Mütter- und Schwangerenforum

°• Der Hamburg-Thread •°

Gehe zu Seite:
14.02.2010 16:54
@Latina
Das ist doch schön! Dann schick mal etwas Frühlingswetter rüber wenn du da bist

@Denise
Danke Schnuggel. Ich bin schon froh, dass ich nicht so viele körperliche Zipperlein habe wie die anderen "Mitschwangeren". Dafür hab ich auch genug seelische, das ist bald noch anstrengender...
Ich wünsche dir, dass Du auch mit halbwegs "heiler Haut" durch deine Schwangerschaft kommst . Hast du dir denn schon eine Klinik ausgeguckt? Oder bleibst du bei der Wahl bei Altona?
denise86
6636 Beiträge
14.02.2010 18:47
Zitat von Krümelmami:

@Latina
Das ist doch schön! Dann schick mal etwas Frühlingswetter rüber wenn du da bist

@Denise
Danke Schnuggel. Ich bin schon froh, dass ich nicht so viele körperliche Zipperlein habe wie die anderen "Mitschwangeren". Dafür hab ich auch genug seelische, das ist bald noch anstrengender...
Ich wünsche dir, dass Du auch mit halbwegs "heiler Haut" durch deine Schwangerschaft kommst . Hast du dir denn schon eine Klinik ausgeguckt? Oder bleibst du bei der Wahl bei Altona?


Also ich werde mir denke mal so um die 24. Woche das AK Altona und das Mariahilf genau anschauen, meine Entscheidung ist also noch nicht gefallen aber ich habe ja noch etwas Zeit. Bin ja erst in der 10. Woche...
14.02.2010 18:51
huhu,

komm aus Geesthacht, hab aber bis vor einiger Zeit in HH gewohnt. Hab im AK Altona entbunden =)

darf ich mich zu euch gesellen?
denise86
6636 Beiträge
14.02.2010 19:00
Zitat von kitcat:

huhu,

komm aus Geesthacht, hab aber bis vor einiger Zeit in HH gewohnt. Hab im AK Altona entbunden =)

darf ich mich zu euch gesellen?


oh wie schön, vielleicht magst du mir berichten, wie es war... ich bin noch so unschlüssig!
14.02.2010 19:06
nunja, das KH an sich ist wirklich gut. Nette Schwestern und kompetente Ärzte, aber es ist wirklich sehr viel Betrieb dort. Man fühlt sich einwenig wie am Fliesband. An dem Abend, als ich da war, war es so voll, dass eine nach der anderen aus dem OP geschoben wurde.
Welche Alternativen hast du dir gedacht? Marienkrankenhaus in Harburg?
denise86
6636 Beiträge
14.02.2010 19:09
Zitat von kitcat:

nunja, das KH an sich ist wirklich gut. Nette Schwestern und kompetente Ärzte, aber es ist wirklich sehr viel Betrieb dort. Man fühlt sich einwenig wie am Fliesband. An dem Abend, als ich da war, war es so voll, dass eine nach der anderen aus dem OP geschoben wurde.
Welche Alternativen hast du dir gedacht? Marienkrankenhaus in Harburg?


Ja, das Mariahilf in Harburg. Es ist 5 Minuten von mir zu Hause entfernt und wohl deutlich kleiner. Das ist halt genau der Punkt, der mich verunsichert... eher ein kleines Krankenhaus oder gleich das AK Altona....
14.02.2010 19:13
Zitat von denise86:

Zitat von kitcat:

nunja, das KH an sich ist wirklich gut. Nette Schwestern und kompetente Ärzte, aber es ist wirklich sehr viel Betrieb dort. Man fühlt sich einwenig wie am Fliesband. An dem Abend, als ich da war, war es so voll, dass eine nach der anderen aus dem OP geschoben wurde.
Welche Alternativen hast du dir gedacht? Marienkrankenhaus in Harburg?


Ja, das Mariahilf in Harburg. Es ist 5 Minuten von mir zu Hause entfernt und wohl deutlich kleiner. Das ist halt genau der Punkt, der mich verunsichert... eher ein kleines Krankenhaus oder gleich das AK Altona....


ich habe NUR positives über das Mariahilf gehört. Es soll wirklich ein tolles KH sein. Leider war es zu Hendriks Geburt völlig überfüllt. Selbst wenn ich in das KH gewollt hätte, hätten sie mich ins AK Altona gebracht. Also meld dich rechtzeitig an *hihi* oder was ich dir empfehlen kann, schau dir beide KH an. Geh zum Schnupperabend im AK Altona (war da auch) und dann darfst dir auch den Kreissaal anschaun.
denise86
6636 Beiträge
14.02.2010 19:20
Zitat von kitcat:

Zitat von denise86:

Zitat von kitcat:

nunja, das KH an sich ist wirklich gut. Nette Schwestern und kompetente Ärzte, aber es ist wirklich sehr viel Betrieb dort. Man fühlt sich einwenig wie am Fliesband. An dem Abend, als ich da war, war es so voll, dass eine nach der anderen aus dem OP geschoben wurde.
Welche Alternativen hast du dir gedacht? Marienkrankenhaus in Harburg?


Ja, das Mariahilf in Harburg. Es ist 5 Minuten von mir zu Hause entfernt und wohl deutlich kleiner. Das ist halt genau der Punkt, der mich verunsichert... eher ein kleines Krankenhaus oder gleich das AK Altona....


ich habe NUR positives über das Mariahilf gehört. Es soll wirklich ein tolles KH sein. Leider war es zu Hendriks Geburt völlig überfüllt. Selbst wenn ich in das KH gewollt hätte, hätten sie mich ins AK Altona gebracht. Also meld dich rechtzeitig an *hihi* oder was ich dir empfehlen kann, schau dir beide KH an. Geh zum Schnupperabend im AK Altona (war da auch) und dann darfst dir auch den Kreissaal anschaun.


Meinst du die 24. Woche für die Besichtigung ist noch ausreichend? Ich würde es komisch finden, wenn ich hingehen und noch kaum einen Bauch habe und an der Besichtigung teilnehme mit Hochschwangeren?
Wie muss ich mir das vorstellen das es zu voll ist? Gibt es da für jeden Monat eine bestimmt Kapazität, die sie vorher aufnehmen und dann nicht mehr? Wusste gar nicht, dass das passieren kann.
14.02.2010 19:24
Zitat von denise86:

Zitat von kitcat:

Zitat von denise86:

Zitat von kitcat:

nunja, das KH an sich ist wirklich gut. Nette Schwestern und kompetente Ärzte, aber es ist wirklich sehr viel Betrieb dort. Man fühlt sich einwenig wie am Fliesband. An dem Abend, als ich da war, war es so voll, dass eine nach der anderen aus dem OP geschoben wurde.
Welche Alternativen hast du dir gedacht? Marienkrankenhaus in Harburg?


Ja, das Mariahilf in Harburg. Es ist 5 Minuten von mir zu Hause entfernt und wohl deutlich kleiner. Das ist halt genau der Punkt, der mich verunsichert... eher ein kleines Krankenhaus oder gleich das AK Altona....


ich habe NUR positives über das Mariahilf gehört. Es soll wirklich ein tolles KH sein. Leider war es zu Hendriks Geburt völlig überfüllt. Selbst wenn ich in das KH gewollt hätte, hätten sie mich ins AK Altona gebracht. Also meld dich rechtzeitig an *hihi* oder was ich dir empfehlen kann, schau dir beide KH an. Geh zum Schnupperabend im AK Altona (war da auch) und dann darfst dir auch den Kreissaal anschaun.


Meinst du die 24. Woche für die Besichtigung ist noch ausreichend? Ich würde es komisch finden, wenn ich hingehen und noch kaum einen Bauch habe und an der Besichtigung teilnehme mit Hochschwangeren?
Wie muss ich mir das vorstellen das es zu voll ist? Gibt es da für jeden Monat eine bestimmt Kapazität, die sie vorher aufnehmen und dann nicht mehr? Wusste gar nicht, dass das passieren kann.


naja, wenn alle Kreissäle belegt sind, dann wird man woanders hingebracht. Wurde ja mit dem Krankenwagen ins KH gebracht und die meinten zu mir "wir bringen Sie ins AK Altona, auch wenn sie im Mariahilf angemeldet sind, denn das ist voll."
Also ich bin ziemlich spät zur Besichtigung und hatte schon ne große Kugel, aber da gabs viele, die dort waren, da hat man noch gar nix gesehen (also kannst du ruhig hingehen). Ab ner bestimmten ssw kann man sich dann auch anmelden, aber die Zahl weiß ich nich mehr genau (29.???)
Wann hast du denn ET?
denise86
6636 Beiträge
14.02.2010 19:31
Zitat von kitcat:

Zitat von denise86:

Zitat von kitcat:

Zitat von denise86:

Zitat von kitcat:

nunja, das KH an sich ist wirklich gut. Nette Schwestern und kompetente Ärzte, aber es ist wirklich sehr viel Betrieb dort. Man fühlt sich einwenig wie am Fliesband. An dem Abend, als ich da war, war es so voll, dass eine nach der anderen aus dem OP geschoben wurde.
Welche Alternativen hast du dir gedacht? Marienkrankenhaus in Harburg?


Ja, das Mariahilf in Harburg. Es ist 5 Minuten von mir zu Hause entfernt und wohl deutlich kleiner. Das ist halt genau der Punkt, der mich verunsichert... eher ein kleines Krankenhaus oder gleich das AK Altona....


ich habe NUR positives über das Mariahilf gehört. Es soll wirklich ein tolles KH sein. Leider war es zu Hendriks Geburt völlig überfüllt. Selbst wenn ich in das KH gewollt hätte, hätten sie mich ins AK Altona gebracht. Also meld dich rechtzeitig an *hihi* oder was ich dir empfehlen kann, schau dir beide KH an. Geh zum Schnupperabend im AK Altona (war da auch) und dann darfst dir auch den Kreissaal anschaun.


Meinst du die 24. Woche für die Besichtigung ist noch ausreichend? Ich würde es komisch finden, wenn ich hingehen und noch kaum einen Bauch habe und an der Besichtigung teilnehme mit Hochschwangeren?
Wie muss ich mir das vorstellen das es zu voll ist? Gibt es da für jeden Monat eine bestimmt Kapazität, die sie vorher aufnehmen und dann nicht mehr? Wusste gar nicht, dass das passieren kann.


naja, wenn alle Kreissäle belegt sind, dann wird man woanders hingebracht. Wurde ja mit dem Krankenwagen ins KH gebracht und die meinten zu mir "wir bringen Sie ins AK Altona, auch wenn sie im Mariahilf angemeldet sind, denn das ist voll."
Also ich bin ziemlich spät zur Besichtigung und hatte schon ne große Kugel, aber da gabs viele, die dort waren, da hat man noch gar nix gesehen (also kannst du ruhig hingehen). Ab ner bestimmten ssw kann man sich dann auch anmelden, aber die Zahl weiß ich nich mehr genau (29.???)
Wann hast du denn ET?


Am 16. September! Oh je, da wäre ich ja schon etwas enttäuscht wenn ich mich auf ein Krankenhaus einstelle und man dann wo anders hin gebracht wird.
Vor 2 Wochen war ich wegen einem Magen-Darm Infekt im Mariahilf und die wollten sicher gehen das mit der Schwangerschaft alles in Ordnung ist. War da bei einer wirklich sehr lieben Ärztin... hab mich gleich richtig wohl gefühlt! Es war auch angenehm ruhig im Krankenhaus und nicht so viel Trubel!
14.02.2010 19:37
schön, ein Septemberkind

Also, ich würd mir an deiner Stelle einfach mal beide KH und die Kreissäle angucken und da wo es dir auf Anhieb gut gefällt, dort würd ich dann hingehen
Was für mich letztendlich der ausschlaggebene Punkt war, war das tolle (und ausgezeichnete) Kinderkrankenhaus eine Straße weiter. Wenn etwas passiert, kommen sofort die besten Kinderärzte aus dem Klinikum rüber ins AK Altona.

PS. Danke für die Freundschaftsanfrage
denise86
6636 Beiträge
14.02.2010 19:41
Zitat von kitcat:

schön, ein Septemberkind

Also, ich würd mir an deiner Stelle einfach mal beide KH und die Kreissäle angucken und da wo es dir auf Anhieb gut gefällt, dort würd ich dann hingehen
Was für mich letztendlich der ausschlaggebene Punkt war, war das tolle (und ausgezeichnete) Kinderkrankenhaus eine Straße weiter. Wenn etwas passiert, kommen sofort die besten Kinderärzte aus dem Klinikum rüber ins AK Altona.

PS. Danke für die Freundschaftsanfrage


Planst du denn schon ein 2. Kind? Ich glaube das Mariahilf hat auch eine Intensivstation für Babys, oder? Ja, werde mir beides anschauen und dann entscheiden!
14.02.2010 19:44
Zitat von denise86:

Zitat von kitcat:

schön, ein Septemberkind

Also, ich würd mir an deiner Stelle einfach mal beide KH und die Kreissäle angucken und da wo es dir auf Anhieb gut gefällt, dort würd ich dann hingehen
Was für mich letztendlich der ausschlaggebene Punkt war, war das tolle (und ausgezeichnete) Kinderkrankenhaus eine Straße weiter. Wenn etwas passiert, kommen sofort die besten Kinderärzte aus dem Klinikum rüber ins AK Altona.

PS. Danke für die Freundschaftsanfrage


Planst du denn schon ein 2. Kind? Ich glaube das Mariahilf hat auch eine Intensivstation für Babys, oder? Ja, werde mir beides anschauen und dann entscheiden!


für mich ist die Kinderplanung abgeschlossen (wenigstens für die nächsten Jahre). Bin gerade mitten im Studium und das will ich erstmal abschließen.
Ob das Mariahilf eine Intensivstation für Babys hat, weiß ich gar nicht. Ich denk aber mal schon. Nur dass Kinderkrankenhaus in Altona ist eines von Deutschlands besten. Wie gesagt, schaut euch beide an und entscheide dann mit deinem Bauchgefühlt
Was machst du denn beruflich?
Tesoro2603
2345 Beiträge
14.02.2010 23:11
@Latina
ich beneide dich so sehr. Wie gerne würde ich mitkommen,
Aber nein stattdessen muss ich im März wieder los zur arbeit
Dafür werden wir wohl ende des Jahres in die Dom rep fliegen. Endlich mal wieder. Wir bzw ich war schon sooo lamge nicht mehr da. Bin schon gespannt wie Marlena das gefallen wird, Aber das dauert ja noch etwas.
Und denkt dran am 26.03 treffen wir uns bei mir
14.02.2010 23:27


Hi,
wollte nur ma Hallo sagen^^
komme auch aus HH ,wohne nähe von Landungsbrücken, Hab am 12 september 09 im AK Altona entbunden, war eine schöne und schnelle Wassergeburt und ich würde es gerne wieder tun, aber erst in 2 jahren möchte mich jetzt voll und ganz nur meinem krümel widmen.

lg

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 64 mal gemerkt