Zuckertest?! Brauche dringend Hilfe!
20.03.2013 22:51
Hallo zusammen,
Ich habe am anfang meiner ss einen Glukose Test gemacht weil meine mutter eine ssdiabetis hatte und der vater meines babys diabetis hat.
Jetzt ( 24ss) musste ich erneut einen Glukose test machen, grund: das sei neulich rechtlich mit zu den standard untersuchungen dazugekommen. In meinem Mutterpass steht nicht von den Glukose- untersuchungen. Ich fühl mich seit dem nicht gut und hab mit übelkeit, fieber ähnliche themperaturschwankungen und Bauchschmerzen - ziehen zu kämpfen.
Ich weis dass das auch zu den üblichen nebenwirkungen einer ss gehört.
Ist das "normal"? Gehört das zu den "standart" Untersuchungen?
Wurde bei dir auch so ein Test durch geführt? Wenn ja Wie oft?
Kann das Baby einen Schaden davon nehmen? Wenn ja, welche? Hast du Infos darüber? hab bei Google wenig gefunden.
Mein Baby hat sich kaum bewegt heute.
Gesund ist der test sicher nicht für das Baby. Und dann gleich 2 mal?
Mach mir Sorgen.
Ich versuch viel zu trinken (2l) um das aus dem körper zu "waschen".
Freu mich über viele freundliche, ehrliche und informative Antworten.
Grüße Miss-Baby
Ich habe am anfang meiner ss einen Glukose Test gemacht weil meine mutter eine ssdiabetis hatte und der vater meines babys diabetis hat.
Jetzt ( 24ss) musste ich erneut einen Glukose test machen, grund: das sei neulich rechtlich mit zu den standard untersuchungen dazugekommen. In meinem Mutterpass steht nicht von den Glukose- untersuchungen. Ich fühl mich seit dem nicht gut und hab mit übelkeit, fieber ähnliche themperaturschwankungen und Bauchschmerzen - ziehen zu kämpfen.
Ich weis dass das auch zu den üblichen nebenwirkungen einer ss gehört.
Ist das "normal"? Gehört das zu den "standart" Untersuchungen?
Wurde bei dir auch so ein Test durch geführt? Wenn ja Wie oft?
Kann das Baby einen Schaden davon nehmen? Wenn ja, welche? Hast du Infos darüber? hab bei Google wenig gefunden.
Mein Baby hat sich kaum bewegt heute.
Gesund ist der test sicher nicht für das Baby. Und dann gleich 2 mal?
Mach mir Sorgen.
Ich versuch viel zu trinken (2l) um das aus dem körper zu "waschen".
Freu mich über viele freundliche, ehrliche und informative Antworten.
Grüße Miss-Baby
20.03.2013 23:08
Hä? warum solltest du Diabetes haben, wenn der Vater des Babys Diabetes hat?.... das hat damit überhaupt nichts zutun

20.03.2013 23:10
Zitat von Laura.Marie:
Hä? warum solltest du Diabetes haben, wenn der Vater des Babys Diabetes hat?.... das hat damit überhaupt nichts zutun![]()
Aso, und der Test schädigt dein Kind nicht. Du baust ja den BZ ganz normal ab. Trinkst ja auch daheim Saft, oder?
20.03.2013 23:37
Zitat:
Aso, und der Test schädigt dein Kind nicht. Du baust ja den BZ ganz normal ab. Trinkst ja auch daheim Saft, oder?
Klar trink ich saft aber das ist nich so viel und so schnell zucker auf einmal, ist das nicht ein zucker schock für`s Baby?
Der Test belastet doch den körper einmal hoch und dann runter das kann mein körper noch aushalten aber mein Baby? das hat doch noch nicht so viel Insulin produziert und kann es einsezen.
Wie schnell baut denn der Körper zucker/ Glukose ab?
Aso, und der Test schädigt dein Kind nicht. Du baust ja den BZ ganz normal ab. Trinkst ja auch daheim Saft, oder?
Klar trink ich saft aber das ist nich so viel und so schnell zucker auf einmal, ist das nicht ein zucker schock für`s Baby?
Der Test belastet doch den körper einmal hoch und dann runter das kann mein körper noch aushalten aber mein Baby? das hat doch noch nicht so viel Insulin produziert und kann es einsezen.
Wie schnell baut denn der Körper zucker/ Glukose ab?
20.03.2013 23:45
Du musst bedenken das Diabetis viel schlimmeres anrichten kann als eine kurzzeitige belastung des babys.
Das es pflicht wird halte ich für eine gute idee, wobei der Test auf nüchternen magen keine angenehme sache ist.
Das es pflicht wird halte ich für eine gute idee, wobei der Test auf nüchternen magen keine angenehme sache ist.
20.03.2013 23:57
Also mir wurde für den nächsten Termin auch gesagt da würde ein Zucker Belastungstest gemacht.
Ich mach das aber nicht mit. Ich müsste ja nüchtern sein, dann Blut abnehmen lassen (da würde ich mich schon übergeben müssen) dann dieses Zuckerwasser trinken ( würde ich auch direkt wieder erbrechen) und dann später nochmal Blut abnehmen.
Och nöööö, danke.
Ich kann mich auch anders quälen. Ich muss aber dazu sagen dass ich zu Hause auch oft süßes esse und trinke, da mein Mann auch Diabetiker ist messe ich dann öfter meinen Blutzucker.
Das ist viel einfacher
Ich mach das aber nicht mit. Ich müsste ja nüchtern sein, dann Blut abnehmen lassen (da würde ich mich schon übergeben müssen) dann dieses Zuckerwasser trinken ( würde ich auch direkt wieder erbrechen) und dann später nochmal Blut abnehmen.
Och nöööö, danke.
Ich kann mich auch anders quälen. Ich muss aber dazu sagen dass ich zu Hause auch oft süßes esse und trinke, da mein Mann auch Diabetiker ist messe ich dann öfter meinen Blutzucker.
Das ist viel einfacher

21.03.2013 00:06
Also wenn das den Kleinen schaden würde, wäre es wohl kaum seit März 2012 in den Richtlinien vorgeschrieben.
Manche haben ja auch Heißhunger auf Süßes...macht den Kleinen ja auch nix.
Nüchtern muss man da auch nicht sein. Nur wenn der 1. Zuckertest auffällig ist, sollte man den 2. Großen auch machen lassen. Einfach um auf Nummer sicher zu gehen, dass das Baby nicht durch eine evtl. SS-Diabetes Schaden nimmt. DANN erst muss man nüchtern da erscheinen.


Nüchtern muss man da auch nicht sein. Nur wenn der 1. Zuckertest auffällig ist, sollte man den 2. Großen auch machen lassen. Einfach um auf Nummer sicher zu gehen, dass das Baby nicht durch eine evtl. SS-Diabetes Schaden nimmt. DANN erst muss man nüchtern da erscheinen.

21.03.2013 00:07
Da der große OGTT nüchtern erfolgt, kann er der Mutter mal auf den Kreislauf schlagen - klar bekommt das Kind was von dem Zuckerschock ab (sofern dieser überhaupt eintritt... denn wenn man keinen SS-Diabetes hat, kommt es überhaupt nicht dazu
), aber besser man testet rechtzeitig wenn ein Risiko besteht, als wenn man weiterhin lockerflockig schlechte Kohlehydrate verputzt und ständig unbewusst einen hohen BZ herbeiführt... denn DANN wird das Kind groß und kräftig, weil es über Wochen zuviel Zucker abbekommt
Also ich hab den Test in der 21. SSW gemacht, da ich bei meinem Sohn auch einen SS-Diabetes hatte. Vor siebeneinhalb Wochen hatte ich dabei Topwerte... aber da ich bei meinem Sohn erst viel später getestet wurde und damals enorme BZ-Werte hatte, sollte ich sicherheitshalber doch noch Blutzucker und Ernährungsprotokoll führen.
Dabei zeigte sich dann, dass ich doch ständig auf "schlechte" Kohlehydrate mehr und mehr mit zu hohem Blutzuckerspiegel reagierte. Wiederholen musste ich den Test nicht, aber:
Ich bekam als erstes eine Ernährungsberatung (die Dame hat sich angeschaut, was ich so esse und mir dazu Alternativen vorgeschlagen
)
Diese Tipps sollte ich dann anwenden und weiterhin den BZ nach einer Stunde messen.
Nach zwei Wochen stand dann fest, dass ich zur Nacht ein Basalinsulin spritzen muss (weil mein Nüchternwert morgens zu hoch war) und beim Essen eben Zucker und Weizenmehlprodukte möglichst meiden muss.


Also ich hab den Test in der 21. SSW gemacht, da ich bei meinem Sohn auch einen SS-Diabetes hatte. Vor siebeneinhalb Wochen hatte ich dabei Topwerte... aber da ich bei meinem Sohn erst viel später getestet wurde und damals enorme BZ-Werte hatte, sollte ich sicherheitshalber doch noch Blutzucker und Ernährungsprotokoll führen.
Dabei zeigte sich dann, dass ich doch ständig auf "schlechte" Kohlehydrate mehr und mehr mit zu hohem Blutzuckerspiegel reagierte. Wiederholen musste ich den Test nicht, aber:
Ich bekam als erstes eine Ernährungsberatung (die Dame hat sich angeschaut, was ich so esse und mir dazu Alternativen vorgeschlagen

Diese Tipps sollte ich dann anwenden und weiterhin den BZ nach einer Stunde messen.
Nach zwei Wochen stand dann fest, dass ich zur Nacht ein Basalinsulin spritzen muss (weil mein Nüchternwert morgens zu hoch war) und beim Essen eben Zucker und Weizenmehlprodukte möglichst meiden muss.
21.03.2013 08:00
Ich musste auch diesen Zuckerbelastungstest machen. beim Frauenarzt habe ich dann nen Zettel bekommen wo draufstand was ich Holen soll. Habe es dann geholt musste das erste glas Trinken (meins schmckte nach Traubensaft also fande es nicht so schlimm) danach wurde Blut abgenommen dann ne std. pause wieder den den rest Trinken wieder blut abgenommen. wieder ne std. gewartet weiß grad leider nicht mehr die werte, aber das eine war glaub nur 2 werte drüber & dann hieß es gleich ich habe Zucker oO
okay bin vorbelastet dadurrch das meine Großmutter, meine Mutter & Schwester diabetes haben. Bei meinem Freund in der gibt es aber auch Diabetes. Nach der Geburt wurde bei meinem Zwerg auch Blutzucker gemessen ein Tag er hatte Normale werte also war es nicht so schlimm.
okay bin vorbelastet dadurrch das meine Großmutter, meine Mutter & Schwester diabetes haben. Bei meinem Freund in der gibt es aber auch Diabetes. Nach der Geburt wurde bei meinem Zwerg auch Blutzucker gemessen ein Tag er hatte Normale werte also war es nicht so schlimm.
21.03.2013 08:08
Hallo,
Meine schwester hat diabetis typ 1,deshalb musste ich den test auch machen.zweimal sollte ich ihn machen,habe mich aber dagegen gewehrt da es mir auch nach dem test sehr schlecht ging.somit habe ich dann nur einen gemacht.ich denke trotzdem das das sehr wichtig ist und glaube nicht das es dem kind schadet.wäre es mir nicht so schlecht gegangen hätte ich den zweiten auf jeden fall gemacht.
Meine schwester hat diabetis typ 1,deshalb musste ich den test auch machen.zweimal sollte ich ihn machen,habe mich aber dagegen gewehrt da es mir auch nach dem test sehr schlecht ging.somit habe ich dann nur einen gemacht.ich denke trotzdem das das sehr wichtig ist und glaube nicht das es dem kind schadet.wäre es mir nicht so schlecht gegangen hätte ich den zweiten auf jeden fall gemacht.
21.03.2013 09:22
nur weil der zuckertest am anfang der ss keinen hinweis auf Diabetes ergeben hat, muss das nicht heißen, dass es jetzt noch immer so ist. dein hormonhaushalt verändert sich weiterhin und dies hat somit auch auswirkungen auf deinen zuckerhaushalt.
der test um die 24. ssw ist mittlerweile Standard. ich würde ihn auf jeden fall empfehlen, da bei mir so eine ss Diabetes entdeckt wurde und ich somit zum glück richtig eingestellt werden konnte, ohne meine kinder zu gefährden.
der test um die 24. ssw ist mittlerweile Standard. ich würde ihn auf jeden fall empfehlen, da bei mir so eine ss Diabetes entdeckt wurde und ich somit zum glück richtig eingestellt werden konnte, ohne meine kinder zu gefährden.
25.03.2013 19:22
Bin echt teilweise geschockt!!!!!!!!!!!!!
Der Test ist Standard und sehr wichtig, hätte ich Ihn nicht gemacht (ich muss Insulin spritzen)...kann dieses für das Baby schlimme Auswirkungen haben....als ich erfahren habe das ich Schwangerschaftsdiabetes habe...habe ich mich richtig informiert...das Kind könnte bei ewigen zu hohen Zucker z.B. bei der Geburt eine Unterzuckerung haben, Mißbildungen, später auch zum Diabetes neigen, zu schwer und gross sein.....
ich kann es nicht verstehen....ich musste von dem Zeug auch mich fast übergeben, weil ich Traubenzucker gar nicht ab kann...aber für die Gesundheit meines Babys muss man halt durch vieles durch....
Der Test ist Standard und sehr wichtig, hätte ich Ihn nicht gemacht (ich muss Insulin spritzen)...kann dieses für das Baby schlimme Auswirkungen haben....als ich erfahren habe das ich Schwangerschaftsdiabetes habe...habe ich mich richtig informiert...das Kind könnte bei ewigen zu hohen Zucker z.B. bei der Geburt eine Unterzuckerung haben, Mißbildungen, später auch zum Diabetes neigen, zu schwer und gross sein.....
ich kann es nicht verstehen....ich musste von dem Zeug auch mich fast übergeben, weil ich Traubenzucker gar nicht ab kann...aber für die Gesundheit meines Babys muss man halt durch vieles durch....
25.03.2013 19:23
Zitat von goldfisch:
nur weil der zuckertest am anfang der ss keinen hinweis auf Diabetes ergeben hat, muss das nicht heißen, dass es jetzt noch immer so ist. dein hormonhaushalt verändert sich weiterhin und dies hat somit auch auswirkungen auf deinen zuckerhaushalt.
der test um die 24. ssw ist mittlerweile Standard. ich würde ihn auf jeden fall empfehlen, da bei mir so eine ss Diabetes entdeckt wurde und ich somit zum glück richtig eingestellt werden konnte, ohne meine kinder zu gefährden.

25.03.2013 19:24
Zitat von Peach87:
Du musst bedenken das Diabetis viel schlimmeres anrichten kann als eine kurzzeitige belastung des babys.
Das es pflicht wird halte ich für eine gute idee, wobei der Test auf nüchternen magen keine angenehme sache ist.

25.03.2013 19:28
Ich hatte in der 1. ss Diabetes.. in der 2. ss musste ich den test ganze 3x machen..eine schwangerschaftsdiabetes kann auch erst in der 30ssw auftreten..ich find den test wichtig.. eine unerkannte Diabetes kann schwere Nebenwirkungen nach sich ziehen
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt