Beleghebamme oder Freiberuflich?
10.04.2013 14:17
Zu diesem Thema wurden sicher schon oft Fragen gestellt. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll.
Da ich noch nicht weiß wo ich entbinde kann ich mir ja auch keine Beleghebamme suchen. Was ist denn besser? Freiberuflich oder Beleg?
Vielleicht auch keine?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Bin total hin und her gerissen.
Da ich noch nicht weiß wo ich entbinde kann ich mir ja auch keine Beleghebamme suchen. Was ist denn besser? Freiberuflich oder Beleg?
Vielleicht auch keine?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Bin total hin und her gerissen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
-
Beleghebamme 17.78%
-
Freiberufliche Hebamme 60%
-
keine Hebamme 22.22%
Abgegebene Stimmen:
45
10.04.2013 14:25
Meine Hebamme ist eine freiberufliche, war vorher aber eine Beleghebamme.
10.04.2013 14:25
bei meinem sohn hatte ich ne freiberufliche hebamme zur nachsorge.
bei meiner tochter war es eine die sowohl freiberuflich (vorsorge und nachsorge) als auch im kh gearbeitet hat. wenn meine maus ne std früher zur welt gekommen wäre, dann hätte meine hebamme entbunden. so hatte sie aber leider schon feierabend.
was besser ist kommt immer auf die eigenen bedürfnisse an. ich fand's nicht so tragisch, dass meine hebammen nicht bei der geburt dabei waren. die anderen im kh waren auch alle recht freundlich
bei meiner tochter war es eine die sowohl freiberuflich (vorsorge und nachsorge) als auch im kh gearbeitet hat. wenn meine maus ne std früher zur welt gekommen wäre, dann hätte meine hebamme entbunden. so hatte sie aber leider schon feierabend.
was besser ist kommt immer auf die eigenen bedürfnisse an. ich fand's nicht so tragisch, dass meine hebammen nicht bei der geburt dabei waren. die anderen im kh waren auch alle recht freundlich
10.04.2013 14:27
ich hab nur ne freiberufliche für die nachsorge
mir ist wurscht welche mich entbindet ehrlich gesagt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
10.04.2013 14:27
Meine Hebi ist beides,allerdings entbinde ich auch diesmal nicht in den KH wo sie arbeitet.Tut der Sache aber keinen Abbruch,ich mag sie und schätze sie.
10.04.2013 14:29
Ich hatte eine freiberufliche Hebamme und ich würde es jeder zeit wieder tun.sie hat mich während der Schwangerschaft schon super betreut und auch jetzt kann ich sie noch jeder zeit anrufen wenn irgendwas ist
10.04.2013 15:01
ich hatte ab der 10 ssw eine hebamme die in dem kh arbeitet wo ich entbinde.....sie war ungefähr bisher 3-4 mal bei mir.....ich hatte mir mehr von einer hebamme erhofft....
meine hebamme kam ...saß bei mir auf der couch und fragte ob ich fragen hätte.....2fragen wurden beantwortet und dann ging sie wieder....sie hat kein urin getestet,keine herztöne abgehört und kein blutdruck gemessen.....
wurde mir dann zu doof....
werde sie nun nicht mehr anrufen.....suche mir auch keine neue....nach der geburt ist meine mama immer zu stelle wenn was sein sollte...
meine hebamme kam ...saß bei mir auf der couch und fragte ob ich fragen hätte.....2fragen wurden beantwortet und dann ging sie wieder....sie hat kein urin getestet,keine herztöne abgehört und kein blutdruck gemessen.....
wurde mir dann zu doof....
werde sie nun nicht mehr anrufen.....suche mir auch keine neue....nach der geburt ist meine mama immer zu stelle wenn was sein sollte...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
10.04.2013 15:03
Ich war sehr zufrieden mit meiner freiberuflichen Hebamme, du musst nur darauf achten, das du mit ihr klarkommst, das sie dir sympathisch ist.
Meine hat mich, bis auf die Geburt, da konnte sie nicht dabei sein, von der 16.ssw (Beratungsgespräche jeden Monat, Vorsorge, GVK und Nachsorge) an bis heute betreut (heute haben wir noch Babyschwimmen bei ihr und Babytreffen der GVK-Mädels und Babies). Ich besuche sie auch gern noch mit meinem Sohn, es ist also eine sehr gute Bindung.
Ich kann sie noch immer jederzeit anrufen, wenn was ist.
Meine hat mich, bis auf die Geburt, da konnte sie nicht dabei sein, von der 16.ssw (Beratungsgespräche jeden Monat, Vorsorge, GVK und Nachsorge) an bis heute betreut (heute haben wir noch Babyschwimmen bei ihr und Babytreffen der GVK-Mädels und Babies). Ich besuche sie auch gern noch mit meinem Sohn, es ist also eine sehr gute Bindung.
Ich kann sie noch immer jederzeit anrufen, wenn was ist.
10.04.2013 15:06
Und keine Hebamme, das kann ich keiner Mama empfehlen, besonders nicht den Erstgebärenden, denn man hat sooooooo viele Fragen und Sorgen, die man mit Hebammen angehen kann.
Vor allem werden sie von der KK bezahlt (es sei denn man macht Kurse die nicht bezahlt werden, wie z.B. Schwangerengymnastik, Babymassage oder Babyschwimmen.)
Vor allem werden sie von der KK bezahlt (es sei denn man macht Kurse die nicht bezahlt werden, wie z.B. Schwangerengymnastik, Babymassage oder Babyschwimmen.)
10.04.2013 15:07
Sollte ich Iwann wieder schwanger sein nehme ich eine freiberufliche Hebamme. Hatte eine Beleghebamme, die beim KS dabei war und die Kleine versorgt hat. Ich fand sie nett, doch ich möchte beim nächsten Kind eine Hebi haben, die mich vor, während und nach der Geburt betreut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
10.04.2013 15:07
Zitat von Maria211011:
Und keine Hebamme, das kann ich keiner Mama empfehlen, besonders nicht den Erstgebärenden, denn man hat sooooooo viele Fragen und Sorgen, die man mit Hebammen angehen kann.
Vor allem werden sie von der KK bezahlt (es sei denn man macht Kurse die nicht bezahlt werden, wie z.B. Schwangerengymnastik, Babymassage oder Babyschwimmen.)
das sollte jeder selber wissen.....wenn ich wirklich nicht zurecht komme kann ich immer noch anrufen....meine mama hatte auch keine hebamme und ich bin groß geworden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
10.04.2013 15:09
Zitat von Maria211011:
Und keine Hebamme, das kann ich keiner Mama empfehlen, besonders nicht den Erstgebärenden, denn man hat sooooooo viele Fragen und Sorgen, die man mit Hebammen angehen kann.
Vor allem werden sie von der KK bezahlt (es sei denn man macht Kurse die nicht bezahlt werden, wie z.B. Schwangerengymnastik, Babymassage oder Babyschwimmen.)
überall werd ich dran erinnert, dass ich mich mal um eine Hebamme kümmern sollte
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
10.04.2013 15:10
Zitat von sabrina1987:
Zitat von Maria211011:
Und keine Hebamme, das kann ich keiner Mama empfehlen, besonders nicht den Erstgebärenden, denn man hat sooooooo viele Fragen und Sorgen, die man mit Hebammen angehen kann.
Vor allem werden sie von der KK bezahlt (es sei denn man macht Kurse die nicht bezahlt werden, wie z.B. Schwangerengymnastik, Babymassage oder Babyschwimmen.)
das sollte jeder selber wissen.....wenn ich wirklich nicht zurecht komme kann ich immer noch anrufen....meine mama hatte auch keine hebamme und ich bin groß geworden![]()
Och Mensch, muss denn immer alles so persönlich genommen werden?????
Na sicher muss es jeder selber wissen, aber was ist verkehrt an ein bisschen Hilfe, was verkehrt an einem Menschen, den man Tag und Nacht anrufen kann, wenn man das Gefühl hat es stimmt was nicht? Was ist verkehrt an Vorsorge, GV, Nachsorge?
Ich sagte nur, ich würde es niemandem EMPFEHLEN keine Hebamme zu haben, was jeder mit der Empfehlung macht bleibt denen selbst überlassen.
Man sind hier alle empfindlich heute...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/35.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/35.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/35.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/35.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/35.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/35.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/35.gif)
10.04.2013 15:12
Zitat von Maman91:
Zitat von Maria211011:
Und keine Hebamme, das kann ich keiner Mama empfehlen, besonders nicht den Erstgebärenden, denn man hat sooooooo viele Fragen und Sorgen, die man mit Hebammen angehen kann.
Vor allem werden sie von der KK bezahlt (es sei denn man macht Kurse die nicht bezahlt werden, wie z.B. Schwangerengymnastik, Babymassage oder Babyschwimmen.)
überall werd ich dran erinnert, dass ich mich mal um eine Hebamme kümmern sollte![]()
kümmern KÖNNTEST, es kann ja auch sein das bei dir in der Nähe keine Hebamme ist, die zu dir passt, dann hätte es wirklich keinen Sinn.
Wenn du das Gefühl hast du bist bereit eine Hebamme in dein Leben zu lassen, dann tu es, weil DU es willst.
Ich kann sie nur empfehlen, weil ich ohne das eine oder andere Mal verzweifelt wäre.
10.04.2013 15:18
Zitat von Maria211011:
Zitat von sabrina1987:
Zitat von Maria211011:
Und keine Hebamme, das kann ich keiner Mama empfehlen, besonders nicht den Erstgebärenden, denn man hat sooooooo viele Fragen und Sorgen, die man mit Hebammen angehen kann.
Vor allem werden sie von der KK bezahlt (es sei denn man macht Kurse die nicht bezahlt werden, wie z.B. Schwangerengymnastik, Babymassage oder Babyschwimmen.)
das sollte jeder selber wissen.....wenn ich wirklich nicht zurecht komme kann ich immer noch anrufen....meine mama hatte auch keine hebamme und ich bin groß geworden![]()
Och Mensch, muss denn immer alles so persönlich genommen werden?????
Na sicher muss es jeder selber wissen, aber was ist verkehrt an ein bisschen Hilfe, was verkehrt an einem Menschen, den man Tag und Nacht anrufen kann, wenn man das Gefühl hat es stimmt was nicht? Was ist verkehrt an Vorsorge, GV, Nachsorge?
Ich sagte nur, ich würde es niemandem EMPFEHLEN keine Hebamme zu haben, was jeder mit der Empfehlung macht bleibt denen selbst überlassen.
Man sind hier alle empfindlich heute...
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ich würd auch jedem zu ner hebi raten!!!
die eigenen mamas wissen auch nicht alles und vieles davon ist dann auch total veraltet (zb stillen nach uhrzeit, nur auf dem bauch schlafen usw). außerdem kann es hilfreich sein tipps von einer außenstehenden person zu bekommen. die eigene mama ist manchmal doch sehr emotional, insbesondere beim ersten enkelkind
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt