Mütter- und Schwangerenforum

Angelsound-Experten gesucht !

Gehe zu Seite:
zwei92
1037 Beiträge
15.02.2018 17:52
Hallo,

Die Frage klingt bisschen blöd, aber ich versuche sie mal zu umschreiben.

Ich habe einen Angelsound gekauft. Habe auch etwas gefunden. Laut Beschreibung war es nicht das Kind (der Herzschlag soll doppelt so schnell wie mein eigener sein).. nun war das Geräusch zwar schneller, aber nicht doppelt so schnell.
Es könnte also die Nabelschnur gewesen sein.

Die Frage: wenn mit dem Kind etwas nicht stimmen würde (Herzschlag nicht da oder so) würde dann die Versorgung über die Nabelschnur noch da sein ?
Ich bin bei dem Thema leider zu unwissend.

Vielleicht kann mir ja eine von euch helfen
Angel186
2061 Beiträge
15.02.2018 18:04
Eine Expertin bin ich zwar nicht, aber die Nabelschnur wäre, wenn das Herzchen nicht mehr schlagen würde, auch nicht mehr aktiv.

Nutzt du das Gel, das dabei war? Damit klappt es wohl am besten, die Herztöne zu finden und wenn nicht, versuch trotzdem ruhig zu bleiben. Das Baby ist ja noch sehr klein und hat noch ganz viel Platz, da ist es manchmal schwer zu finden.

Alles Gute und eine entspannte Schwangerschaft!
WunschWurm18.2.18
911 Beiträge
15.02.2018 18:12
Ich bin auch keine Expertin aber kann dir von mir selber berichten...
Der Herzschlag sollte um die 125-aufwärts ungefähr pro Minute gehen...
Der Herzschlag hört sich an wie ein galopierendes Pferd, die Nabelschnur hingegen schnell aber nicht galopierend... So hörst du die Unterschiede...
Du bist in der 13 Woche und da kann das schonmal vorkommen das man oftmals auch mal nichts findet... Dann probiere es einfach später nochmal wenn du Ruhe hast aus und leg dich auf dem Rücken flach hin und schall von links nach rechts.... Unterleib Höhe...

Wenn du dein Herzschlag abhorchst kannst du ungefähr erahnen ob das dann vom Baby genauso klingt oder eben nicht

Und nicht verrückt machen.... Hab meines nacher verkauft weil ich mich damit bekloppt gemacht habe, das tat mir nicht gut und hab dann auf Anweisung von Hebamme und meines Mannes es weg getan...
Seramonchen
37774 Beiträge
15.02.2018 18:25
Die Nabelschnur hat ein eher peitschendes Geräusch und sie wäre nicht mehr aktiv, wenn was mit dem Baby wäre. In der Woche liegt das Baby noch sehr tief. Du findest es eher knapp über dem schambein
zwei92
1037 Beiträge
15.02.2018 18:59
Danke für eure Antworten.

Ich wollte es heute dem Papa zeigen und habe es gerade nochmal versucht. Ich hab es nun wie eine Lokomotive gehört.. leise aber es war da

Und Danke für die Antworten bezüglich der Nabelschnurproblematik ich habe zwar in Biologie Abi gemacht, aber so ganz sicher war ich nicht zwecks der Funktion der Nabelschnur,wenn mit dem Kind etwas wäre

Wann war es denn bei euch deutlich ?
zwei92
1037 Beiträge
15.02.2018 19:00
Zitat von Angel186:

Eine Expertin bin ich zwar nicht, aber die Nabelschnur wäre, wenn das Herzchen nicht mehr schlagen würde, auch nicht mehr aktiv.

Nutzt du das Gel, das dabei war? Damit klappt es wohl am besten, die Herztöne zu finden und wenn nicht, versuch trotzdem ruhig zu bleiben. Das Baby ist ja noch sehr klein und hat noch ganz viel Platz, da ist es manchmal schwer zu finden.

Alles Gute und eine entspannte Schwangerschaft!


Ich habe das Gerät gebraucht gekauft und die Vorbesitzerin hat noch extra Ultraschallgel dazu gekauft. Für 20€ ein top Deal
Lana_Fey
6790 Beiträge
15.02.2018 19:43
Hey

Ich hab damals in der 12. Woche die Herztöne aufgenommen um einen Vergleich zwischen meinem Herzschlag und dem von Marc zu haben. Kannst ja mal reinhören
https://youtu.be/EJIxgOSgE-E
maman91
1919 Beiträge
15.02.2018 20:12
ich hab mit dem Gerät leider keine guten Erfahrungen gemacht.. aber wenn du die Nabelschnur hörst, ist ja alles gut.. in der ersten Schwangerschaft hab ichs immer gefunden.. in der nächsten hab ichs in der 13./14. Woche probiert und ewig gesucht und nix gefunden.. 2/3 Wochen später beim nächsten Arzttermin war das Baby tot.. ungefähr seit der 13. Woche..
in der nächsten Schwangerschaft hab ichs nicht mehr benutzt..
aber keine Angst, ich hab ja wie gesagt auch keine Nabelschnur gefunden..
ich find nur manchmal ists vielleicht besser, nicht alles zu kontrollieren... und dem Baby und Körsper zu vertrauen..
Angel186
2061 Beiträge
15.02.2018 22:13
Zitat von zwei92:

Zitat von Angel186:

Eine Expertin bin ich zwar nicht, aber die Nabelschnur wäre, wenn das Herzchen nicht mehr schlagen würde, auch nicht mehr aktiv.

Nutzt du das Gel, das dabei war? Damit klappt es wohl am besten, die Herztöne zu finden und wenn nicht, versuch trotzdem ruhig zu bleiben. Das Baby ist ja noch sehr klein und hat noch ganz viel Platz, da ist es manchmal schwer zu finden.

Alles Gute und eine entspannte Schwangerschaft!


Ich habe das Gerät gebraucht gekauft und die Vorbesitzerin hat noch extra Ultraschallgel dazu gekauft. Für 20€ ein top Deal


Das war wirklich ein gutes Angebot.

Ich selbst hatte/habe weder in den letzen noch in dieser Schwangerschaft so ein Gerät. Da würde ich mich glaube nur verrückt machen.
Meine Schwägerin hatte eines in ihrer ersten Schwangerschaft. Richtig funktioniert hat es glaube in der SSW 14 oder 15. Das ist schon etwas her. Kurz darauf brauchte sie es auf jeden Fall nicht mehr, da sie den Kleinen dann gespürt hatte.
Darwin27
10550 Beiträge
16.02.2018 09:04
Ich habs gestern auch versucht, weil ich irgendwie gerne eine Bestätigung hätte, dass wirklich alles okay ist, bevor ich es auf der Arbeit sage. Leider hab ich es nicht gefunden. Aber.. das ist ja auch so früh noch oft so. Heute Abend wird mein Mann es versuchen, der hat das in SS 1 schon besser hinbekommen, als ich. WEnn ich es dann nicht höre, dann ist es eben so

Das Gerät ist tatsächlich Fluch und Segen zugleich. Ich kann damit umgehen, aber es gibt sicher Menschen, die es besser nciht benutzen würden.
Seramonchen
37774 Beiträge
16.02.2018 09:22
Zitat von Darwin27:

Ich habs gestern auch versucht, weil ich irgendwie gerne eine Bestätigung hätte, dass wirklich alles okay ist, bevor ich es auf der Arbeit sage. Leider hab ich es nicht gefunden. Aber.. das ist ja auch so früh noch oft so. Heute Abend wird mein Mann es versuchen, der hat das in SS 1 schon besser hinbekommen, als ich. WEnn ich es dann nicht höre, dann ist es eben so

Das Gerät ist tatsächlich Fluch und Segen zugleich. Ich kann damit umgehen, aber es gibt sicher Menschen, die es besser nciht benutzen würden.


ab 9+0 hab ich es auch versucht und nix gefunden, erst ab 12+0 ging es dann wirklich gut. So früh ist wohl der Sonoline besser, weil er schmaler und kleiner ist. Klar, manche finden auch mit dem Angelsound so früh was, aber ist eher selten.
Darwin27
10550 Beiträge
16.02.2018 09:40
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Darwin27:

Ich habs gestern auch versucht, weil ich irgendwie gerne eine Bestätigung hätte, dass wirklich alles okay ist, bevor ich es auf der Arbeit sage. Leider hab ich es nicht gefunden. Aber.. das ist ja auch so früh noch oft so. Heute Abend wird mein Mann es versuchen, der hat das in SS 1 schon besser hinbekommen, als ich. WEnn ich es dann nicht höre, dann ist es eben so

Das Gerät ist tatsächlich Fluch und Segen zugleich. Ich kann damit umgehen, aber es gibt sicher Menschen, die es besser nciht benutzen würden.


ab 9+0 hab ich es auch versucht und nix gefunden, erst ab 12+0 ging es dann wirklich gut. So früh ist wohl der Sonoline besser, weil er schmaler und kleiner ist. Klar, manche finden auch mit dem Angelsound so früh was, aber ist eher selten.


..und dann spürt man es ja schon bald. Also "hilft" das Gerät einem so kurz, dass man es besser gleich lassen würde. Aber gut.. ich war trotzdem schon paarmal froh, es zu haben.
demianda
7137 Beiträge
16.02.2018 19:18
Versuch mal an einer Stelle immer in sämtliche Richtungen zu drehen. Da wo die Nabelschnur gut zu hören ist, sitzt auch meist das Herzchen ganz in der Nähe

Tine91
4697 Beiträge
17.02.2018 08:39
Ich habe mir den Angelsound Ende der 10. Woche gekauft und das Herzchen auch direkt gefunden Seitdem habe ich es jedes mal wieder gefunden. Ich bin aber auch sehr dünn in die SS gestartet und ich habe vorher ein paar Videos auf Youtube angeguckt, um zu wissen, wie es klingen muss und wo ich den Schallkopf am besten ansetze

Viele vermuten das Baby viel zu weit oben. Innden frühen Wochen muss man den Schallkopf wirklich direkt über dem Schambein ansetzen, evtl auch etwas fester drücken und mit dem Winkel etwas herumspielen. Außerdem am besten die Lautstärke des Gerätes auf Max drehen

Wenn ihr die Nabelschnur gefunden habt, ist das Herzchen meist auch nicht weit
zwei92
1037 Beiträge
17.02.2018 08:44
Danke

Ich warte einfach mal ein paar Tage ab und werde dann mal sehen, ob ich es schneller und deutlicher finde.

Ich gehöre ja doch zu der Kategorie mopsig
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt