40+? Wer hibbelt noch auf die Geburt?
27.05.2013 15:46
Zitat von Alba29:
Zitat von Kellion:
Zitat von Alba29:
HALLO MÄDELS
MEIN ET IST AM 29. Mai also Mittwoch
Und wenn die kleine Maus bis dahin nicht
alleine kommt wird dann auch gleich eingeleitet.
Und ich hab Mega schiss .....
Mein Pfropfen hab ich letzte Woche schon
verloren und mein mumu ist auch schon
ein bisschen geöffnet .... aber sonst nix
Lg Alba
Hallöchen und warum wird bei dir dann gleich eingeleitet?
HI
WEIL DIE KLEINE SCHON SEHR GROSS IST !!!
MEIN ERSTES KIND VOR ELF JAHREN WAR
AUCH SON PROPPER !!!
UND ICH MÖCHTE UNBEDINGT NORMAL ENTBINDEN !!!
Okay
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Hab auch so angst das mein kleiner so groß ist... aber muss mich wohl auf meine hebi verlassen wenn sie sagt es ist nicht so....
Ich bin auch schon so gespannt wie er aussieht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
27.05.2013 15:48
Zitat von Kellion:
Zitat von Alba29:
Zitat von Kellion:
Zitat von Alba29:
HALLO MÄDELS
MEIN ET IST AM 29. Mai also Mittwoch
Und wenn die kleine Maus bis dahin nicht
alleine kommt wird dann auch gleich eingeleitet.
Und ich hab Mega schiss .....
Mein Pfropfen hab ich letzte Woche schon
verloren und mein mumu ist auch schon
ein bisschen geöffnet .... aber sonst nix
Lg Alba
Hallöchen und warum wird bei dir dann gleich eingeleitet?
HI
WEIL DIE KLEINE SCHON SEHR GROSS IST !!!
MEIN ERSTES KIND VOR ELF JAHREN WAR
AUCH SON PROPPER !!!
UND ICH MÖCHTE UNBEDINGT NORMAL ENTBINDEN !!!
Okay![]()
Hab auch so angst das mein kleiner so groß ist... aber muss mich wohl auf meine hebi verlassen wenn sie sagt es ist nicht so....
Ich bin auch schon so gespannt wie er aussieht![]()
WAS SIND DEINE SCHÄTZWERTE BEI DEINER
HEBAMME ???
27.05.2013 15:52
Das geht:
1. Wehen auslösen durch eine Massage
Für die Massage vermischst Du 10ml Mandelöl mit jeweils zwei Teelöffeln Zimtöl, Nelkenöl, Eisenwurzöl und Ingweröl. Dein Bauch wird nun von Dir oder Deinem Partner mit warmem Wasser befeuchtet – dann kann das Öl besser einziehen – und sanft massiert. Zimt, Nelken, Ingwer und Eisenwurz stimulieren die Muskulatur der Gebärmutter und fördern so die Wehentätigkeit. Fazit: Unbedenklich und tut gut
2. Wehen auslösen mit Abführmitteln oder Wehencocktails
Auch wenn Du gehört hast, dass viele Schwangere den Rizinuscocktail ausprobieren, solltest Du besser nicht zu diesem Mittel greifen. Ärzte raten dringend davon ab. Wehencocktails oder andere Abführmittel führen zu erhöhter Darmtätigkeit und Durchfall. Dies kann Wehen hervorrufen, aber auch Flüssigkeitsmangel und eine Schädigung des Darms. Weitere Nebenwirkungen können Übelkeit, Durchfall und Darmkrämpfe sein.
Ist der Muttermund noch nicht reif für die Geburt, kann außerdem die Sauerstoffversorgung Deines Kindes beeinträchtigt werden. Denn vorzeitige Wehen setzen Dein Kind großem Stress aus. Zusätzlich gefährlich wird es für Dein Baby, wenn Du dem Abführmittel Alkohol beimischst, um den Geschmack zu mildern. Fazit: Trotz hoher Verbreitung nicht empfehlenswert
3. Wehen auslösen mit einem warmen Bad
Wenn Dein Kreislauf ein warmes Bad verträgt, kannst Du auch auf diese Weise kurz vor der Geburt Wehen auslösen. Wenn Du magst, kannst Du ätherische Öle und Kräuter, wie Zimtblätter, Nelken- oder Ingwerwurzelöl, als Badezusatz verwenden. Du solltest allerdings darauf achten, dass Du nicht alleine zuhause bist, wenn Du ein Bad nimmst. Es kann sein, dass Du Kreislaufprobleme bekommst oder dass sich die gewünschte Wirkung sehr schnell einstellt. Fazit: Bei gesundem Kreislauf unbedenklich und entspannend
4. Wehen auslösen durch Geschlechtsverkehr
Wenn Du in den Tagen um den Geburtstermin herum regelmäßig mit Deinem Partner schläfst, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Kind zu lange auf sich warten lässt. Der Sex soll auf mehrere Arten Wehen auslösen. Die Produktion des Wehenhormons Oxytocin wird durch sexuelle Erregung ausgelöst. Zusätzlich enthält Sperma Prostaglandine; das sind Gewebehormone, die auch bei einer medikamentösen Geburtseinleitung verwendet werden. Sie machen den Muttermund weich und unterstützen den Gebärmutterhals dabei, sich zu verlängern. Außerdem zieht sich die Gebärmutter bei einem Orgasmus der Frau zusammen. Das kann Wehentätigkeit verursachen. Fazit: Wenn es noch Spaß macht - unbedingt!
5. Wehen auslösen durch Brustwarzenstimulation
Diese Methode zum Wehen auslösen, bei der Deine Brustwarzen von Dir oder Deinem Partner für längere Zeit massiert werden, sollte nur eingesetzt werden, wenn Dein Muttermund schon reif für die Geburt ist und auch dann nur unter Anleitung und in Obhut eines Geburtshelfers. Durch die Stimulation wird das Wehenhormon Oxytocin freigesetzt. Die Brustwarzenstimulation ist sehr effektiv zum Wehen auslösen, denn wenn die Gebärmutter bereit ist, setzen die Wehen normalerweise innerhalb einer Stunde ein. Bei einer starken Stimulation kann es allerdings leicht zu einer Überreaktion des Körpers kommen, die sich durch länger anhaltende, sehr starke Wehen bemerkbar macht. Das kann leicht zu Stress für Dich und Dein Kind führen. Fazit: Effektiv, aber nur mit Hebamme!
6. Wehen auslösen durch leichte körperliche Tätigkeit
Anstrengende Tätigkeiten kurz vor der Geburt solltest Du vermeiden. Spar Deine Kräfte lieber für die bevorstehende Geburt auf. Aber spazieren gehen und andere leichte körperliche Tätigkeiten können Dir gut tun und Wehen auslösen. Dein Kind rutscht durch die Bewegung leichter in die richtige Startposition für die Geburt. Und wenn es sich dort befindet, drückt das Köpfchen Deines Kindes, zum Beispiel beim Spazieren gehen, immer wieder auf den Gebärmutterhals. Dadurch wird Oxytocin in Deinem Körper freigesetzt, das Wehen auslöst. Du kannst Dich auch auf einen Gymnastikball setzen und kreisende Bewegungen mit Deinem Becken machen oder an einem Bauchtanzkurs teilnehmen, um Wehen zu fördern. Das hat nämlich den gleichen Effekt. Fazit: Bedenkenlos, macht Spaß, aber nicht überanstrengen
7. Wehen auslösen mit einem Nelkenöl-Tampon
Nelkenöl wird mit Wasser oder Mandelöl verdünnt (nicht pur nutzen). Dann tränkt man einen Tampon darin, der in die Scheide eingeführt wird. Diese Methode soll den Muttermund weich machen. Du solltest diese Maßnahme allerdings nur nach Absprache und Anleitung einer Hebamme anwenden. Sollte es anfangen zu brennen, entferne den Tampon sofort. Fazit: Nur nach Absprache mit einer Hebamme
8. Wehen auslösen mit alternativen Methoden
Geburtsvorbereitende Akupunktur, Homöopathie oder Reflexzonenmassage können alternative Therapien zur Geburtseinleitung sein und vielleicht empfindest Du sie als angenehm. Diese Maßnahmen zum Wehen auslösen werden von erfahrenen Fachleuten durchgeführt. Fazit: Ausprobieren schadet nicht
9. Wehen auslösen mit verschiedenen Tees
Du kannst Dir auch einen Tee aus wehenfördernden Zutaten kochen. Du bekommst sie zum Beispiel in der Apotheke oder im Reformhaus. Nimm eine Stange Zimt, zehn Gewürznelken, eine kleine frische Ingwerwurzel und einen Esslöffel getrocknetes Eisenkraut, auch Verbenenkraut genannt. Übergieße die Gewürzmischung mit einem Liter kochendem Wasser und lass den Tee zehn Minuten ziehen. Am besten trinkst Du diesen Tee lauwarm und immer nur schluckweise über den ganzen Tag verteilt. Auch drei bis vier Tassen Himbeerblättertee pro Tag können helfen, denn sie machen den Muttermund weich und lockern die Muskulatur der Gebärmutter. Fazit: Teetrinken schadet in keinem Fall und ist wenig Aufwand
10. Das berühmte Treppensteigen
Treppensteigen strengt den Köper an und kann deshalb Wehen auslösen. Das liegt daran, dass es durch die körperliche Belastung zu einer stärkeren Blutumverteilung in der Plazenta kommt. Ärzte raten aber von dieser Methode ab, da sie Dir wichtige Kräfte raubt, die Du für die Geburt noch brauchst. Fazit: Kräfte besser für die Geburt aufsparen
Mal eine kleine Zusammenfassung
1. Wehen auslösen durch eine Massage
Für die Massage vermischst Du 10ml Mandelöl mit jeweils zwei Teelöffeln Zimtöl, Nelkenöl, Eisenwurzöl und Ingweröl. Dein Bauch wird nun von Dir oder Deinem Partner mit warmem Wasser befeuchtet – dann kann das Öl besser einziehen – und sanft massiert. Zimt, Nelken, Ingwer und Eisenwurz stimulieren die Muskulatur der Gebärmutter und fördern so die Wehentätigkeit. Fazit: Unbedenklich und tut gut
2. Wehen auslösen mit Abführmitteln oder Wehencocktails
Auch wenn Du gehört hast, dass viele Schwangere den Rizinuscocktail ausprobieren, solltest Du besser nicht zu diesem Mittel greifen. Ärzte raten dringend davon ab. Wehencocktails oder andere Abführmittel führen zu erhöhter Darmtätigkeit und Durchfall. Dies kann Wehen hervorrufen, aber auch Flüssigkeitsmangel und eine Schädigung des Darms. Weitere Nebenwirkungen können Übelkeit, Durchfall und Darmkrämpfe sein.
Ist der Muttermund noch nicht reif für die Geburt, kann außerdem die Sauerstoffversorgung Deines Kindes beeinträchtigt werden. Denn vorzeitige Wehen setzen Dein Kind großem Stress aus. Zusätzlich gefährlich wird es für Dein Baby, wenn Du dem Abführmittel Alkohol beimischst, um den Geschmack zu mildern. Fazit: Trotz hoher Verbreitung nicht empfehlenswert
3. Wehen auslösen mit einem warmen Bad
Wenn Dein Kreislauf ein warmes Bad verträgt, kannst Du auch auf diese Weise kurz vor der Geburt Wehen auslösen. Wenn Du magst, kannst Du ätherische Öle und Kräuter, wie Zimtblätter, Nelken- oder Ingwerwurzelöl, als Badezusatz verwenden. Du solltest allerdings darauf achten, dass Du nicht alleine zuhause bist, wenn Du ein Bad nimmst. Es kann sein, dass Du Kreislaufprobleme bekommst oder dass sich die gewünschte Wirkung sehr schnell einstellt. Fazit: Bei gesundem Kreislauf unbedenklich und entspannend
4. Wehen auslösen durch Geschlechtsverkehr
Wenn Du in den Tagen um den Geburtstermin herum regelmäßig mit Deinem Partner schläfst, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Kind zu lange auf sich warten lässt. Der Sex soll auf mehrere Arten Wehen auslösen. Die Produktion des Wehenhormons Oxytocin wird durch sexuelle Erregung ausgelöst. Zusätzlich enthält Sperma Prostaglandine; das sind Gewebehormone, die auch bei einer medikamentösen Geburtseinleitung verwendet werden. Sie machen den Muttermund weich und unterstützen den Gebärmutterhals dabei, sich zu verlängern. Außerdem zieht sich die Gebärmutter bei einem Orgasmus der Frau zusammen. Das kann Wehentätigkeit verursachen. Fazit: Wenn es noch Spaß macht - unbedingt!
5. Wehen auslösen durch Brustwarzenstimulation
Diese Methode zum Wehen auslösen, bei der Deine Brustwarzen von Dir oder Deinem Partner für längere Zeit massiert werden, sollte nur eingesetzt werden, wenn Dein Muttermund schon reif für die Geburt ist und auch dann nur unter Anleitung und in Obhut eines Geburtshelfers. Durch die Stimulation wird das Wehenhormon Oxytocin freigesetzt. Die Brustwarzenstimulation ist sehr effektiv zum Wehen auslösen, denn wenn die Gebärmutter bereit ist, setzen die Wehen normalerweise innerhalb einer Stunde ein. Bei einer starken Stimulation kann es allerdings leicht zu einer Überreaktion des Körpers kommen, die sich durch länger anhaltende, sehr starke Wehen bemerkbar macht. Das kann leicht zu Stress für Dich und Dein Kind führen. Fazit: Effektiv, aber nur mit Hebamme!
6. Wehen auslösen durch leichte körperliche Tätigkeit
Anstrengende Tätigkeiten kurz vor der Geburt solltest Du vermeiden. Spar Deine Kräfte lieber für die bevorstehende Geburt auf. Aber spazieren gehen und andere leichte körperliche Tätigkeiten können Dir gut tun und Wehen auslösen. Dein Kind rutscht durch die Bewegung leichter in die richtige Startposition für die Geburt. Und wenn es sich dort befindet, drückt das Köpfchen Deines Kindes, zum Beispiel beim Spazieren gehen, immer wieder auf den Gebärmutterhals. Dadurch wird Oxytocin in Deinem Körper freigesetzt, das Wehen auslöst. Du kannst Dich auch auf einen Gymnastikball setzen und kreisende Bewegungen mit Deinem Becken machen oder an einem Bauchtanzkurs teilnehmen, um Wehen zu fördern. Das hat nämlich den gleichen Effekt. Fazit: Bedenkenlos, macht Spaß, aber nicht überanstrengen
7. Wehen auslösen mit einem Nelkenöl-Tampon
Nelkenöl wird mit Wasser oder Mandelöl verdünnt (nicht pur nutzen). Dann tränkt man einen Tampon darin, der in die Scheide eingeführt wird. Diese Methode soll den Muttermund weich machen. Du solltest diese Maßnahme allerdings nur nach Absprache und Anleitung einer Hebamme anwenden. Sollte es anfangen zu brennen, entferne den Tampon sofort. Fazit: Nur nach Absprache mit einer Hebamme
8. Wehen auslösen mit alternativen Methoden
Geburtsvorbereitende Akupunktur, Homöopathie oder Reflexzonenmassage können alternative Therapien zur Geburtseinleitung sein und vielleicht empfindest Du sie als angenehm. Diese Maßnahmen zum Wehen auslösen werden von erfahrenen Fachleuten durchgeführt. Fazit: Ausprobieren schadet nicht
9. Wehen auslösen mit verschiedenen Tees
Du kannst Dir auch einen Tee aus wehenfördernden Zutaten kochen. Du bekommst sie zum Beispiel in der Apotheke oder im Reformhaus. Nimm eine Stange Zimt, zehn Gewürznelken, eine kleine frische Ingwerwurzel und einen Esslöffel getrocknetes Eisenkraut, auch Verbenenkraut genannt. Übergieße die Gewürzmischung mit einem Liter kochendem Wasser und lass den Tee zehn Minuten ziehen. Am besten trinkst Du diesen Tee lauwarm und immer nur schluckweise über den ganzen Tag verteilt. Auch drei bis vier Tassen Himbeerblättertee pro Tag können helfen, denn sie machen den Muttermund weich und lockern die Muskulatur der Gebärmutter. Fazit: Teetrinken schadet in keinem Fall und ist wenig Aufwand
10. Das berühmte Treppensteigen
Treppensteigen strengt den Köper an und kann deshalb Wehen auslösen. Das liegt daran, dass es durch die körperliche Belastung zu einer stärkeren Blutumverteilung in der Plazenta kommt. Ärzte raten aber von dieser Methode ab, da sie Dir wichtige Kräfte raubt, die Du für die Geburt noch brauchst. Fazit: Kräfte besser für die Geburt aufsparen
Mal eine kleine Zusammenfassung
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
27.05.2013 16:25
Zitat von Alba29:
Zitat von Kellion:
Zitat von Alba29:
Zitat von Kellion:
...
HI
WEIL DIE KLEINE SCHON SEHR GROSS IST !!!
MEIN ERSTES KIND VOR ELF JAHREN WAR
AUCH SON PROPPER !!!
UND ICH MÖCHTE UNBEDINGT NORMAL ENTBINDEN !!!
Okay![]()
Hab auch so angst das mein kleiner so groß ist... aber muss mich wohl auf meine hebi verlassen wenn sie sagt es ist nicht so....
Ich bin auch schon so gespannt wie er aussieht![]()
WAS SIND DEINE SCHÄTZWERTE BEI DEINER
HEBAMME ???
Vor 3 Wochen hat der fa 3600g und 56 cm geschätzt da meinte meine hebi niemals letzte Woche meinte fa so groß sei er doch nicht hat aber nicht gemessen.... mal gucken morgen muss ich nochmal zum fa...
27.05.2013 16:27
Zitat von LittelSweet:
Das geht:
1. Wehen auslösen durch eine Massage
Für die Massage vermischst Du 10ml Mandelöl mit jeweils zwei Teelöffeln Zimtöl, Nelkenöl, Eisenwurzöl und Ingweröl. Dein Bauch wird nun von Dir oder Deinem Partner mit warmem Wasser befeuchtet – dann kann das Öl besser einziehen – und sanft massiert. Zimt, Nelken, Ingwer und Eisenwurz stimulieren die Muskulatur der Gebärmutter und fördern so die Wehentätigkeit. Fazit: Unbedenklich und tut gut
2. Wehen auslösen mit Abführmitteln oder Wehencocktails
Auch wenn Du gehört hast, dass viele Schwangere den Rizinuscocktail ausprobieren, solltest Du besser nicht zu diesem Mittel greifen. Ärzte raten dringend davon ab. Wehencocktails oder andere Abführmittel führen zu erhöhter Darmtätigkeit und Durchfall. Dies kann Wehen hervorrufen, aber auch Flüssigkeitsmangel und eine Schädigung des Darms. Weitere Nebenwirkungen können Übelkeit, Durchfall und Darmkrämpfe sein.
Ist der Muttermund noch nicht reif für die Geburt, kann außerdem die Sauerstoffversorgung Deines Kindes beeinträchtigt werden. Denn vorzeitige Wehen setzen Dein Kind großem Stress aus. Zusätzlich gefährlich wird es für Dein Baby, wenn Du dem Abführmittel Alkohol beimischst, um den Geschmack zu mildern. Fazit: Trotz hoher Verbreitung nicht empfehlenswert
3. Wehen auslösen mit einem warmen Bad
Wenn Dein Kreislauf ein warmes Bad verträgt, kannst Du auch auf diese Weise kurz vor der Geburt Wehen auslösen. Wenn Du magst, kannst Du ätherische Öle und Kräuter, wie Zimtblätter, Nelken- oder Ingwerwurzelöl, als Badezusatz verwenden. Du solltest allerdings darauf achten, dass Du nicht alleine zuhause bist, wenn Du ein Bad nimmst. Es kann sein, dass Du Kreislaufprobleme bekommst oder dass sich die gewünschte Wirkung sehr schnell einstellt. Fazit: Bei gesundem Kreislauf unbedenklich und entspannend
4. Wehen auslösen durch Geschlechtsverkehr
Wenn Du in den Tagen um den Geburtstermin herum regelmäßig mit Deinem Partner schläfst, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Kind zu lange auf sich warten lässt. Der Sex soll auf mehrere Arten Wehen auslösen. Die Produktion des Wehenhormons Oxytocin wird durch sexuelle Erregung ausgelöst. Zusätzlich enthält Sperma Prostaglandine; das sind Gewebehormone, die auch bei einer medikamentösen Geburtseinleitung verwendet werden. Sie machen den Muttermund weich und unterstützen den Gebärmutterhals dabei, sich zu verlängern. Außerdem zieht sich die Gebärmutter bei einem Orgasmus der Frau zusammen. Das kann Wehentätigkeit verursachen. Fazit: Wenn es noch Spaß macht - unbedingt!
5. Wehen auslösen durch Brustwarzenstimulation
Diese Methode zum Wehen auslösen, bei der Deine Brustwarzen von Dir oder Deinem Partner für längere Zeit massiert werden, sollte nur eingesetzt werden, wenn Dein Muttermund schon reif für die Geburt ist und auch dann nur unter Anleitung und in Obhut eines Geburtshelfers. Durch die Stimulation wird das Wehenhormon Oxytocin freigesetzt. Die Brustwarzenstimulation ist sehr effektiv zum Wehen auslösen, denn wenn die Gebärmutter bereit ist, setzen die Wehen normalerweise innerhalb einer Stunde ein. Bei einer starken Stimulation kann es allerdings leicht zu einer Überreaktion des Körpers kommen, die sich durch länger anhaltende, sehr starke Wehen bemerkbar macht. Das kann leicht zu Stress für Dich und Dein Kind führen. Fazit: Effektiv, aber nur mit Hebamme!
6. Wehen auslösen durch leichte körperliche Tätigkeit
Anstrengende Tätigkeiten kurz vor der Geburt solltest Du vermeiden. Spar Deine Kräfte lieber für die bevorstehende Geburt auf. Aber spazieren gehen und andere leichte körperliche Tätigkeiten können Dir gut tun und Wehen auslösen. Dein Kind rutscht durch die Bewegung leichter in die richtige Startposition für die Geburt. Und wenn es sich dort befindet, drückt das Köpfchen Deines Kindes, zum Beispiel beim Spazieren gehen, immer wieder auf den Gebärmutterhals. Dadurch wird Oxytocin in Deinem Körper freigesetzt, das Wehen auslöst. Du kannst Dich auch auf einen Gymnastikball setzen und kreisende Bewegungen mit Deinem Becken machen oder an einem Bauchtanzkurs teilnehmen, um Wehen zu fördern. Das hat nämlich den gleichen Effekt. Fazit: Bedenkenlos, macht Spaß, aber nicht überanstrengen
7. Wehen auslösen mit einem Nelkenöl-Tampon
Nelkenöl wird mit Wasser oder Mandelöl verdünnt (nicht pur nutzen). Dann tränkt man einen Tampon darin, der in die Scheide eingeführt wird. Diese Methode soll den Muttermund weich machen. Du solltest diese Maßnahme allerdings nur nach Absprache und Anleitung einer Hebamme anwenden. Sollte es anfangen zu brennen, entferne den Tampon sofort. Fazit: Nur nach Absprache mit einer Hebamme
8. Wehen auslösen mit alternativen Methoden
Geburtsvorbereitende Akupunktur, Homöopathie oder Reflexzonenmassage können alternative Therapien zur Geburtseinleitung sein und vielleicht empfindest Du sie als angenehm. Diese Maßnahmen zum Wehen auslösen werden von erfahrenen Fachleuten durchgeführt. Fazit: Ausprobieren schadet nicht
9. Wehen auslösen mit verschiedenen Tees
Du kannst Dir auch einen Tee aus wehenfördernden Zutaten kochen. Du bekommst sie zum Beispiel in der Apotheke oder im Reformhaus. Nimm eine Stange Zimt, zehn Gewürznelken, eine kleine frische Ingwerwurzel und einen Esslöffel getrocknetes Eisenkraut, auch Verbenenkraut genannt. Übergieße die Gewürzmischung mit einem Liter kochendem Wasser und lass den Tee zehn Minuten ziehen. Am besten trinkst Du diesen Tee lauwarm und immer nur schluckweise über den ganzen Tag verteilt. Auch drei bis vier Tassen Himbeerblättertee pro Tag können helfen, denn sie machen den Muttermund weich und lockern die Muskulatur der Gebärmutter. Fazit: Teetrinken schadet in keinem Fall und ist wenig Aufwand
10. Das berühmte Treppensteigen
Treppensteigen strengt den Köper an und kann deshalb Wehen auslösen. Das liegt daran, dass es durch die körperliche Belastung zu einer stärkeren Blutumverteilung in der Plazenta kommt. Ärzte raten aber von dieser Methode ab, da sie Dir wichtige Kräfte raubt, die Du für die Geburt noch brauchst. Fazit: Kräfte besser für die Geburt aufsparen
Mal eine kleine Zusammenfassung![]()
Alles schon gemacht außerdem der wehen Cocktail. ... siehe da bin immer noch rund... das bringt alles nur was wenn die kleinen reif sind und nur nen kleinen Anstoß brauchen. ...
28.05.2013 08:37
Nachdem ich dann gestern noch den Rasen gemäht hab und Unkraut gezupft hab, hat sich rein gar nichts getan
Außer das mein Mann gemeckert hat, warum ich mich so quälen muss...aber ich konnte gestern echt nicht still sitzen...
Überleg heute schon was ich machen kann... Werd glaub ich nochmal Baby Sachen sortieren
Heute Nachmittag gehts zum FA bin gespannt was die wieder sagt
Morgen früh dann Akupunktur, da werd ich meine Hebi mal anbetteln mir irgendwas zu geben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Außer das mein Mann gemeckert hat, warum ich mich so quälen muss...aber ich konnte gestern echt nicht still sitzen...
Überleg heute schon was ich machen kann... Werd glaub ich nochmal Baby Sachen sortieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Heute Nachmittag gehts zum FA bin gespannt was die wieder sagt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Morgen früh dann Akupunktur, da werd ich meine Hebi mal anbetteln mir irgendwas zu geben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
28.05.2013 08:52
Du bis also auch noch Schwanger
Ach das is soooo gemein!!!
Musste gestern Abend plötzlich aufs Klo und saß da echt lange, dachte schon wäre ein Zeichen .. nö, nix passiert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ach das is soooo gemein!!!
Musste gestern Abend plötzlich aufs Klo und saß da echt lange, dachte schon wäre ein Zeichen .. nö, nix passiert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
28.05.2013 09:54
Zitat von Laskaja:
Du bis also auch noch Schwanger![]()
Ach das is soooo gemein!!!
Musste gestern Abend plötzlich aufs Klo und saß da echt lange, dachte schon wäre ein Zeichen .. nö, nix passiert![]()
Lach diese Anzeichen hatte ich auch schon 10 mal
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
28.05.2013 10:40
Mannoo..
hab schon wieder Herzrasen obwohl ich nur sitze .. das hab ich seit mitte der SS und es nervt mich.. will mich nich immer hinlegen.
Werd nachher nochma ne runde spazieren gehen oder aufn Spielplatz .. mal gucken was mir so einfällt.
Bin jetzt ersma kaputt vom Haushalt.. *g*
hab schon wieder Herzrasen obwohl ich nur sitze .. das hab ich seit mitte der SS und es nervt mich.. will mich nich immer hinlegen.
Werd nachher nochma ne runde spazieren gehen oder aufn Spielplatz .. mal gucken was mir so einfällt.
Bin jetzt ersma kaputt vom Haushalt.. *g*
28.05.2013 13:54
Zitat von Laskaja:
Mannoo..
hab schon wieder Herzrasen obwohl ich nur sitze .. das hab ich seit mitte der SS und es nervt mich.. will mich nich immer hinlegen.
Werd nachher nochma ne runde spazieren gehen oder aufn Spielplatz .. mal gucken was mir so einfällt.
Bin jetzt ersma kaputt vom Haushalt.. *g*
Hast du denn auch zu hohen Blutdruck?
Soll ja gerade zum Ende nicht gut sein wegen Schwangerschaftsvergiftung.
Nachdem ich gestern so viel gemacht hab, kann ich heute irgendwie nichts mehr machen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Bin total k.o. und mein Bauch zieht total...
28.05.2013 14:35
Zitat von Kellion:
Zitat von Laskaja:
Mannoo..
hab schon wieder Herzrasen obwohl ich nur sitze .. das hab ich seit mitte der SS und es nervt mich.. will mich nich immer hinlegen.
Werd nachher nochma ne runde spazieren gehen oder aufn Spielplatz .. mal gucken was mir so einfällt.
Bin jetzt ersma kaputt vom Haushalt.. *g*
Hast du denn auch zu hohen Blutdruck?
Soll ja gerade zum Ende nicht gut sein wegen Schwangerschaftsvergiftung.
Nachdem ich gestern so viel gemacht hab, kann ich heute irgendwie nichts mehr machen![]()
Bin total k.o. und mein Bauch zieht total...
Das war bei mir so an dem Tag als meine große Geboren wurde
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
28.05.2013 17:19
Sooooo war ja beim FA
Sie hat ne Eipollösung gemacht... Autschiiiiiiii...seitdem hab ich echt Schmerzen...
MUMU ist Fingerdurchlässig und GMH bei 3cm... komisch bei meiner Hebi war der GMH Verstrichen am Samstag... hmmm...
Beim CTG waren endlich mal paar Mini Wehen zu sehen
Wenn er die Tage nicht kommt, muss ich Donnerstag nochmal hin...
Morgen dann zur Akupunktur und da hoffe ich das ich bissel betteln kann und ich nen Wehencocktail bekomme... aber so wie es sich das anfühlt brauch ich den wohl nicht
Ich bin gespannt was heute Nacht so passiert
Ich bin irgendwie ganz aufgeregt
Sie hat ne Eipollösung gemacht... Autschiiiiiiii...seitdem hab ich echt Schmerzen...
MUMU ist Fingerdurchlässig und GMH bei 3cm... komisch bei meiner Hebi war der GMH Verstrichen am Samstag... hmmm...
Beim CTG waren endlich mal paar Mini Wehen zu sehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wenn er die Tage nicht kommt, muss ich Donnerstag nochmal hin...
Morgen dann zur Akupunktur und da hoffe ich das ich bissel betteln kann und ich nen Wehencocktail bekomme... aber so wie es sich das anfühlt brauch ich den wohl nicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich bin gespannt was heute Nacht so passiert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich bin irgendwie ganz aufgeregt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
28.05.2013 17:21
Zitat von Kellion:
Sooooo war ja beim FA
Sie hat ne Eipollösung gemacht... Autschiiiiiiii...seitdem hab ich echt Schmerzen...
MUMU ist Fingerdurchlässig und GMH bei 3cm... komisch bei meiner Hebi war der GMH Verstrichen am Samstag... hmmm...
Beim CTG waren endlich mal paar Mini Wehen zu sehen![]()
Wenn er die Tage nicht kommt, muss ich Donnerstag nochmal hin...
Morgen dann zur Akupunktur und da hoffe ich das ich bissel betteln kann und ich nen Wehencocktail bekomme... aber so wie es sich das anfühlt brauch ich den wohl nicht![]()
![]()
![]()
Ich bin gespannt was heute Nacht so passiert![]()
Ich bin irgendwie ganz aufgeregt![]()
Ich hibbel hier voll mit dir
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
Ich drück dir die Daumen das er sich jetzt wirklich auf den Weg macht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
28.05.2013 17:29
Zitat von LittelSweet:
Zitat von Kellion:
Sooooo war ja beim FA
Sie hat ne Eipollösung gemacht... Autschiiiiiiii...seitdem hab ich echt Schmerzen...
MUMU ist Fingerdurchlässig und GMH bei 3cm... komisch bei meiner Hebi war der GMH Verstrichen am Samstag... hmmm...
Beim CTG waren endlich mal paar Mini Wehen zu sehen![]()
Wenn er die Tage nicht kommt, muss ich Donnerstag nochmal hin...
Morgen dann zur Akupunktur und da hoffe ich das ich bissel betteln kann und ich nen Wehencocktail bekomme... aber so wie es sich das anfühlt brauch ich den wohl nicht![]()
![]()
![]()
Ich bin gespannt was heute Nacht so passiert![]()
Ich bin irgendwie ganz aufgeregt![]()
Ich hibbel hier voll mit dir![]()
Ich drück dir die Daumen das er sich jetzt wirklich auf den Weg macht![]()
Haha cool
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
JA irgendwie wird es immer spannender
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
28.05.2013 17:33
Was is ne Eipollösung??
Ne Blutdruck is ok. Bubi liegt halt ständig auf meiner Hohlvene und deswegen hab ich des dann. Sobald ich mich seitlich hinlege isses weg.
Ne Blutdruck is ok. Bubi liegt halt ständig auf meiner Hohlvene und deswegen hab ich des dann. Sobald ich mich seitlich hinlege isses weg.
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt