Beziehung in der Schwangerschaft und danach...
07.08.2012 12:44
Also ich kann da nur von mir/uns sprechen,wir haben uns wegen Kleinigkeiten gestritten. Das lag viel an den Hormonen und das ich nicht mehr arbeiten war,sondern nur noch zu Hause gesessen habe. Mich hat einfach alles aufgeregt und ich war so unzufrieden und ich hatte auch ein wenig Angst vor der Verantwortung mit Kind.
07.08.2012 12:51
Zitat von zartbitter:
Zitat von Jezzy:
Zitat von zartbitter:
also irgendwie macht es mir schon angst, was ich hier teilweise so lese... ich mein, wir planen noch laaaaaaaaaaaange kein kind, aber falls es irgendwann soweit sein sollte, dann wirds mir echt ganz anders, wenn ich hier so manches lese![]()
Wenn du nicht bereit bist mit deinem Partner auch mal schwierige Phasen zu durchleben, oder zumindest etwas kompliziertere, dann solltet ihr auch kein Kind planenEine SS und das daraus resultierende Kind sind sicher ab und an eine Belastungsprobe für jede Beziehung / Ehe. Man weiß ja auch nicht wie das Kind wird, ob super "pflegeleicht" (so wie Noah *g*), ein Schreibaby, evtl sogar krank....
Was ist denn daran so schlimm? Schwierige Zeiten wirds immer mal geben, ob mit oder ohne Kind. Und gerade das macht doch eine gute Beziehung aus, dass man diese GEMEINSAM übersteht und nicht gegeneinander arbeitet. Und das liegt an jedem selber. Mein Mann und ich, wir haben schon harte Zeiten durch, fernab von Noah und SS (was bei uns keine schweren Zeiten sind, mich nervt nur die SS langsam). Weil familiär viel passiert ist auf meiner Seite, Krankheit, Todesfall, Umzug ganz alleine bewältigen etc.. Aber dadurch weiß ich jetzt auch, dass ich IMMER auf ihn zählen kann, und ich bin mir sicher, dass er mich nie verlassen wird, zumindest nicht nur weils grad mal schwerer wird. Und das ist so ein tolles Gefühl <3 Wär bis jetzt alles immer nur suuuuper glatt gelaufen, wüsst ich dann, wie er in anderen Zeiten zu mir stehen würde?
Das macht doch das Leben aus...
ne ne, vor schwierigkeiten hab ich keine angst - der arme kerl macht mit meiner scheidung genug mit![]()
mir gehts nur darum, dass ich es einfach so erschreckend find, wieviele sich plötzlich streiten (so lese ich das zumindest aus vielen beiträgen raus), obwohl beide sich ein kind gewünscht habe. verstehst, wie ich das meine?
für mich kommt ein kind sowieso frühestens in einigen jahren (mind. 3) in frage, weil hausbau und karriere + seine firma noch weiter vorantreiben im moment absolut im vordergrund steht![]()
Na, dann schau mal nicht wieviele Ehen am Hausbau scheitern

Klar streitet man sich, auch wenn das Kind ein absolutes Wunschkind war.. Wieso auch nicht, man streitet doch auch so mal? Der Streit muss sich ja nicht ums Kind drehen, es gibt ja genug alltägliche "Probleme" die es immer wieder zu bewältigen gibt. Und auch wenn ich diese Sprüche gehasst habe, von wegen ich schiebs auf die Hormone, aber da muss echt was dran sein!! Aber das ist doch nur temporär.. Man lernt sich halt mal anders kennen ;D
Mach dir keinen Kopf.. ICH würde mein Leben gegen KEIN ANDERES eintauschen wollen!! Trotz ab und an streiten und Differenzen, aber das hatte ich auch in Beziehungen davor ohne Kinder. Find ICH auch normal. Aber DA hatte ich nirgends so einen extremen Zusammenhalt wie jetzt, so ein starkes Gefühl von Familie und Liebe... Das gleicht sich alles aus!! Die Beziehung ändert sich vllt, aber das tut sie im Laufe der Zeit eh! Es wird NIE immer so bleiben wie ganz am Anfang!! Und das mein ich jetzt nicht negativ.. Aus dem kribbeln wird eine konstante....
07.08.2012 12:55
Zitat von Jezzy:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Jezzy:
Zitat von zartbitter:
also irgendwie macht es mir schon angst, was ich hier teilweise so lese... ich mein, wir planen noch laaaaaaaaaaaange kein kind, aber falls es irgendwann soweit sein sollte, dann wirds mir echt ganz anders, wenn ich hier so manches lese![]()
Wenn du nicht bereit bist mit deinem Partner auch mal schwierige Phasen zu durchleben, oder zumindest etwas kompliziertere, dann solltet ihr auch kein Kind planenEine SS und das daraus resultierende Kind sind sicher ab und an eine Belastungsprobe für jede Beziehung / Ehe. Man weiß ja auch nicht wie das Kind wird, ob super "pflegeleicht" (so wie Noah *g*), ein Schreibaby, evtl sogar krank....
Was ist denn daran so schlimm? Schwierige Zeiten wirds immer mal geben, ob mit oder ohne Kind. Und gerade das macht doch eine gute Beziehung aus, dass man diese GEMEINSAM übersteht und nicht gegeneinander arbeitet. Und das liegt an jedem selber. Mein Mann und ich, wir haben schon harte Zeiten durch, fernab von Noah und SS (was bei uns keine schweren Zeiten sind, mich nervt nur die SS langsam). Weil familiär viel passiert ist auf meiner Seite, Krankheit, Todesfall, Umzug ganz alleine bewältigen etc.. Aber dadurch weiß ich jetzt auch, dass ich IMMER auf ihn zählen kann, und ich bin mir sicher, dass er mich nie verlassen wird, zumindest nicht nur weils grad mal schwerer wird. Und das ist so ein tolles Gefühl <3 Wär bis jetzt alles immer nur suuuuper glatt gelaufen, wüsst ich dann, wie er in anderen Zeiten zu mir stehen würde?
Das macht doch das Leben aus...
ne ne, vor schwierigkeiten hab ich keine angst - der arme kerl macht mit meiner scheidung genug mit![]()
mir gehts nur darum, dass ich es einfach so erschreckend find, wieviele sich plötzlich streiten (so lese ich das zumindest aus vielen beiträgen raus), obwohl beide sich ein kind gewünscht habe. verstehst, wie ich das meine?
für mich kommt ein kind sowieso frühestens in einigen jahren (mind. 3) in frage, weil hausbau und karriere + seine firma noch weiter vorantreiben im moment absolut im vordergrund steht![]()
Na, dann schau mal nicht wieviele Ehen am Hausbau scheiternDeswegen will ich ein fertiges kaufen, lol.
Klar streitet man sich, auch wenn das Kind ein absolutes Wunschkind war.. Wieso auch nicht, man streitet doch auch so mal? Der Streit muss sich ja nicht ums Kind drehen, es gibt ja genug alltägliche "Probleme" die es immer wieder zu bewältigen gibt. Und auch wenn ich diese Sprüche gehasst habe, von wegen ich schiebs auf die Hormone, aber da muss echt was dran sein!! Aber das ist doch nur temporär.. Man lernt sich halt mal anders kennen ;D
Mach dir keinen Kopf.. ICH würde mein Leben gegen KEIN ANDERES eintauschen wollen!! Trotz ab und an streiten und Differenzen, aber das hatte ich auch in Beziehungen davor ohne Kinder. Find ICH auch normal. Aber DA hatte ich nirgends so einen extremen Zusammenhalt wie jetzt, so ein starkes Gefühl von Familie und Liebe... Das gleicht sich alles aus!! Die Beziehung ändert sich vllt, aber das tut sie im Laufe der Zeit eh! Es wird NIE immer so bleiben wie ganz am Anfang!! Und das mein ich jetzt nicht negativ.. Aus dem kribbeln wird eine konstante....
ja, da sind wir ausnahmsweise (


ne ne, ich meinte es auch nicht so, dass man wegen dem kind streitet, aber man liest halt doch oft hier (und da ich EXTREM wenige kenn, die schon ein kind haben, muss ich mich vorerst auf das hier "verlassen"), dass die beziehung nach der schwangerschaft/geburt nicht mehr schön ist. dass es bei weitem nicht immer der fall ist, ist mir klar!!
hausbau... da mach ich mir ehrlich gesagt gar keinen kopf - zum einen sind wir uns in grundsachen absolut einig und zum anderen würde fertig kaufen in unserem fall nicht gehen (seine firma inkl. lager) müsste im haus mit drin sein.

07.08.2012 12:58
Zitat von Jezzy:
Zitat von zartbitter:
also irgendwie macht es mir schon angst, was ich hier teilweise so lese... ich mein, wir planen noch laaaaaaaaaaaange kein kind, aber falls es irgendwann soweit sein sollte, dann wirds mir echt ganz anders, wenn ich hier so manches lese![]()
Wenn du nicht bereit bist mit deinem Partner auch mal schwierige Phasen zu durchleben, oder zumindest etwas kompliziertere, dann solltet ihr auch kein Kind planenEine SS und das daraus resultierende Kind sind sicher ab und an eine Belastungsprobe für jede Beziehung / Ehe. Man weiß ja auch nicht wie das Kind wird, ob super "pflegeleicht" (so wie Noah *g*), ein Schreibaby, evtl sogar krank....
Was ist denn daran so schlimm? Schwierige Zeiten wirds immer mal geben, ob mit oder ohne Kind. Und gerade das macht doch eine gute Beziehung aus, dass man diese GEMEINSAM übersteht und nicht gegeneinander arbeitet. Und das liegt an jedem selber. Mein Mann und ich, wir haben schon harte Zeiten durch, fernab von Noah und SS (was bei uns keine schweren Zeiten sind, mich nervt nur die SS langsam). Weil familiär viel passiert ist auf meiner Seite, Krankheit, Todesfall, Umzug ganz alleine bewältigen etc.. Aber dadurch weiß ich jetzt auch, dass ich IMMER auf ihn zählen kann, und ich bin mir sicher, dass er mich nie verlassen wird, zumindest nicht nur weils grad mal schwerer wird. Und das ist so ein tolles Gefühl <3 Wär bis jetzt alles immer nur suuuuper glatt gelaufen, wüsst ich dann, wie er in anderen Zeiten zu mir stehen würde?
Das macht doch das Leben aus...
Ich denke auch, daß es darauf ankommt, wie gut man es miteinander schafft mit Veränderungen umzugehen, wie gut kommt man damit klar, war man schon mal in der Situation, daß sich nicht mehr alles um einen selbst dreht, Prioritäten sich verschoben haben.
Ich lese das ja auch oft mit Bestürzung, was bei manchen auf einmal los ist, aber gleichzeitig weiß ich, daß das bei uns anders sein wird (ja, ja ... ich weiß, sagt jeder), aber ich weiß auch, warum es anders ist ... Wir haben so viel miteinander erlebt, eben auch lange Zeiten, wo nicht alles so lief wie man wollte, wo mein Freund lange zurückgesteckt hat, weil ich krank war ... Ich weiß, daß er da ruhig und besonnen bleibt und nicht anfängt abzudrehen. Uns ist außerdem bewußt, daß ein Kind alles auf den Kopf stellt. Manchmal wenn wir z.B: Sonntags erst um 12 frühstücken und vorher nur auf der Couch gehangen haben, sagt einer von uns "wenn mal Kinder da sind, ist das vorbei mit solchen Sonntagen". ... ja, wird es wohl sein, aber das wissen wir beide und ist für uns beide dann echt o.k.
07.08.2012 13:26
Zitat von zartbitter:
Zitat von Jezzy:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Jezzy:...
Zitat von zartbitter:...
...
Na, dann schau mal nicht wieviele Ehen am Hausbau scheiternDeswegen will ich ein fertiges kaufen, lol.
Klar streitet man sich, auch wenn das Kind ein absolutes Wunschkind war.. Wieso auch nicht, man streitet doch auch so mal? Der Streit muss sich ja nicht ums Kind drehen, es gibt ja genug alltägliche "Probleme" die es immer wieder zu bewältigen gibt. Und auch wenn ich diese Sprüche gehasst habe, von wegen ich schiebs auf die Hormone, aber da muss echt was dran sein!! Aber das ist doch nur temporär.. Man lernt sich halt mal anders kennen ;D
Mach dir keinen Kopf.. ICH würde mein Leben gegen KEIN ANDERES eintauschen wollen!! Trotz ab und an streiten und Differenzen, aber das hatte ich auch in Beziehungen davor ohne Kinder. Find ICH auch normal. Aber DA hatte ich nirgends so einen extremen Zusammenhalt wie jetzt, so ein starkes Gefühl von Familie und Liebe... Das gleicht sich alles aus!! Die Beziehung ändert sich vllt, aber das tut sie im Laufe der Zeit eh! Es wird NIE immer so bleiben wie ganz am Anfang!! Und das mein ich jetzt nicht negativ.. Aus dem kribbeln wird eine konstante....
ja, da sind wir ausnahmsweise () gleicher meinung - die beziehung verändert sich immer im laufe der zeit, was ich ebenfalls nicht als negativ ansehe - obwohl ich schon finde, dass ein wenig kribbeln bleiben sollte
![]()
ne ne, ich meinte es auch nicht so, dass man wegen dem kind streitet, aber man liest halt doch oft hier (und da ich EXTREM wenige kenn, die schon ein kind haben, muss ich mich vorerst auf das hier "verlassen"), dass die beziehung nach der schwangerschaft/geburt nicht mehr schön ist. dass es bei weitem nicht immer der fall ist, ist mir klar!!
hausbau... da mach ich mir ehrlich gesagt gar keinen kopf - zum einen sind wir uns in grundsachen absolut einig und zum anderen würde fertig kaufen in unserem fall nicht gehen (seine firma inkl. lager) müsste im haus mit drin sein.![]()
Klar bleibt das Kribbeln trotzdem erhalten, auch wenns vllt nicht mehr allgegenwärtig ist

Und das ist ein großer Fehler.. nimm MC nicht repräsentativ wie es deutschen Müttern so geht. Das ist es absolut nicht!!!! Hier sind sehr viele sehr junge Mädels, viele mit wirklich sehr suboptimalen Umständen, sei es beziehungsmäßig, finanziell, von den eigenen Gegebenheiten her... wer da ein Kind reinplant ist selber Schuld und muss sich nicht wundern, wenn dann alles den Bach runtergeht.
Ich würd mal sagen, wenn man schon etwas älter ist, mal auf eigenen Beinen gestanden hat, ehrgeizig ist, selbstbewusst, in der Lage unabhängig zu sein, sich schon was aufgebaut hat, mental und materialistisch... sein Leben reflektiert angeht.... bei dem sinkt das Risiko entsprechend, dass eine Beziehung nach dem Kind scheitert oder auf einmal total beschissen wird. Man darf halt nicht erwarten, dass man ein Kind bekommt und DANN alles besser wird, und den Fehler begehen leider viele.
Ich war auch mal ne Zeit lang sehr ernüchtert, nachdem ich hier so viele heftige Sachen gelesen hab, grad als ich mit Noah alleine schwanger war.. da hatte ich ne Zeit echt den Gedanken, dass ich nie jemanden finden werde und alles nur noch Idioten sind.. aber das stimmt nicht. Wer sich nen Idioten aussucht muss dann halt auch mit dem Idioten leben

07.08.2012 13:29
Vor der SS war alles super, in der SS auch (manchmal ein paar meinungsverschiedenheiten),nach der SS super Stress.... dann nach einem Jahr haben wir es wieder geschafft und haben uns wieder verstanden,dann folgte die zweite SS, in der zweiten ss war alles scheiße....stress,fast trennung...zusammengerauft.... nach der Entbindung ,noch mehr stress. fast trennung und scheidung und jetzt nach fast einem jahr verstehen wir uns wieder super, klar wir haben momentan wieder meinungsverschiedenheiten aber nur weil wir uns nicht einig sind wegen Hausbau.
07.08.2012 14:48
Zitat von Jezzy:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Jezzy:
Zitat von zartbitter:
Zitat von Jezzy:...
Zitat von zartbitter:...
...
Na, dann schau mal nicht wieviele Ehen am Hausbau scheiternDeswegen will ich ein fertiges kaufen, lol.
Klar streitet man sich, auch wenn das Kind ein absolutes Wunschkind war.. Wieso auch nicht, man streitet doch auch so mal? Der Streit muss sich ja nicht ums Kind drehen, es gibt ja genug alltägliche "Probleme" die es immer wieder zu bewältigen gibt. Und auch wenn ich diese Sprüche gehasst habe, von wegen ich schiebs auf die Hormone, aber da muss echt was dran sein!! Aber das ist doch nur temporär.. Man lernt sich halt mal anders kennen ;D
Mach dir keinen Kopf.. ICH würde mein Leben gegen KEIN ANDERES eintauschen wollen!! Trotz ab und an streiten und Differenzen, aber das hatte ich auch in Beziehungen davor ohne Kinder. Find ICH auch normal. Aber DA hatte ich nirgends so einen extremen Zusammenhalt wie jetzt, so ein starkes Gefühl von Familie und Liebe... Das gleicht sich alles aus!! Die Beziehung ändert sich vllt, aber das tut sie im Laufe der Zeit eh! Es wird NIE immer so bleiben wie ganz am Anfang!! Und das mein ich jetzt nicht negativ.. Aus dem kribbeln wird eine konstante....
ja, da sind wir ausnahmsweise () gleicher meinung - die beziehung verändert sich immer im laufe der zeit, was ich ebenfalls nicht als negativ ansehe - obwohl ich schon finde, dass ein wenig kribbeln bleiben sollte
![]()
ne ne, ich meinte es auch nicht so, dass man wegen dem kind streitet, aber man liest halt doch oft hier (und da ich EXTREM wenige kenn, die schon ein kind haben, muss ich mich vorerst auf das hier "verlassen"), dass die beziehung nach der schwangerschaft/geburt nicht mehr schön ist. dass es bei weitem nicht immer der fall ist, ist mir klar!!
hausbau... da mach ich mir ehrlich gesagt gar keinen kopf - zum einen sind wir uns in grundsachen absolut einig und zum anderen würde fertig kaufen in unserem fall nicht gehen (seine firma inkl. lager) müsste im haus mit drin sein.![]()
Klar bleibt das Kribbeln trotzdem erhalten, auch wenns vllt nicht mehr allgegenwärtig istDas ist sehr wichtig, dass man sich weiter anziehend findet, in jeder Hinsicht..
Und das ist ein großer Fehler.. nimm MC nicht repräsentativ wie es deutschen Müttern so geht. Das ist es absolut nicht!!!! Hier sind sehr viele sehr junge Mädels, viele mit wirklich sehr suboptimalen Umständen, sei es beziehungsmäßig, finanziell, von den eigenen Gegebenheiten her... wer da ein Kind reinplant ist selber Schuld und muss sich nicht wundern, wenn dann alles den Bach runtergeht.
Ich würd mal sagen, wenn man schon etwas älter ist, mal auf eigenen Beinen gestanden hat, ehrgeizig ist, selbstbewusst, in der Lage unabhängig zu sein, sich schon was aufgebaut hat, mental und materialistisch... sein Leben reflektiert angeht.... bei dem sinkt das Risiko entsprechend, dass eine Beziehung nach dem Kind scheitert oder auf einmal total beschissen wird. Man darf halt nicht erwarten, dass man ein Kind bekommt und DANN alles besser wird, und den Fehler begehen leider viele.
Ich war auch mal ne Zeit lang sehr ernüchtert, nachdem ich hier so viele heftige Sachen gelesen hab, grad als ich mit Noah alleine schwanger war.. da hatte ich ne Zeit echt den Gedanken, dass ich nie jemanden finden werde und alles nur noch Idioten sind.. aber das stimmt nicht. Wer sich nen Idioten aussucht muss dann halt auch mit dem Idioten leben![]()
freut mich, dass sich bei dir alles zum guten gewendet hat

klar ist MC nicht repräsentativ... aber ich kenn wirklich nur sehr wenige (obwohl wenn ich mir so überlegen, bis auf eine sind die alle mit dem partner weiterhin glücklich), die schon kinder haben - bei uns kriegen ja eigentlich alle erst "später" kinder.
und ja, ich denk, dass du recht hast - viele setzten quasi falsche hoffnungen in ein kind

ich denk, wenn wir wirklich in 2-3 jahren uns überlegen sollten, dann sind wir alt genug und reif genug, das zu meistern

- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt