Mütter- und Schwangerenforum

Babybett im Schlafzimmer ?

Gehe zu Seite:
Tina_87
38 Beiträge
22.07.2014 19:59
Hallo ihr Lieben!

Nächste Woche ist es (hoffentlich) endlich soweit.
Ich lese immer wieder, dass es sinnvoll/wichtig ist, dass das Babybett unbedingt im Elternschlafzimmer stehen sollte. Allerdings ist es bei uns so, dass wir in unserem Zimmer das Bett von der Größe her schon nicht hinstellen können. Allerdings würde ich auch nicht unbedingt so ein Beistellbettchen zulegen wollen, da ich nicht weiss, ob sich das wirklich rentiert und diese ja auch nicht all zu günstig sind.

Wie habt ihr das gehandhabt? Habt ihr das Babybett bei euch im Schlafzimmer (gehabt) oder im Kinderzimmer? Das Kinderzimmer liegt direkt bei uns neben dem Schlafzimmer, also wenn es um das Hören des Weinens ginge, würden wir das auch hören. Aber es hat ja auch was mit der elterlichen Nähe und dem Stillen zu tun.

Liebe Grüße,

Tina
Sarah2802
185 Beiträge
22.07.2014 20:02
Also mein kleines wird erstmal bei uns im Zimmer schlafen - auch wenn es noch ne Weile hin ist bis es soweit ist. Kann es kaum abwarten
22.07.2014 20:03
Da kinderzimmer erst noch gebaut wird werden wir das babybett mit in unser Schlafzimmer stellen...

Ich will gleich so ein umbaubares und die sind ja nicht gerade klein und wir haben net viel platz....dafür fliegt z.b. Mein Wäschekorb und die Bettwäscheteihe raus

Finde es persönlich sicher praktisch den Krümel gleich Neben dran zu haben anstatt im dunklen durch das halbe Haus zu rennen
Kazabian
439 Beiträge
22.07.2014 20:03
Zitat von Tina_87:

Hallo ihr Lieben!

Nächste Woche ist es (hoffentlich) endlich soweit.
Ich lese immer wieder, dass es sinnvoll/wichtig ist, dass das Babybett unbedingt im Elternschlafzimmer stehen sollte. Allerdings ist es bei uns so, dass wir in unserem Zimmer das Bett von der Größe her schon nicht hinstellen können. Allerdings würde ich auch nicht unbedingt so ein Beistellbettchen zulegen wollen, da ich nicht weiss, ob sich das wirklich rentiert und diese ja auch nicht all zu günstig sind.

Wie habt ihr das gehandhabt? Habt ihr das Babybett bei euch im Schlafzimmer (gehabt) oder im Kinderzimmer? Das Kinderzimmer liegt direkt bei uns neben dem Schlafzimmer, also wenn es um das Hören des Weinens ginge, würden wir das auch hören. Aber es hat ja auch was mit der elterlichen Nähe und dem Stillen zu tun.

Liebe Grüße,

Tina


Huhu

Wir hatten uns ein Babybay zugelegt und es hat sich in unseren Augen wirklich rentiert.
Es hat mir Sicherheit vermittelt indem ich einfach schauen konnte und ihn anfassen.
Auch beim Stillen war es unendlich praktisch, gerade am Anfang , wo noch keine wirklicher Rythmus da war.
LIttleOne13
26290 Beiträge
22.07.2014 20:05
Wir haben ein als Krams-Ablage genutztes Beistellbett. Ursprünglich war der Plan, dass die Eule in der wiege neben unserem Bett schläft, das klappte aber nicht (sie wurde alle 5 Minuten wach). Dann haben wir sie einfach zu uns genommen, da schläft sie super. Nachts nicht aufstehen zu müssen, ist zudem super praktisch. Die Eule stillt nachts mehrmals, aber niemand wird richtig wach.

Also, meine Stimme fürs Beistellbett!
zajka2
868 Beiträge
22.07.2014 20:10
Hallo!
Also Kind nr. 1 hat bis zum ersten Lebensjahr bei uns im Zimmer im Babybett geschlafen und das 2. wird auch bei uns schlafen. Erstens höre ich es sofort und zweitens brauche ich nicht soweit jedes Mal zu gehen um es rauszunehmen und zu stillen.
22.07.2014 20:16
Wir haben ein beistellbettchen. Die Maus schläft aber noch mit bei uns im Bett
shelyra
69203 Beiträge
22.07.2014 20:18
beide kids waren bei uns im famileinbett - hatten zwar ein beistellbett aber das fanden sie doof. lieber kuscheln mit mama oder papa

würd ich immer wieder so machen und auch jedem empfehlen das kind ins elternschlafzimmer zu holen. babys brauchen die nähe der eltern und für die mamas ist es eifnacher wenn man nachts nicht 20mal aufstehen und durch die wohnung rennen muss.
Schmetterling1987
1529 Beiträge
22.07.2014 20:26
Wenn du stillen willst rentiert sich das beistellbettchen definitiv. Ich bin jeden Tag dankbar es zu haben!
Schau doch nach nem gebrauchten, ist eh besser wenn alle Giftstoffe ausgeschwitzt sind.
zartbitter
46787 Beiträge
22.07.2014 20:32
Wir haben das bettchen eigentlich in sein Zimmer gestellt... Und noch am ersten Abend Zuhause ins Schlafzimmer umgestellt
Bis vor ca. 10-14 Tagen hat er sein Bett komplett verweigert und auf mir oder höchstens DIREKT neben mir geschlafen.
Nun schläft er bis zum ersten mal wach werden in seinem Bett das steht weiterhin im Schlafzimmer
LoveSoul
415 Beiträge
22.07.2014 20:44
Ich hab das Kinderbett am Fußende von meinem Bett stehen
Es ist praktisch in der Nacht, mein kleiner kommt momentan noch 2x für die Flasche und dann brauch ich ihn einfach nur rausnehmen und leg ihn zu mir aufs Kopfkissen.

Manchmal wird er auch wach (gerade bei der Hitze kommt das 2-3 mal vor) und braucht dann seinen Schnuller.
Aber auch abends, wenn ich ihn zu Bett bringe liege ich meist fast eine Stunde neben ihm bis er endich eingeschlafen ist.

Ich bin froh, dass ich in der Nacht nicht erst in ein Kinderzimmer rennen muss

22.07.2014 20:49
Ich glaube einfach, dass wenn das Würmchen da ist, du es vom Instinkt einfach bei dir haben möchtest!

So ein kleines Würmchen alleine im Zimmer, für mich nickt denkbar, dann würde ich sie zu beginn lieber ins bettchen mitnehmen!

Ich wollte auch kein Beistellbett und sie kann aber den vorgesehenen stubenwagen total verweigert...

Die ersten 3 Wochen bei mir im Bett bis ich von Rücken her nicht mehr konnte, sind abends noch los um ein beistellbett zu kaufen hat 130 € Gekostet!

Dafür flog meine Kommode raus und ich bekomm den Kleiderschrank nickt mehr ganz auf aber irgendwas ist ja immer...

Nuya
10605 Beiträge
22.07.2014 20:57
Wir haben nen beistellbett. Ähnlich wie bei zartbitter schläft er derzeit bis zum ersten mal wach werden da drin und ab dann bei mir im grossen bett.
Ich bin froh ums beistellbett. Man muss nicht mal aufstehen um ihn zum stillen rüberzuholen. Das ist insbesondere bei kids die oft wach werden gut. Meiner wird derzeit nach dem ersten schlaf der 2-3 stunden geht mindestens stündlich wach gegen ende halbstündlich lässt sich dann aber nicht mehr bewegen und liegt daher nach dem ersten wachwerden bei mir im grossen bett.
Also zu zeiten wo er mit stillen zufrieden ist ist das beistellbett super. Wenn ich mir vorstell ich müsste nachts derzeit alle 30-60 min losrennen und das kind holen o.O neee meine nerven
22.07.2014 21:07
Wir hatten ein Beistellbett. Du kannst auch ein Reisebett versuchen. NIEMALS würde ich ein Baby alleine schlafen lassen, Ich hätte alle 1 - 2 Std aufstehen müssen.
Putsch
26805 Beiträge
22.07.2014 21:11
Kinderbett im Schlafzimmer wollte ich nie. Wir haben günstig einen Stubenwagen gehabt, der auch zum Beistellbett umfunktioniert werden konnte. Haben beide Kinder kategorisch abgelehnt

Das Ende vom Lied war, dass der Große mit 4 Wochen ins eigene Zimmer zog (hat vorher mit mir im Bett geschlafen), die Kleine mit 3 Monaten (die ersten 4 Wochen schlief sie auf mir, danach in ihrer Kiwatasche).
Beide haben einen verdammt leichten Schlaf und wenn wir in einem Zimmer schlafen, wecken wir uns ständig gegenseitig.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt