Würde ich ein BV bekommen?
03.11.2016 19:59
N'abend zusammen
Ich wusste nicht in welche Kategorie es passen würde, also habe ich diese einfach mal gewählt
Ich versuche mich kurz zu fassen:
Ich habe jetzt noch bis Ende Dezember, dann bin ich im MuSchu. Ich arbeite im Handel, auf Minijob Basis, bin also nicht jeden Tag auf Arbeit, aber so langsam habe ich das Gefühl es wird mir zu viel
Zum einen macht mir mein rücken ziemliche Probleme. Ich hatte vor der SS schon Probleme mit dem Rücken (Bandscheibe verschlissen) und diese werden natürlich nicht besser. Zum anderen habe ich das Gefühl dass man mich auf der Arbeit nun "ärgern" möchte
Plötzlich bekomme ich Schichten die ich vorher nie hatte weil bekannt ist, dass ich bereits Mutter bin und diese Schichten für mich nicht möglich sind bzw nur schwer vereinbar sind. Es war vorher nie ein Problem, doch jetzt mit einmal "muss" das so sein
ich gehe nur noch mit Bauchschmerzen zur Arbeit weil ich nicht weiß was als nächstes kommt..
Es geht mir nicht darum mir die letzten Wochen einen faulen Lenz zu machen. Ich denke, ich komme so aber besser zur Ruhe.
Was meint ihr? Würde man ein BV ausgestellt bekommen?
Muss dazu sagen, dass ich nun bei einen neuen Arzt in Behandlung bin weil ich mit meinem vorherigen einfach nicht mehr klar kam.
Ich wusste nicht in welche Kategorie es passen würde, also habe ich diese einfach mal gewählt
Ich versuche mich kurz zu fassen:
Ich habe jetzt noch bis Ende Dezember, dann bin ich im MuSchu. Ich arbeite im Handel, auf Minijob Basis, bin also nicht jeden Tag auf Arbeit, aber so langsam habe ich das Gefühl es wird mir zu viel
Zum einen macht mir mein rücken ziemliche Probleme. Ich hatte vor der SS schon Probleme mit dem Rücken (Bandscheibe verschlissen) und diese werden natürlich nicht besser. Zum anderen habe ich das Gefühl dass man mich auf der Arbeit nun "ärgern" möchte
Plötzlich bekomme ich Schichten die ich vorher nie hatte weil bekannt ist, dass ich bereits Mutter bin und diese Schichten für mich nicht möglich sind bzw nur schwer vereinbar sind. Es war vorher nie ein Problem, doch jetzt mit einmal "muss" das so sein
ich gehe nur noch mit Bauchschmerzen zur Arbeit weil ich nicht weiß was als nächstes kommt..
Es geht mir nicht darum mir die letzten Wochen einen faulen Lenz zu machen. Ich denke, ich komme so aber besser zur Ruhe.
Was meint ihr? Würde man ein BV ausgestellt bekommen?
Muss dazu sagen, dass ich nun bei einen neuen Arzt in Behandlung bin weil ich mit meinem vorherigen einfach nicht mehr klar kam.
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Privat, evtl sind arbeitskolleginnen in dem Forum
03.11.2016 20:14
Kommt sicher ganz auf deinen Arzt an.ich arbeite ebenfalls im Handel. Hatte sehr früh mit starken ischias schmerzen und üblen Kopfschmerzen zu kämpfen. Die Luft auf der Arbeit War zum schneiden. Habe mir auch Gedanken und kaum Hoffnung gemacht, aber mein bv hat mir ohne das ich nachfragen musste ein bv ausgestellt. Er ist da rigoros und auf der Seite der Mutter. Wenn ein AG ein Problem mit schwangeren hat. , soll er 60 jährige ohne Gebärmutter einstellen. seine Worte.
Mittlerweile könnte ich es keine Stunde aushalten .kann kaum 30 min stehen. , laufen oder sitzen.ich habe noch 10 wochen
Versuch es
Mittlerweile könnte ich es keine Stunde aushalten .kann kaum 30 min stehen. , laufen oder sitzen.ich habe noch 10 wochen
Versuch es
03.11.2016 20:15
Mh, wegen der Schichten, nein. Wegen dem Rücken, theoretisch ja.
Das individuelle Beschäftigungsverbot stellt dein Arzt aus. Die eines sind da sehr streng und würden das noch nicht als ausreichend ansehen, andere sind da lockerer.
Besprech es mit deinem Arzt.
Mein Arzt gibt das BV nur in Ausnahmefällen raus. Ich hab echt darum kämpfen müssen (viel zu viel mit einer Hyperemesis).
Das individuelle Beschäftigungsverbot stellt dein Arzt aus. Die eines sind da sehr streng und würden das noch nicht als ausreichend ansehen, andere sind da lockerer.
Besprech es mit deinem Arzt.
Mein Arzt gibt das BV nur in Ausnahmefällen raus. Ich hab echt darum kämpfen müssen (viel zu viel mit einer Hyperemesis).
04.11.2016 08:02
BV glaube ich eher weniger aber wegen deiner Beschwerden könntest du dich ganz normal krank schreiben lassen. Rücken ist mies aber es besteht keine Gefahr für das Leben von Mutter und Kind das ein BV gerechtfertigen würde. Wenn es dir wirklich zu viel wird dann geh zu deinem FA oder HA und lass dich krank schreiben, damit überbrückst du die Zeit bis zum MuSchu und hast dennoch keine finanziellen Einbußen.
Halte durch, du hast es bald geschafft!
Halte durch, du hast es bald geschafft!
04.11.2016 10:35
Allein wegen den Schichten nicht, dass denke ich mir auch.
Aber es kann doch nicht sein dass die jetzt der meinung sind sie können mir so einen reinwürgen, sodass ich nur noch mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehe
Sollte ich mich jetzt bis zum MuSchu krankschreiben lassen (sofern es möglich wäre) würde ich ins Krankengeld rutschen bzw von da an ohne Geld da stehen, weil mir kein KG zusteht.
Das wäre absolut keine Option für mich.
Dass jede Schwangere irgendwann unter Rückenschmerzen leidet mag ja sein. Aber wie sieht es denn aus wenn der Rücken schon vorbelastet ist?.die Beschwerden hatte ich schon vor der SS, werden jetzt natürlich noch schlimmer.
Aber es kann doch nicht sein dass die jetzt der meinung sind sie können mir so einen reinwürgen, sodass ich nur noch mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehe
Sollte ich mich jetzt bis zum MuSchu krankschreiben lassen (sofern es möglich wäre) würde ich ins Krankengeld rutschen bzw von da an ohne Geld da stehen, weil mir kein KG zusteht.
Das wäre absolut keine Option für mich.
Dass jede Schwangere irgendwann unter Rückenschmerzen leidet mag ja sein. Aber wie sieht es denn aus wenn der Rücken schon vorbelastet ist?.die Beschwerden hatte ich schon vor der SS, werden jetzt natürlich noch schlimmer.
04.11.2016 10:55
Zitat von Anonym 190990:
Allein wegen den Schichten nicht, dass denke ich mir auch.
Aber es kann doch nicht sein dass die jetzt der meinung sind sie können mir so einen reinwürgen, sodass ich nur noch mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehe
Sollte ich mich jetzt bis zum MuSchu krankschreiben lassen (sofern es möglich wäre) würde ich ins Krankengeld rutschen bzw von da an ohne Geld da stehen, weil mir kein KG zusteht.
Das wäre absolut keine Option für mich.
Dass jede Schwangere irgendwann unter Rückenschmerzen leidet mag ja sein. Aber wie sieht es denn aus wenn der Rücken schon vorbelastet ist?.die Beschwerden hatte ich schon vor der SS, werden jetzt natürlich noch schlimmer.
wann beginnt denn dein Muschu? Und warum steht dir kein Krankengeld zu?
04.11.2016 11:16
Zitat von NiAn:
Zitat von Anonym 190990:
Allein wegen den Schichten nicht, dass denke ich mir auch.
Aber es kann doch nicht sein dass die jetzt der meinung sind sie können mir so einen reinwürgen, sodass ich nur noch mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehe
Sollte ich mich jetzt bis zum MuSchu krankschreiben lassen (sofern es möglich wäre) würde ich ins Krankengeld rutschen bzw von da an ohne Geld da stehen, weil mir kein KG zusteht.
Das wäre absolut keine Option für mich.
Dass jede Schwangere irgendwann unter Rückenschmerzen leidet mag ja sein. Aber wie sieht es denn aus wenn der Rücken schon vorbelastet ist?.die Beschwerden hatte ich schon vor der SS, werden jetzt natürlich noch schlimmer.
wann beginnt denn dein Muschu? Und warum steht dir kein Krankengeld zu?
Ich bin ab dem 2.1 im MuSchu.
Ich bekomme kein KG weil ich nicht selber einzahle, bin familienversichert. Hab da schon bei der KK nachgefragt.
04.11.2016 11:31
Zitat von Anonym 190990:
Zitat von NiAn:
Zitat von Anonym 190990:
Allein wegen den Schichten nicht, dass denke ich mir auch.
Aber es kann doch nicht sein dass die jetzt der meinung sind sie können mir so einen reinwürgen, sodass ich nur noch mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehe
Sollte ich mich jetzt bis zum MuSchu krankschreiben lassen (sofern es möglich wäre) würde ich ins Krankengeld rutschen bzw von da an ohne Geld da stehen, weil mir kein KG zusteht.
Das wäre absolut keine Option für mich.
Dass jede Schwangere irgendwann unter Rückenschmerzen leidet mag ja sein. Aber wie sieht es denn aus wenn der Rücken schon vorbelastet ist?.die Beschwerden hatte ich schon vor der SS, werden jetzt natürlich noch schlimmer.
wann beginnt denn dein Muschu? Und warum steht dir kein Krankengeld zu?
Ich bin ab dem 2.1 im MuSchu.
Ich bekomme kein KG weil ich nicht selber einzahle, bin familienversichert. Hab da schon bei der KK nachgefragt.
ah ok, hatte irgendwie nur mitte dez. auf dem schirm das du ab da in MuSchu gehts. Du fällst ja nur ins Krankengeld wenn du 6 wochen wegen der selben Krankheit krank geschrieben bist.
Ich entweder jetzt noch ein bisschen die Pobacken zusammen kneifen bis es wirklich nicht mehr geht oder mich jetzt krank schreiben lassen und hoffen das der rücken besser wird und ich dann nur noch 2 wochen oder so bis zum muschu gehen muss. Hasst du denn noch Resturlaub? Das du dich sagen wir mal 6 wochen krank schreiben lässt und den rest bis zum Muschu mir Urlaub überbrückst=
So war es bei mir damals, war ab september krankgeschrieben und mein muschu gegann mitte nov., war dann 6 wochen krank und hab den rest dann mit urlaub überbrückt, da ds für alle seiten einfacher war als ein BV.
04.11.2016 12:35
Ich habe nur noch wenige resturlaubstage und diese für Ende Dezember schon eingetragen, damit komme ich aber nicht weit.
Ich war am Anfang der SS schon 2x krank geschrieben, insgesamt waren es meine ich 8 Tage.
Das Problem ist, wenn man schwangerschaftsbedingt mehrmals AU ist, ist es egal ob es mal wegen dem Rücken ist, mal wegen Übelkeit, schlappsein etc.. Das zählt alles zusammen weil es eben wegen der Schwangerschaft ist.
Das habe ich vor kurzem noch hier im Forum gelesen und selbst in der Familie so gehabt.
Ich werde meinem FA die Situation so schildern und schauen was er sagt.
Ich war am Anfang der SS schon 2x krank geschrieben, insgesamt waren es meine ich 8 Tage.
Das Problem ist, wenn man schwangerschaftsbedingt mehrmals AU ist, ist es egal ob es mal wegen dem Rücken ist, mal wegen Übelkeit, schlappsein etc.. Das zählt alles zusammen weil es eben wegen der Schwangerschaft ist.
Das habe ich vor kurzem noch hier im Forum gelesen und selbst in der Familie so gehabt.
Ich werde meinem FA die Situation so schildern und schauen was er sagt.
04.11.2016 13:44
Zitat von Anonym 190990:
Ich habe nur noch wenige resturlaubstage und diese für Ende Dezember schon eingetragen, damit komme ich aber nicht weit.
Ich war am Anfang der SS schon 2x krank geschrieben, insgesamt waren es meine ich 8 Tage.
Das Problem ist, wenn man schwangerschaftsbedingt mehrmals AU ist, ist es egal ob es mal wegen dem Rücken ist, mal wegen Übelkeit, schlappsein etc.. Das zählt alles zusammen weil es eben wegen der Schwangerschaft ist.
Das habe ich vor kurzem noch hier im Forum gelesen und selbst in der Familie so gehabt.
Ich werde meinem FA die Situation so schildern und schauen was er sagt.
Nö zählt es nicht! Ich war zu beginn wegen blutungen krank - 2 Wochen. Dann 2 wochen wegen Asthmarückfall, dann wieder 1 woche wegen Kreislauf und dann einmal 1 woche wegen vorzeitigen Wehen und dann ab septeber 6 wochen wegen vorzeitigen wehen.
Geh zu deinem HA und lass dich wegen Rückenproblemen krank schreiben, nur weil man schwanger ist muss man ja nicht wegen jedem Wehwechen zum FA
04.11.2016 14:30
Zitat von NiAn:
Zitat von Anonym 190990:
Ich habe nur noch wenige resturlaubstage und diese für Ende Dezember schon eingetragen, damit komme ich aber nicht weit.
Ich war am Anfang der SS schon 2x krank geschrieben, insgesamt waren es meine ich 8 Tage.
Das Problem ist, wenn man schwangerschaftsbedingt mehrmals AU ist, ist es egal ob es mal wegen dem Rücken ist, mal wegen Übelkeit, schlappsein etc.. Das zählt alles zusammen weil es eben wegen der Schwangerschaft ist.
Das habe ich vor kurzem noch hier im Forum gelesen und selbst in der Familie so gehabt.
Ich werde meinem FA die Situation so schildern und schauen was er sagt.
Nö zählt es nicht! Ich war zu beginn wegen blutungen krank - 2 Wochen. Dann 2 wochen wegen Asthmarückfall, dann wieder 1 woche wegen Kreislauf und dann einmal 1 woche wegen vorzeitigen Wehen und dann ab septeber 6 wochen wegen vorzeitigen wehen.
Geh zu deinem HA und lass dich wegen Rückenproblemen krank schreiben, nur weil man schwanger ist muss man ja nicht wegen jedem Wehwechen zum FA
Verstehe dann nicht wieso das bei meiner Cousine anders war
04.11.2016 15:26
Zitat von NiAn:
Zitat von Anonym 190990:
Ich habe nur noch wenige resturlaubstage und diese für Ende Dezember schon eingetragen, damit komme ich aber nicht weit.
Ich war am Anfang der SS schon 2x krank geschrieben, insgesamt waren es meine ich 8 Tage.
Das Problem ist, wenn man schwangerschaftsbedingt mehrmals AU ist, ist es egal ob es mal wegen dem Rücken ist, mal wegen Übelkeit, schlappsein etc.. Das zählt alles zusammen weil es eben wegen der Schwangerschaft ist.
Das habe ich vor kurzem noch hier im Forum gelesen und selbst in der Familie so gehabt.
Ich werde meinem FA die Situation so schildern und schauen was er sagt.
Nö zählt es nicht! Ich war zu beginn wegen blutungen krank - 2 Wochen. Dann 2 wochen wegen Asthmarückfall, dann wieder 1 woche wegen Kreislauf und dann einmal 1 woche wegen vorzeitigen Wehen und dann ab septeber 6 wochen wegen vorzeitigen wehen.
Geh zu deinem HA und lass dich wegen Rückenproblemen krank schreiben, nur weil man schwanger ist muss man ja nicht wegen jedem Wehwechen zum FA
Doch, leider stimmt das, was unsere Anonymus schreibt. Alle Krankheiten, die auf die Schwangerschaft münzen, zählen zusammen.
Vielleicht hat deine FA da etwas "gemogelt". Was ja vollkommen in Ordnung wäre. Asthma muss man z.B. nicht auf die Schwangerschaft anrechnen, Kreislauf auch nicht. Theoretisch!
Bei mir war das leider auch der Fall. Ich wäre ins Krankengeld gerutscht, hätte meine Krankenkasse beim Telefonat nicht darauf hingewiesen, bei meinem FA Dampf zu machen, dass ich rückwirkend das BV bekomme (das geht), somit kam ich ums Krankengeld grad nochmal drumrum.
Das Geld hätte mich schon geschmerzt.
Liebe TS,
du musst mit deinem FA reden. So unterschiedlich die Gründe für ein BV sind, so unterschiedlich halten es die Ärzte.
Die Psyche allein zählt (leider) nicht, nicht wegen der Schichten. Denn da wäre dein erster Weg, sich zu wehren. Massiv Dampf abzulassen.
04.11.2016 16:05
Zitat von Alaska:
Zitat von NiAn:
Zitat von Anonym 190990:
Ich habe nur noch wenige resturlaubstage und diese für Ende Dezember schon eingetragen, damit komme ich aber nicht weit.
Ich war am Anfang der SS schon 2x krank geschrieben, insgesamt waren es meine ich 8 Tage.
Das Problem ist, wenn man schwangerschaftsbedingt mehrmals AU ist, ist es egal ob es mal wegen dem Rücken ist, mal wegen Übelkeit, schlappsein etc.. Das zählt alles zusammen weil es eben wegen der Schwangerschaft ist.
Das habe ich vor kurzem noch hier im Forum gelesen und selbst in der Familie so gehabt.
Ich werde meinem FA die Situation so schildern und schauen was er sagt.
Nö zählt es nicht! Ich war zu beginn wegen blutungen krank - 2 Wochen. Dann 2 wochen wegen Asthmarückfall, dann wieder 1 woche wegen Kreislauf und dann einmal 1 woche wegen vorzeitigen Wehen und dann ab septeber 6 wochen wegen vorzeitigen wehen.
Geh zu deinem HA und lass dich wegen Rückenproblemen krank schreiben, nur weil man schwanger ist muss man ja nicht wegen jedem Wehwechen zum FA
Doch, leider stimmt das, was unsere Anonymus schreibt. Alle Krankheiten, die auf die Schwangerschaft münzen, zählen zusammen.
Vielleicht hat deine FA da etwas "gemogelt". Was ja vollkommen in Ordnung wäre. Asthma muss man z.B. nicht auf die Schwangerschaft anrechnen, Kreislauf auch nicht. Theoretisch!
Bei mir war das leider auch der Fall. Ich wäre ins Krankengeld gerutscht, hätte meine Krankenkasse beim Telefonat nicht darauf hingewiesen, bei meinem FA Dampf zu machen, dass ich rückwirkend das BV bekomme (das geht), somit kam ich ums Krankengeld grad nochmal drumrum.
Das Geld hätte mich schon geschmerzt.
Liebe TS,
du musst mit deinem FA reden. So unterschiedlich die Gründe für ein BV sind, so unterschiedlich halten es die Ärzte.
Die Psyche allein zählt (leider) nicht, nicht wegen der Schichten. Denn da wäre dein erster Weg, sich zu wehren. Massiv Dampf abzulassen.
Danke für Deinen Beitrag. Ich war gerade echt am zweifeln wegen den AU's und dem KG. Wusste aber dass es solche Fälle gegeben hat
Kann natürlich sein dass der ein oder andere FA es dann anders auslegt um um das KG herumzukommen.
Aber was muss ich tun um ein BV zu bekommen? Ich komme mir schon total bescheuert vor und will nicht bettelnd rüberkommen. Aber ich sehe keine andere Lösung, auch wegen des Rückens.
Ich kann auf der Arbeit sagen was ich will bzgl der Schichten, da wird dann auf Durchzug gestellt und gesagt dass es jetzt nunmal so ist. Es setzt mich einfach so dermaßen unter Druck
04.11.2016 16:57
Naja, man muss ja nicht offensichtlich betteln. Es reicht ja, wenn du ehrlich schilderst, wie schlecht es dir auf Arbeit geht.
Mein Arzt ist super, aber hat leider nicht ganz so viel Ahnung vom BV. Er war der Meinung, in meinem Fall müsse meine Chefin das BV ausstellen, was Quatsch war.
Ich selber hab mich kaum ausgekannt und so war das ein wochenlanges Hin und Her, zumal die Krankenkasse auch behauptete, das BV wird vom Chef ausgestellt. Darüber könnt ich heute noch Galle spucken.
Bin also ewig lang mit Hyperemesis von einem Ort zum anderen gesprungen. Irgendwann hatte ich abends Termin und eine Stunde zuvor von meiner Chefin das endgültige Nein für ein BV bekommen, weil der Arbeitsplatz vollkommen okey sei.
Ich saß also wie ein Häufchen Elend vor der anderen Ärztin (Gemeinschaftspraxis) und meinte, dass ich nicht mehr kann. Musste echt die Tränen unterdrücken.
Da meinte sie, das sei kein Zustand mehr und jetzt sei Schluss. Zack, hatte ich das BV. Das muss allerdings alle vier Wochen erneuert werden. Ein kleiner Schmerz für diese Entlastung.
Mein Arzt ist super, aber hat leider nicht ganz so viel Ahnung vom BV. Er war der Meinung, in meinem Fall müsse meine Chefin das BV ausstellen, was Quatsch war.
Ich selber hab mich kaum ausgekannt und so war das ein wochenlanges Hin und Her, zumal die Krankenkasse auch behauptete, das BV wird vom Chef ausgestellt. Darüber könnt ich heute noch Galle spucken.
Bin also ewig lang mit Hyperemesis von einem Ort zum anderen gesprungen. Irgendwann hatte ich abends Termin und eine Stunde zuvor von meiner Chefin das endgültige Nein für ein BV bekommen, weil der Arbeitsplatz vollkommen okey sei.
Ich saß also wie ein Häufchen Elend vor der anderen Ärztin (Gemeinschaftspraxis) und meinte, dass ich nicht mehr kann. Musste echt die Tränen unterdrücken.
Da meinte sie, das sei kein Zustand mehr und jetzt sei Schluss. Zack, hatte ich das BV. Das muss allerdings alle vier Wochen erneuert werden. Ein kleiner Schmerz für diese Entlastung.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt