Beschäftigungsverbot-Arbeitgeber lehnt Verantwortung ab
26.09.2013 10:18
Hallo Ihr Lieben....
Zuerst kurze Info :
In der 5. Woche hatte ich Blutungen + ein Bluterguss in der Gebährmutter der sich in der Nähe der Einnistungsstelle befand.
Damit musste ich 4 Wochen liegen.
Mit den ersten Bewegungen, leichtes gehen z.B. kurze Spaziergänge ohne Stress (alles in Ruhe) hatte ich in der 9. Woche zum ersten mal Wehen! = Krankenhaus. Schwindelanfälle.
Diese "Vorwehen" kommen immer mal wieder vor- versuche mich aber kaum anzustrengen. War krankgeschrieben, bis zum 12.09.
danach habe ein 4 wöchiges Beschäftigungsverbot bis zum 12.10. erteilt bekommen.
Damit ist mein Arbeitgeber verpflichtet meinen Arbeitsplatz zu prüfen und mir einen anderen oder umgestalteten Arbeitsplatz anzubieten.
Die gehen jetzt allerdings davon aus das sie damit nichts zu tun haben, das wäre meine bzw die Sache meiner Ärztin.....
krankschreiben oder ein weiteres Arbeitsverbot...
Aber wenn mir kein anderer annehmbarer Arbeitsplatz gestellt werden kann, müsste mein Arbeitgeber doch das Beschäftigungsverbot beantragen.....
Mano, ich würde ja arbeiten gehen wollen, aber Kisten schleppen, den ganzen Tag bücken und strecken, "krabbeln" zum auffüllen, schwere Rollwägen schieben und in manchen Situationen mit ganzem Körpereinsatz zum stehen zu bringen, Kassentätigkeit mit zum Teil schweren Gegenständen..
Hat jemand ähnliche Situationen erlebt ?
Bin dankbar für jede Nachricht..............
Zuerst kurze Info :
In der 5. Woche hatte ich Blutungen + ein Bluterguss in der Gebährmutter der sich in der Nähe der Einnistungsstelle befand.
Damit musste ich 4 Wochen liegen.
Mit den ersten Bewegungen, leichtes gehen z.B. kurze Spaziergänge ohne Stress (alles in Ruhe) hatte ich in der 9. Woche zum ersten mal Wehen! = Krankenhaus. Schwindelanfälle.
Diese "Vorwehen" kommen immer mal wieder vor- versuche mich aber kaum anzustrengen. War krankgeschrieben, bis zum 12.09.
danach habe ein 4 wöchiges Beschäftigungsverbot bis zum 12.10. erteilt bekommen.
Damit ist mein Arbeitgeber verpflichtet meinen Arbeitsplatz zu prüfen und mir einen anderen oder umgestalteten Arbeitsplatz anzubieten.
Die gehen jetzt allerdings davon aus das sie damit nichts zu tun haben, das wäre meine bzw die Sache meiner Ärztin.....
krankschreiben oder ein weiteres Arbeitsverbot...
Aber wenn mir kein anderer annehmbarer Arbeitsplatz gestellt werden kann, müsste mein Arbeitgeber doch das Beschäftigungsverbot beantragen.....
Mano, ich würde ja arbeiten gehen wollen, aber Kisten schleppen, den ganzen Tag bücken und strecken, "krabbeln" zum auffüllen, schwere Rollwägen schieben und in manchen Situationen mit ganzem Körpereinsatz zum stehen zu bringen, Kassentätigkeit mit zum Teil schweren Gegenständen..
Hat jemand ähnliche Situationen erlebt ?
Bin dankbar für jede Nachricht..............
26.09.2013 10:21
ja habe jetzt auch ein bv wegen passivrauchen am arbeitsplatz. mir gehts sonst gut und habe von meinem ag das verbot bekommen.
bei dir weiß ich nicht frag doch deinen frauenarzt nochmal
bei dir weiß ich nicht frag doch deinen frauenarzt nochmal
26.09.2013 10:27
wieso gibt deine ärztin dir denn kein vollständiges bv? ich hab das von meiner ärztin bekommen. bin in der pflege tätig. meine freundin arbeitet im einzelhandel und hat die gleiche situation wie du und hat ihr bv auch von ihrer ärztin bekommen und nicht vom ag
26.09.2013 10:28
Ich habe mit meiner Ärztin gesprochen, sie meine ich müsste mich ans die mutterschutzstelle in Karlsruhe melden, das habe ich auch getan...
Aber leider halte ich das nicht für den schönsten und besten weg....
Ich möchte in meinen Möglichkeiten doch arbeiten gehen.....
Aber leider halte ich das nicht für den schönsten und besten weg....
Ich möchte in meinen Möglichkeiten doch arbeiten gehen.....
26.09.2013 10:29
Zitat von Sunshine1012:
wieso gibt deine ärztin dir denn kein vollständiges bv? ich hab das von meiner ärztin bekommen. bin in der pflege tätig. meine freundin arbeitet im einzelhandel und hat die gleiche situation wie du und hat ihr bv auch von ihrer ärztin bekommen und nicht vom ag
So war es bei mir auch, selbst Kassentätigkeit löste Wehen aus. Hab die Situation meinem damaligen Fa geschildert und er hat mir das vollständige BV ausgestellt.
Rede doch nochmal mit deinem Fa, TS !
26.09.2013 10:31
Die Ärztin sagte, sie könnte meinen Arbeitsplatz nicht vollständig bewerten, daher gibt sie die Möglichkeit an meinen Ag mir eine machbare Arbeit anzubieten, aber der tut nichts....
Wenns jetzt dumm läuft wird mein Arbeitsplatz vom Ministerium gesichtet und geprüft- und die entscheiden dann..... Klasse ne ?
Wenns jetzt dumm läuft wird mein Arbeitsplatz vom Ministerium gesichtet und geprüft- und die entscheiden dann..... Klasse ne ?
26.09.2013 10:34
Zitat von Blauauge2:
Die Ärztin sagte, sie könnte meinen Arbeitsplatz nicht vollständig bewerten, daher gibt sie die Möglichkeit an meinen Ag mir eine machbare Arbeit anzubieten, aber der tut nichts....
Wenns jetzt dumm läuft wird mein Arbeitsplatz vom Ministerium gesichtet und geprüft- und die entscheiden dann..... Klasse ne ?
hmm komische ärztin ich mein welche ärztin kann den arbeitsplatz schon vom patienten zu 100% prüfen. die ärztin kann sich ja auch nur auf die aussagen der patienten verlassen so war es zumindest bei allen leuten die ich persönlich kenne..man schildert der ärztin die situation auf arbeit und diese entscheidet dann was passiert
26.09.2013 10:38
Und meine hat so entschieden, jetzt muss ich mich in die "Hände" des Ministeriums begeben, die sollen meine Interessen und den Schutz für mich und mein Kind übernehmen...
Ist echt klasse, wenn andere über den Kopf hinweg entscheiden und dir etwas zutrauen oder nicht.... Fühl mich wie ein Betrüger oder wie ein "Tumor" für meinen AG......... zum k*
Ist echt klasse, wenn andere über den Kopf hinweg entscheiden und dir etwas zutrauen oder nicht.... Fühl mich wie ein Betrüger oder wie ein "Tumor" für meinen AG......... zum k*
26.09.2013 10:39
Zitat von Blauauge2:
Und meine hat so entschieden, jetzt muss ich mich in die "Hände" des Ministeriums begeben, die sollen meine Interessen und den Schutz für mich und mein Kind übernehmen...
Ist echt klasse, wenn andere über den Kopf hinweg entscheiden und dir etwas zutrauen oder nicht.... Fühl mich wie ein Betrüger oder wie ein "Tumor" für meinen AG......... zum k*
Zu so einem Arzt würde ich nicht mehr gehen, würde mir nen anderen FA suchen und dem direkt alles schildern damit er dir ein vollständiges BV ausspricht!
26.09.2013 10:39
Zitat von Blauauge2:
Und meine hat so entschieden, jetzt muss ich mich in die "Hände" des Ministeriums begeben, die sollen meine Interessen und den Schutz für mich und mein Kind übernehmen...
Ist echt klasse, wenn andere über den Kopf hinweg entscheiden und dir etwas zutrauen oder nicht.... Fühl mich wie ein Betrüger oder wie ein "Tumor" für meinen AG......... zum k*
naja dein AG erleidet dadurch ja keinen schaden. er holt sich 100% deines Gehaltes von deiner Krankenkasse wieder
26.09.2013 10:40
Wir haben bestimmt einen Betriebsarzt... sind ja ein großes Unternehmen... aber was sollte mir das denn jetzt noch bringen ....
Jetzt ist das "Kind" doch eh schon in den Brunnen gefallen....
*heul*
Jetzt ist das "Kind" doch eh schon in den Brunnen gefallen....
*heul*
26.09.2013 10:41
naja dein AG erleidet dadurch ja keinen schaden. er holt sich 100% deines Gehaltes von deiner Krankenkasse wieder .....
Aber was mach ich wenn er das Vorgehen nicht unterstützt ?
Aber was mach ich wenn er das Vorgehen nicht unterstützt ?
26.09.2013 10:43
Zitat von Blauauge2:
naja dein AG erleidet dadurch ja keinen schaden. er holt sich 100% deines Gehaltes von deiner Krankenkasse wieder .....
Aber was mach ich wenn er das Vorgehen nicht unterstützt ?
muss er ja sonst verstößt er gegen das mutterschutzgesetz und dann kann er strafe von bis zu 10.000€zahlen
26.09.2013 10:43
setz dich mal mit dem gewerbeaufsichtsamt in verbindung, die können dir evtl sagen, was zu tun is...
hab die auch kontaktiert, weil bei mir ein arzt zum anderen verwiesen hat.
hab die auch kontaktiert, weil bei mir ein arzt zum anderen verwiesen hat.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt