Toxoplasmose in der Schwangerschaft
12.12.2014 19:54
Toi toi toi!!!
Berichte doch bitte weiter. Ich denk an euch und drücke die Daumen.
Berichte doch bitte weiter. Ich denk an euch und drücke die Daumen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.12.2014 20:29
Zitat von 3timesmama:
Toi toi toi!!!
Berichte doch bitte weiter. Ich denk an euch und drücke die Daumen.![]()
Danke dir. Ich werde am Montag auf jeden Fall berichten was beim Arzt gesagt wurde
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.12.2014 22:23
Hui, was machst du denn für Sachen!
Ich weiß nicht viel darüber, also halt ich den Mund und wünsch euch alles Gute! Berichte weiter.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Ich weiß nicht viel darüber, also halt ich den Mund und wünsch euch alles Gute! Berichte weiter.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.12.2014 22:30
Zitat von LIttleOne13:
Hui, was machst du denn für Sachen!![]()
Ich weiß nicht viel darüber, also halt ich den Mund und wünsch euch alles Gute! Berichte weiter.![]()
Ja ich weiß auch nicht wo die doofen Erreger herkamen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Über 20 Jahre mit Katzen, rohem Fleisch, rohem Fisch, ungewaschenen Obst und Gemüse aus dem Garten etc und keine infektion.
Dann achtet man auf alles weil man schwanger ist und schwupps bekommt man den Dreck
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
13.12.2014 05:09
Die Übertragung passiert oft im Herbst, wenn es so nass draußen ist. Bissel Gartenarbeit, oder Schuhe ausziehen reicht eigentlich schon. Man kann ja auch alles von draußen mitschleppen. Dann nicht sofort Hände gewaschen, sah ja alles sauber aus.
Man steckt sich sleider sehr leicht an. Bzw infiziert sich.
Es sind laut dem Labor eher selten Katzen oder Nahrungsmittel.
Man steckt sich sleider sehr leicht an. Bzw infiziert sich.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Es sind laut dem Labor eher selten Katzen oder Nahrungsmittel.
13.12.2014 09:20
Zitat von 3timesmama:
alsooo,
ich kam mit dem blasensprung ins kh. dort wurde lange geschallt, um zu schauen, wie es dem kind geht. wir waren ja noch viel zu früh, daher wollte man schauen, ob sie noch eine weile so aushält im bauch. sie war eine reine fußlage und hatte oben am kopf noch ein wenig fruchtwasser.
im ultraschall war wohl der kopf etwas auffällig, darauf hin hat man mich auf toxo getestet. ich habe das alles erst erfahren, als das ergebnis da war.
allerdings haben wir es bis zum ergebnis nicht ausgehalten und meine maus war die nacht vorher per not-ks geholt worden.
da lag sie mit knapp 1,5kg auf der neo und das allein war furchtbar. und dann bekommen wir die dieagnose: ihr kind hat konnatale toxoplasmose, sie hat 3 herde im gehirn und es sieht nicht gut aus.
![]()
sie wurde mit medis behandelt, die extra für sie hergestellt wurden. alle 3 tage blutentnahme am kopf und ständig kontrollen im speziallabor in stuttgart.
sie musste auch VNs über sich ergehen lassen, weil man liquor abnehmen musste. das ging ein paar mal schief und mehr als 1x am tag wollten sie bei so einem kleinen körper nicht testen. das wurde so 5-7x gemacht.
wir bekamen immer schlechtere prognosen. inzwischen waren es schon 5 herde im gehirn, der augenhintergrund war angegriffen und die nieren befallen.
zitat arzt: wir wissen nicht wie es ausgeht, wir wollen ihnen nicht zu viele hoffnungen machen. sie wird wohl körperlich und geistig behinderungen haben.
und sie war erst 5 tage alt....![]()
als sie zugenommen hat und wir sie endlich mit nach hause nehmen durften, mussten wir erst 3x wöchentlich, dann 2x wöchentlich zur blutentnahme, damit die medikamente angepasst werden können. das war ein harter kampf. sie hat so geweint.
die wochen und monate gingen vorbei und es blieb so, wie es ist. allerdings, konnte sie lachen und sich freuen, konnte sich bewegen. alles wie ein normales kind. die ärzte waren begeistert und wir hatten immer mehr hoffnung.![]()
von jetzt auf gleich hat sie die medis verweigert. tja, was soll man machen...![]()
![]()
wir also zum kis. blutwerte überprüft. MRT unter VN gemacht.
diagnose:
das kind hat sich kuriert! die herde sind bis auf einen vollständig abgebaut. die nieren sind absolut funktionsfähig. nur eine kleine toxonarbe am augen hintergrund ist geblieben, die aber bis heute keine probleme bereitet.
unser kleines wunder hat sich gegen alle regeln wohl auch irgendwie selbst geheilt!! oh gott, mir kommen schon wieder die tränen.![]()
nun ist sie 3 und völlig normal!!![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/196.gif)
Mensch du arme der anfang liest sich schrecklich.
Hab total Gänsehaut. Freut mich so sehr das nun alles normal ist bei deiner kleine.
Ich vergesse das Gefühl nach der Geburt meiner Tochter auch nicht mehr.
Was ich für Angst hatte bis die Ergebnisse vom Nabelschnurblut da waren.
Als dann nach Wochen endlich diese schreckliche Augenuntersuchung under US vom Gehirn abgeschlossen war konnte ich endlich abschliessen.
Bis heute bin ich jeden Tag dankbar.
Ach ich freu mich das deine kleine sich regeneriert hat.
13.12.2014 09:23
Zitat von Ciara20:
Das macht mir Hoffnung![]()
Ich hoffe auch dass es bei und keinerlei Schäden gibt. Zum Glück wurde es ja früh erkannt und sie wird sich ja vielleicht gar nicht anstecken![]()
Das darf dir auch Hoffnung machen. Allerdings wird es bei dir nicht so weit kommen das dein Kind herde im Kopf entwickelt du wurdest ja engmaschig
kontrolliert.
Ich versteh einfach nicht das in Deutschland nicht mehr generell auf Toxo getestet wird.
15.12.2014 14:20
Also durch den titer kann er darauf schließen dass die Infektion ganz frisch ist.
Nach der Geburt wird vom Baby nabelschnurblut genommen um zu sehen ob das Baby die Infektion bekommen hat. Dadurch könnte eine Therapie frühstmöglich gestartet werden. Allerdings wird das vermutlich gar nicht der Fall sein, weil ich ja die Tabletten nehme.
Dadurch dass ich schon im letzten Drittel bin, stehen die Chancen sehr gut dass die kleine keinerlei Schäden davon trägt. Zu 100% ausschließen kann man es natürlich nicht !
Muss nun bis zur Geburt jeden Tag 3 Verschiedene Tabletten nehmen.
Nach der Geburt wird vom Baby nabelschnurblut genommen um zu sehen ob das Baby die Infektion bekommen hat. Dadurch könnte eine Therapie frühstmöglich gestartet werden. Allerdings wird das vermutlich gar nicht der Fall sein, weil ich ja die Tabletten nehme.
Dadurch dass ich schon im letzten Drittel bin, stehen die Chancen sehr gut dass die kleine keinerlei Schäden davon trägt. Zu 100% ausschließen kann man es natürlich nicht !
Muss nun bis zur Geburt jeden Tag 3 Verschiedene Tabletten nehmen.
15.12.2014 14:21
Drück die daumen!!
Nabelschnurblut wurde bei mir auch nach der geburt eingeschickt!
Nabelschnurblut wurde bei mir auch nach der geburt eingeschickt!
19.12.2014 14:18
Es wird schon alles gut sein!
Wie verträgst du die Tabeltten?
Wie verträgst du die Tabeltten?
19.12.2014 16:08
Naja es geht. Eine halbe Stunde nach Einnahme werde ich müde, mir wird so unterschwellig schwindelig und übel.
Aber es wird von Tag zu Tag besser. Montag und Dienstag lag ich so weit es ging nur auf dem Sofa.
Aber es wird von Tag zu Tag besser. Montag und Dienstag lag ich so weit es ging nur auf dem Sofa.
16.02.2015 08:06
Da das Thema ja doch 8 Merker hat, wollte ich euch mal berichten.
Mia Emily kam am 12.01.2015 um 17:51 Uhr auf die welt. Sie hatte 4020g, 55cm und einen KU von 36 cm.
Nach der Geburt am 12.01. wurde das nabelschnurblut eingeschickt. Noch im Krankenhaus kam die Bestätigung es wurde toxoplasmose gefunden. Da es sich aber auch um Verunreinigungen durch mein Blut handeln konnte, mussten sie der kleinen Maus auch Blut abnehmen.
Wieder ein paar Tage später, Mia war mittlerweile 1 Woche alt, erhielt ich den Anruf von krankenhaus und meine Befürchtungen hatten sich bestätigt.
Am selben Tag noch mussten wir uns nächste Krankenhaus, welches sich um toxoplasmose Kinder kümmert.
Es wurde ein ultraschall vom Kopf gemacht um Entzündungsherde auszuschließen, ein ekg und Blut genommen ( mal wieder
)
Soweit war alles ok Ordnung. Sie wurde noch gewogen und dann hatten wir ein ziemlich langes Gespräch mit der oberärztin.
3 Tage später war die Kontrolle der Augen, da der Augenarzt nicht immer im Haus ist, auch hier ist alles in Ordnung.
Da sie keinerlei Symptome zeigt bekommt sie nun 6 Wochen eine kombinationstherapie und danach 6 Wochen lang ein anderes Medikament.
Nach den ersten zwei Wochen wurde wieder Blut genommen, die Leberwerte sind leicht erhöht und wir müssen das eine medikament halbieren.
Nächste Woche ist wieder eine blutabnahme um zu schauen ob die leberwerte sich Wieder normalisiert haben.
Sie bekommt die gleichen medikamente die ich in der schwangerschaft genommen hat, nur anders dosiert. Die werden von der Apotheke zusammen gestellt in Kapseln.
Ich muss dann den Inhalt einer Kapsel immer in etwas tee auflösen und ihr per Spritze füttern.
Nach den ersten 12 Wochen wird noch einmal der titer bestimmt ubd mit viel Glück können wir sie medikamente einstellen, wenn es blöd läuft müssen wir die Therapie weiter führen bis sie 1 Jahr alt ist.
Mausi wiegt mittlerweile schon über 4,5 Kilo und ist schon 57 cm lang.
Liebe Grüße ciara
Mia Emily kam am 12.01.2015 um 17:51 Uhr auf die welt. Sie hatte 4020g, 55cm und einen KU von 36 cm.
Nach der Geburt am 12.01. wurde das nabelschnurblut eingeschickt. Noch im Krankenhaus kam die Bestätigung es wurde toxoplasmose gefunden. Da es sich aber auch um Verunreinigungen durch mein Blut handeln konnte, mussten sie der kleinen Maus auch Blut abnehmen.
Wieder ein paar Tage später, Mia war mittlerweile 1 Woche alt, erhielt ich den Anruf von krankenhaus und meine Befürchtungen hatten sich bestätigt.
Am selben Tag noch mussten wir uns nächste Krankenhaus, welches sich um toxoplasmose Kinder kümmert.
Es wurde ein ultraschall vom Kopf gemacht um Entzündungsherde auszuschließen, ein ekg und Blut genommen ( mal wieder
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Soweit war alles ok Ordnung. Sie wurde noch gewogen und dann hatten wir ein ziemlich langes Gespräch mit der oberärztin.
3 Tage später war die Kontrolle der Augen, da der Augenarzt nicht immer im Haus ist, auch hier ist alles in Ordnung.
Da sie keinerlei Symptome zeigt bekommt sie nun 6 Wochen eine kombinationstherapie und danach 6 Wochen lang ein anderes Medikament.
Nach den ersten zwei Wochen wurde wieder Blut genommen, die Leberwerte sind leicht erhöht und wir müssen das eine medikament halbieren.
Nächste Woche ist wieder eine blutabnahme um zu schauen ob die leberwerte sich Wieder normalisiert haben.
Sie bekommt die gleichen medikamente die ich in der schwangerschaft genommen hat, nur anders dosiert. Die werden von der Apotheke zusammen gestellt in Kapseln.
Ich muss dann den Inhalt einer Kapsel immer in etwas tee auflösen und ihr per Spritze füttern.
Nach den ersten 12 Wochen wird noch einmal der titer bestimmt ubd mit viel Glück können wir sie medikamente einstellen, wenn es blöd läuft müssen wir die Therapie weiter führen bis sie 1 Jahr alt ist.
Mausi wiegt mittlerweile schon über 4,5 Kilo und ist schon 57 cm lang.
Liebe Grüße ciara
16.02.2015 20:02
Oh wie prima, dass es Deiner Maus den Umständen entsprechend doch gut geht. (im Sinne von Wachsen und Gedeihen) Ich drücke die Daumen, dass mit den Leberwerten alles gut wird/ist. Liebe Grüße aus Berlin
16.02.2015 20:31
Danke dir!
Wir sind auch froh, dass wir "nur" die Medikamente geben müssen und die Blutwerte regelmäßig kontrolliert werden
Wir sind auch froh, dass wir "nur" die Medikamente geben müssen und die Blutwerte regelmäßig kontrolliert werden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
20.02.2015 12:20
Ist doch schonmal prima das im Gehirn und in den Augen nichts gefunden wurde.
Wir haben das trotz negativen Nabelschnurblut untersuchen lassen.
Ich war mir einfach nicht sicher ob es nur wegen der Medis negativ anzeigen könnte.
Diese Augenuntersuchung ist echt ätzend gewesen.
Wir verträgt die kleine die Medikamente denn sonst so?
Wir haben das trotz negativen Nabelschnurblut untersuchen lassen.
Ich war mir einfach nicht sicher ob es nur wegen der Medis negativ anzeigen könnte.
Diese Augenuntersuchung ist echt ätzend gewesen.
Wir verträgt die kleine die Medikamente denn sonst so?
- Dieses Thema wurde 8 mal gemerkt