Mütter- und Schwangerenforum

Bei Oma übernachten lassen

Gehe zu Seite:
Luni
31779 Beiträge
20.08.2012 15:40
Mein Sohn war jetzt am Wochenende das erste Mal für 2 Tage bei der Oma.
Wir waren auf eine Hochzeit eingeladen, es war weiter weg und hätte für ihn viel Fahrstress bedeutet, vor allem jetzt bei der Hitze. Ich habe ihn bei meiner Mama gelassen. Ich hab die 2 schon öfter beobachtet und gesehen, dass meine Mama sehr gut einschätzen kann, wann er Hunger hat, müde ist etc. Das war das erste Mal so lange und wird auch nicht wirklich häufig vorkommen. Zudem hat er gerade eine total angenehme Phase, wäre er gerade im Schub wäre das eher nichts.
Ich finde nicht, dass ein Kind nicht auch mal bei der Oma bleiben kann.
Natürlich sind wir sein zu Hause, ich finde aber auch, dass er ruhig einen engeren Kontakt zu den Großeltern aufbauen kann.
ausderflodderfamily
1026 Beiträge
20.08.2012 17:23
Zitat von LiebeJMama:
Wie macht ihr das? Ich lese immer nur das alle ihre Kinder auch bei Oma schlafen lassen.
Ich bin der meinung ein Kind gehört nachts nach Hause. Gibt es hier auch wen der sein Kind nicht bei Oma schlafen lässt?

Mein Kind schläft nicht bei den Omas, weil ich das nicht will. Aber meiner ist ja auch erst 8 Monate. Vielleicht sehe ich das ja bald anders. viele sagen, dass sie früher auch immer gedacht haben, sie könnten ihr kind niemals abgeben
Nona
235 Beiträge
20.08.2012 18:53
Mein großer ist drei und wir "üben" nun das übernachten bei oma. bisher gabs keine probleme. wenn ich meine tochter zur welt bringe, soll er die tage bei oma bleiben. So hat er sich stressfrei an das schlafen bei oma gewöhnt. heute schläft er zum 3. mal alleine da
Hampi
2151 Beiträge
20.08.2012 19:55
Meine Mutter hätte meine Schwester (erstes Kind) schon nach zwei Wochen zu unseren Großeltern gegeben, mein Vater wollte aber, dass sie bei uns zuhause aufpassen. Also wir werden auch sicher früh damit anfangen (aber nicht SO früh ), weil sie es bei mir nicht so gemacht haben und es immer ein riesen Theater war, wenn ich bei denen schlafen sollte, das war auch für mich Stress pur. Das möchte ich für unseren Kleinen nicht, meine Schwester hat immer super gerne dort geschlafen und konnte allgemein besser ohne unsere Eltern als ich. Auf Klassenfahrten etc. Und meine Mutter wird mit dem Kleinen besser klarkommen als ich würde ich mal behaupten
herbstmorgen
1065 Beiträge
20.08.2012 20:11
Ich lasse mein Kind auch nicht bei den Großeltern schlafen. Sie ist aber auch erst 3 und möchte das auch gar nicht. Wenn sie das irgendwann mal wollen sollte, würde ich es aber ok finden.
20.08.2012 20:15
Mein Kind schläft seit dem 4. Monat regelmäßig bei seinem Papa oder auch den Großeltern und dann auch mal 2-4 Tage. Ihm gefällts.
diamant
4994 Beiträge
20.08.2012 20:17
Ich hab meinen Sohn das erste Mal bei Oma und Opa schlafen lassen, als er es selbst wollte. Da war er 5 Jahre alt.

Wenn die Kinder das selbst wollten, finde ich das ok.
zuckerlie
15684 Beiträge
20.08.2012 20:24
Meine Zwillinge sind jetzt 13 Monate alt (bald 14) und haben noch nicht woanders geschlafen - ist halt schon schwieriger 2 Babys zu handeln und halt auch ein ewiger Aufwand - wenn sie etwas größer sind, werden wir das bestimmt auch öfter mal machen Derzeit springen halt die Omas, Opas und Onkels als Babysitter ein
schnibbe
2235 Beiträge
20.08.2012 20:35
Meine Große schläft ab und an bei Oma und Opa. Das erste Mal durfte sie das, da war sie fast 2. Sie findets toll und fragt explizit, wenn sie mal wieder dort übernachten will. Besondere Gründe gibts eigentlich nicht (nicht so zu Weggehen oder Feiern, das liebt mir einfach nicht so). Man muss allerdings auch dazu sagen, dass sie ein ganz enges Verhältnis zu meinen Eltern hat.
Ich hab auch kein schlechtes Gefühl dabei, meinen Eltern würde ich jederzeit meine Kinder anvertrauen.
Als Baby hat sie nie dort geschlafen und Anna wird das auch so schnell nicht.
Mrs_C
2164 Beiträge
20.08.2012 20:50
Mein Sohn hat das 1. Mal bei meinen Eltern geschlafen als er 3 Monate alt war und meine Tochter wird auch 3 Monate alt sein, wenn sie das 1. Mal dort schläft. Ich finde eine gute Beziehung zu den Grosseltern ist eine Bereicherung für jedes Kind. Sicher kommt es aber auch auf das eigene Verhältnis zu den Eltern an. Bei meiner Schwiegermutter würde ich meine Kinder z.B. auch nicht schlafen lassen wollen. Aber man muss es auch so sehen, dass die Kinder sich dann frühzeitig dran gewöhnen. Wenn man sie NIE woanders hin gibt, dann muss man sich nicht wundern, wenn sie mit vier nirgendwo anders bleiben wollen. Ich war selber so ein Kind und wünsche es mir für meine Kinder anders. Sind allerdings sowieso mind. 3x die Woche bei meinen Eltern zu Besuch - ist also praktisch wie ein 2. Zuhause.
Engelchen1975
3671 Beiträge
20.08.2012 20:51
Da meine Kinder die Omas/Opas ohnehin sehr gut kennen,habe ich da keine Probleme,ihnen mein(e) Kind(er) anzuvertrauen.So im Alter meiner Tochter schlief auch der Sohn das erstemal auswärts.
Ich genieße dann EINE Nacht ohne xmal aufstehen.
Und meine Kleine schläft sogar bei Oma besser als daheim.
20.08.2012 23:43
Philip wird in 5 Tagen 16 Monate und hat noch nirgends geschlafen.
Soll auch noch einige Jahre so bleiben.
BiJu
246 Beiträge
20.08.2012 23:53
Natürlich gehört ein Kind nach hause.
Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Eltern und das wird sich auch nicht ändern wenn der Krümel da ist.

Ich werde es so handhaben:
Wenn unser Kind 1-2 Jahre alt ist, je nach dem, wird es das erste mal bei meinem Eltern schlafen, allerdings werde ich auch da schlafen (so das es mein Kind nicht mitbekommt) dürfen Notfall.
Denn ich finde es wichtig das das Kind gewohnt ist mal bei Oma zu schlafen, denn es kann immer mal was passieren das das Kind bei Oma schlafen muss, spätestens dann wenn ich das zweite mal Mama werde
Allerdings werden sich die "über-Nacht-besuche" in grenzen halten einmal im Monat halte ich für ausreichend aber wer weiß wie es ist wenn es erst da ist
Glückskeks
1134 Beiträge
21.08.2012 14:46
Meine Maus hat bisher auch noch nie woanders geschlafen und es soll sich so schnell auch nicht ändern - wenn sie soweit ist und das von sich aus will, dann gehen wir das an und nicht eher! Und das obwohl ich ein gutes Verhältnis zu meiner Mutter habe...
und wenn unser zweites Kind zur Welt kommt, dann passt die Oma halt hier auf, aber sie schläft in ihrer gewohnten Umgebung..
Peach87
1691 Beiträge
21.08.2012 14:53
Die große ist fast 5 und der kleine ist 19 monate und beide schlafen einmal im monart für 1-2 nächte bei oma und opa.
Das mach ich aber auch nur weil die kinder sich super mit oma und opa verstehen.
Bei meinen eltern würde ich meine kinder nicht über nacht lassen. Mein papa ist eh nur am wochenende da und meine mama wird mir zu schnell ungeduldig mit den kleinen und ruppig. Mag mir net immer anhören ich würd die kleinen verhätscheln, aber am arm rumzerren wenn sie net sofort hören find ich auch net ok.
Aufjedenfall weiß ich das meine kleinen bei den schwiegereltern gut aufgehoben sind sonst würde ich die kleinen dort nicht übernachten lassen. Das wäre mir ein freier tag dann auch net wert, weil man sich ja immer gedanken macht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt