Schwangerschaftsdiabetes - totale Hysterie? Oder ist es ernst zu nehmen?
25.06.2015 12:45
Hallo Ihr Lieben,
mein kleiner Zuckertest ist angeblich geringfügig erhöht.
Ich hatte einen Wert von 136 - obwohl angeblich 140 der Grenzwert ist andere sagen 135 ist der Grenzwert.
Jedenfalls darf ich morgen zum großen Test.
Wäre der Wert jetzt deutlich erhöht, z.b. 180 und höher hätte ich das besser verstanden aber so?
Gibt es hier Mama´s Erfahrungen mit Schwangerschaftsdiabetes?
Liebe Grüße
Caro
mein kleiner Zuckertest ist angeblich geringfügig erhöht.
Ich hatte einen Wert von 136 - obwohl angeblich 140 der Grenzwert ist andere sagen 135 ist der Grenzwert.
Jedenfalls darf ich morgen zum großen Test.
Wäre der Wert jetzt deutlich erhöht, z.b. 180 und höher hätte ich das besser verstanden aber so?
Gibt es hier Mama´s Erfahrungen mit Schwangerschaftsdiabetes?
Liebe Grüße
Caro
25.06.2015 12:54
Ich kenne mich mit den Normwerten nicht aus, aber ich denke schon, dass es bei eine grenzwertigen Wert richtig ist, es genauer zu testen. Der kann ja schließlich weiter steigen.
Meine Schwester hatte eine Schwangerschaftsdiabetes und ihr ging es sehr schlecht damit. Sie konnte von Anfang an Null Zucker zu sich nehmen als sie schwanger wurde. Davon musste sie sich übergeben, obwohl sie sonst immer eine totale Naschkatze war.
Musste sich dann auch spritzen etc. Also angenehm war das absolut nicht. Dann noch vorzeitige Wehen und schon lag sie sehr viele Wochen immer wieder im Krankenhaus.
Meine Schwester hatte eine Schwangerschaftsdiabetes und ihr ging es sehr schlecht damit. Sie konnte von Anfang an Null Zucker zu sich nehmen als sie schwanger wurde. Davon musste sie sich übergeben, obwohl sie sonst immer eine totale Naschkatze war.
Musste sich dann auch spritzen etc. Also angenehm war das absolut nicht. Dann noch vorzeitige Wehen und schon lag sie sehr viele Wochen immer wieder im Krankenhaus.
25.06.2015 13:21
ich find es nicht schlimm wenn nochmal getestet wird, gerade bei solch grenzwertigen ergebnissen. auch ist der kleine test nicht so aussagekräftig.
ss-diabetes kann folgen für das kind haben (zb große und schwere babys, unterzuckerung bei geburt usw) aber auch andere erkrankungen bei der werdenden mama nach sich ziehen - wenn sie nicht behandelt wird!
daher ist es schon wichtig heraus zufinden ob eine vorliegt oder nicht!
ss-diabetes kann folgen für das kind haben (zb große und schwere babys, unterzuckerung bei geburt usw) aber auch andere erkrankungen bei der werdenden mama nach sich ziehen - wenn sie nicht behandelt wird!
daher ist es schon wichtig heraus zufinden ob eine vorliegt oder nicht!
25.06.2015 14:17
Mach dir erstmal keine so großen Gedanken.
Meine Werte waren auch erhöht. Aber ich musste nix spritzen. Ich musste jeden Tag Blutzucker messen, und ich hab die Werte mit der richtigen Ernährung stabil halten können.
Also erstmal den Test abwarten, und dann wirst du weitersehen. Wenn die Werte bisher grenzwertig sind, dann wirst du vielleicht auch mit einer Ernährungsumstellung die Kurve kriegen.
Meine Werte waren auch erhöht. Aber ich musste nix spritzen. Ich musste jeden Tag Blutzucker messen, und ich hab die Werte mit der richtigen Ernährung stabil halten können.
Also erstmal den Test abwarten, und dann wirst du weitersehen. Wenn die Werte bisher grenzwertig sind, dann wirst du vielleicht auch mit einer Ernährungsumstellung die Kurve kriegen.
25.06.2015 14:35
ich hatte damals auch knappe werte und wurde nochmal getestet. Die waren dann ganz ganz ganz leicht erhöht.
Hatte dann einfach ein Messgerät bekommen. Ich konnte aber absolut alles essen. hatte 0 einschränkungen.
NAja ich lief aber trotzdem unter ss-Diabetes. Die Ärzte mussten mir ab ET zur Einleitung raten usw.
Aber ich bin immernoch der Meinung ich hatte nichts
Hatte dann einfach ein Messgerät bekommen. Ich konnte aber absolut alles essen. hatte 0 einschränkungen.
NAja ich lief aber trotzdem unter ss-Diabetes. Die Ärzte mussten mir ab ET zur Einleitung raten usw.
Aber ich bin immernoch der Meinung ich hatte nichts
25.06.2015 16:11
Mein Zucker war auch leicht erhöht und ich sollte nach jedem Essen messen. Jedoch nahm ich das nicht wirklich ernst. Für mich war das Ganze totale Hysterie und Geldmacherei. Die FA hat mir sogar geraten deswegen einen KS zu machen. Und als sie mich am ET einleiten wollte habe ich abgelehnt. Mein Sohn kam dann 10 Tage später spontan...
25.06.2015 16:17
Zitat von Leila333:
Mein Zucker war auch leicht erhöht und ich sollte nach jedem Essen messen. Jedoch nahm ich das nicht wirklich ernst. Für mich war das Ganze totale Hysterie und Geldmacherei. Die FA hat mir sogar geraten deswegen einen KS zu machen. Und als sie mich am ET einleiten wollte habe ich abgelehnt. Mein Sohn kam dann 10 Tage später spontan...
Mit Diabetes ist nie zu spaßen. Ob nun der KS notwendig ist, steht auf einem anderen Blatt, aber eine Überwachung der Zuckerwerte ist wichtig. Eine entgleiste Diabetes ist nämlich alles andere als ein Zuckerschlecken und durchaus gefährlich.
25.06.2015 16:21
Ich hatte damals einen viel zu hohen nüchternwert und wurde sofort zum diabetholgen überwiesen... Musste 2 Wochen lang pieksen und dokumentieren. War aber nix, meist in der Norm und wenn ich mir abends nickt den wams mit schoki vollgeschlagen habe, passte auf der nüchternwert. Aber einer abklärungsbedarf bedarf es!
25.06.2015 16:21
Zitat von Anja_FFM:
Zitat von Leila333:
Mein Zucker war auch leicht erhöht und ich sollte nach jedem Essen messen. Jedoch nahm ich das nicht wirklich ernst. Für mich war das Ganze totale Hysterie und Geldmacherei. Die FA hat mir sogar geraten deswegen einen KS zu machen. Und als sie mich am ET einleiten wollte habe ich abgelehnt. Mein Sohn kam dann 10 Tage später spontan...
Mit Diabetes ist nie zu spaßen. Ob nun der KS notwendig ist, steht auf einem anderen Blatt, aber eine Überwachung der Zuckerwerte ist wichtig. Eine entgleiste Diabetes ist nämlich alles andere als ein Zuckerschlecken und durchaus gefährlich.
Naja wenn jemand wirklich dazu neigt okay aber die Zuckertests sind neu, früher hat das kein Mensch gemacht. Wie gesagt für mich eher Geldmacherei. ...
25.06.2015 16:31
Zitat von Leila333:
Zitat von Anja_FFM:
Zitat von Leila333:
Mein Zucker war auch leicht erhöht und ich sollte nach jedem Essen messen. Jedoch nahm ich das nicht wirklich ernst. Für mich war das Ganze totale Hysterie und Geldmacherei. Die FA hat mir sogar geraten deswegen einen KS zu machen. Und als sie mich am ET einleiten wollte habe ich abgelehnt. Mein Sohn kam dann 10 Tage später spontan...
Mit Diabetes ist nie zu spaßen. Ob nun der KS notwendig ist, steht auf einem anderen Blatt, aber eine Überwachung der Zuckerwerte ist wichtig. Eine entgleiste Diabetes ist nämlich alles andere als ein Zuckerschlecken und durchaus gefährlich.
Naja wenn jemand wirklich dazu neigt okay aber die Zuckertests sind neu, früher hat das kein Mensch gemacht. Wie gesagt für mich eher Geldmacherei. ...
früher hat man viel nicht gemacht ... und unter anderem deshalb gab es auch mehr Komplikationen. Das ist in meinen Augen überhaupt kein Argument.
und was heißt schon dazu neigen. Eben deshalb nennt man es ja Schwangerschaftsdiabetes, weil es eben in dem Zeitraum auftaucht, sonst hätte man ganz normal Diabetes. Ich kann ja Skepsis in vielen Dingen verständlich, aber bei Schwangerschaftsdiabetes? so ein Test tut nicht weh, regelmäßige Zuckertests nach dem Essen auch nicht wirklich.
25.06.2015 16:31
Hallo Mädels,
wenn der Wert deutlich erhöht ist, steht für mich außer Frage. Aber bei den Werten bin ich mir da nicht so sicher.
Ich habe vorhin mit meiner Hebamme telefoniert, die meinte das der kleine Zuckertest eigentlich für den Ar*** ist, weil der überhaupt nicht Aussagekräftig ist, weder für einen positiven als auch für einen negativen Befund.
Leider zahlen die Krankenkassen nicht gleich den "richtigen" Test sodass man den kleinen und damit verwirrenden Test machen muss.
Ich werde da jetzt natürlich morgen hingehen, auch wenn ich wenig Lust habe und Euch natürlich berichten.
Liebe Grüße
Caro
wenn der Wert deutlich erhöht ist, steht für mich außer Frage. Aber bei den Werten bin ich mir da nicht so sicher.
Ich habe vorhin mit meiner Hebamme telefoniert, die meinte das der kleine Zuckertest eigentlich für den Ar*** ist, weil der überhaupt nicht Aussagekräftig ist, weder für einen positiven als auch für einen negativen Befund.
Leider zahlen die Krankenkassen nicht gleich den "richtigen" Test sodass man den kleinen und damit verwirrenden Test machen muss.
Ich werde da jetzt natürlich morgen hingehen, auch wenn ich wenig Lust habe und Euch natürlich berichten.
Liebe Grüße
Caro
25.06.2015 16:41
Zitat von Anja_FFM:
Zitat von Leila333:
Zitat von Anja_FFM:
Zitat von Leila333:
Mein Zucker war auch leicht erhöht und ich sollte nach jedem Essen messen. Jedoch nahm ich das nicht wirklich ernst. Für mich war das Ganze totale Hysterie und Geldmacherei. Die FA hat mir sogar geraten deswegen einen KS zu machen. Und als sie mich am ET einleiten wollte habe ich abgelehnt. Mein Sohn kam dann 10 Tage später spontan...
Mit Diabetes ist nie zu spaßen. Ob nun der KS notwendig ist, steht auf einem anderen Blatt, aber eine Überwachung der Zuckerwerte ist wichtig. Eine entgleiste Diabetes ist nämlich alles andere als ein Zuckerschlecken und durchaus gefährlich.
Naja wenn jemand wirklich dazu neigt okay aber die Zuckertests sind neu, früher hat das kein Mensch gemacht. Wie gesagt für mich eher Geldmacherei. ...
früher hat man viel nicht gemacht ... und unter anderem deshalb gab es auch mehr Komplikationen. Das ist in meinen Augen überhaupt kein Argument.
und was heißt schon dazu neigen. Eben deshalb nennt man es ja Schwangerschaftsdiabetes, weil es eben in dem Zeitraum auftaucht, sonst hätte man ganz normal Diabetes. Ich kann ja Skepsis in vielen Dingen verständlich, aber bei Schwangerschaftsdiabetes? so ein Test tut nicht weh, regelmäßige Zuckertests nach dem Essen auch nicht wirklich.
Wenn du meinst... an mir verdient der FA gar nichts mehr. Wenn man sich gesund und wohl fühlt in der SS sind meiner Meinung nach die ganzen Untersuchungen und Tests sinnlos. Ausser man hat kein Vertrauen in sich und seinen Körper...
25.06.2015 16:52
Also ich finde diesen Test wichtig bei allen nicht nur bei Risiko Patienten, bei mir wurde er erst in der 32Ssw festgestellt, der test wurde erst gemacht nach dem der Verdacht auf kam das ich es habe und dann war sogar mein Nüchtern wert so hoch das die in der Frauenarzt Praxis sich nicht getraut haben mir diese Zuckerlösung zu geben und ich musste direkt zum Diabetologen, da war das Ergebnis wie zu erwarten nicht gut und ich musste direkt Insulin Spritzen. Ich wäre froh gewesen wenn man damals den Test schon Routine Mäßig in der 24Ssw gemacht hätte. Und ich war kein Riskio Patient für Ss Diabetes weder jemand aus meiner Familie hatte Diabetes noch war ich Übergewichtig.
25.06.2015 16:55
Zitat von Leila333:
Zitat von Anja_FFM:
Zitat von Leila333:
Zitat von Anja_FFM:
...
Naja wenn jemand wirklich dazu neigt okay aber die Zuckertests sind neu, früher hat das kein Mensch gemacht. Wie gesagt für mich eher Geldmacherei. ...
früher hat man viel nicht gemacht ... und unter anderem deshalb gab es auch mehr Komplikationen. Das ist in meinen Augen überhaupt kein Argument.
und was heißt schon dazu neigen. Eben deshalb nennt man es ja Schwangerschaftsdiabetes, weil es eben in dem Zeitraum auftaucht, sonst hätte man ganz normal Diabetes. Ich kann ja Skepsis in vielen Dingen verständlich, aber bei Schwangerschaftsdiabetes? so ein Test tut nicht weh, regelmäßige Zuckertests nach dem Essen auch nicht wirklich.
Wenn du meinst... an mir verdient der FA gar nichts mehr. Wenn man sich gesund und wohl fühlt in der SS sind meiner Meinung nach die ganzen Untersuchungen und Tests sinnlos. Ausser man hat kein Vertrauen in sich und seinen Körper...
Wenn man merkt, dass mit dem Zucker, was nicht stimmt ... dann ist es meistens schon längst nicht mehr in Ordnung. Das hat nichts mit Vertrauen zu tun. Weshalb gilt Diabetes als gefährlich, warum wird es bei vielen entweder bei Routineuntersuchungen zufällig entdeckt oder aber dann, wenn die Symptome da sind und die Entgleisung da mit dem entsprechenden Risiko? Das hat nichts mit Vertrauen zu tun. diabetes gilt als schleichende Krankheit, weil man eben lange nichts merkt.
Ich bin auch kein Freund davon Pferde scheu zu machen, aber so zu tun als würde alles paletti sein, nur weil man nichts spürt, ist nicht überall der Weisheit letzter Schluß.
25.06.2015 17:05
Bei mir war beim Zuckertest der Nüchtern-Wert erhöht.
Hab am Abend zuvor reichlich spät gegessen und es wird auch vermutet, dass dies die Ursache war.
Trotzdem hatte ich schon einen Termin im Kh zur Abklärung und muss nun eine Woche lang 4mal täglich meinen Blutzucker selbst messen.
In einer Woche werden dann die Ergebnisse ausgewertet, sind diese weiterhin aus der Norm muss ich Insulin spritzen.
Ich finde es wichtig, dass auch bei geringen Abweichungen schon näher hingeschaut wird, schließlich geht es nicht nur um dich alleine, du trägst Verantwortung für dein Kind. Und eine unbehandelte SS-Diabetes kann schwerwiegende Folgen für das Kind haben.
Hab am Abend zuvor reichlich spät gegessen und es wird auch vermutet, dass dies die Ursache war.
Trotzdem hatte ich schon einen Termin im Kh zur Abklärung und muss nun eine Woche lang 4mal täglich meinen Blutzucker selbst messen.
In einer Woche werden dann die Ergebnisse ausgewertet, sind diese weiterhin aus der Norm muss ich Insulin spritzen.
Ich finde es wichtig, dass auch bei geringen Abweichungen schon näher hingeschaut wird, schließlich geht es nicht nur um dich alleine, du trägst Verantwortung für dein Kind. Und eine unbehandelte SS-Diabetes kann schwerwiegende Folgen für das Kind haben.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt