Ungeplant schwanger und ganz schön durch den Wind
28.01.2015 10:15
Hallo Ihr Lieben,
ich bin ganz neu hier und hoffe auf ein wenig Beistand durch erfahrene Mama´s.
Ich bin 34 Jahre alt und in der 5ten Woche schwanger, geplant war das nicht. Geschweige denn haben wir (mein Mann und ich) uns nie wirklich mit dem Thema Kinder befasst, weil wir so glücklich waren. Anders als bei geplanten Schwangerschaften, habe ich mich nie mit dem Thema befasst, sodass ich mit den ganzen Informationen echt überfordert bin.
Ich fahre Achterbahn der Gefühle. Den einen Tag will ich das alles nicht mehr den nächsten freue ich mich wie verrückt. Ist das normal?
Unser Hauptproblem ist wir haben einfach gar keine Vorstellung davon was es bedeutet ein Kind zu haben (neben der Verantwortung usw.) es ist alles so surreal, ich kann mir nichts darunter vorstellen.
Wir sind uns eigentlich sicher das wir das Baby bekommen wollen, sind aber sehr verunsichert über das was da auf uns zukommt. Daher würde ich mich sehr über Beistand freuen.
Vielleicht ging es ja einigen von Euch auch so und können mir ein bisschen den Wind aus den segeln nehmen?
Liebe Grüße
Caro
ich bin ganz neu hier und hoffe auf ein wenig Beistand durch erfahrene Mama´s.
Ich bin 34 Jahre alt und in der 5ten Woche schwanger, geplant war das nicht. Geschweige denn haben wir (mein Mann und ich) uns nie wirklich mit dem Thema Kinder befasst, weil wir so glücklich waren. Anders als bei geplanten Schwangerschaften, habe ich mich nie mit dem Thema befasst, sodass ich mit den ganzen Informationen echt überfordert bin.
Ich fahre Achterbahn der Gefühle. Den einen Tag will ich das alles nicht mehr den nächsten freue ich mich wie verrückt. Ist das normal?
Unser Hauptproblem ist wir haben einfach gar keine Vorstellung davon was es bedeutet ein Kind zu haben (neben der Verantwortung usw.) es ist alles so surreal, ich kann mir nichts darunter vorstellen.
Wir sind uns eigentlich sicher das wir das Baby bekommen wollen, sind aber sehr verunsichert über das was da auf uns zukommt. Daher würde ich mich sehr über Beistand freuen.
Vielleicht ging es ja einigen von Euch auch so und können mir ein bisschen den Wind aus den segeln nehmen?
Liebe Grüße
Caro
28.01.2015 10:20
Erst einmal: Herzlichen Glückwunsch und Willkommen hier im Forum!
Keine Angst! Die Zweifel und das Wechselbad der Gefühle ist normal. Das hab ich auch und unser Baby ist ein absolutes Wunschkind! Ich kann euch nur raten, dass ihr euch erst einmal Zeit gebt. Vllt kaufst du dir ein Buch und liest etwas? Ich denke richtig darauf vorbereiten kann man sich schlecht. Außerdem ist jedes Baby anders und nur anhand von Erfahrungswerten hier im Forum, sind deine Ängste und Zweifel auch nicht gleich beseitigt.
Gebt euch etwas Zeit, um alles zu verarbeiten und euch darauf einzustellen! Der Rest kommt von ganz alleine
Keine Angst! Die Zweifel und das Wechselbad der Gefühle ist normal. Das hab ich auch und unser Baby ist ein absolutes Wunschkind! Ich kann euch nur raten, dass ihr euch erst einmal Zeit gebt. Vllt kaufst du dir ein Buch und liest etwas? Ich denke richtig darauf vorbereiten kann man sich schlecht. Außerdem ist jedes Baby anders und nur anhand von Erfahrungswerten hier im Forum, sind deine Ängste und Zweifel auch nicht gleich beseitigt.
Gebt euch etwas Zeit, um alles zu verarbeiten und euch darauf einzustellen! Der Rest kommt von ganz alleine
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
28.01.2015 10:36
Hallo,
ich bin auch das erstemal schwanger bei uns war es aber ein wunschkind aber empfinden tue ich genauso wie du. Wir haben auch ängste und zweifel aber es wird von tag zu tag besser
Ihr habt ja noch eine weile zeit euch seelisch drauf vorzubereiten es gibt ein buch das heißt glaub "unser erstes kind" das ist sehr gut und vorallem ehrlich mir hat das sehr geholfen mich mit dem zukünftigen auseinanderzusetzten. Lasst euch einfach zeit spätestens wenn ihr euer baby auf dem US Bild seht und es sich bewegt kommen die glücksgefühle.
Wünsche euch viel kraft
ich bin auch das erstemal schwanger bei uns war es aber ein wunschkind aber empfinden tue ich genauso wie du. Wir haben auch ängste und zweifel aber es wird von tag zu tag besser
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Wünsche euch viel kraft
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.01.2015 10:50
herzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch zum Ü-Ei .
Das Du erst mal völlig von der Rolle bist iss normal ,aber keine Angst Du hast 40 Wochen zeit Dich /Ihr euch drauf ein zu stellen,habt doch bestimmt Familie die euch helfen.
Meine Kinder sind mittlerweile 18j. 15j. 11j. und 6j. ich weiß noch bei der 1. ss das war für mich wie als wenn mich ein Laster gerammt hat
mein erster Gedanke war,,HILFE,,
was mach ich jetzt nur,aber in laufe der ss wurde es immer besser.
Das Du erst mal völlig von der Rolle bist iss normal ,aber keine Angst Du hast 40 Wochen zeit Dich /Ihr euch drauf ein zu stellen,habt doch bestimmt Familie die euch helfen.
Meine Kinder sind mittlerweile 18j. 15j. 11j. und 6j. ich weiß noch bei der 1. ss das war für mich wie als wenn mich ein Laster gerammt hat
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
28.01.2015 10:52
Huhu
ich bin auch ungeplant schwanger mit unserem ersten Kind. Allerdings wollten wir eh in 8 Monaten loslegen, daher ist es nicht ganz so "schlimm".
Durch den Wind war ich auch, als ich den positiven Test in der Hand hielt und ich hab geheult wie ein Schloßhund
Bei uns hat es gefühlsmäßig am ersten Tag geschwankt von "eigentlich ganz glücklich" und "Was haben wir nur getan?" Seit Montag habe ich mich schon daran gewöhnt und auch mein Freund denkt jetzt immer positiver über unser Baby
Aber du wirst dir doch mit 34 Jahren mal Gedanken gemacht haben, ob du ein Kind möchtest oder?!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
ich bin auch ungeplant schwanger mit unserem ersten Kind. Allerdings wollten wir eh in 8 Monaten loslegen, daher ist es nicht ganz so "schlimm".
Durch den Wind war ich auch, als ich den positiven Test in der Hand hielt und ich hab geheult wie ein Schloßhund
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Aber du wirst dir doch mit 34 Jahren mal Gedanken gemacht haben, ob du ein Kind möchtest oder?!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
28.01.2015 10:58
Hallo,
ich bekomme auch mein erstes Kind, ein Wunschkind. Und ich habe immernoch zweifel...die sind mal mehr mal weniger aber ganz weggehen werde sie wohl nicht mehr. In 7 Wochen ist meine Kleine vll schon da. Ein Kind bedeutet einfach ein ganz anderes leben, aber das bedeutet ja nicht schlechter
Alle schon Mamies im freundeskreis sagen das es anstrengend ist aber das schönste was sie sich hätten vorstellen können. Und das hoffe ich, ist bei mir dann auch so. Ich freu mich sehr und weiß gar nicht wie ich es schaffen soll. dann will ich arbeiten....und dann ist mir familie doch wichtiger als 'karriere' Ich denke das ist normal!
Gib dir Zeit! und gienße das sich ein ganz neues Leben entwickelt. sowohl in dir als eben auch die äüßeren lebensumstände!!
ich bekomme auch mein erstes Kind, ein Wunschkind. Und ich habe immernoch zweifel...die sind mal mehr mal weniger aber ganz weggehen werde sie wohl nicht mehr. In 7 Wochen ist meine Kleine vll schon da. Ein Kind bedeutet einfach ein ganz anderes leben, aber das bedeutet ja nicht schlechter
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Gib dir Zeit! und gienße das sich ein ganz neues Leben entwickelt. sowohl in dir als eben auch die äüßeren lebensumstände!!
28.01.2015 10:59
Mensch Mädels, erstmal danke für die schnelle Antworten.
Eigentlich waren Kinder für mich ausgeschlossen, mich haben fremde Kinder und deren Mütter immer genervt.
Es ist schon verrückt, letztes Weihnachten ist mir schon der Gedanke gekommen das es doch schön wäre Kinder zu haben. Ich habe als ich klein war meiner Mama immer kleine Briefchen geschrieben, die hat meine Mutter an Weihnachten ausgepackt. Ich war sehr berührt, wußte gar nicht das sie das alles gesammelt hat.
Ich kann behaupten, das seitdem ein leichtes Umdenken stattgefunden hat, vielleicht ist es die berühmt berüchtigte Uhr die da zu ticken anfängt?
Das ich aber dann gleich schwanger werde nun ja, das war nun wirklich nicht geplant.
Stimmt es fühlt sich an wie vom Laster überfahren.
Ganz schön krass das ganze
Eigentlich waren Kinder für mich ausgeschlossen, mich haben fremde Kinder und deren Mütter immer genervt.
Es ist schon verrückt, letztes Weihnachten ist mir schon der Gedanke gekommen das es doch schön wäre Kinder zu haben. Ich habe als ich klein war meiner Mama immer kleine Briefchen geschrieben, die hat meine Mutter an Weihnachten ausgepackt. Ich war sehr berührt, wußte gar nicht das sie das alles gesammelt hat.
Ich kann behaupten, das seitdem ein leichtes Umdenken stattgefunden hat, vielleicht ist es die berühmt berüchtigte Uhr die da zu ticken anfängt?
Das ich aber dann gleich schwanger werde nun ja, das war nun wirklich nicht geplant.
Stimmt es fühlt sich an wie vom Laster überfahren.
Ganz schön krass das ganze
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
28.01.2015 11:04
Glaub mal,das eigene Kind ist was völlig anderes ,Du wirst so viel liebe,beschützerinsinkt nie wieder in deinem leben spüren.
Ich sag immer wenn es meinen Kindern helfen würde ,würde ich sterben .
Ich sag immer wenn es meinen Kindern helfen würde ,würde ich sterben .
28.01.2015 11:05
huhu,
auch von mir ersteinmal alles gute zur Schwangerschaft, ich wünsche dir, dass sie relativ Komplikationslos und ohne größere Beschwerden verläuft und ihr am Ende euer gesundes Baby in den Armen halten könnt!
Wie es ist? Also da ich ja von Haus aus eher ein direkter ehrlicher Mensch bin, werd ich jetzt meine ehrliche Ansicht als 4 Fach-Mama dazu preisgeben...
Kinder zu haben heißt, schmerzen am Ende der SS und durch die Geburt, heißt sich zu Sorgen meist schon in der Schwangerschaft und ich glaube die Sorge wird nie enden. Ständig fragt man sich, ist alles gut, ist das Kind gesund oder wenn es sich seltsam benimmt, fragst du dich ob es Krank wird, du hast Angst, dass dein Kind mal schlimm Krank wird, du sorgst sdich das es hinfällt, dass es irgendwo runterfällt, du sorgst dich darum ob es Glücklich ist, ob es mal ein vernünftiges Leben haben wird, was aus ihm wird... usw
Kinder zu haben heißt, eine völlig neue Foltermethode kennenzulernen, nämlich Schlafentzug! Man wird über Jahre hinweg Müder sein, als jemals zuvor. Es heißt nerven zu lassen ohne Ende, es heißt seine eigenen Bedürfnisse hinten anzustellen, es heißt nächte am Bett oder mit kranken Kind im Bett zu verbringen... es heißt seinen Alltag neu umzuplanen und zu organisieren, es heißt das auf deinem Konto plötzlich mehr ausgaben für kinderkrams sein werden, als für friseur oder ähnliches! Außerdem fängt man wohl ständig an sich zu hinterfragen, ist diese Art der Erziehung die richtige oder tue ich wirklich das beste für mein Kind, du hast vlt bestimmte vorsätze bzw voirstellungen was das Kind und leben mit Kind betrifft, du wirst einen teil davon wahrscheinlich doch wieder über Bord werfen, wenn das Kind da ist! Kinder zu haben heißt, wenn man gerade fertig ist mit aufräumen und putzen, sich umzudrehen und festzustellen, dass du bereits wieder von vorn anfangen kannst... Es heißt auch für die Beziehung sich einer der größten Bewährungsprobe zu stellen die es für ein Paar wohl geben kann.
Aber Kinder zu haben heißt auch, eine Liebe kennezulernen die es so nicht nochmal gibt, vor stolz auf dieses stück von dir fast zu platzen!
Wenn dein Kind vor lauter Freude lauthals deinen Namen schreiend auf dich zu gerannt kommt, wenn es dir mit strahlenden augen entgegenblickt, wenn es dir sagt dass es dich liebt, wenn es dir sagt dass du die beste Mama der Welt bist, dann fragst du dich nicht mehr ob es das wert ist, dann weißt du es!
Unsere Kinder machen unser Leben bunter (und das Dank angemalter Wände nicht nur im übertragenen Sinne)
Es ist nicht so, das wir sagen wollen unser Leben hatte vorher keinen Sinn, aber wir fragen uns schon äfter, was wir früher eig so den ganzen Tag getrieben haben und wie wir die Zeit rumgebracht haben!
Ich weiß nicht, ob dich das jetzt noch mehr verwirrt hat oder ob es dir helfen konnte, aber so empfinde ich das Eltern sein-
auch von mir ersteinmal alles gute zur Schwangerschaft, ich wünsche dir, dass sie relativ Komplikationslos und ohne größere Beschwerden verläuft und ihr am Ende euer gesundes Baby in den Armen halten könnt!
Wie es ist? Also da ich ja von Haus aus eher ein direkter ehrlicher Mensch bin, werd ich jetzt meine ehrliche Ansicht als 4 Fach-Mama dazu preisgeben...
Kinder zu haben heißt, schmerzen am Ende der SS und durch die Geburt, heißt sich zu Sorgen meist schon in der Schwangerschaft und ich glaube die Sorge wird nie enden. Ständig fragt man sich, ist alles gut, ist das Kind gesund oder wenn es sich seltsam benimmt, fragst du dich ob es Krank wird, du hast Angst, dass dein Kind mal schlimm Krank wird, du sorgst sdich das es hinfällt, dass es irgendwo runterfällt, du sorgst dich darum ob es Glücklich ist, ob es mal ein vernünftiges Leben haben wird, was aus ihm wird... usw
Kinder zu haben heißt, eine völlig neue Foltermethode kennenzulernen, nämlich Schlafentzug! Man wird über Jahre hinweg Müder sein, als jemals zuvor. Es heißt nerven zu lassen ohne Ende, es heißt seine eigenen Bedürfnisse hinten anzustellen, es heißt nächte am Bett oder mit kranken Kind im Bett zu verbringen... es heißt seinen Alltag neu umzuplanen und zu organisieren, es heißt das auf deinem Konto plötzlich mehr ausgaben für kinderkrams sein werden, als für friseur oder ähnliches! Außerdem fängt man wohl ständig an sich zu hinterfragen, ist diese Art der Erziehung die richtige oder tue ich wirklich das beste für mein Kind, du hast vlt bestimmte vorsätze bzw voirstellungen was das Kind und leben mit Kind betrifft, du wirst einen teil davon wahrscheinlich doch wieder über Bord werfen, wenn das Kind da ist! Kinder zu haben heißt, wenn man gerade fertig ist mit aufräumen und putzen, sich umzudrehen und festzustellen, dass du bereits wieder von vorn anfangen kannst... Es heißt auch für die Beziehung sich einer der größten Bewährungsprobe zu stellen die es für ein Paar wohl geben kann.
Aber Kinder zu haben heißt auch, eine Liebe kennezulernen die es so nicht nochmal gibt, vor stolz auf dieses stück von dir fast zu platzen!
Wenn dein Kind vor lauter Freude lauthals deinen Namen schreiend auf dich zu gerannt kommt, wenn es dir mit strahlenden augen entgegenblickt, wenn es dir sagt dass es dich liebt, wenn es dir sagt dass du die beste Mama der Welt bist, dann fragst du dich nicht mehr ob es das wert ist, dann weißt du es!
Unsere Kinder machen unser Leben bunter (und das Dank angemalter Wände nicht nur im übertragenen Sinne)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Es ist nicht so, das wir sagen wollen unser Leben hatte vorher keinen Sinn, aber wir fragen uns schon äfter, was wir früher eig so den ganzen Tag getrieben haben und wie wir die Zeit rumgebracht haben!
Ich weiß nicht, ob dich das jetzt noch mehr verwirrt hat oder ob es dir helfen konnte, aber so empfinde ich das Eltern sein-
28.01.2015 11:05
Hallo und willkommen im Forum
Ich kann gut nachvollziehen, was du da grade durchmachst. Ich hibble grade zwar auf mein erstes Wunschkind aber trotzdem glaube ich, dass dein Gefühlchaos ganz normal ist.
Dieses Forum hat mir ungemein geholfen, als ich nicht wusste ob ich meinem Wunsch nach einem Kind nachgehen soll oder wie ich das alles bewältigen soll bin schließlich erst 21.
Aber ich glaube, dass du hier sicher auch viele nette und hilfsbereite Leute kennen lernen wirst, die dir mit einem guten Rat zur Seite stehen werden.
Und irgendwann werden sich die Zweifel legen.. .spätestens, wenn du den Herzschlag deines kleinen Wunder hörst
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich kann gut nachvollziehen, was du da grade durchmachst. Ich hibble grade zwar auf mein erstes Wunschkind aber trotzdem glaube ich, dass dein Gefühlchaos ganz normal ist.
Dieses Forum hat mir ungemein geholfen, als ich nicht wusste ob ich meinem Wunsch nach einem Kind nachgehen soll oder wie ich das alles bewältigen soll bin schließlich erst 21.
Aber ich glaube, dass du hier sicher auch viele nette und hilfsbereite Leute kennen lernen wirst, die dir mit einem guten Rat zur Seite stehen werden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
Und irgendwann werden sich die Zweifel legen.. .spätestens, wenn du den Herzschlag deines kleinen Wunder hörst
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/487.gif)
28.01.2015 11:17
Zitat von malelu:so und nu heule ich
huhu,
auch von mir ersteinmal alles gute zur Schwangerschaft, ich wünsche dir, dass sie relativ Komplikationslos und ohne größere Beschwerden verläuft und ihr am Ende euer gesundes Baby in den Armen halten könnt!
Wie es ist? Also da ich ja von Haus aus eher ein direkter ehrlicher Mensch bin, werd ich jetzt meine ehrliche Ansicht als 4 Fach-Mama dazu preisgeben...
Kinder zu haben heißt, schmerzen am Ende der SS und durch die Geburt, heißt sich zu Sorgen meist schon in der Schwangerschaft und ich glaube die Sorge wird nie enden. Ständig fragt man sich, ist alles gut, ist das Kind gesund oder wenn es sich seltsam benimmt, fragst du dich ob es Krank wird, du hast Angst, dass dein Kind mal schlimm Krank wird, du sorgst sdich das es hinfällt, dass es irgendwo runterfällt, du sorgst dich darum ob es Glücklich ist, ob es mal ein vernünftiges Leben haben wird, was aus ihm wird... usw
Kinder zu haben heißt, eine völlig neue Foltermethode kennenzulernen, nämlich Schlafentzug! Man wird über Jahre hinweg Müder sein, als jemals zuvor. Es heißt nerven zu lassen ohne Ende, es heißt seine eigenen Bedürfnisse hinten anzustellen, es heißt nächte am Bett oder mit kranken Kind im Bett zu verbringen... es heißt seinen Alltag neu umzuplanen und zu organisieren, es heißt das auf deinem Konto plötzlich mehr ausgaben für kinderkrams sein werden, als für friseur oder ähnliches! Außerdem fängt man wohl ständig an sich zu hinterfragen, ist diese Art der Erziehung die richtige oder tue ich wirklich das beste für mein Kind, du hast vlt bestimmte vorsätze bzw voirstellungen was das Kind und leben mit Kind betrifft, du wirst einen teil davon wahrscheinlich doch wieder über Bord werfen, wenn das Kind da ist! Kinder zu haben heißt, wenn man gerade fertig ist mit aufräumen und putzen, sich umzudrehen und festzustellen, dass du bereits wieder von vorn anfangen kannst... Es heißt auch für die Beziehung sich einer der größten Bewährungsprobe zu stellen die es für ein Paar wohl geben kann.
Aber Kinder zu haben heißt auch, eine Liebe kennezulernen die es so nicht nochmal gibt, vor stolz auf dieses stück von dir fast zu platzen!
Wenn dein Kind vor lauter Freude lauthals deinen Namen schreiend auf dich zu gerannt kommt, wenn es dir mit strahlenden augen entgegenblickt, wenn es dir sagt dass es dich liebt, wenn es dir sagt dass du die beste Mama der Welt bist, dann fragst du dich nicht mehr ob es das wert ist, dann weißt du es!
Unsere Kinder machen unser Leben bunter (und das Dank angemalter Wände nicht nur im übertragenen Sinne)![]()
Es ist nicht so, das wir sagen wollen unser Leben hatte vorher keinen Sinn, aber wir fragen uns schon äfter, was wir früher eig so den ganzen Tag getrieben haben und wie wir die Zeit rumgebracht haben!
Ich weiß nicht, ob dich das jetzt noch mehr verwirrt hat oder ob es dir helfen konnte, aber so empfinde ich das Eltern sein-
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/154.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/154.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/154.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/154.gif)
aber ich kann dies alles nur dick und fett unterschreiben ...
an manchen tagen möchtest du dein kind mit einem "zu verschenken" schild an die straße stellen weil es dich einfach zum rande der verzweifelung oder deiner gedult bringt ... aber im selbern augenblick schaust du in die kleinen kinderaugen und denkst ... das ist mein baby ... das ist ein teil von mir ... dieses kleine wesen hab ich unterm herzen getragen und es in mir wachsen lassen und dann kann es stundenlang durchgeschriehen, deine wände angemalt, dein wohnzimmer verwüstet, von oben bis unten dreckig sein das die klamotten von alleine stehen ... dann willst du es einfach in den arm nehmen (leise weinen) und es nie wieder von deiner brust lassen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/486.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/486.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/486.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/486.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/486.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/154.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/154.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
selbst jetzt bei unserem zweiten mäuschen kommen zweifel und bedenken ... aber das ist doch völlig normal ... du stellst dein leben total auf den kopf und das muss erstmal verarbeitet und verstanden werden und dann musst du/ihr erst einmal neu in dieses leben hineinwachsen ... aber es lohnt sich diesen schritt zu gehen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
eine wunderschöne schwangerschaft wünsche ich dir
28.01.2015 11:31
Zitat von miamo:
Zitat von malelu:so und nu heule ich
huhu,
auch von mir ersteinmal alles gute zur Schwangerschaft, ich wünsche dir, dass sie relativ Komplikationslos und ohne größere Beschwerden verläuft und ihr am Ende euer gesundes Baby in den Armen halten könnt!
Wie es ist? Also da ich ja von Haus aus eher ein direkter ehrlicher Mensch bin, werd ich jetzt meine ehrliche Ansicht als 4 Fach-Mama dazu preisgeben...
Kinder zu haben heißt, schmerzen am Ende der SS und durch die Geburt, heißt sich zu Sorgen meist schon in der Schwangerschaft und ich glaube die Sorge wird nie enden. Ständig fragt man sich, ist alles gut, ist das Kind gesund oder wenn es sich seltsam benimmt, fragst du dich ob es Krank wird, du hast Angst, dass dein Kind mal schlimm Krank wird, du sorgst sdich das es hinfällt, dass es irgendwo runterfällt, du sorgst dich darum ob es Glücklich ist, ob es mal ein vernünftiges Leben haben wird, was aus ihm wird... usw
Kinder zu haben heißt, eine völlig neue Foltermethode kennenzulernen, nämlich Schlafentzug! Man wird über Jahre hinweg Müder sein, als jemals zuvor. Es heißt nerven zu lassen ohne Ende, es heißt seine eigenen Bedürfnisse hinten anzustellen, es heißt nächte am Bett oder mit kranken Kind im Bett zu verbringen... es heißt seinen Alltag neu umzuplanen und zu organisieren, es heißt das auf deinem Konto plötzlich mehr ausgaben für kinderkrams sein werden, als für friseur oder ähnliches! Außerdem fängt man wohl ständig an sich zu hinterfragen, ist diese Art der Erziehung die richtige oder tue ich wirklich das beste für mein Kind, du hast vlt bestimmte vorsätze bzw voirstellungen was das Kind und leben mit Kind betrifft, du wirst einen teil davon wahrscheinlich doch wieder über Bord werfen, wenn das Kind da ist! Kinder zu haben heißt, wenn man gerade fertig ist mit aufräumen und putzen, sich umzudrehen und festzustellen, dass du bereits wieder von vorn anfangen kannst... Es heißt auch für die Beziehung sich einer der größten Bewährungsprobe zu stellen die es für ein Paar wohl geben kann.
Aber Kinder zu haben heißt auch, eine Liebe kennezulernen die es so nicht nochmal gibt, vor stolz auf dieses stück von dir fast zu platzen!
Wenn dein Kind vor lauter Freude lauthals deinen Namen schreiend auf dich zu gerannt kommt, wenn es dir mit strahlenden augen entgegenblickt, wenn es dir sagt dass es dich liebt, wenn es dir sagt dass du die beste Mama der Welt bist, dann fragst du dich nicht mehr ob es das wert ist, dann weißt du es!
Unsere Kinder machen unser Leben bunter (und das Dank angemalter Wände nicht nur im übertragenen Sinne)![]()
Es ist nicht so, das wir sagen wollen unser Leben hatte vorher keinen Sinn, aber wir fragen uns schon äfter, was wir früher eig so den ganzen Tag getrieben haben und wie wir die Zeit rumgebracht haben!
Ich weiß nicht, ob dich das jetzt noch mehr verwirrt hat oder ob es dir helfen konnte, aber so empfinde ich das Eltern sein-
![]()
![]()
![]()
![]()
aber ich kann dies alles nur dick und fett unterschreiben ...
an manchen tagen möchtest du dein kind mit einem "zu verschenken" schild an die straße stellen weil es dich einfach zum rande der verzweifelung oder deiner gedult bringt ... aber im selbern augenblick schaust du in die kleinen kinderaugen und denkst ... das ist mein baby ... das ist ein teil von mir ... dieses kleine wesen hab ich unterm herzen getragen und es in mir wachsen lassen und dann kann es stundenlang durchgeschriehen, deine wände angemalt, dein wohnzimmer verwüstet, von oben bis unten dreckig sein das die klamotten von alleine stehen ... dann willst du es einfach in den arm nehmen (leise weinen) und es nie wieder von deiner brust lassen![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
ach man scheiß hormone
![]()
![]()
![]()
selbst jetzt bei unserem zweiten mäuschen kommen zweifel und bedenken ... aber das ist doch völlig normal ... du stellst dein leben total auf den kopf und das muss erstmal verarbeitet und verstanden werden und dann musst du/ihr erst einmal neu in dieses leben hineinwachsen ... aber es lohnt sich diesen schritt zu gehen![]()
![]()
![]()
eine wunderschöne schwangerschaft wünsche ich dir
@malelu:schöne Kurzfassung. Und pipi in den Augen hab ich auch.
Man weiss nie was das Leben bringt aber ich würde sagen Kinder zeigen uns ne Welt die wir schon längst vergessen haben.Ich erwarte zwar erst mein erstes Kind hab durch meinen freundeskreis viel mit den Knirpsen zu tun.Ich freu mich auf meine Püppi
@nellien: zum Thema nicht geplant und kam überraschend.Ich hatte ein einmaliges intimes Treffen mit einem alten Bekannten. Ja und musste 3Wochen später feststellen das ich schwanger bin.Bing einmal Holzkeule.Wollte ja immer Kinder aber es hatte vorher nie geklappt und nun nach nem einmalig Geplänkel.Hab es ihm dann natürlich auch gesagt. Beim 2Termin war er mit beim arzt und dieses 3cm kleine Wunder strampelte vor sich hin.Das werden wir nie vergessen.Natürlich macht man sich viele Sorgen aber besteht das Leben nicht eh aus Herausforderungen.Ich kann dir sagen es ist faszinierend zu spüren wie dieses kleine Wunder in dir ran wächst.Stell dir vor wie dein kleines wunder dich irgendwann anlächelt.Klar wird es dich auch mal zur Verzweiflung treiben aber ich denke man kann alles schaffen.
Das mit deinem Brief an deine Mama war vielleicht dein Zeichen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich bin mittlerweile mit dem Papa zusammen, wir wohnen zusammen und freuen uns drauf die Maus in wenigen Wochen im Arm halten zu dürfen.
Ich wünsche dir für deine Schwangerschaft alles Gute
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
28.01.2015 11:53
Herzlichen Glückwunsch!
Hört sich für mich so an, als hättest du nur nicht den Mut gehabt so richtig zu hibbeln, aber als sei der Wunsch doch latent vorhanden gewesen
Habt ihr mit der Verhütung geschludert oder wie kam es dazu?
Ich denke auch, du wirst glücklich werden, so wie es sich bei dir liest
Hört sich für mich so an, als hättest du nur nicht den Mut gehabt so richtig zu hibbeln, aber als sei der Wunsch doch latent vorhanden gewesen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Habt ihr mit der Verhütung geschludert oder wie kam es dazu?
Ich denke auch, du wirst glücklich werden, so wie es sich bei dir liest
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.01.2015 13:49
hallo und herzlich willkommen bei uns im forum!
herzlichen glückwunsch zum kleinen minikrümel in deinem bauch!
ganz viele vor mir haben ja schon das gleiche geschrieben: deine gefühle sind absolut normal^^ ich bekomme nun das dritte kind und es ist ein absolutes wunschkind, und trotzdem habe ich genau die gleichen achterbahn-gefühle und gedanken wie du
natürlich weisst du nicht was auf dich zukommen mag mit dem kleinen knirps. aber ganz ehrlich: das weiss man nie
selbst beim zweiten und dritten kind weiss man nicht wie es dann sein wird. logisch man hat schon gewisse erfahrungen und ist vielleicht etwas ruhiger was das eine oder andere angeht. aber man kann ja nie wissen wie es denn nun ist mit einem mehr oder wie das baby ist, wie sein charakter ist etc..
du kannst dich informieren, viel lesen und anderen erfahrungen horchen, aber schlussendlich kann ich dir nur einen tipp geben:
lass es auf dich zukommen
herzlichen glückwunsch zum kleinen minikrümel in deinem bauch!
ganz viele vor mir haben ja schon das gleiche geschrieben: deine gefühle sind absolut normal^^ ich bekomme nun das dritte kind und es ist ein absolutes wunschkind, und trotzdem habe ich genau die gleichen achterbahn-gefühle und gedanken wie du
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
natürlich weisst du nicht was auf dich zukommen mag mit dem kleinen knirps. aber ganz ehrlich: das weiss man nie
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
du kannst dich informieren, viel lesen und anderen erfahrungen horchen, aber schlussendlich kann ich dir nur einen tipp geben:
lass es auf dich zukommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
28.01.2015 14:15
Wie du siehst, haben und hatten ganz viele die selben Zweifel und Ängste wie du gerade
Wir haben 4 Jahre auf unser Wunschkind hingearbeitet und als ich dann allen Prognosen zum Trotz unverhofft schwanger war, konnte ich meine Gefühle gar nicht mehr zuordnen. Etwa in der Mitte der Schwangerschaft hatte ich dann richtige Zweifel, ob wir der Sache überhaupt gewachsen sind und wirkliche Existenzängste. Auch nach der Geburt war ich lange im Gefühlschaos... Dein altes Leben existiert einfach nicht mehr. Es ist alles anders als zuvor...nicht schlechter, aber eben komplett anders als man es sich je vorgestellt hätte. Ein Kind zu haben bedeutet Verzicht in jeder Hinsicht, ständige Verfügbarkeit, egal wie schlecht es einem gerade selbst geht. Ein 24-Stunden-Job, eine organisatorische Meisterleistung, null Spontanität. In der ersten Zeit gibt es da nur ein Motto "alles dreht sich um's Baby und dessen Bedürfnisse werden vor allen anderen gestillt" Man muss sich daran gewöhnen im Schnelldurchlauf zu duschen, sich fertig zu machen, im Haushalt nur das nötigste zu tun oder mittendrin aufhören zu müssen. Selbst hungrig zu sein während du deinem Kleinen den Hunger stillst. Jede Minute eines Schläfchens für irgendwas zu nutzen wozu du mit dem Aufmerksamkeitssuchenden Krümel nicht dazu kommst. Deine Einkäufe mit Kind dauern länger, bei Ausflügen und Einladungen musst du ne halbe Reisetasche packen um ja alles dabei zu haben. Du wirst dich über unaufmerksame und unverschämte Mitmenschen ärgern, die völlig unberechtigt und dreisterweise auf dem Mutter-Kind-Parkplatz parken, während du dich abmühst mit geringstem Abstand zum Nachbarn die Babyschale aus dem Auto zu bekommen...
Jede Mama könnte dies unendlich fortführen und für jede Mama ist es "anders". Deshalb gibt es kein Patentrezept dir deine Angst zu nehmen. Aber eines ist sicher... Ich kann auch nicht gut mit fremden Kindern umgehen und bin eigentlich kein Kinder-Mensch. Aber bei deinem eigenen ist das völlig anders! Die Liebe zu deinem eigenen Fleisch und Blut ist anders als alles was du bisher kanntest...Sie ist so bedingungslos und unbeschreiblich... Sie wächst mit jedem Tag und du würdest alles, wirklich alles für dieses kleine, hilflose, unwissende und unschuldige Wesen tun damit es Ihm gut geht und keiner Ihm was böses tut. Und das Gefühl was du empfindest wenn es dich zum ersten Mal bewusst anlächelt, du Ihm zum ersten Mal bewusst Freude bereiten kannst und es dich mit einem herzhaften Lachen belohnt, wie es deine Nähe sucht...dieses Gefühl ist unbeschreiblich und das schönste was es gibt und in diesen Momenten ist auch jegliche Anstrengung und jeglicher Verzicht vergessen!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Wir haben 4 Jahre auf unser Wunschkind hingearbeitet und als ich dann allen Prognosen zum Trotz unverhofft schwanger war, konnte ich meine Gefühle gar nicht mehr zuordnen. Etwa in der Mitte der Schwangerschaft hatte ich dann richtige Zweifel, ob wir der Sache überhaupt gewachsen sind und wirkliche Existenzängste. Auch nach der Geburt war ich lange im Gefühlschaos... Dein altes Leben existiert einfach nicht mehr. Es ist alles anders als zuvor...nicht schlechter, aber eben komplett anders als man es sich je vorgestellt hätte. Ein Kind zu haben bedeutet Verzicht in jeder Hinsicht, ständige Verfügbarkeit, egal wie schlecht es einem gerade selbst geht. Ein 24-Stunden-Job, eine organisatorische Meisterleistung, null Spontanität. In der ersten Zeit gibt es da nur ein Motto "alles dreht sich um's Baby und dessen Bedürfnisse werden vor allen anderen gestillt" Man muss sich daran gewöhnen im Schnelldurchlauf zu duschen, sich fertig zu machen, im Haushalt nur das nötigste zu tun oder mittendrin aufhören zu müssen. Selbst hungrig zu sein während du deinem Kleinen den Hunger stillst. Jede Minute eines Schläfchens für irgendwas zu nutzen wozu du mit dem Aufmerksamkeitssuchenden Krümel nicht dazu kommst. Deine Einkäufe mit Kind dauern länger, bei Ausflügen und Einladungen musst du ne halbe Reisetasche packen um ja alles dabei zu haben. Du wirst dich über unaufmerksame und unverschämte Mitmenschen ärgern, die völlig unberechtigt und dreisterweise auf dem Mutter-Kind-Parkplatz parken, während du dich abmühst mit geringstem Abstand zum Nachbarn die Babyschale aus dem Auto zu bekommen...
Jede Mama könnte dies unendlich fortführen und für jede Mama ist es "anders". Deshalb gibt es kein Patentrezept dir deine Angst zu nehmen. Aber eines ist sicher... Ich kann auch nicht gut mit fremden Kindern umgehen und bin eigentlich kein Kinder-Mensch. Aber bei deinem eigenen ist das völlig anders! Die Liebe zu deinem eigenen Fleisch und Blut ist anders als alles was du bisher kanntest...Sie ist so bedingungslos und unbeschreiblich... Sie wächst mit jedem Tag und du würdest alles, wirklich alles für dieses kleine, hilflose, unwissende und unschuldige Wesen tun damit es Ihm gut geht und keiner Ihm was böses tut. Und das Gefühl was du empfindest wenn es dich zum ersten Mal bewusst anlächelt, du Ihm zum ersten Mal bewusst Freude bereiten kannst und es dich mit einem herzhaften Lachen belohnt, wie es deine Nähe sucht...dieses Gefühl ist unbeschreiblich und das schönste was es gibt und in diesen Momenten ist auch jegliche Anstrengung und jeglicher Verzicht vergessen!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt