Mütter- und Schwangerenforum

Beschäftigungsverbot, Pro Familia, Diakonie etc.

Gehe zu Seite:
beli
1389 Beiträge
13.11.2012 09:28
Ich fasse mich mal kurz..
Dies ist meine erste Ss, ich weiß demnach also nicht, was für Ämtergänge mir bevorstehen etc. pp habe schon mit meiner Krankenkasse telefoniert was auf mich zu kommt und und und.

Gestern hatte ich einen Termin bei Pro Familie, die sagen jedoch, sie sind nicht für mich zuständig. Sowas hab ich auch noch nicht gehört.. Jedenfalls solle ich mich an die Diakonie wenden.
Bis ich da mal jemanden an der Strippe hatte die für mich dann auch zuständig ist.
Ich brauch einfach jemanden der mich an die Hand nimmt und mir sagt was ich machen soll..
Jedenfalls fang ich wie nach 20 anderen malen auch wieder an meine Geschichte zu erzählen, wieso weshalb warum..
Da sagt die gute Dame am tel doch allen ernstes..
"Sie sind anfang dritten Monats und sind im Beschäftigungsverbot? Finden sie das nicht ein bisschen traurig, jetzt schon zuhause rum zu sitzen?"

Wiebitte??, die art und weise wie... Abwertend.. aber volles Pfund..

Ich bin kein Mensch der schnell anfängt rum zu pöbeln oder sonst was, aber ab einem gewissen Punkt platzt auch mir die Hutschnur.. hab ihr meinen Teil erzählt und aufgelegt, sowas muss ich mir nicht antun, bei allerliebe..
Wozu gibt es ein Beschäftigungsverbot? Die Firmen haben ihre Gründe.. Ich Arbeite in der Altenpflege, ach ich brauch mich nicht rechtfertigen, aber das war einfach nur die höhe, ich bin grad auf 180..

Aber vielleicht könnt ihr mir ja sagen was für möglichkeiten ich hab, an wen ich mich wenden kann oder oder oder.

Sorry, das es so durcheinander ist..

Lieben Gruß
13.11.2012 09:36
in wie fern denkst du denn ist pro familia oä dein ansprechpartner?
normal bist jetzt ne weile ss und dann machst elterngeldantrag fertig, 7 wochen vor entbindung bekommst bescheinigung vom fa für krankenkasse...
kindergeldantrag einreichen und mehr wäre das nicht...
oder verstehe ich dich falsch?!
beli
1389 Beiträge
13.11.2012 09:43
ich würde in der eltenzeit ja nur noch 67 % von meinem gehalt bekommen.. das ist definitiv zu wenig was ich dann bekommen würde, sprich ich brauche unterstützung, möchte wenn das kind ein jahr alt ist noch eine ausbildung machen etc. pp
das sind alles dinge um die ich mich jetzt bereits kümmern muss sonst stehen ich ende des tages da..
Und pro familia hilft ein in solchen dingen normalerweise weiter..
bambina_1990
16691 Beiträge
13.11.2012 09:46
Zitat von beli:

ich würde in der eltenzeit ja nur noch 67 % von meinem gehalt bekommen.. das ist definitiv zu wenig was ich dann bekommen würde, sprich ich brauche unterstützung, möchte wenn das kind ein jahr alt ist noch eine ausbildung machen etc. pp
das sind alles dinge um die ich mich jetzt bereits kümmern muss sonst stehen ich ende des tages da..
Und pro familia hilft ein in solchen dingen normalerweise weiter..
soweit ich weis bekommst höchstens was für die erst ausstattung aber was zum elterngeld dazu? ne glaube nicht..... du bist ja angestellt da wirst außer elterngeld nichts bekommen du kannst es ja mit wohngeld versuchen aber wenn du zuviel verdienst wird das auch nichts
beli
1389 Beiträge
13.11.2012 09:51
Zitat von bambina_1990:

Zitat von beli:

ich würde in der eltenzeit ja nur noch 67 % von meinem gehalt bekommen.. das ist definitiv zu wenig was ich dann bekommen würde, sprich ich brauche unterstützung, möchte wenn das kind ein jahr alt ist noch eine ausbildung machen etc. pp
das sind alles dinge um die ich mich jetzt bereits kümmern muss sonst stehen ich ende des tages da..
Und pro familia hilft ein in solchen dingen normalerweise weiter..
soweit ich weis bekommst höchstens was für die erst ausstattung aber was zum elterngeld dazu? ne glaube nicht..... du bist ja angestellt da wirst außer elterngeld nichts bekommen du kannst es ja mit wohngeld versuchen aber wenn du zuviel verdienst wird das auch nichts


ich wäre mit Elterngeld unterm Mindestsatz.. alles schon nachgerechnet, mir würde also Geld zustehen.. aber wie wo was?
bambina_1990
16691 Beiträge
13.11.2012 09:53
Zitat von beli:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von beli:

ich würde in der eltenzeit ja nur noch 67 % von meinem gehalt bekommen.. das ist definitiv zu wenig was ich dann bekommen würde, sprich ich brauche unterstützung, möchte wenn das kind ein jahr alt ist noch eine ausbildung machen etc. pp
das sind alles dinge um die ich mich jetzt bereits kümmern muss sonst stehen ich ende des tages da..
Und pro familia hilft ein in solchen dingen normalerweise weiter..
soweit ich weis bekommst höchstens was für die erst ausstattung aber was zum elterngeld dazu? ne glaube nicht..... du bist ja angestellt da wirst außer elterngeld nichts bekommen du kannst es ja mit wohngeld versuchen aber wenn du zuviel verdienst wird das auch nichts


ich wäre mit Elterngeld unterm Mindestsatz.. alles schon nachgerechnet, mir würde also Geld zustehen.. aber wie wo was?

also ich wüsste jetzt auf die schnell nur wohngeld alg fällt weg weil du in einen arbeitsverhältniss stehst und ich denke ja nicht nur 400 euro verdienst oder?
raspberry_kiss
14431 Beiträge
13.11.2012 09:53
Einmalige Unterstützung gibts von ProFamilia ODER Diakonie ODER Caritas...

Auch von der Arge könntest du EVTL. EINMALIG was bekommen... (Habe 1-2 solche Fälle mal im Bekanntenkreis gehabt...) Einfach nachfragen...

Was aber monatliche Zusatzzahlungen angeht, solltest du evtl einen Termin beim Arbeitsamt vereinbaren... Also hingehen oder anrufen und die Situation schildern... Die können dir dann schon helfen...

***

Über die unfreundliche Profamilia/Caritas/Diakoniemitarbeiterin, würde ich mich mal beschweren, bei einer höheren Stelle... EInfach ein nettes Briefchen hinschicken... Ich hoffe, dass du den Namen noch weißt...
beli
1389 Beiträge
13.11.2012 09:57
Zitat von bambina_1990:

Zitat von beli:

Zitat von bambina_1990:

Zitat von beli:

ich würde in der eltenzeit ja nur noch 67 % von meinem gehalt bekommen.. das ist definitiv zu wenig was ich dann bekommen würde, sprich ich brauche unterstützung, möchte wenn das kind ein jahr alt ist noch eine ausbildung machen etc. pp
das sind alles dinge um die ich mich jetzt bereits kümmern muss sonst stehen ich ende des tages da..
Und pro familia hilft ein in solchen dingen normalerweise weiter..
soweit ich weis bekommst höchstens was für die erst ausstattung aber was zum elterngeld dazu? ne glaube nicht..... du bist ja angestellt da wirst außer elterngeld nichts bekommen du kannst es ja mit wohngeld versuchen aber wenn du zuviel verdienst wird das auch nichts


ich wäre mit Elterngeld unterm Mindestsatz.. alles schon nachgerechnet, mir würde also Geld zustehen.. aber wie wo was?

also ich wüsste jetzt auf die schnell nur wohngeld alg fällt weg weil du in einen arbeitsverhältniss stehst und ich denke ja nicht nur 400 euro verdienst oder?

Nein ich bin keine 400€ Jobberin..
Gut Wohngeld kann ich dann ja direkt bei uns im Ort beantragen..
beli
1389 Beiträge
13.11.2012 09:58
Zitat von raspberry_kiss:

Einmalige Unterstützung gibts von ProFamilia ODER Diakonie ODER Caritas...

Auch von der Arge könntest du EVTL. EINMALIG was bekommen... (Habe 1-2 solche Fälle mal im Bekanntenkreis gehabt...) Einfach nachfragen...

Was aber monatliche Zusatzzahlungen angeht, solltest du evtl einen Termin beim Arbeitsamt vereinbaren... Also hingehen oder anrufen und die Situation schildern... Die können dir dann schon helfen...

***

Über die unfreundliche Profamilia/Caritas/Diakoniemitarbeiterin, würde ich mich mal beschweren, bei einer höheren Stelle... EInfach ein nettes Briefchen hinschicken... Ich hoffe, dass du den Namen noch weißt...



Einmale Zahlungen, erstaustattung also? Mal schauen, da bin ich glaub ich auch wieder drüber vom Gehalt her.. muss ich mich mal schlau machen.. wenn ich denn mal eine kompetente person ans telefon bekomme..
Ja den Namen habe ich mir aufgeschrieben..
bambina_1990
16691 Beiträge
13.11.2012 10:07
Zitat von beli:

Zitat von raspberry_kiss:

Einmalige Unterstützung gibts von ProFamilia ODER Diakonie ODER Caritas...

Auch von der Arge könntest du EVTL. EINMALIG was bekommen... (Habe 1-2 solche Fälle mal im Bekanntenkreis gehabt...) Einfach nachfragen...

Was aber monatliche Zusatzzahlungen angeht, solltest du evtl einen Termin beim Arbeitsamt vereinbaren... Also hingehen oder anrufen und die Situation schildern... Die können dir dann schon helfen...

***

Über die unfreundliche Profamilia/Caritas/Diakoniemitarbeiterin, würde ich mich mal beschweren, bei einer höheren Stelle... EInfach ein nettes Briefchen hinschicken... Ich hoffe, dass du den Namen noch weißt...



Einmale Zahlungen, erstaustattung also? Mal schauen, da bin ich glaub ich auch wieder drüber vom Gehalt her.. muss ich mich mal schlau machen.. wenn ich denn mal eine kompetente person ans telefon bekomme..
Ja den Namen habe ich mir aufgeschrieben..
unterschätz das nich....mein freund verdient recht gut und wir haben auch 600 bekommen die machen malnchmal stichproben nach der geburt um zu schauen ob du das geld für das baby verwendest hast aber bei mir waren sie nicht
beli
1389 Beiträge
13.11.2012 10:10
Zitat von bambina_1990:

Zitat von beli:

Zitat von raspberry_kiss:

Einmalige Unterstützung gibts von ProFamilia ODER Diakonie ODER Caritas...

Auch von der Arge könntest du EVTL. EINMALIG was bekommen... (Habe 1-2 solche Fälle mal im Bekanntenkreis gehabt...) Einfach nachfragen...

Was aber monatliche Zusatzzahlungen angeht, solltest du evtl einen Termin beim Arbeitsamt vereinbaren... Also hingehen oder anrufen und die Situation schildern... Die können dir dann schon helfen...

***

Über die unfreundliche Profamilia/Caritas/Diakoniemitarbeiterin, würde ich mich mal beschweren, bei einer höheren Stelle... EInfach ein nettes Briefchen hinschicken... Ich hoffe, dass du den Namen noch weißt...



Einmale Zahlungen, erstaustattung also? Mal schauen, da bin ich glaub ich auch wieder drüber vom Gehalt her.. muss ich mich mal schlau machen.. wenn ich denn mal eine kompetente person ans telefon bekomme..
Ja den Namen habe ich mir aufgeschrieben..
unterschätz das nich....mein freund verdient recht gut und wir haben auch 600 bekommen die machen malnchmal stichproben nach der geburt um zu schauen ob du das geld für das baby verwendest hast aber bei mir waren sie nicht


hm.. haben oder nicht haben.. mal schauen, vielleicht wird das ja was
Ich muss mich sowieso noch mal durchtelefonieren.. caritas ist erst ab 16h wieder erreichbar, werde dann mein glück mal probieren, wenn die denn für mich zuständig sind..
Bin grad von Hamburg aus, auf ein klitze kleines Dorf gezogen.. "die ruhe genießen".. jaja.. ich glaub von hier aus ist einiges komplizierter..
13.11.2012 10:16
Du bekommst den mindestsatz von 300€ für ein Jahr Elterngeld oder 150€ auf zwei Jahre ausgezahlt. Dazu kommt noch 184€ Kindergeld.
Am besten gehst du mal zum Arbeitsamt und lässt dich dort beraten, denke aber auch nicht, dass da noch was kommt. Was verdient dein Freund/Mann? Wenn du verheiratet bist, gibt es nicht mehr, dein Mann ist für dich Unterhaltspflichtig. Durch ein Kind wird man leider nicht reich!

iceangel29
8193 Beiträge
13.11.2012 10:21
Zitat von BellyButton:

Du bekommst den mindestsatz von 300€ für ein Jahr Elterngeld oder 150€ auf zwei Jahre ausgezahlt. Dazu kommt noch 184€ Kindergeld.
Am besten gehst du mal zum Arbeitsamt und lässt dich dort beraten, denke aber auch nicht, dass da noch was kommt. Was verdient dein Freund/Mann? Wenn du verheiratet bist, gibt es nicht mehr, dein Mann ist für dich Unterhaltspflichtig. Durch ein Kind wird man leider nicht reich!



das stimmt nur wenn sie hartz 4 bekommen würde , tut sie ja nicht , sie ist in einem Arbeitsverhältnis.

TS : du kannst aufstockendes Hartz4 beantragen zusätzlich zum Wohngeld wenn du im elternjahr bist. Zudem kannst du Kindergeldzuschlag beantragen . Was die Erstausstattung betrifft war ich z.B bei der AWO - Schwangerenberatung da habe ich auch trotz unseren sehr guten einkommen 800€ bekommen.
beli
1389 Beiträge
13.11.2012 10:23
Zitat von BellyButton:

Du bekommst den mindestsatz von 300€ für ein Jahr Elterngeld oder 150€ auf zwei Jahre ausgezahlt. Dazu kommt noch 184€ Kindergeld.
Am besten gehst du mal zum Arbeitsamt und lässt dich dort beraten, denke aber auch nicht, dass da noch was kommt. Was verdient dein Freund/Mann? Wenn du verheiratet bist, gibt es nicht mehr, dein Mann ist für dich Unterhaltspflichtig. Durch ein Kind wird man leider nicht reich!



hier hat auch niemand davon gesprochen das man mit kind reich wird..

wie eben bereits schon geschrieben habe ich alles zusammen gerechnet.. ja auch mit eltern geld und kindergeld und ich liege unterm mindestsatz..
mein freund ist bis nächstes Jahr August in der Ausbildung, wird demnach also nicht mit berechnet.
raspberry_kiss
14431 Beiträge
13.11.2012 10:23
Wenn man ALG2 Zahlungen bekommt, gibts keinen Kinderzuschlag...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt