Übelkeit und Erbrechen
13.05.2015 10:14
Hallo ihr Lieben,
schon vor knapp 4 Wochen, also kurz bevor ich den positiven Test in der Hand hielt, hatte ich mit Übelkeit zu kämpfen. War aber nie ein großes Problem und es war auszuhalten. Mit kleinen, regelmäßigen Portionen kam ich gut zurecht. Dann kam Erbrechen dazu. Erst so alle 3-4 Tage, aber jetzt seit Montag täglich
Ich hab keinen Appetit, wirklich auf nichts. Am Montag habe ich das Abendessen ausfallen lassen, was sich dann auch als gut erwies. Ich lag bereits im Bett, musste dann aber nochmal aufstehen und mich übergeben. Yaaay
Dienstagmorgen nach dem Frühstück wieder. Dienstagabend hab ich dann ein paar Gabeln Reis gegessen. Den Tag über Salzstangen, einen Joghurt und Wassermelone.
Mein Freund hat gestern gemeckert und gesagt ich soll mehr essen, es wäre ja nicht verwunderlich wenn ich mich schlapp fühle wenn ich kaum was esse. Und er meint, durch den leeren Magen entsteht nur noch stärkere Übelkeit. Aber das meiste Essen finde ich
Habt ihr irgendwelche Geheimtipps gegen Übelkeit/Erbrechen? Ingwertee trinke ich bereits, hilft so lala. Ich will doch nur halbwegs normal essen können
schon vor knapp 4 Wochen, also kurz bevor ich den positiven Test in der Hand hielt, hatte ich mit Übelkeit zu kämpfen. War aber nie ein großes Problem und es war auszuhalten. Mit kleinen, regelmäßigen Portionen kam ich gut zurecht. Dann kam Erbrechen dazu. Erst so alle 3-4 Tage, aber jetzt seit Montag täglich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Mein Freund hat gestern gemeckert und gesagt ich soll mehr essen, es wäre ja nicht verwunderlich wenn ich mich schlapp fühle wenn ich kaum was esse. Und er meint, durch den leeren Magen entsteht nur noch stärkere Übelkeit. Aber das meiste Essen finde ich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/190.gif)
Habt ihr irgendwelche Geheimtipps gegen Übelkeit/Erbrechen? Ingwertee trinke ich bereits, hilft so lala. Ich will doch nur halbwegs normal essen können
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/35.gif)
13.05.2015 10:16
Kandierter Ingwer schmeckt furchtbar hat mir aber gut geholfen
13.05.2015 10:22
Zitat von fee-lea:
Kandierter Ingwer schmeckt furchtbar hat mir aber gut geholfen
Davon hab ich noch nie gehört
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
13.05.2015 10:23
Zitat von Tigger90:
Zitat von fee-lea:
Kandierter Ingwer schmeckt furchtbar hat mir aber gut geholfen
Davon hab ich noch nie gehörtWo bekommt man das denn? Oder muss man den selbst machen?
Das gibts bei DM oder Müller
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.05.2015 10:25
Zitat von fee-lea:
Zitat von Tigger90:
Zitat von fee-lea:
Kandierter Ingwer schmeckt furchtbar hat mir aber gut geholfen
Davon hab ich noch nie gehörtWo bekommt man das denn? Oder muss man den selbst machen?
Das gibts bei DM oder MüllerWarn tip meiner Frauenärztin. Kosten glaub um die 3 Euro.
Danke, hab ich mir notiert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.05.2015 10:29
Zitat von Tigger90:
Zitat von fee-lea:
Zitat von Tigger90:
Zitat von fee-lea:
Kandierter Ingwer schmeckt furchtbar hat mir aber gut geholfen
Davon hab ich noch nie gehörtWo bekommt man das denn? Oder muss man den selbst machen?
Das gibts bei DM oder MüllerWarn tip meiner Frauenärztin. Kosten glaub um die 3 Euro.
Danke, hab ich mir notiert![]()
Hoffe dir hilfts
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.05.2015 10:41
Dein freund hat recht ..am besten kleine portionen über den tag verteilt essen denn wenn der magen leer ist wird einem wirklich schneller schlecht.. du musst nicht viel essen nur eben öfters mal eine Kleinigkeit ich muss mich da derzeit auch zu zwingen aber es hilft ungemein wenn ich eine mahlzeit auslasse oder 3 vollwertige mahlzeiten esse und zuviel zeit dazwischen ist wird mir derzeit auch super schlecht
13.05.2015 11:30
Zitat von sushimum:
Dein freund hat recht ..am besten kleine portionen über den tag verteilt essen denn wenn der magen leer ist wird einem wirklich schneller schlecht.. du musst nicht viel essen nur eben öfters mal eine Kleinigkeit ich muss mich da derzeit auch zu zwingen aber es hilft ungemein wenn ich eine mahlzeit auslasse oder 3 vollwertige mahlzeiten esse und zuviel zeit dazwischen ist wird mir derzeit auch super schlecht
Ich weiß ja, dass er Recht hat. Ich gebe mir auch Mühe, immer wieder was zu essen, aber mich spricht nichts an. Ich hab gar keinen Appetit mehr. Das kenne ich so gar nicht von mir. Wenn mein Freund meinen Lieblingsnudelauflauf macht katapultiere ich mich regelrecht in ein Fresskoma
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
13.05.2015 11:33
Ohje
ja das kommt mir bekannt vor aber 2 bissen ist besser als nichts
und wenn du das über den tag verteilt immer wieder machst sollte sich die Übelkeit auch schon bessern
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
13.05.2015 11:39
Vomex hilft ganz gut wenn nichs mehr geht und ist auch in der Schwangerschaft erlaubt.
13.05.2015 11:46
Zitat von Solaris:
Vomex hilft ganz gut wenn nichs mehr geht und ist auch in der Schwangerschaft erlaubt.
Im Beipackzettel steht aber was anderes
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
13.05.2015 11:49
Zitat von Tigger90:
Zitat von Solaris:
Vomex hilft ganz gut wenn nichs mehr geht und ist auch in der Schwangerschaft erlaubt.
Im Beipackzettel steht aber was anderes![]()
habs auf grund des beipackzettels auch vermieden
13.05.2015 12:06
Bei Vomex steht folgendes:
Zitat:
Welches Mittel gegen Schwangerschaftsübelkeit?
Im Falle der Hyperemesis gravidarum muss zunächst die ausreichende Elektrolytversorgung wiederhergestellt werden. Dazu werden die betroffenen Frauen stationär im Krankenhaus aufgenommen und per Tropf intravenös mit Elektrolyten versorgt. Ein wichtiges Therapieziel ist es dann selbstverständlich auch, die Brechattacken als Auslöser des Elektrolytverlustes unmittelbar zu stoppen. Hierzu kann Vomex A mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat eingesetzt werden. Vomex A dämpft die Tätigkeit des Brechzentrums und hilft sehr schnell: die Wirkung setzt schon nach 15 - 30 Minuten ein, bei der Anwendung von Zäpfchen nach etwa 30 - 45 Minuten.
Dimenhydrinat ist ein langjährig bewährter und gut erforschter Wirkstoff, für den es bislang keine Hinwise auf fruchtschädigende Effekte gibt. Dennoch gehört die Behandlung mit Vomex A in der Schwangerschaft immer in die Hand eines Arztes und einer gezielten Nutzen- Riskobewertung.
13.05.2015 12:11
Zitat von Solaris:
Bei Vomex steht folgendes:
Zitat:
Welches Mittel gegen Schwangerschaftsübelkeit?
Im Falle der Hyperemesis gravidarum muss zunächst die ausreichende Elektrolytversorgung wiederhergestellt werden. Dazu werden die betroffenen Frauen stationär im Krankenhaus aufgenommen und per Tropf intravenös mit Elektrolyten versorgt. Ein wichtiges Therapieziel ist es dann selbstverständlich auch, die Brechattacken als Auslöser des Elektrolytverlustes unmittelbar zu stoppen. Hierzu kann Vomex A mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat eingesetzt werden. Vomex A dämpft die Tätigkeit des Brechzentrums und hilft sehr schnell: die Wirkung setzt schon nach 15 - 30 Minuten ein, bei der Anwendung von Zäpfchen nach etwa 30 - 45 Minuten.
Dimenhydrinat ist ein langjährig bewährter und gut erforschter Wirkstoff, für den es bislang keine Hinwise auf fruchtschädigende Effekte gibt. Dennoch gehört die Behandlung mit Vomex A in der Schwangerschaft immer in die Hand eines Arztes und einer gezielten Nutzen- Riskobewertung.
Ok, in meinem Beipackzettel steht was anderes.
Zitat:
Schwangerschaft und Stillzeit:
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Dimenhydrinat, der Wirkstoff von Vomex A® Dragees, kann zur Auslösung vorzeitiger Wehen führen. Die Sicherheit einer Anwendung von Vomex A® Dragees in der Schwangerschaft ist nicht belegt. Ein Risiko ist für Dimenhydrinat aufgrund klinischer Daten nicht auszuschließen. Sie dürfen Vomex A® Dragees nur nach Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt einnehmen und nur wenn dieser eine Einnahme für unbedingt erforderlich hält. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen. Dimenhydrinat, der Wirkstoff von Vomex A® Dragees, geht in die Muttermilch über. Die Sicherheit einer Anwendung von Vomex A® Dragees in der Stillzeit ist nicht belegt. Da unerwünschte Wirkungen, wie erhöhte Unruhe, auf das gestillte Kind nicht auszuschließen
sind, sollen Sie Vomex A® Dragees entweder in der Stillzeit nicht einnehmen oder in der Zeit der Einnahme von Vomex A® Dragees abstillen.
13.05.2015 12:18
Klar im Beipackzettel müssen sie über alle Risiken aufklären auch wenn es noch so gering ist. Das ist einfach eine rechtliche Sache. Genau genommen kann auch Ingwer Wehen auslösen. Trotzdem wird es bei Übelkeit empfohlen.
Im ersten Schwangerschaftsdrittel soll es laut Embryotox nicht wehen auslösend sein also Vomex und das ist ja überwiegend die Zeit in der man unter Übelkeit leidet.
Im ersten Schwangerschaftsdrittel soll es laut Embryotox nicht wehen auslösend sein also Vomex und das ist ja überwiegend die Zeit in der man unter Übelkeit leidet.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt