Zu wenig Fruchtwasser und Plazenta arg geburtsreif
20.10.2016 09:09
Hallo ihr Lieben,
ich bräuchte mal wieder euren Rat oder Zuspruch. Vielleicht auch nur Erfahrungsberichte.
Wir sind heute 35+1. Gestern hatten wir FA Termin und da wurde festgestellt das der Mini zu wenig Fruchtwasser hat und das die Plazenta auch nicht mehr so fit ist.
Die Versorgung vom Mini war aber noch gut, laut FA. Er wiegt auch (schon) 3000g und ist auch sonst gesund und gut entwickelt.
Hatte wer mal das Problem? Kann ich irgendwas dagegen tun? Hab mal gehört mehr trinken, aber stelle mir das nicht so einfach vor das sich die Fruchtwassermenge einfach so vermehrt nur weil ich 1 Liter mehr am Tag trinke. Und was bedeutet das im Endeffekt für uns? Ich muss am Montag wieder zur Kontrolle, dann wird entschieden wie es weiter geht.
Ach ja - Blasensprung konnte ausgeschlossen werden, der Test war negativ.
Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Antworten.
ich bräuchte mal wieder euren Rat oder Zuspruch. Vielleicht auch nur Erfahrungsberichte.
Wir sind heute 35+1. Gestern hatten wir FA Termin und da wurde festgestellt das der Mini zu wenig Fruchtwasser hat und das die Plazenta auch nicht mehr so fit ist.
Die Versorgung vom Mini war aber noch gut, laut FA. Er wiegt auch (schon) 3000g und ist auch sonst gesund und gut entwickelt.
Hatte wer mal das Problem? Kann ich irgendwas dagegen tun? Hab mal gehört mehr trinken, aber stelle mir das nicht so einfach vor das sich die Fruchtwassermenge einfach so vermehrt nur weil ich 1 Liter mehr am Tag trinke. Und was bedeutet das im Endeffekt für uns? Ich muss am Montag wieder zur Kontrolle, dann wird entschieden wie es weiter geht.
Ach ja - Blasensprung konnte ausgeschlossen werden, der Test war negativ.
Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Antworten.
20.10.2016 09:15
Ich wünsch dir einfach mal ein "Kopf hoch".
Der Kleine ist schon wirklich weit und mehr als 3000 g hatte meine Kleine auch nicht. So große Angst brauchst du also eigentlich nicht mehr zu haben.
Dass mehr trinken helfen soll, hab ich hier auch oft gelesen, habe aber keine Erfahrungswerte. Ich wünsche dir jedenfalls, dass der Kleine noch ein bisschen Zeit in der Kugel hat.
Der Kleine ist schon wirklich weit und mehr als 3000 g hatte meine Kleine auch nicht. So große Angst brauchst du also eigentlich nicht mehr zu haben.
Dass mehr trinken helfen soll, hab ich hier auch oft gelesen, habe aber keine Erfahrungswerte. Ich wünsche dir jedenfalls, dass der Kleine noch ein bisschen Zeit in der Kugel hat.
20.10.2016 09:23
Hallo
Ich bin auch in der Situation wie du. Bei mir wurde letzte Woche bei 36+4 festgestellt, dass die Fruchtwassermenge vermindert ist. Sie meinte "huch wo ist das denn hin". Aber beim pH Test war alles gut... Plazenta hat auch Grad 3 erreicht. Ist also auch am verkalken. Die Doppleruntersuchung hat aber gezeigt, dass es meinem Mädchen gut geht. Sie wog ca 2800g.
Das eine Nierenbecken ist nur 0,8mm zu groß.
Kontrolle habe ich trotzdem erst am 1.11!!!! deshalb habe ich mich schon durch andere Foren gewühlt und auch mal die Hebamme gefragt.
Folgende Erkenntnisse:
-Plazenta grad 3 ist ab der Woche nicht schlimm. Die lebt nun mal nicht ewig und wird ja gut belastet.
-Hebamme erklärte das Fruchtwasser am Ende der Schwangerschaft immer etwas abnimmt (steht auch in einigen Foren so) und eben nicht mehr so schnell nachgebildet wird. Auch hier gibt es wohl 3 Stufen von "zu niedrig". Ich bin erst bei Stufe 1. also kein Grund zur Besorgnis.
Da ich auch wegen den Nieren geschaut habe, kann es bei uns sein, dass Mausi nicht richtig das getrunkene Fruchtwasser wieder ausscheidet und es vllt deshalb weniger wird, oder halt zusammenhängt. Sie hat auch ständig Schluckauf...
-viel trinken tue ich allerdings wirklich. Man weiß nicht ob das was bringt. Ne Freundin hatte während ihrer Schwangerschaft immer wieder vermindertes Fruchtwasser und hat es durch mehr trinken in den Griff bekommen.
-allerdings bin ich trotzdem noch beunruhigt da man auch einen hohen Blasenriss haben kann. Da geht nur tröpfchenweise was ab und die Menge ist zu gering für die Testpapiere. In einem Forum wurde einer von einer Ärztin empfohlen einen Tampon zu benutzen. Wenn der vollgesaugt ist, dass Lakmus Papier dort dran halten. Da ist die Menge konzentrierter.
-ich achte immer ganz stark auf Kindsbewegung. Solange da alles iO ist, muss es ihr ja gut gehen. Das ist meine einzige Beruhigung.
Bin gespannt was andere noch schreiben.
Ich bin auch in der Situation wie du. Bei mir wurde letzte Woche bei 36+4 festgestellt, dass die Fruchtwassermenge vermindert ist. Sie meinte "huch wo ist das denn hin". Aber beim pH Test war alles gut... Plazenta hat auch Grad 3 erreicht. Ist also auch am verkalken. Die Doppleruntersuchung hat aber gezeigt, dass es meinem Mädchen gut geht. Sie wog ca 2800g.
Das eine Nierenbecken ist nur 0,8mm zu groß.
Kontrolle habe ich trotzdem erst am 1.11!!!! deshalb habe ich mich schon durch andere Foren gewühlt und auch mal die Hebamme gefragt.
Folgende Erkenntnisse:
-Plazenta grad 3 ist ab der Woche nicht schlimm. Die lebt nun mal nicht ewig und wird ja gut belastet.
-Hebamme erklärte das Fruchtwasser am Ende der Schwangerschaft immer etwas abnimmt (steht auch in einigen Foren so) und eben nicht mehr so schnell nachgebildet wird. Auch hier gibt es wohl 3 Stufen von "zu niedrig". Ich bin erst bei Stufe 1. also kein Grund zur Besorgnis.
Da ich auch wegen den Nieren geschaut habe, kann es bei uns sein, dass Mausi nicht richtig das getrunkene Fruchtwasser wieder ausscheidet und es vllt deshalb weniger wird, oder halt zusammenhängt. Sie hat auch ständig Schluckauf...
-viel trinken tue ich allerdings wirklich. Man weiß nicht ob das was bringt. Ne Freundin hatte während ihrer Schwangerschaft immer wieder vermindertes Fruchtwasser und hat es durch mehr trinken in den Griff bekommen.
-allerdings bin ich trotzdem noch beunruhigt da man auch einen hohen Blasenriss haben kann. Da geht nur tröpfchenweise was ab und die Menge ist zu gering für die Testpapiere. In einem Forum wurde einer von einer Ärztin empfohlen einen Tampon zu benutzen. Wenn der vollgesaugt ist, dass Lakmus Papier dort dran halten. Da ist die Menge konzentrierter.
-ich achte immer ganz stark auf Kindsbewegung. Solange da alles iO ist, muss es ihr ja gut gehen. Das ist meine einzige Beruhigung.
Bin gespannt was andere noch schreiben.
20.10.2016 09:24
Zitat von Darwin27:
Ich wünsch dir einfach mal ein "Kopf hoch".
Der Kleine ist schon wirklich weit und mehr als 3000 g hatte meine Kleine auch nicht. So große Angst brauchst du also eigentlich nicht mehr zu haben.
Dass mehr trinken helfen soll, hab ich hier auch oft gelesen, habe aber keine Erfahrungswerte. Ich wünsche dir jedenfalls, dass der Kleine noch ein bisschen Zeit in der Kugel hat.
Danke. Ja, ich weiß das er theoretisch auch kommen könnte, aber jeder Tag zählt. Und man macht sich einfach Sorgen. Ich lag fast die ganze Nacht wach. Bekommt er genug Sauerstoff? Genug Nährstoffe? Tut es ihm weh wenn er nicht mehr genug Fruchtwasser hat und er sich bewegt?
Ahhhh - ich mag einfach nicht mehr.
20.10.2016 09:29
Zitat von Mayberry:
Hallo
Ich bin auch in der Situation wie du. Bei mir wurde letzte Woche bei 36+4 festgestellt, dass die Fruchtwassermenge vermindert ist. Sie meinte "huch wo ist das denn hin". Aber beim pH Test war alles gut... Plazenta hat auch Grad 3 erreicht. Ist also auch am verkalken. Die Doppleruntersuchung hat aber gezeigt, dass es meinem Mädchen gut geht. Sie wog ca 2800g.
Das eine Nierenbecken ist nur 0,8mm zu groß.
Kontrolle habe ich trotzdem erst am 1.11!!!! deshalb habe ich mich schon durch andere Foren gewühlt und auch mal die Hebamme gefragt.
Folgende Erkenntnisse:
-Plazenta grad 3 ist ab der Woche nicht schlimm. Die lebt nun mal nicht ewig und wird ja gut belastet.
-Hebamme erklärte das Fruchtwasser am Ende der Schwangerschaft immer etwas abnimmt (steht auch in einigen Foren so) und eben nicht mehr so schnell nachgebildet wird. Auch hier gibt es wohl 3 Stufen von "zu niedrig". Ich bin erst bei Stufe 1. also kein Grund zur Besorgnis.
Da ich auch wegen den Nieren geschaut habe, kann es bei uns sein, dass Mausi nicht richtig das getrunkene Fruchtwasser wieder ausscheidet und es vllt deshalb weniger wird, oder halt zusammenhängt. Sie hat auch ständig Schluckauf...
-viel trinken tue ich allerdings wirklich. Man weiß nicht ob das was bringt. Ne Freundin hatte während ihrer Schwangerschaft immer wieder vermindertes Fruchtwasser und hat es durch mehr trinken in den Griff bekommen.
-allerdings bin ich trotzdem noch beunruhigt da man auch einen hohen Blasenriss haben kann. Da geht nur tröpfchenweise was ab und die Menge ist zu gering für die Testpapiere. In einem Forum wurde einer von einer Ärztin empfohlen einen Tampon zu benutzen. Wenn der vollgesaugt ist, dass Lakmus Papier dort dran halten. Da ist die Menge konzentrierter.
-ich achte immer ganz stark auf Kindsbewegung. Solange da alles iO ist, muss es ihr ja gut gehen. Das ist meine einzige Beruhigung.
Bin gespannt was andere noch schreiben.
Vielen Dank für deinen Bericht.
Ich werde am Montag meinen FA noch mal dazu löchern. Gestern war ich da so neben der Spur und dann musste ich ja auch noch zum Kreißsaal, dass ich gar nicht mehr groß nach gefragt habe. Er meinte nur - ich soll mir erstmal keine Sorgen machen, wir schauen am Montag nochmal und dann sehen wir weiter. Aber einer Mama zu sagen, sie solle sich keine Sorgen machen ist so sinnvoll wie zu einer Wand zusprechen.
20.10.2016 09:42
Ach ja und meine Ärztin fragte, ob ich viel Stress oder Aufregung gehabt hätte! Ich solle viel liegen und ruhen.
20.10.2016 09:45
Zitat von Mayberry:
Ach ja und meine Ärztin fragte, ob ich viel Stress oder Aufregung gehabt hätte ! Ich solle viel liegen und ruhen.
Hat das was damit zu tun?
20.10.2016 09:59
Hallo!
Ich hatte auch etwa in dieser SSW nicht mehr besonders viel Fruchtwasser. Meine FÄ zeigte mir die 'Pfützen',die noch da waren-hat aber nichts weiter dazu gesagt.
Es hat im Endeffekt nicht geschadet - ich war ab ET alle 2 Tage im KH zur Kontrolle (meine Ärztin hatte Urlaub) und da hat man mir geraten,allerspätestens bei ET+7 einzuleiten wegen dem Fruchtwasser. Wir haben dann schon bei ET+5 einleiten lassen,weil ich auch Probleme mit der Symphyse hatte und mich ksum noch bewegen konnte.
Alles Gute!!
Ich hatte auch etwa in dieser SSW nicht mehr besonders viel Fruchtwasser. Meine FÄ zeigte mir die 'Pfützen',die noch da waren-hat aber nichts weiter dazu gesagt.
Es hat im Endeffekt nicht geschadet - ich war ab ET alle 2 Tage im KH zur Kontrolle (meine Ärztin hatte Urlaub) und da hat man mir geraten,allerspätestens bei ET+7 einzuleiten wegen dem Fruchtwasser. Wir haben dann schon bei ET+5 einleiten lassen,weil ich auch Probleme mit der Symphyse hatte und mich ksum noch bewegen konnte.
Alles Gute!!
20.10.2016 10:03
Zitat von Pauline13:
Hallo!
Ich hatte auch etwa in dieser SSW nicht mehr besonders viel Fruchtwasser. Meine FÄ zeigte mir die 'Pfützen',die noch da waren-hat aber nichts weiter dazu gesagt.
Es hat im Endeffekt nicht geschadet - ich war ab ET alle 2 Tage im KH zur Kontrolle (meine Ärztin hatte Urlaub) und da hat man mir geraten,allerspätestens bei ET+7 einzuleiten wegen dem Fruchtwasser. Wir haben dann schon bei ET+5 einleiten lassen,weil ich auch Probleme mit der Symphyse hatte und mich ksum noch bewegen konnte.
Alles Gute!!
Soweit müssten wir es gar nicht mehr schaffen - am 14.11. also bei 38+5 wird geräumt. Dürfen nicht mehr normal entbinden. Und die Ärzte wollen nicht länger warten wegen evtl Wehen.
20.10.2016 10:11
Meine Schwester hatte zum Schluss auch zu wenig Fruchtwasser, sie sollte daraufhin ins Krankenhaus und dort kam der kleine dann auch noch am selben Tag. Allerdings war sie auch schon weit genug.
Deine FA hat dich aber nicht weiter ins KH geschickt? Ich denke, dann solltest du dir eher weniger Gedanken machen, dann wird wohl doch noch genug Fruchtwasser da sein. Nehme ich jedenfalls an. Ich selber habe da aber keine Erfahrung mit.
Deine FA hat dich aber nicht weiter ins KH geschickt? Ich denke, dann solltest du dir eher weniger Gedanken machen, dann wird wohl doch noch genug Fruchtwasser da sein. Nehme ich jedenfalls an. Ich selber habe da aber keine Erfahrung mit.
20.10.2016 10:14
Zitat von Skorpi:
Meine Schwester hatte zum Schluss auch zu wenig Fruchtwasser, sie sollte daraufhin ins Krankenhaus und dort kam der kleine dann auch noch am selben Tag. Allerdings war sie auch schon weit genug.
Deine FA hat dich aber nicht weiter ins KH geschickt? Ich denke, dann solltest du dir eher weniger Gedanken machen, dann wird wohl doch noch genug Fruchtwasser da sein. Nehme ich jedenfalls an. Ich selber habe da aber keine Erfahrung mit.
Ich sollte nur in den Kreißsaal, da wurde eben getestet ob Fruchtwasser abgeht, laut Test nein. Soll am Montag wieder kommen und da will er wieder "Doppler" machen.
20.10.2016 10:18
Zitat von vegetable:
Zitat von Skorpi:
Meine Schwester hatte zum Schluss auch zu wenig Fruchtwasser, sie sollte daraufhin ins Krankenhaus und dort kam der kleine dann auch noch am selben Tag. Allerdings war sie auch schon weit genug.
Deine FA hat dich aber nicht weiter ins KH geschickt? Ich denke, dann solltest du dir eher weniger Gedanken machen, dann wird wohl doch noch genug Fruchtwasser da sein. Nehme ich jedenfalls an. Ich selber habe da aber keine Erfahrung mit.
Ich sollte nur in den Kreißsaal, da wurde eben getestet ob Fruchtwasser abgeht, laut Test nein. Soll am Montag wieder kommen und da will er wieder "Doppler" machen.
Ah ok, dann wurde das ja alles kontrolliert.
Ich drück dich einfach mal und mach dir am besten nicht zu viele Gedanken.
20.10.2016 10:23
Doch mehr trinken kann helfen. Und schaden tut es auch nicht mehr zu trinken eher im Gegenteil.
20.10.2016 10:25
Zitat von Skorpi:
Zitat von vegetable:
Zitat von Skorpi:
Meine Schwester hatte zum Schluss auch zu wenig Fruchtwasser, sie sollte daraufhin ins Krankenhaus und dort kam der kleine dann auch noch am selben Tag. Allerdings war sie auch schon weit genug.
Deine FA hat dich aber nicht weiter ins KH geschickt? Ich denke, dann solltest du dir eher weniger Gedanken machen, dann wird wohl doch noch genug Fruchtwasser da sein. Nehme ich jedenfalls an. Ich selber habe da aber keine Erfahrung mit.
Ich sollte nur in den Kreißsaal, da wurde eben getestet ob Fruchtwasser abgeht, laut Test nein. Soll am Montag wieder kommen und da will er wieder "Doppler" machen.
Ah ok, dann wurde das ja alles kontrolliert.
Ich drück dich einfach mal und mach dir am besten nicht zu viele Gedanken.
Danke. Ach das mit den Gedanken ist nicht so einfach.
20.10.2016 10:27
Zitat von vegetable:
Zitat von Skorpi:
Zitat von vegetable:
Zitat von Skorpi:
Meine Schwester hatte zum Schluss auch zu wenig Fruchtwasser, sie sollte daraufhin ins Krankenhaus und dort kam der kleine dann auch noch am selben Tag. Allerdings war sie auch schon weit genug.
Deine FA hat dich aber nicht weiter ins KH geschickt? Ich denke, dann solltest du dir eher weniger Gedanken machen, dann wird wohl doch noch genug Fruchtwasser da sein. Nehme ich jedenfalls an. Ich selber habe da aber keine Erfahrung mit.
Ich sollte nur in den Kreißsaal, da wurde eben getestet ob Fruchtwasser abgeht, laut Test nein. Soll am Montag wieder kommen und da will er wieder "Doppler" machen.
Ah ok, dann wurde das ja alles kontrolliert.
Ich drück dich einfach mal und mach dir am besten nicht zu viele Gedanken.
Danke. Ach das mit den Gedanken ist nicht so einfach.
Ich weiß und ich habe auch gerade in deinem Thread gelesen. Vielleicht hilft es ja, wenn du dir etwas gutes tust? Lade dir eine Freundin ein, macht nen kleinen DVD-Tag oder lies ein gutes Buch. Irgendwas was dich ablenkt vielleicht?
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt