Mütter- und Schwangerenforum

Ausziehen ja oder nein?

Gehe zu Seite:
Sweetheart123
156 Beiträge
23.10.2016 15:25
Hallo ihr Lieben,

Ich weiß langsam nicht mehr was ich tun soll.
Ich bin jetzt in der 14. Woche 13 +1 und eigentlich läuft mit der Schwangerschaft wirklich alles gut.
Mein Freund wird dieses Jahr sein Abi machen und ich werde es versuchen entweder bei den Terminen zu schaffen oder bei den nachholterminen.
Beziehung läuft super und wir sind mega Happy mit unserem kleinen krümelchen.
Unsere Eltern haben sich auch fast schon abreagiert und man kann normal reden.

Jedoch wenn es um die Wohnsituation geht, ist mit meinen Eltern ein Gespräch nicht möglich.

Es heißt wenn dann nur, dass wir nicht zusammen ziehen können weil das Geld fehlt, bla bla bla. Ich weiß aber was meine Eltern verdienen und dass da kein Geld vorhanden waere fur eine Wohnung stimmt nicht.
Naja Hartz vier darf ich auch laut meinen Eltern nicht beanspruchen, was würde denn dann die Gesellschaft von mir denken.
Allgemein soll ich alleine in eine Wohnung ziehen ohne meinen Freund. Passt uns beiden jetzt ned soooo...
Wir würden wenn dann gerne zusammen das Kind erziehen und versuchen eine kleine Familie zu werden.

Selbst seine Eltern, die nicht so viel wie meine Eltern verdienen würden uns helfen die Wohnung zu Bezahlen. Jedoch wenn ich das Angebot annehme werden mi h meine Eltern nicht mehr so unterstützen.

Mein Freund fängt nach dem Abi eine Lehre an als schreiner, jedoch bekommt er im ersten Jahr nix da er nur in der Berufsschule ist.
Also sprechen wir davon, dass wir bis zum abi + die Zeit wo er wirklich Einkommen bekommt also bis zum zweiten Lehrjahr nicht zusammen ziehen können dürften...

Was haltet ihr davon und was würdet ihr an meiner Stelle tun?
23.10.2016 15:34
Fassen wir das Ganze mal zusammen.

Dein Freund wird für das erste Jahr BAB oder Wohngeld beantragen können.
Könnt ihr euch online ausrechnen.

Du bekommst 190 Euro Kindergeld für den Bauchzwerg, er für sich ebenfalls 190 Euro (die bekommen seine Eltern und müssen ihm die auszahlen, wenn er auszieht).

Wenn ihr sehr wenig Geld zur Verfügung habt, könnt ihr eine Aufstockung des Kindergeldes beantragen (ich weiß gerade nicht genau wie das heißt).

Du bekommst zudem auf jeden Fall noch 300 Euro Elterngeld das erste Jahr lang.

Sobald du nach der Elternzeit wieder eine Ausbildung oder ein Studium aufnimmst, bekommst auch du ab dann Gehalt, BAB und auf jeden Fall Kindergeld.

Und was soll denn die Gesellschaft von dir denken? Sorry, dass ich das so sage, aber du bist noch Schülerin, hast nichts in der Hand, dein Freund genauso wenig. Ihr dürft ziemlich darauf pfeifen, was die Gesellschaft von euch denkt. Seid gute Eltern und kümmert euch! Und wenn ihr dafür die ersten Jahre Hilfe über Hartz IV braucht, dann wird das halt so sein.

Eltern sind gut für Ratschläge, aber ihr werdet jetzt selbst Eltern. Ihr müsst nun eure Entscheidungen selbst treffen und einschätzen, womit ihr eurem Kind den besten Start ins Leben ermöglicht.

Das Jugendamt wird es womöglich eher begrüßen, dass ihr euch eurer Verantwortung stellen wollt und eurem Kind in einer gemeinsamen Wohnung ein Familienleben ermöglichen wollt.

Es ist nicht einfach ein Kind zu erziehen. Aber auch in jungem Alter und mit begrenzten Mitteln ist dies möglich.

Ihr schafft das!

Schaf
12473 Beiträge
23.10.2016 15:55
Ihr schafft das!

Warum ist es finanziell besser, wenn nur einer von Euch sich eine Wohnung nimmt, aber nicht zusammen?

Schau mal nach Caritas oder Diakonie bei Euch in der Gegend. Die helfen gerne weiter, auch wegen Erstausstattungsgeld usw.

Es gibt Phasen, da braucht man etwas mehr Hilfe und andere da kann man die Hilfe geben. So ist das im Leben. Packt das Thema an, es gibt eine Lösung.

Das viele größere Problem wird vermutlich Euer Alter sein, bzw. die gefühlte Abhängigkeit von Euren Eltern. Ich schätze Euch beide jetzt wegen dem Abi so auf 18-20? Ihr werdet Eltern. Ihr trefft jetzt Entscheidungen die nicht nur Euer Leben beeinflussen sondern auch ein drittes Leben. Eltern, bzw. Großeltern tun sich oft schwer zu erkennen dass ihre Kinder jetzt groß sind. Meine Oma hat bis zu ihrem Tod meinen Vater gefragt ob er auch ja ein Taschentuch dabei und nicht noch lieber was essen mag, er könnte ja Hunger haben. Er war da um die 60.

Ich würde daher ein erstes Gespräch mit Caritas vorschlagen, Infos einholen und dann das Gespräch mit Euren Eltern zu suchen.
Ihr seid ein Paar. Ihr werdet Eltern. Wenn ihr zusammen ziehen wollt dann ist das Eure Entscheidung. Und wenn ihr das Kind Scholastika nennen wollt auch.
bluesix
2807 Beiträge
23.10.2016 16:06
Bin ich jetzt hier die einzige die das nicht normal findet das anscheinend ihre Eltern in ihren Augen genug verdienen um Ihr und ihrem Freund eine Wohnung zu bezahlen?

Liebe Ts du hast hier ja schon tipps bekommen bei welchen Stellen du nach Hilfe schauen kannst.
Aber komm mal bitte von dem Ast runter das deine Eltern euch jetzt eine Wohnung finanzieren sollten weil sie es deiner meinung nach ja dicke haben
Marf
28763 Beiträge
23.10.2016 16:16
Zitat von Sweetheart123:

Hallo ihr Lieben,

Ich weiß langsam nicht mehr was ich tun soll.
Ich bin jetzt in der 14. Woche 13 +1 und eigentlich läuft mit der Schwangerschaft wirklich alles gut.
Mein Freund wird dieses Jahr sein Abi machen und ich werde es versuchen entweder bei den Terminen zu schaffen oder bei den nachholterminen.
Beziehung läuft super und wir sind mega Happy mit unserem kleinen krümelchen.
Unsere Eltern haben sich auch fast schon abreagiert und man kann normal reden.

Jedoch wenn es um die Wohnsituation geht, ist mit meinen Eltern ein Gespräch nicht möglich.

Es heißt wenn dann nur, dass wir nicht zusammen ziehen können weil das Geld fehlt, bla bla bla. Ich weiß aber was meine Eltern verdienen und dass da kein Geld vorhanden waere fur eine Wohnung stimmt nicht.
Naja Hartz vier darf ich auch laut meinen Eltern nicht beanspruchen, was würde denn dann die Gesellschaft von mir denken.
Allgemein soll ich alleine in eine Wohnung ziehen ohne meinen Freund. Passt uns beiden jetzt ned soooo...
Wir würden wenn dann gerne zusammen das Kind erziehen und versuchen eine kleine Familie zu werden.

Selbst seine Eltern, die nicht so viel wie meine Eltern verdienen würden uns helfen die Wohnung zu Bezahlen. Jedoch wenn ich das Angebot annehme werden mi h meine Eltern nicht mehr so unterstützen.

Mein Freund fängt nach dem Abi eine Lehre an als schreiner, jedoch bekommt er im ersten Jahr nix da er nur in der Berufsschule ist.
Also sprechen wir davon, dass wir bis zum abi + die Zeit wo er wirklich Einkommen bekommt also bis zum zweiten Lehrjahr nicht zusammen ziehen können dürften...

Was haltet ihr davon und was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Und das soll heißen ?

Du bist schwanger,ihr werdet Eltern.Das bedeutet nicht ,das du nur süsse Kinderkleidchen kaufst,dir die Wandfarbe aussuchst und lustige Gipsabdrücke vom Bauchi machst.
Das bedeutet ,das du demnächst ein Kind haben wirst.Das braucht Unterkunft,Nahrung,Kleidung,hat Termine,wird schreien,wird krank sein,wird euch an Grenzen bringen die du heute noch nicht ahnst!
Das bedeutet ,das ihr beide als Eltern agieren müsst....eigene Wohnung,Möbel.....und das müsst ihr organisieren.Nicht deine Eltern.
Die haben ihr Soll erfüllt.Nun seid ihr an der Reihe.
Erkundige dich nach Zuschüssen und was euch zusteht.Dann macht Kassensturz....das ist euer Budget.Damit müsst ihr auskommen.
Wenn es Extras von euren Eltern gibt,gut.Freut euch und investiert es in vernünftiges.Aber verlasst euch nicht auf sie.
Sie können,müssen aber nicht!
mädchenMama2015
1379 Beiträge
23.10.2016 16:17
Zitat von bluesix:

Bin ich jetzt hier die einzige die das nicht normal findet das anscheinend ihre Eltern in ihren Augen genug verdienen um Ihr und ihrem Freund eine Wohnung zu bezahlen?

Liebe Ts du hast hier ja schon tipps bekommen bei welchen Stellen du nach Hilfe schauen kannst.
Aber komm mal bitte von dem Ast runter das deine Eltern euch jetzt eine Wohnung finanzieren sollten weil sie es deiner meinung nach ja dicke haben


Naja spaetestens wenn sie hartz4 beatragen wuerde muessten ihre eltern ihr gehalt wohnkosten etc offen legen ,da sie anscheinend unter 25 ist.
Wenns genug ist muessen ihre eltern zahlen,ist nun mal so. Wenn sie mit ihrem freund zusammen zieht dann die haelfte.
Da ihr in der situation eine wohnung zu steht,koennen ihre eltern leider nur nicken und amen sagen.

Liebe ts,wende dich mal wirklixh an eine schwangeren beratungsstelle. Die koennen dir da super helfen
Sweetheart123
156 Beiträge
23.10.2016 16:34
Zitat von bluesix:

Bin ich jetzt hier die einzige die das nicht normal findet das anscheinend ihre Eltern in ihren Augen genug verdienen um Ihr und ihrem Freund eine Wohnung zu bezahlen?

Liebe Ts du hast hier ja schon tipps bekommen bei welchen Stellen du nach Hilfe schauen kannst.
Aber komm mal bitte von dem Ast runter das deine Eltern euch jetzt eine Wohnung finanzieren sollten weil sie es deiner meinung nach ja dicke haben

Ok ja das war falsch formuliert.

Ich sag nicht dass sie mir die Wohnung finanzieren sollen... Sie sagen wir sollen das geld die ersten 3 Jahre sparen und dann zusammen ziehen. Und ich sag nivht sie sollen mir alles kaufen oder Bezahlen. Aber zu sagen es liegt am Geld finde ich ist nicht richtig... Meine Meinung
Sweetheart123
156 Beiträge
23.10.2016 16:40
Wir waren bei einer Beratungsstelle und ich weiß was wir bekommen würden und ich finde das reicht um zu über die Runden zu kommen.

Aber meine Eltern sagen dass sie mich dann nciht unterstützen wenn wir zusammen ziehen..
Also da weiß ich nciht was ich machen soll... Und ehrlich gesagt will ich ja auch alles versuchen zu meistern ohne groß meine Eltern für alles zu brauchen... Aber ich darf keine Hartz vier beantragen da soll ich dovh lieber als alleinerziehende Mutter in eine Wohnung ziehen und das Geld alleine für mi h und mein Kind bekommen und meinen Freund außen vor lassen..

Was ist an dieser Aussage denn ok? Und dann zu sagen sie können ned helfen wenn wir zusammen ziehen weil es am Geld mangelt..
Wenn sogar seine Eltern helfen würden die deutlich weniger verdienen.. das war nicht so gemeint dass ich alles gerne bezahlt hätte.

Ich bin sehr wohl in der Lage zu wissen dass es hart wird... Aber ich bin zuversichtlich.
bluesix
2807 Beiträge
23.10.2016 16:51
Zitat von mädchenMama2015:

Zitat von bluesix:

Bin ich jetzt hier die einzige die das nicht normal findet das anscheinend ihre Eltern in ihren Augen genug verdienen um Ihr und ihrem Freund eine Wohnung zu bezahlen?

Liebe Ts du hast hier ja schon tipps bekommen bei welchen Stellen du nach Hilfe schauen kannst.
Aber komm mal bitte von dem Ast runter das deine Eltern euch jetzt eine Wohnung finanzieren sollten weil sie es deiner meinung nach ja dicke haben


Naja spaetestens wenn sie hartz4 beatragen wuerde muessten ihre eltern ihr gehalt wohnkosten etc offen legen ,da sie anscheinend unter 25 ist.
Wenns genug ist muessen ihre eltern zahlen,ist nun mal so. Wenn sie mit ihrem freund zusammen zieht dann die haelfte.
Da ihr in der situation eine wohnung zu steht,koennen ihre eltern leider nur nicken und amen sagen.

Liebe ts,wende dich mal wirklixh an eine schwangeren beratungsstelle. Die koennen dir da super helfen


Gottseidank ist nun doch nicht so einfach. Frei nach dem Motto ich such mal ne Bude und geb Papi den Zettel wo er die Miete hinüberweisen darf

Außerdem bin ich da immer vorsichtig wenn ich nur eine Seite der Geschichte kenne.
Niemand kennt den Freund der TS und ob die Eltern da nicht aus gutem glauben vorsicht walten lassen.

Und liebe Ts bitte nimm dir Marfs Worte zu herzen. Ich glaube keiner von uns konnte sich vor dem ersten Kind vorstellen wie hart man auf die probe gestellt wird.
Und wenn wir mal ehrlich sind war da ja nicht für wenige beziehungen das aus.
Ich denke deine Eltern wollen dich auch irgendwo davor schützen im schlimmsten fall mit nem Kerl wo es doch irgendwann nicht mehr passt in einer bude zu hocken und nicht mal eben aus der Nummer raus zu kommen.

Omg wenn mir vor 15 Jahren mal einer gesagt hätte das ich heute weiß warum Eltern sowas tun

Leider habt ihr jetzt beide nicht mehr die Zeit langsam verantwortungsvoll und selbstständig zu werden.
Also A.. hoch und selber schauen was ihr jetzt zu erledigen habt und wie ihr es finanziert.
2Caramell4
1422 Beiträge
23.10.2016 16:52
Zitat von Sweetheart123:

Wir waren bei einer Beratungsstelle und ich weiß was wir bekommen würden und ich finde das reicht um zu über die Runden zu kommen.

Aber meine Eltern sagen dass sie mich dann nciht unterstützen wenn wir zusammen ziehen..
Also da weiß ich nciht was ich machen soll... Und ehrlich gesagt will ich ja auch alles versuchen zu meistern ohne groß meine Eltern für alles zu brauchen... Aber ich darf keine Hartz vier beantragen da soll ich dovh lieber als alleinerziehende Mutter in eine Wohnung ziehen und das Geld alleine für mi h und mein Kind bekommen und meinen Freund außen vor lassen..

Was ist an dieser Aussage denn ok? Und dann zu sagen sie können ned helfen wenn wir zusammen ziehen weil es am Geld mangelt..
Wenn sogar seine Eltern helfen würden die deutlich weniger verdienen.. das war nicht so gemeint dass ich alles gerne bezahlt hätte.

Ich bin sehr wohl in der Lage zu wissen dass es hart wird... Aber ich bin zuversichtlich.


Wenn du sagst das reicht um über die Runden zu kommen , dann zieht doch zusammen Deine Eltern werden vielleicht anfangs nicht begeistert sein und unterstützten euch nicht, aber nach einer Weile ändert sich das wieder. Es sind ja deine Eltern.
mädchenMama2015
1379 Beiträge
23.10.2016 16:53
Zitat von Sweetheart123:

Zitat von bluesix:

Bin ich jetzt hier die einzige die das nicht normal findet das anscheinend ihre Eltern in ihren Augen genug verdienen um Ihr und ihrem Freund eine Wohnung zu bezahlen?

Liebe Ts du hast hier ja schon tipps bekommen bei welchen Stellen du nach Hilfe schauen kannst.
Aber komm mal bitte von dem Ast runter das deine Eltern euch jetzt eine Wohnung finanzieren sollten weil sie es deiner meinung nach ja dicke haben

Ok ja das war falsch formuliert.

Ich sag nicht dass sie mir die Wohnung finanzieren sollen... Sie sagen wir sollen das geld die ersten 3 Jahre sparen und dann zusammen ziehen. Und ich sag nivht sie sollen mir alles kaufen oder Bezahlen. Aber zu sagen es liegt am Geld finde ich ist nicht richtig... Meine Meinung


Da muss ich sagen,mit dem "3 jahre das geld sparen und dann zusammen ziehen " ist gar nicht mal so doof.
Wie alt bist n du ?
Ich kann dir sagen,klar moechte man eigenstaendig sein,mit seinem partner zusammen leben etc. Aber glaub mir,du wirsf froh sein wenn du jemand hast wo du mal um hilfe fragen kannst wegen der/dem kleinen.
Grad wenn du ja deine prüfungen machen moechtest usw.

Hast nur zwei moeglichkeiten,entweder nimmst du das an was deine Eltern dir vorgeschlagen haben, oder du gehst zum amt und beantragst hartz4.

Ich wuerde bei meinen eltern bleiben,sag ich dir ganz ehrlich. Und in 1-2-3 jahren kannst wirklich noch ausziehen. Mach erst in ruhe deine Schule zuende usw. Weil alles gleichzeitig,baby,schule,haushalt stell ixh mir sehr anstrengend vor.
shelyra
69208 Beiträge
23.10.2016 16:53
Zitat von Sweetheart123:

Wir waren bei einer Beratungsstelle und ich weiß was wir bekommen würden und ich finde das reicht um zu über die Runden zu kommen.

Aber meine Eltern sagen dass sie mich dann nciht unterstützen wenn wir zusammen ziehen..
Also da weiß ich nciht was ich machen soll... Und ehrlich gesagt will ich ja auch alles versuchen zu meistern ohne groß meine Eltern für alles zu brauchen... Aber ich darf keine Hartz vier beantragen da soll ich dovh lieber als alleinerziehende Mutter in eine Wohnung ziehen und das Geld alleine für mi h und mein Kind bekommen und meinen Freund außen vor lassen..

Was ist an dieser Aussage denn ok? Und dann zu sagen sie können ned helfen wenn wir zusammen ziehen weil es am Geld mangelt..
Wenn sogar seine Eltern helfen würden die deutlich weniger verdienen.. das war nicht so gemeint dass ich alles gerne bezahlt hätte.

Ich bin sehr wohl in der Lage zu wissen dass es hart wird... Aber ich bin zuversichtlich.

falsch - du darfst! wenn es wirklich nicht anders geht.

was deine eltern sagen kann dir in diesem fall egal sein. du hast jetzt verantwortung für dein leben, aber auch für dein ungeborenes. also handel auch so.

du willst ausziehen - dann tu es!
ihr habt euch informiert was für gelder ihr bekommen würdet. dann legt los und durchsucht die wohnungsanzeigen nach etwas geeignetem.
gleichzeitig könnt ihr mal bei eurer fb-ortsgruppe vorbei schauen ob es dort günstige möbel gibt - für euch, aber auch für euer baby.
Fjörgyn
2765 Beiträge
23.10.2016 16:55
Zitat von Marf:

Zitat von Sweetheart123:

Hallo ihr Lieben,

Ich weiß langsam nicht mehr was ich tun soll.
Ich bin jetzt in der 14. Woche 13 +1 und eigentlich läuft mit der Schwangerschaft wirklich alles gut.
Mein Freund wird dieses Jahr sein Abi machen und ich werde es versuchen entweder bei den Terminen zu schaffen oder bei den nachholterminen.
Beziehung läuft super und wir sind mega Happy mit unserem kleinen krümelchen.
Unsere Eltern haben sich auch fast schon abreagiert und man kann normal reden.

Jedoch wenn es um die Wohnsituation geht, ist mit meinen Eltern ein Gespräch nicht möglich.

Es heißt wenn dann nur, dass wir nicht zusammen ziehen können weil das Geld fehlt, bla bla bla. Ich weiß aber was meine Eltern verdienen und dass da kein Geld vorhanden waere fur eine Wohnung stimmt nicht.
Naja Hartz vier darf ich auch laut meinen Eltern nicht beanspruchen, was würde denn dann die Gesellschaft von mir denken.
Allgemein soll ich alleine in eine Wohnung ziehen ohne meinen Freund. Passt uns beiden jetzt ned soooo...
Wir würden wenn dann gerne zusammen das Kind erziehen und versuchen eine kleine Familie zu werden.

Selbst seine Eltern, die nicht so viel wie meine Eltern verdienen würden uns helfen die Wohnung zu Bezahlen. Jedoch wenn ich das Angebot annehme werden mi h meine Eltern nicht mehr so unterstützen.

Mein Freund fängt nach dem Abi eine Lehre an als schreiner, jedoch bekommt er im ersten Jahr nix da er nur in der Berufsschule ist.
Also sprechen wir davon, dass wir bis zum abi + die Zeit wo er wirklich Einkommen bekommt also bis zum zweiten Lehrjahr nicht zusammen ziehen können dürften...

Was haltet ihr davon und was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Und das soll heißen ?

Du bist schwanger,ihr werdet Eltern.Das bedeutet nicht ,das du nur süsse Kinderkleidchen kaufst,dir die Wandfarbe aussuchst und lustige Gipsabdrücke vom Bauchi machst.
Das bedeutet ,das du demnächst ein Kind haben wirst.Das braucht Unterkunft,Nahrung,Kleidung,hat Termine,wird schreien,wird krank sein,wird euch an Grenzen bringen die du heute noch nicht ahnst!
Das bedeutet ,das ihr beide als Eltern agieren müsst....eigene Wohnung,Möbel.....und das müsst ihr organisieren.Nicht deine Eltern.
Die haben ihr Soll erfüllt.Nun seid ihr an der Reihe.
Erkundige dich nach Zuschüssen und was euch zusteht.Dann macht Kassensturz....das ist euer Budget.Damit müsst ihr auskommen.
Wenn es Extras von euren Eltern gibt,gut.Freut euch und investiert es in vernünftiges.Aber verlasst euch nicht auf sie.
Sie können,müssen aber nicht!

Unterschreibe ich so! (Liebe Marf, könntest du bitte mal wieder etwas total Doofes schreiben? Sonst fange ich noch wieder an dich zu mögen, damit kann ich nicht umgehen )

Liebe TS, euch steht Kindergeld zu. (Ich glaube sogar für dich auch noch) Dein Partner hat die Möglichkeit auf BAB oder Unterhalt, das ist abhängig vom Einkommen der Eltern. Dir steht Unterhalt von deinen Eltern zu und du bekommst jeden Monat 300€ Elterngeld für 12 Monate. Wie dir alle anderen schon gesagt haben, solltet ihr euch (also dein Partner und du) darum kümme n, was ihr zusätzlich noch beantragen könnt. Da gibt es die Diakonie, die Caritas, das Jobcenter, die Bundesstiftung Mutter und Kind - zum Schutz ungeborenen Lebens. Klappert das alles ab, erkundigt euch.

Was deine Eltern angeht, hast du mal hinterfragt wie es ihnen mit der Situation geht? Sie verlieren ihr "Kind" von heute auf morgen! Plötzlich soll das kleine Mädchen, dem man gestern erst das Fahrrad fahren beigebracht hat, Mutter! Sie wird M U T T E R! Was glaubst du welche Ängste sie gerade ausstehen müssen, ob sie sich vielleicht Vorwürfe machen, welche Sorgen sie haben... Vielleicht ist diese ganze Geschichte auch nur ein Vorwand, weil sie Angst haben, dass du ihnen vollständig entgleitest. Wenn euer Kind älter wird, wirst du diese Sorge irgendwann verstehen. Ich bin mir sicher, dass deine Eltern es nicht böse meinen. Versuche nicht so streng mit ihnen zu sein.
soev
7350 Beiträge
23.10.2016 18:45
Ich kenne jetzt nur deine Seite der Geschichte...

Zu deinem Eltern: Sie lieben dich und wollen das beste für dich und auch für ihre Enkelkind (hört sich abgedroschen an, ist aber so). Sie machen sich Sorgen, dass es für dich zu viel werden könnte, dass du der Belastung mit Kind nicht gewachsen bist, dass du mit den viele Umstellungen auf einmal (Kind und Zusammenziehen mit deinem Freund) nicht umgehen kannst. Sie machen sich auch Sorgen, dass du dann deinen Schulabschluss vernachlässigst und so deine berufliche Zukunft in Gefahr bringst. Du bist wahrscheinlich 17-19 Jahre alt, oder? Deine Eltern sind wahrscheinlich auch ein Stück weit geschockt und überrumpelt von deiner frühen Schwangerschaft. Denn wenn wir ehrlich sind: Keine Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder selbst Kinder bekommen, bevor sie nicht einen Berufsabschluss, eine feste Beziehung und Selbstständigkeit haben. Vielleicht machen sie sich auch selbst Vorwürfe.

Wie wäre denn die Wohnsituation dann bei deinen Eltern? Hättest du nur dein Kinderzimmer neben dem Schlafzimmer deiner Eltern? Oder vielleicht einen etwas abgegrenzten Bereich?

Ich kann dich auch verstehen und finde es auch gut, dass ihr euch gemeinsam und selbstständig um das Kind kümmern wollt. Aber ich kenne dich nicht, deine Eltern schon. Vielleicht haben sie (berechtigte) Zweifel, dass das klappt?

Falls es schon gesagt wurde tut es mir leid, aber ich frage jetzt mal: Wie alt bist du denn? Wie alt ist dein Freund?
Sweetheart123
156 Beiträge
23.10.2016 19:07
Ich bin 18 und mein Freund 19.
Ich hab ziemlich viel durch gemacht (ohne dass ich jetzt eingebildet klingen möchte)
Ich komm seit ich 11 bin alleine mit fast allem klar und bin ziemlich eigenständig.
Ich kovhe, ich putze meinen eigenen teil. Waschen tu ich ab und an wenn meine Mutter länger ned da ist. Beide sind im Außendienst.
Bei meiner Mutter ist es sicherlich so, dass sie sich Sorgen macht und nur will dass es mir und dem Knirps gut geht.
Bei meinem dad seh ich das anders... Wir haben nicht so ein gutes Verhältnis wie meine mum und ich.
Wenn er sauer ist oder manchmal auch nur genervt von anderen Sachen, muss nicht mal was mit mir zu tun haben dann ignoriert er mich. Und ihn geht es oft um das Geld. Also ja bei meinem dad seh ich das etwas anders. Bei dem was ihr sagt über Eltern, stimm ich euch zu und so hab ich das novh nicht betrachtet.

Wohnsituation zu Hause. Ich hab seit meine Eltern zusammen gezogen sind meinen eigenen Bereich, das war mal eine Mietwohnung bei uns am Haus und da der Platz für meine Eltern ned gereicht hat, haben sie die Wand durch gebohrt und haben mir die 2 zimmer mit Bad gegeben.
Für mich und dad Baby würde der Bereich locker reichen.
Jedoch wenn ich daheim wohnen bleiben würde müsste ich immer um Erlaubnis fragen ob mein Freund vorbei kommen dürfte und er darf nur ne beschränkte Zeit da sein. Da wir meinen Vater dann stören. Neben bei sollte man wissen dass uwidchen mir und meinen Eltern ihren Bereich fast eine Etage liegt.
Privatsphäre habe ich so gut wie keine, da ich nämlich auch eine Haustür habe und die zur Garage führt, läuft mein Vater da eigentlich immer durch, egal ob ich Besuch hab von Freundinnen oder von meinem Freund. Oder auch in der früh um 7 an nem Sonntag. Und wenn ich Sage ob wir das nicht so machen könnten dass er bei der eigentlichen Haustür durchgehen könnten heißt es, du kannst ja auch ausziehen.

Wenn ich aber oben bei uns im Wohnzimmer nur mal fern schaue bekomm ich ärger. Und tut mir leid. Aber so wie es läuft seit pa Jahren und es eigentlich immer schlimmer wird je älter ich werde desto weniger Lust hab ich hier zu bleiben.

Als ich in dee Grundschule war durfte auch nie ne Freundin kommen, ich musste immer zu der Freundin wenn wir was machen wollten. Außer mein Vater war ned da, dann war es von meiner Mutter aus ok. Aber dann nur so, dass mein dad nix mit bekommen hat.

Klingt super oder?

Ich hab meine mama wahnsinnig lieb und mir Tut es in der Seele weh wenn ich mich mit meinem dad streite und sie dann nur Stress hat.

Ich bin ziemlich verantwortungsvoll liegt aber nur an der Vergangenheit.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt