Mütter- und Schwangerenforum

Besuch nach Geburt

Gehe zu Seite:
03.06.2013 13:10
Ich bin auch kurz danach ganz normal rumgelaufen, trotz Dammschnitt, aber allein jedesmal der Wochenflus der bei jeder Bewegung fließt und das man dadurch ständig aufs Klo muss ist nervig. Gerade wenn kurz darauf Besuch da ist. Zumal ich wie gesagt seit monaten liege, selbst wenn man nicht schwanger ist, hat man wenn man plötzlich wieder laufen kann, nicht mega viel Kraft und fühlt sich total fit. Vom Kreislauf mal ganz abgesehen.
Tiffany1986
1110 Beiträge
03.06.2013 13:15
Sorry, wenn ich so ehrlich bin, aber gerade seinen Eltern finde ich DARF man das Kind nicht vorenthalten, ist doch wohl das Normalste der Welt, dass sie ihren Enkel gleich sehen wollen, die warten immerhin auch lange darauf und vorallem ist es das erste Enkelkind.

Und für alle, die jetzt mit Steinen nach mir werfen: Wartet doch bis eure Schwiegertöchter oder Töchter schwanger sind und euch das Kennenlernen verweigern und euch zappeln lassen...

SORRY! Ich kann verstehen, dass es UNANGENEHM ist, finde aber, man sollte AUSNAHMEN machen, zumindest bei den Eltern/Geschwistern....muss ja nicht das ganze Dorf einlaufen, aber das ist ja wohl auch ein riesen Unterschied!
03.06.2013 13:35
Zitat von Tiffany1986:

Sorry, wenn ich so ehrlich bin, aber gerade seinen Eltern finde ich DARF man das Kind nicht vorenthalten, ist doch wohl das Normalste der Welt, dass sie ihren Enkel gleich sehen wollen, die warten immerhin auch lange darauf und vorallem ist es das erste Enkelkind.

Und für alle, die jetzt mit Steinen nach mir werfen: Wartet doch bis eure Schwiegertöchter oder Töchter schwanger sind und euch das Kennenlernen verweigern und euch zappeln lassen...

SORRY! Ich kann verstehen, dass es UNANGENEHM ist, finde aber, man sollte AUSNAHMEN machen, zumindest bei den Eltern/Geschwistern....muss ja nicht das ganze Dorf einlaufen, aber das ist ja wohl auch ein riesen Unterschied!


WTF? Niemand spricht hier von "das Kind vorenthalten" und "das Kennenlernen verweigern" Es wird lediglich gesagt, dass die Familie ja wohl ein paar Tage (okay, in meinem Fall 2 Wochen - steinige mich) warten kann.
03.06.2013 13:40
Zitat von Tiffany1986:

Sorry, wenn ich so ehrlich bin, aber gerade seinen Eltern finde ich DARF man das Kind nicht vorenthalten, ist doch wohl das Normalste der Welt, dass sie ihren Enkel gleich sehen wollen, die warten immerhin auch lange darauf und vorallem ist es das erste Enkelkind.

Und für alle, die jetzt mit Steinen nach mir werfen: Wartet doch bis eure Schwiegertöchter oder Töchter schwanger sind und euch das Kennenlernen verweigern und euch zappeln lassen...

SORRY! Ich kann verstehen, dass es UNANGENEHM ist, finde aber, man sollte AUSNAHMEN machen, zumindest bei den Eltern/Geschwistern....muss ja nicht das ganze Dorf einlaufen, aber das ist ja wohl auch ein riesen Unterschied!


also bitte ... ich bin jetzt mal so direkt wie du ...
was hat die familie bitte im krankenhaus - am besten noch lauernd vorm kreissaal - zu suchen, wenn man erschöpft, verschwitzt und einfach ko mit dem ebenfalls erschöpften und frisch auf die welt gekommenen baby seine ruhe haben will?!
mal davon ab, dass ja bei der geburt nich alles glatt laufen muss! ich wär nach meiner 2. beinah hops gegangen, wurde notoperiert und hatte direkt danach gäste da. ja besten dank auch, dass man unangemeldet auftaucht, als ich ausm op komm und selbst mein kind erst 5 minuten zwischen geburt und fahrt zum op gesehn hab ...

was is daran undankbar und unfair, wenn die familie noch ne woche wartet? da haben sie schon 40 wochen warten können, da reißts die eine auch nich mehr raus!
03.06.2013 13:52
Zitat von Cappotella:

Zitat von Tiffany1986:

Sorry, wenn ich so ehrlich bin, aber gerade seinen Eltern finde ich DARF man das Kind nicht vorenthalten, ist doch wohl das Normalste der Welt, dass sie ihren Enkel gleich sehen wollen, die warten immerhin auch lange darauf und vorallem ist es das erste Enkelkind.

Und für alle, die jetzt mit Steinen nach mir werfen: Wartet doch bis eure Schwiegertöchter oder Töchter schwanger sind und euch das Kennenlernen verweigern und euch zappeln lassen...

SORRY! Ich kann verstehen, dass es UNANGENEHM ist, finde aber, man sollte AUSNAHMEN machen, zumindest bei den Eltern/Geschwistern....muss ja nicht das ganze Dorf einlaufen, aber das ist ja wohl auch ein riesen Unterschied!


also bitte ... ich bin jetzt mal so direkt wie du ...
was hat die familie bitte im krankenhaus - am besten noch lauernd vorm kreissaal - zu suchen, wenn man erschöpft, verschwitzt und einfach ko mit dem ebenfalls erschöpften und frisch auf die welt gekommenen baby seine ruhe haben will?!
mal davon ab, dass ja bei der geburt nich alles glatt laufen muss! ich wär nach meiner 2. beinah hops gegangen, wurde notoperiert und hatte direkt danach gäste da. ja besten dank auch, dass man unangemeldet auftaucht, als ich ausm op komm und selbst mein kind erst 5 minuten zwischen geburt und fahrt zum op gesehn hab ...

was is daran undankbar und unfair, wenn die familie noch ne woche wartet? da haben sie schon 40 wochen warten können, da reißts die eine auch nich mehr raus!


Mathelenlu
49378 Beiträge
03.06.2013 13:55
Wie gesagt, ich seh es auch anders. Wenn die Schwiegereltern oder Eltern 500 km weg wohnen und für ein paar Tage kommen, ist das natürlich was Anderes, da würde ich ein paar Wochen Warten. Aber wenn sie zwei Orte weiterwohnen, sehe ich ehrlich keinen Grund, sie 14 Tage warten zu lassen, bis sie kurz ihr Enkelkind sehen können? Warum denn? Sie müssen nicht am ersten Tag kommen, okay, aber dann kann man sie doch am zweiten Tag mal eben gucken kommen lassen. Ich verstehs echt nicht. Und wie oben schon gesagt: wenn ich mir vorstelle, meine Kinder bekommen Kinder und mir wird gesagt, Du lass mal, komm in 14 Tagen Dein Enkelkind begrüßen - das fände ich extrem traurig.
03.06.2013 13:57
Zitat von Mathelenlu:

Wie gesagt, ich seh es auch anders. Wenn die Schwiegereltern oder Eltern 500 km weg wohnen und für ein paar Tage kommen, ist das natürlich was Anderes, da würde ich ein paar Wochen Warten. Aber wenn sie zwei Orte weiterwohnen, sehe ich ehrlich keinen Grund, sie 14 Tage warten zu lassen, bis sie kurz ihr Enkelkind sehen können? Warum denn? Sie müssen nicht am ersten Tag kommen, okay, aber dann kann man sie doch am zweiten Tag mal eben gucken kommen lassen. Ich verstehs echt nicht. Und wie oben schon gesagt: wenn ich mir vorstelle, meine Kinder bekommen Kinder und mir wird gesagt, Du lass mal, komm in 14 Tagen Dein Enkelkind begrüßen - das fände ich extrem traurig.


Naja, aber die zwei Wochen kamen ja von mir, und da ist die Entfernung eben auch ein Argument und spielt eine Rolle. Es spricht hier ja niemand von "böswillig vorenthalten", aber ich kann die TS verstehen, dass man zumindest im Krankenhaus seine Ruhe haben will und nicht plötzlich Besuch vor der Tür steht, womöglich noch unangemeldet.
03.06.2013 13:59
Ich verstehe ehrlich gesagt die ganze Diskussion nicht,soll doch jeder machen,wie er will,ich wollte meine Eltern direkt sehen,vorallem weil sie uns dafür bekocht haben,das warja quas ein Geben und Nehmen.
Ich habe das Gefühl bei dir TS,dass du dich ständig rechtefrtigen willst oder musst,ich weiss es nicht genau,ich weiss auch nicht warum,denn es soll doch jeder für sich entscheiden,und hier hat dir doch auch keiner davon abgeraten
Mathelenlu
49378 Beiträge
03.06.2013 14:00
Zitat von schwarzgefieder:

Zitat von Mathelenlu:

Wie gesagt, ich seh es auch anders. Wenn die Schwiegereltern oder Eltern 500 km weg wohnen und für ein paar Tage kommen, ist das natürlich was Anderes, da würde ich ein paar Wochen Warten. Aber wenn sie zwei Orte weiterwohnen, sehe ich ehrlich keinen Grund, sie 14 Tage warten zu lassen, bis sie kurz ihr Enkelkind sehen können? Warum denn? Sie müssen nicht am ersten Tag kommen, okay, aber dann kann man sie doch am zweiten Tag mal eben gucken kommen lassen. Ich verstehs echt nicht. Und wie oben schon gesagt: wenn ich mir vorstelle, meine Kinder bekommen Kinder und mir wird gesagt, Du lass mal, komm in 14 Tagen Dein Enkelkind begrüßen - das fände ich extrem traurig.


Naja, aber die zwei Wochen kamen ja von mir, und da ist die Entfernung eben auch ein Argument und spielt eine Rolle. Es spricht hier ja niemand von "böswillig vorenthalten", aber ich kann die TS verstehen, dass man zumindest im Krankenhaus seine Ruhe haben will und nicht plötzlich Besuch vor der Tür steht, womöglich noch unangemeldet.


Ich sag ja, die Entfernung lass ich gelten als Argument - weil es dann eben KEIN kurzer, aufwandsloser Besuch sein kann. Aber das ist für mich auch das einzige Argument. Und: ich find ehrlich gesagt, lieber im KH Besuch als in den ersten Tagen zuhause .
Lörchen2012
4641 Beiträge
03.06.2013 14:15
Also in meinem gesamten Freundeskreis haben wir es immer so gemacht...und das war jeder Mama am liebsten das die engsten Freunde und Familien angehörigen ins Krankenhaus kommen da muss die Muti niemanden bedienen oder sonst. man ist 15 min. geblieben und dann war das schon..wir haben uns alle abgeprochen und dann hat sich die mama mega gefreut....wären wir nicht ins Krankenhaus gegangen dann wäre die eine oder andere Beleidigt gewesen...aber jede Frau muss für sich wissen was gut für sie ist...dann haben die meisten immer 4 Wochen echt zuhause ihre Ruhe gehabt und das war auch gut so.
03.06.2013 14:17
Zitat von Tiffany1986:

Sorry, wenn ich so ehrlich bin, aber gerade seinen Eltern finde ich DARF man das Kind nicht vorenthalten, ist doch wohl das Normalste der Welt, dass sie ihren Enkel gleich sehen wollen, die warten immerhin auch lange darauf und vorallem ist es das erste Enkelkind.

Und für alle, die jetzt mit Steinen nach mir werfen: Wartet doch bis eure Schwiegertöchter oder Töchter schwanger sind und euch das Kennenlernen verweigern und euch zappeln lassen...

SORRY! Ich kann verstehen, dass es UNANGENEHM ist, finde aber, man sollte AUSNAHMEN machen, zumindest bei den Eltern/Geschwistern....muss ja nicht das ganze Dorf einlaufen, aber das ist ja wohl auch ein riesen Unterschied!


Meine Meinung.
Tiffany1986
1110 Beiträge
03.06.2013 15:02
Danke, Mathelenlu

Also Erstens:

Der Mann könnte ja auch mit dem Kind mal für 15 Minuten das Zimmer verlassen und es der engeren Familie vorstellen.

Zweitens:

Möchte ich wie gesagt Euch dann sehen, wenn euer erster Enkel kommt und ihr nicht willkommen seid. Egal ob 1 Tag, 1 Woche oder länger. Es ist genauso auch für alle anderen ein Familienmitglied...naja vielleicht kommt ja der Tag, an dem ihr es verstehen werdet.

Und gleich hochgehen wie ne Zündschnur...naja ich schiebs mal frecherweise auf die Hormone....
Tiffany1986
1110 Beiträge
03.06.2013 15:03
Zitat von Mausi88:

Zitat von Tiffany1986:

Sorry, wenn ich so ehrlich bin, aber gerade seinen Eltern finde ich DARF man das Kind nicht vorenthalten, ist doch wohl das Normalste der Welt, dass sie ihren Enkel gleich sehen wollen, die warten immerhin auch lange darauf und vorallem ist es das erste Enkelkind.

Und für alle, die jetzt mit Steinen nach mir werfen: Wartet doch bis eure Schwiegertöchter oder Töchter schwanger sind und euch das Kennenlernen verweigern und euch zappeln lassen...

SORRY! Ich kann verstehen, dass es UNANGENEHM ist, finde aber, man sollte AUSNAHMEN machen, zumindest bei den Eltern/Geschwistern....muss ja nicht das ganze Dorf einlaufen, aber das ist ja wohl auch ein riesen Unterschied!


Meine Meinung.


Danke Mausi
Poison
3976 Beiträge
03.06.2013 16:08
Also ich finde das ehrlich gesagt total übertrieben. Ich finde ne Entbindung auch sehr anstrengend und ja, man benötigt danach seine Ruhe, aber deshalb allen zu verbieten hinzukommen und sich das neue Familienmitglied anzsuchauen, finde ich persönlich echt mies!!!

Nach der Geburt des großen damals, waren meine Mutter, mein Papa, Mein Bruder, meine Schwester und Freundin mit family da. Alle woltlen den Neuling sehen, ist doch klar, sie müssen ja keine Stunden bleiben. Bei der kleinen habe ich ambulant entbunden, da sind die ersten erst nach ein paar Tagen gekommen, da sie krank waren, aber auch da hätte es mich nicht gestört, wären sie gleich gekommen, obwohl es mir durch meine Symphysen Schmerzen echt übel ging!!!
03.06.2013 16:10
Zitat von Tiffany1986:

Zitat von Mausi88:

Zitat von Tiffany1986:

Sorry, wenn ich so ehrlich bin, aber gerade seinen Eltern finde ich DARF man das Kind nicht vorenthalten, ist doch wohl das Normalste der Welt, dass sie ihren Enkel gleich sehen wollen, die warten immerhin auch lange darauf und vorallem ist es das erste Enkelkind.

Und für alle, die jetzt mit Steinen nach mir werfen: Wartet doch bis eure Schwiegertöchter oder Töchter schwanger sind und euch das Kennenlernen verweigern und euch zappeln lassen...

SORRY! Ich kann verstehen, dass es UNANGENEHM ist, finde aber, man sollte AUSNAHMEN machen, zumindest bei den Eltern/Geschwistern....muss ja nicht das ganze Dorf einlaufen, aber das ist ja wohl auch ein riesen Unterschied!


Meine Meinung.


Danke Mausi


Kein Problem.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt