Mütter- und Schwangerenforum

Streptokokken b im Abstrich

Gehe zu Seite:
Quedele
1753 Beiträge
08.01.2014 22:04
Hallo,

ich bin nun in der 32. SSW und beim letzten FA Besuch war der ph wert etwas erhöht, deshalb wurde ein Abstrich weggeschickt und heute hab ich den Anruf bekommen, dass ich mir morgen nen Rezept für Antibiotikum abholen könnte. Naja, ich wusst jetzt erstmal gar nicht was Streptokokken überhaupt sein sollen und habs gegoogelt. Da bin ich drüber gestolpert, dass man wohl während der Entbindung nicht drumherum kommt nochmal AB zu bekommen, damit das Kind auch sicher geschützt ist. Nun hab ich heut eine Hebamme gefragt die meinte, ich könnte auch so eine bestimmte Tinktur nehmen und eben auf diese doppelte AB-Gabe verzichten. Kennt sich jemand damit aus? Weiß jetzt gar nicht was ich machen soll. Werd morgen nochmal beim Frauenarzt anrufen und nochmal meine Hebamme, aber vielleicht hat ja hier noch jemand Erfahrungen damit oder einen Tipp... dann immer her damit!
LG
08.01.2014 22:12
Ich möchte dir keine Angst machen aber ich rate dir dringend dazu die doppelte Therapie zu machen!
Meine Maus hatte eine Hirnhautentzündung vermutlich durch streptokokken.
Mit der Therapie bist du auf der sicheren Seite!
Quedele
1753 Beiträge
08.01.2014 22:23
Wieso wurde das "nur" vermutet? Wurde da kein Test gemacht?
08.01.2014 22:39
IchIch
Zitat von Quedele:

Wieso wurde das "nur" vermutet? Wurde da kein Test gemacht?


Bei mir War er zwei Wochen vor der Entbindung negativ.
Bei meiner kleinen konnte man auch nichts mehr nachweisen.
Quedele
1753 Beiträge
08.01.2014 22:52
Hat sie dadurch Folgeschäden davon getragen? Ich kenn mich mit Hirnhautentzündung nicht aus. 2 Wochen vorher negativ und dann irgendwo angesteckt? Haben die das dann bei dir auch nicht mehr nachgeprüft? Verschwindet das dann einfach wieder ?
09.01.2014 07:03
Hallo

Ich hatte es in beiden ss
Habe während ss Antibiotika
Und unter der Geburt Antibiotika bekommen
Ich fand das jetzt nicht so schlimm
iceangel29
8193 Beiträge
09.01.2014 07:25
ich hatte ebenfalls B streptokokken und haben und habe unter der geburt alle 4 stunden eine kleine Flasche Antibiotiker i.V. bekommen .... ich fand es furchtbar weil ich so lange in den Wehen lag (2 1/2 Tage) und alles nach Antibiotiker gerochen hat - auch mein Baby dann als sie da war. Gibt schlimmers aber auch schöneres .
09.01.2014 08:54
Hatte ich in der letzten SS auch und jetzt auch schon wieder.
Ich würde persönlich keine AB vor der Geburt nehmen. Wozu? Die Strepsen kommen sowieso zurück, wenn man sie ein mal hatte. Also kann man sich doch das AB vor der Geburt echt sparen.

Während der Geburt habe ich auch einen AB-Tropf bekommen und damit war gut.
Im übrigen ist nicht mal erwiesen, ob dieser Tropf überhaupt eine positive Wirkung auf das Baby hat. Sie machen es einfach um das Risiko zu senken.

Das einzige was ich persönlich empfehlen kann ist, dass man nach der Geburt tatsächlich 2 oder 3 Tage noch in der Klinik bleibt und auf eine ambulante Geburt verzichtet. Die Ärzte und Hebammen dort haben bestimmt einen sichereren Blick dafür, ob das Kind sich vielleicht doch angesteckt haben könnte.
09.01.2014 09:14
Ich würde das Risiko nicht ein gehen es vorher nicht zu nehmen

Bei meiner Tochter
Wurde zu spät getestet
Ich hatte ein hohen Blasensprung in der 37+ ssw
Hatte zwar bei der Einleitung aus Antibiotika
Bekommen hatte aber hinterher hohe Enzündungswert
und musste hinterher noch 4 tage
Mit Antibiotika behandelt werden
Quedele
1753 Beiträge
09.01.2014 10:45
Ok danke für eure Antworten.... ich weiß grad überhaupt nicht was ich machen soll....
Können Streptokokken denn auch frühzeitige Wehen , Blasensprung und sowas auslösen? Dann wäre klar, dass ich das Ab nehme und nichts riskiere... das is soooo doof, ich merk ja überhaupt nichts.
Und dann gehen die Meinungen dadrüber auch noch auseinander.... aaaahhh... ich mein wer weiß was ich mir noch einfange, wenn ich nun AB nehme und auch alle "gesunden" bakterien mit drau fgehen.
09.01.2014 10:58
Zitat von Quedele:

Ok danke für eure Antworten.... ich weiß grad überhaupt nicht was ich machen soll....
Können Streptokokken denn auch frühzeitige Wehen , Blasensprung und sowas auslösen? Dann wäre klar, dass ich das Ab nehme und nichts riskiere... das is soooo doof, ich merk ja überhaupt nichts.
Und dann gehen die Meinungen dadrüber auch noch auseinander.... aaaahhh... ich mein wer weiß was ich mir noch einfange, wenn ich nun AB nehme und auch alle "gesunden" bakterien mit drau fgehen.


Das weiß ich leider auch nicht. Frag am besten mal deinen FA und sag ihm auch deine Bedenken wegen dem AB.
Das behandelt jeder Arzt eigentlich auf seine Weise. Standard ist tatsächlich die Antibiose während der Geburt, das machen alle gleich. Was vorher passiert ist wohl Ermessenssache.

Die mir bekannten Risiken sind eben Infektionen im Wochenbett und die mögliche Infektion des Babys während der Geburt. Andere Risiken kenne ich nicht und wurden mir auch nicht explizit genannt. Weder damals vom FA, noch jetzt von der Hebamme.
Quedele
1753 Beiträge
09.01.2014 11:14
Ich warte auf den Rückruf meiner Hebamme und besprech das nochmal mit ihr, scheint so, als wäre sie auch eher dafür, es nicht zu nehmen. Aber es gibt da wohl auch irgendeine Tinktur mit der man das bekämpfen kann, da werd ich nochmal nachfragen und dann in der Arztpraxis anrufen, was die dazu sagen.
09.01.2014 12:15
Zitat von Quedele:

Ich warte auf den Rückruf meiner Hebamme und besprech das nochmal mit ihr, scheint so, als wäre sie auch eher dafür, es nicht zu nehmen. Aber es gibt da wohl auch irgendeine Tinktur mit der man das bekämpfen kann, da werd ich nochmal nachfragen und dann in der Arztpraxis anrufen, was die dazu sagen.

Wenn das so einfach wäre.....
Es ist ja noch nicht einmal klar, welche Erreger es genau sind. Es sind so viele die in Frage kämen und man kann heutzutage noch nicht genau bestimmen, welche genau den höheren Anteil ausmachen und welche man entsprechend bekämpfen soll.
Das AB wirkt einfach gegen alles, damit ist auch alles abgedeckt. Aber wie du schon schreibst, auch die nützlichen Bakterien sind damit erstmal dahin.

Ich habe das mit meiner Hebamme in dieser SS ausprobiert, weil sie auch total gegen AB ist und es lieber homöopathisch versucht. Jetzt bin ich zwar totaler Skeptiker, aber offen für alles. Also hab ich den Quatsch mitgemacht.
Sie hat Abstriche gemacht und von einem speziellen Labor untersuchen lassen. Die haben dann zwei auf mich persönlich abgestimmte Rezepturen vorgeschlagen. Ein mal für ein Sitzbad und ein mal für Vaginalzäpfchen.
Ich habe beides in einer Apotheke herstellen lassen, bei einem Kostenpunkt von 110 Euro. Dann habe ich wie mir befohlen wurde 10 Tage lang abends das Sitzbad gemacht und danach über Nacht die Zäpfchen benutzt.

Und trotzdem das ich wegen einer Mittelohrentzündung genau in dieser Zeit noch AB nehmen musste, waren beim nächsten Abstrich immer noch erhöhte B-Strepsen nachzuweisen.
Es war also für die Katz, 110 Euro aus dem Fenster geworfen.

Ich würde sowas nicht noch mal machen, weil es wie gesagt, zu einfach wäre. Jede Frau würde lieber ein bisschen Geld ausgeben und den Mist auf natürliche Weise loswerden, als das sie AB nimmt.
So einfach geht es aber leider dann doch nicht. Die Tinktur versuchen kann man ja, schaden wird es nicht. Ich glaube aber auch nicht dran, dass es hilft.
Quedele
1753 Beiträge
09.01.2014 13:23
Hmm... ich hab gegoogelt, dass zB Kapuzinerkresse eine antibiotische Wirkung hat. Ich glaube das meinte die Hebi auch.
Hab eben mit meiner Hebamme telefoniert, die rät mir auch davon ab jetzt schon AB einzunehmen.
Ich weiß ja, dass Streptokokken da sind und während der Geburt wird dann AB gegeben und die Wahrscheinlichkeit, dass ich mich nach der Einnahme vom AB wieder anstecke ist ja auch ziemlich hoch.
Also wär das alles doppelt gemoppelt und unnötig.
Sie meinte die FA Praxis in der ich wäre, würde das auch sehr schnell verschreiben, im Gegensatz zu anderen Ärzten.
Hab mich also jetzt erstmal dagegen entschieden.
nicole_jv3
5403 Beiträge
09.01.2014 14:45
Frag deinen Fa nochmal.
Ich hatte die auch und mein Fa hat gesagt eine jetzige Einnahme von ab würde nix bringen, da es bis zur Geburt i.d.r. wiederkommt und da gegeben werden sollte.
Ich sollte nur drauf achten, es direkt zu sagen, am besten doppelt (bei der Anmeldung und auch bei der Geburt an sich). So hab ich's dann auch gemacht.
Vorher hab ich aber kein ab genommen...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt