Mütter- und Schwangerenforum

Blondieren in der Schwangerschaft?

Gehe zu Seite:
sumsebrumme
9884 Beiträge
03.12.2012 11:16
Also in meiner ersten ss, habe ich sowohl aufs Nagelstudio als auch aufs Strähnchen machen verzichtet! Ich hatte Angst das es doch irgendwie schaden könnte und habe ich mich wirklich sehr unwohl gefühlt
Als ich dann wieder angefangen habe nach dem der große raus war, wurde meine Frisörin schwanger und hat die ganze ss hindurch gearbeitet, blondiert und alles gemacht. Es gibt keine BV für Frisörinnen weil die die Dämpfe einatmen könnten oder sonstiges. Ich lauf ja wenn ich schwanger bin auch nicht mit nem Mundschutz im Hochsommer durch die City wegen den Abgasen, die weit aus gefährlicher sind. Da wären ja noch mehr Beispiele zu nennen, schon alleine das was wir mit der Nahrung aufnehmen. Also wenn man sich dann anfängt Sorgen zu machen wegen Nagelgel und Strähnchenfarbe, dann sollte man alles andere aber auch mal überdenken
In dieser ss jedenfalls gehe ich alle 3 Wochen ins Nagelstudio und war bis her alle 2,5 Monate meine Strähnchen machen.
Klar ist auch das man alles nicht übertreiben sollte in der ss und ich deshalb auch von der kompletten Färbung (also auf die Kopfhaut) abrate und versuche die Zeiträume für die Strähnchen weit hinaus zu schieben.
War letzte Woche nun auch das letzte Mal vor ET
sumsebrumme
9884 Beiträge
03.12.2012 11:21
Zitat von iceangel29:

wenns ne gute Friseurin ist lehnt sie es eh ab


ach quark. Ich hab sogar noch mal meine Hebi drauf angesprochen und selbst sie hat gesagt das Strähnchen blondieren total ok ist.
Und ne gute Frisörin, macht dir ordentliche Strähnchen und passt auf das sie nicht an die Kopfhaut kommt und macht dir ein paar schön entspannte Stunden
03.12.2012 11:21
Ich bin auch ganz frisch schwanger und habe vor 2 Wochen meine FA gefragt ob ich meine Haare tönen (Nicht Färben!) darf. Sie meinte zu mir, das es mittlerweile bewiesen sei, dass die Farbe auch in das Blut übergeht und man vorsichtshalber besser in den ersten 15 Wochen verzichten sollte.
Mich hat das auch total verwundert, weil ich im Netz immer was ganz anderes gehört habe. Aber naja... es gibt ja Mützen und zum Glück ist auch gerade Winter
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
03.12.2012 11:24
Ich habe meine Haare bis zu 16 Ten Woche komplett blondiert.
Ich wusste erst in der 16 Ten Woche das ich schwanger bin. Und es ist nichts passiert. Ich denke und finde, man kann ruhig färben.
Und Strähnen sowieso.
sumsebrumme
9884 Beiträge
03.12.2012 11:25
Zitat von Lina85:

Ich bin auch ganz frisch schwanger und habe vor 2 Wochen meine FA gefragt ob ich meine Haare tönen (Nicht Färben!) darf. Sie meinte zu mir, das es mittlerweile bewiesen sei, dass die Farbe auch in das Blut übergeht und man vorsichtshalber besser in den ersten 15 Wochen verzichten sollte.
Mich hat das auch total verwundert, weil ich im Netz immer was ganz anderes gehört habe. Aber naja... es gibt ja Mützen und zum Glück ist auch gerade Winter


hach, ich find das immer so toll, das es zwar wohl nur eine Fachausbildung zum FA gibt, aber doch jeder was anderes gelernt zu haben scheint
Cathi1989
2796 Beiträge
03.12.2012 11:27
Zitat von sumsebrumme:

Zitat von Lina85:

Ich bin auch ganz frisch schwanger und habe vor 2 Wochen meine FA gefragt ob ich meine Haare tönen (Nicht Färben!) darf. Sie meinte zu mir, das es mittlerweile bewiesen sei, dass die Farbe auch in das Blut übergeht und man vorsichtshalber besser in den ersten 15 Wochen verzichten sollte.
Mich hat das auch total verwundert, weil ich im Netz immer was ganz anderes gehört habe. Aber naja... es gibt ja Mützen und zum Glück ist auch gerade Winter


hach, ich find das immer so toll, das es zwar wohl nur eine Fachausbildung zum FA gibt, aber doch jeder was anderes gelernt zu haben scheint


is doch in vielen bereichen so
pupselzwerg
942 Beiträge
03.12.2012 11:28
also blondieren niemals .. ne softe tönung oder strähnchen ok! es sollte auf keinen fall zu agressiv sein oder nicht mit der ganze kopfhaut in kontakt kommen!
03.12.2012 11:29
Zitat von sumsebrumme:

Zitat von Lina85:

Ich bin auch ganz frisch schwanger und habe vor 2 Wochen meine FA gefragt ob ich meine Haare tönen (Nicht Färben!) darf. Sie meinte zu mir, das es mittlerweile bewiesen sei, dass die Farbe auch in das Blut übergeht und man vorsichtshalber besser in den ersten 15 Wochen verzichten sollte.
Mich hat das auch total verwundert, weil ich im Netz immer was ganz anderes gehört habe. Aber naja... es gibt ja Mützen und zum Glück ist auch gerade Winter


hach, ich find das immer so toll, das es zwar wohl nur eine Fachausbildung zum FA gibt, aber doch jeder was anderes gelernt zu haben scheint


ja, stimmt schon jeder sagt was anderes.. Im Falle dessen, dass es nicht schadet habe ich dann halt umsonst auf hübsche Haare verzichtet. Wenn aber nur eine Mini-chance besteht, dass meine FA Recht hat und ich trotzdem töne, naja das wäre schon doof.... eben deshalb gehe ich lieber auf "Nummer Sicher" und höre auf meine FA
sumsebrumme
9884 Beiträge
03.12.2012 11:32
Zitat von Lina85:

