Mütter- und Schwangerenforum

Charakter des Kindes in der SS beeinflussen?

Gehe zu Seite:
04.09.2012 16:58
Hallo Mädels.
Hab mal ein sehr bestrittenes und ungewöhnliches Thema:
Mein ihr man kann den Charakter seines Kindes in der SS beeinflussen?
Man/bzw. ich bekomme immer gesagt, zuviel Schokolade, Koffein oder Apfelsinen beugen Hyperaktivität vor oder wer viel Stress in der Schwangerschaft hat, bekommt ein unruhiges Kind. Was meint ihr? Wer kann dazu was sagen oder hatte das alles in der SS gemacht und trotzdem ein gesundes liebevolles Baby? Oder ist es alles nur Erziehungs und Bindungssache?
Lg
  • Ja   20.59%

  • Nein   79.41%

Abgegebene Stimmen:
68

blueberry-dream
3323 Beiträge
04.09.2012 17:02
Halte ich persönlich für Blödsinn. Der Charakter bildet sich erst im Laufe der Zeit. Sicher spielen auch Faktoren wie die Eigenarten der Eltern eine Rolle, aber durch Ernährung zu steuern, wie sich das Kind charakterlich entwickelt, nö.
die_Tina
457 Beiträge
04.09.2012 17:05
Hallo!
Also ich kann mir höchstens vorstellen, dass sich z.B. viel Stress, also die hormonelle Belastung , auf den Charakter des Babys auswirken kann. Aber Schokolade - das wohl eher nicht
-bald-mami-
23883 Beiträge
04.09.2012 17:06
Über Ernährung kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht aus. Die Schädigung durch Alkohol, Nikotin und andere Drogen klammere ich jetzt mal aus.
Bewiesen ist allerdings, dass Stress und ein unsteter Lebensstil in der Schwangerschaft die Wahrschinlichkeit für ADS/ADHS enorm erhöht!
Im Endefekt ist es denke ich wie immer: Im Maßen statt in Massen und bei einem ansonsten gesunden Lebensstil und gesunder Ernährung kann das alles nicht so schlimm sein. Ein bisschen Zusammenreißen kann nicht schaden!
Winterstiefel
3505 Beiträge
04.09.2012 17:21
Nein. Ich glaube ein Teil des Charakters ist einfach durch die Gene vorgegeben.
Der Rest entwickelt sich je nach Einflüssen im Leben.

Wir wären wahrscheinlich alle etwas anders, wenn wir im Krisenherd von Uganda aufgewachsen wären, anstatt im Einfamilienhaus der Hamburger Vorstadt.
Littleme091012
9714 Beiträge
04.09.2012 17:25
der charakter eines menschen entwickelt sich. gene und das umfeld spielen eine rolle.
ausderflodderfamily
1026 Beiträge
04.09.2012 17:26
Also man kann in der ss ja nicht alles vermeiden. Klar kann man das Rauchen und Alkohol sein lassen. Aber wenn Opa stirbt hat man eben Stress. Und auch wenn man arbeiten muss. Und ich glaube nicht dass ein Kind gleich Hyperaktiv wird nur weil man ne Tasse Kaffee mehr oder weniger hatte. Ein Teil liegt sicher in den Genen und der Rest ist Liebe und Erziehung. Heutzutage ist ja bald jedes Kind Hyperaktiv, dass nicht stundenlang still sitzen kann, mal ein bisschen lauter wird... das hat früher niemanden interessiert.
Winterstiefel
3505 Beiträge
04.09.2012 17:30
Zitat von ausderflodderfamily:

Also man kann in der ss ja nicht alles vermeiden. Klar kann man das Rauchen und Alkohol sein lassen. Aber wenn Opa stirbt hat man eben Stress. Und auch wenn man arbeiten muss. Und ich glaube nicht dass ein Kind gleich Hyperaktiv wird nur weil man ne Tasse Kaffee mehr oder weniger hatte. Ein Teil liegt sicher in den Genen und der Rest ist Liebe und Erziehung. Heutzutage ist ja bald jedes Kind Hyperaktiv, dass nicht stundenlang still sitzen kann, mal ein bisschen lauter wird... das hat früher niemanden interessiert.


Jaaaa!!! Das ist der Kracher!

Meine Tochter ist total das ruhige Kind. Sie spielt liebend gerne Puzzle, stundenlang in der Sandkiste, usw.
Früher durfte ich mir anhören, sie sei motorisch total zurückgeblieben, weil sie es ja vorziehe Sandkuchen zu backen anstatt mit den anderen zu raufen.

Seit einiger Zeit hat sie allerdings die Aufmerksamkeitsspanne einer Erdnuss und lässt sich ständig ablenken.

Dahinter vermutet man jetzt eine Konzentrationsstörung.

Ich finde mein Kind total normal
04.09.2012 17:37
Durch meine kinesiologische Arbeit weiss ich dass die Kleinen schon sehr viel im Mutterleib mitkriegen. Seien es Traumas der Mutter durch Todesfälle, Schicksalsschläge, ob das Kind erwünscht ist oder nicht usw.
Was nicht heisst das es den Charakter beieinflussen muss, aber es kann passieren.
Generell sind Kinder/Babys noch sehr feinfühlig, was wir Erwachsenen leider oft verlernt haben.
Honey16101
1503 Beiträge
04.09.2012 18:00
Also ich habe mega viel streß gehabt,so viel das alle sogar Angst hatten das ich meine Tochter jederzeit vielleicht deswegen verliere und alle sagten ich kriege deshalb ein sehr unruhiges und weinerliches Baby.
Und soll ich euch mal was sagen : Meine Tochter ist die ruhe selbst,weint so gut wie nie,im gegenteil sie lacht und blabbert den ganzen Tag.
Denke nicht das man den Charakter beeinflussen kann
MelliV82
7929 Beiträge
04.09.2012 18:14
ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass man in der Schwangerschaft schon etwas beeinflusst.

Bei der erziehung später natürlich.

Aber ich glaube auch nicht, dass ich ein intelligenteres Baby bekomme nur weil ich ihm im Mutterleid Mozart vorspiele.
Redgrave
4612 Beiträge
04.09.2012 18:17
Ich finde, Hyperaktivität, ADS oder sonst was, haben nichts mit dem Charakter zu tun.

Ausschließen würde ich es nicht, dass solche Eigenarten durch zu viel Stress, evtl sogar Koffein etc hervorgerufen werden können, aber ich glaube nicht, dass mein Kind zB ein Romantiker wird, nur weil ich in der Schwangerschaft häufig an Rosen gerochen habe
04.09.2012 19:43
Zitat von MelliV82:

ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass man in der Schwangerschaft schon etwas beeinflusst.

Bei der erziehung später natürlich.

Aber ich glaube auch nicht, dass ich ein intelligenteres Baby bekomme nur weil ich ihm im Mutterleid Mozart vorspiele.


Hab letztes Mal gelesen, dass man dem Bauchzwerg vorspielen kann was man will - sei´s Klassik oder auch jeden Tag seine spätere Spieluhr-Melodie - das Baby wird sich später nur an den Klang der Mutterstimme erinnern.
04.09.2012 20:31
Tolle Antworten- danke. Ich kanns mir eigentlich auch nicht vorstellen, aber man hört halt immer wieder die Sprüche "lass das und das sein in der SS- sonst..." aber hier gibts ja auch Gegenbeweise
Lg
CarlaColumna
1362 Beiträge
05.09.2012 11:30
Hallo,
also ich denke, dass man den Charakter zum Teil schon beeinflussen kann.
ich habe dazu ein sehr interessantes Buch gelesen
"Das Seelenleben des Ungeborenen"
http://www.amazon.de/Seelenleben-Ungeborenen-Pers% C3%B6nlichkeit-f%C3%B6rdern-k%C3%B6nnen/dp/3807701 753/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1346837042&sr=8 -1

Ja, dieses Buch ist schon uralt, aber seine Beobachtungen sind genau darauf geziehtl festzustellen, wie das Verhalten bzw. der Gemütszustand der werdenden Mutter das Baby "beeinflussen" KANN!!!

und ich seh das bei einer Freundin
ihr wurde ab mitte der SS gesagt, dass es eine Frühgeburt wird weil ihr GMH stark verkürzt sei. Sie soll sich schonen, etc. Da haben die Ärzte voll Panik geschoben - so von wegen Kinderklinik (die bei uns etwas weiter weg wäre) und Brutkasten und so.
Dann kam Stress wegen SS-Diabetes dazu. Sie musste 3x diesen Test machen weil immer was schief lief und wieder haben die Ärzte Panik gemacht, so dass sie noch in den letzten Wochen vor der Entbindung zum Diabetologen musste und sowas.
Also sie hat zwar versucht sich nicht so sehr stressen zu lassen, aber trotzdem hatte sie große Angst um ihr erstes Baby (zumal sie vorher eine FG hatte)
Und ja, ihre KLeine ist ein kleines Sensiblechen...
sie ist zwar so recht lieb, aber wenn besuch da war oder um sie herum was passiert, braucht die kleine eine ganze weile um es zu verarbeiten...

ob das nun mit der Angst der mUtter in der SS zusammen hängt, lässt sich im NAchhinein schlecht feststellen, aber ich denke schon, dass es da gewisse zusammenhänge gibt!

wen das Thema interessiert, kann ich dieses Buch nur empfehlen!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt