die Sicherheit des Kindes zu sorgen und das Wohl des Hundes im Auge zu haben. Ich habe z.B. von Anfang an klare Grenzen für den Hund gesetzt. z.B. sie darf nicht ins KiZi, dem Kleinen nicht ins Gesicht lecken und ich lasse die beiden NIEMALS allein in einem Raum (außer Levin liegt im Laufgitter) und später gelten auch Regeln für den Kleinen: kein fressen vom Hund anfassen, den Schlafplatz in Ruhe lassen, lieb zum Hund sein etc. So lernt er m.M. nach den respektvollen Umgang mit anderen Lebewesen. Andererseits darf der Hund in seinen Bedürfnissen auch nicht zu kurz kommen, d.h. geistige und körperliche Auslastung! Dennoch gibts Grenzen bei uns: hund darf nicht aufs Sofa oder Bett, kriegt nix vom Tisch etc. aber das sind wieder Dinge, die muss jeder für sich entscheiden und Lija, du bist nicht eklig!

Jaaaaaaaaaaaaaaa!!!!
Genau so schauts aus!
Sonnenschein_
2378 Beiträge
19.05.2010 21:42
Lija du bist nicht ekelig

Ich bin auch mit Hund und Katze groß geworden mir ist nie was passiert und ich finde sowas auch absolut in Ordnung und es ist auch etwas schönes für die Kinder.

Dennoch muss man klare Regeln setzen solang das passiert ist alles bestens.Ich finde einfach das man auch nicht immer alles so eng sehn sollte sonst darf man ja garnichts mehr mit den Kindern machen. Dann kann man sie gleich in einen Glaskasten setzen und vorallem fern halten...
Sonnenschein_
2378 Beiträge
19.05.2010 21:43
Levin ist so süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß
fiosa
2971 Beiträge
19.05.2010 21:47
Dankeschön!!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 32 mal gemerkt