Zitat von sumsebrumme:

Zitat von Lina85:

Ich bin auch ganz frisch schwanger und habe vor 2 Wochen meine FA gefragt ob ich meine Haare tönen (Nicht Färben!) darf. Sie meinte zu mir, das es mittlerweile bewiesen sei, dass die Farbe auch in das Blut übergeht und man vorsichtshalber besser in den ersten 15 Wochen verzichten sollte.
Mich hat das auch total verwundert, weil ich im Netz immer was ganz anderes gehört habe. Aber naja... es gibt ja Mützen und zum Glück ist auch gerade Winter


hach, ich find das immer so toll, das es zwar wohl nur eine Fachausbildung zum FA gibt, aber doch jeder was anderes gelernt zu haben scheint


ja, stimmt schon jeder sagt was anderes.. Im Falle dessen, dass es nicht schadet habe ich dann halt umsonst auf hübsche Haare verzichtet. Wenn aber nur eine Mini-chance besteht, dass meine FA Recht hat und ich trotzdem töne, naja das wäre schon doof.... eben deshalb gehe ich lieber auf "Nummer Sicher" und höre auf meine FA


na klar, das muss auch echt jeder für sich selbst entscheiden
Ich habe ja bei meiner ersten ss genauso reagiert.
Diesmal will ich mir aber auch wichtig sein. Also jedenfalls bei den Dingen die ich vertreten kann und für sicher halte
Mietzeee
11583 Beiträge
03.12.2012 11:35
Blondieren sollte man eher nicht machen weil es einfach zu aggressiv ist genauso wie das komplette Färben.
Strähnen sind aufjedenfall okay, da sie nicht im direkten kontakt mit der Kopfhaut stehen.

Bei der Tönung sieht es da schon anders aus die Tönung ist eine schonendere anwendung, die farben sind alle getestet und wäre das gefährlich für mutter und Kind, dann würden die Firmen sich strafbar machen
Finger sollte man lassen von denn Farben die bei DM, Rossmann und co. verkauft werden.

Färben tut man zb. eigentlich nur wenn man schon stark ergraut ist und eine tönung nicht mehr deckt.

Ich Töne meine Haare nur aber das aller 8 Wochen

Liebe Grüße Friseurlehrling zweites Lehrjahr
ice.tea
3903 Beiträge
03.12.2012 11:37
Zitat von maxmaja:

Ich habe festgestellt, dass es tatsächlich eine Einstellungssache ist. Die einen färben sich regelmäßig die Haare, lassen sich 1x im Monat die Fingernägel mit Gel härten. Ich zum Beispiel habe ab dem Tag, an dem ich wusste, dass ich schwanger bin auf das alles verzichtet. Ich würde mir vorwürfe machen, sollte das kleine dadurch einen Schaden nehmen!


Wie soll denn durch Gel ein Schaden entstehen ?
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
03.12.2012 11:38
Zitat von ChildrenSurprise:

Ich habe meine Haare bis zu 16 Ten Woche komplett blondiert.
Ich wusste erst in der 16 Ten Woche das ich schwanger bin. Und es ist nichts passiert. Ich denke und finde, man kann ruhig färben.
Und Strähnen sowieso.
achso ich muss erwähnen, dass ich mit dem färben aufgehört habe, nach dem ich von der ss erfahren hatte. Vorsichtshalber dacht ich mir.
03.12.2012 11:39
Ich kann manchmal nur den Kopf schütteln

Wenn sich jemand alle 4 Wochen die Haare blondiert, ist es mit Sicherheit schlecht. Aber wenn jemand Blond gefärbte Haare hat und diese 10 Monate nicht nachfärben soll, also Hallo, man will sich ja wohl auch noch wohl fühlen.

Ich selbst Färbe meine Haare nicht mehr, verurteile aber auch keinen der es macht.

Zu dem, isst ihr alle noch schön fleißig Wurst und Fleisch aus dem Kaufhaus? Die Tiere sind auch voll mit Chemie und Antibiotika. Also mit Sicherheit auch nicht wirklich Gesund fürs Kind, nur dass dieses sogar täglich verzerrt wird.
chrissy84
1369 Beiträge
03.12.2012 12:00
ich habe zu anfang der schwangerschaft auf´s färben verzichtet.
im 6. monat habe ich geheiratet und wollte auf biegen und brechen nicht mir grauen ansätzen heiraten, also habe ich sie einmal komplett färben lassen.
ohne hochzeit hätte ich allerdings nicht gefärbt und seitdem verzichte ich auch weiterhin darauf.
man bekommt ja auch von 10 leuten (FA, hebi, friseur) immer 10 meinungen, deswegen bin ich da immernoch sehr unentschlossen, was nun wirklich davon zu halten ist
HubertaK
410 Beiträge
03.12.2012 12:03
Nicht färben, nicht blondieren, keine Gelnägel..nichts an den Körper was Chemie ist...und ja, es geht über die Haut/ Schleimhäute/ Poren in den Körper, und alles was in den Körper geht, überträgt sich auch ans Kind, und grade Chemie durchbricht ganz leicht die Plazentaschranke
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt