Mütter- und Schwangerenforum

Schwangerschaft, Ausbildung, Usw.

Gehe zu Seite:
Catelynn1995
6 Beiträge
07.02.2014 23:25
Hallo erstmal an alle,

ich hoffe, dass ich nützliche Antworten hier finde, danke hierfür schonmal im voraus..

Ich bin in der 16ten SSW und mache zur Zeit eine Ausbildung. Mein Mutterschutz beginnt am 20.06., aber ich fühle mich auf meiner Arbeitsstelle nicht mehr wohl, das Ausbildungsjahr wird mir auch nicht anerkannt, weil ich das Jahr nicht voll absolviere, somit schreibe ich keine Arbeiten oder sonstiges mehr in der Schule mit, weil es sich für mich nicht mehr lohnt und ich strebe auch nach meinem Mutterschutz eine Ausbildung in einem anderen Bereich an. Auch das finanzielle ist ein Thema, ich verdiene 310,00€ und ganz ehrlich ALG II sind 353,00€! Deshalb meine Frage, wie kann ich meine Ausbildung beenden ohne zu kündigen, da ich ja dann eine 3monatige Sperrfrist beim Amt habe?

07.02.2014 23:27
Mach deine Ausbildung weiter. Die Erfahrung alleine ist mehr wert als vom Amt zu Leben wegen 40€ mehr Geld in der Tasche
Catelynn1995
6 Beiträge
07.02.2014 23:30
Ich möchte die Ausbildung ja so oder so abbrechen, weil sie mir nicht gefällt..
mamamone
31266 Beiträge
07.02.2014 23:38
Was machst du denn für eine Ausbildung ?
Ist sie mit deiner Schwangerschaft vereinbar ?
mamamone
31266 Beiträge
07.02.2014 23:50
Ok, dann sage ich noch mal was dazu.

Auch wenn du die Ausbildung abbrechen möchtest, würde ich dir raten sie bis zum Mutteschutz weiter zu machen.

Du willst ja , wenn dein Baby etwas äter ist, eine neue Ausbildung machen, also solltest du einen möglicht Lückenlosen Lebenslauf haben, auch wenn es nur um ein paar Monate geht.

Sonst könnte das ganze auf einen neuen Arbeitgeber, diesen Eindruck machen.

Das Mädel hatte keinen Bock auf die Ausbildung, also hat sie sich ein Kind machen lassen, den mit ALG 2 und Kindergeld.... hat sie mehr als in der Ausbildung.


Du wirst es schon nicht leicht haben, mit Kind einen Ausbildungsplatz zu bekommen, also solltest du alles daran setzten, einen möglichts guten und zuverlässigen Eindruck zu hinterlassen.
Catelynn1995
6 Beiträge
08.02.2014 00:10
Ich mach ne Ausbildung beim Rechtsanwalt, also Bürotätigkeit..

Ja klar, aber die paar Monate, auf die kommts nicht an, ich bleibe nach der Geburt fast 3 Jahre daheim..

Ich möchte einfach nur aus dem Ausbildungsverhältnis, ohne eine drei-monatige Sperrfrist beim Amt..
mamamone
31266 Beiträge
08.02.2014 00:36
Na Fakt ist, dein Chef kann dich nicht kündigen, weil du eben als Schwangere einen besonderen Kündigungsschutz hast.

Eine BV wist du so einfach nicht bekommen, weil du ja keine schwere Tätigkeit machst.

Bleibt dir also nur die Kündigung und damit die Sperre.

Warum ist den alles so schrecklich, dass du nicht noch bis zum Mutterschutz arbeiten kannst ?

Wieviel Resturlaub hast du den noch, den du vielleicht noch nehmen könntest um ein bissel früher raus zu kommen ?
Catelynn1995
6 Beiträge
08.02.2014 03:49
Ich habe noch meinen vollen Urlaub, da ich aber in der Ausbildung bin, muss ich ja 2x die Woche in die Schule, was sich nicht lohnen würde.. und das würde ich von meinem Chef niemals bewilligt bekommen, da ich auch nur eine Kollegin hab und wir nie an gleichen Tagen Urlaub machen dürfen, weil sonst das Büro nicht besetzt wäre..

Ja klar, hab ich den Kündigungsschutz, aber er kann sich ja nicht alles gefallen lassen & irgendwie muss er mich ja kündigen können..

Ich merke halt ganz stark, dass hinter meinem Rücken über mich und der Schwangerschaft hergezogen wird, alle sind sehr distanziert, eisig und kalt zu mir, was zuvor nie so war, werde ausgegrenzt & ich bekomme eben sehr stark zu spühren, dass ich nicht gebraucht werde und die lieber jemand anderes einstellen wollen..
08.02.2014 06:57
Zitat von mamamone:

Na Fakt ist, dein Chef kann dich nicht kündigen, weil du eben als Schwangere einen besonderen Kündigungsschutz hast.

Eine BV wist du so einfach nicht bekommen, weil du ja keine schwere Tätigkeit machst.

Bleibt dir also nur die Kündigung und damit die Sperre.

Warum ist den alles so schrecklich, dass du nicht noch bis zum Mutterschutz arbeiten kannst ?

Wieviel Resturlaub hast du den noch, den du vielleicht noch nehmen könntest um ein bissel früher raus zu kommen ?

Das wäre auch unschwanger als Azubi außerhalb der Probezeit schon schwer...
quasi doppelt gesichert
08.02.2014 07:16
Zitat von Catelynn1995:

Ich habe noch meinen vollen Urlaub, da ich aber in der Ausbildung bin, muss ich ja 2x die Woche in die Schule, was sich nicht lohnen würde.. und das würde ich von meinem Chef niemals bewilligt bekommen, da ich auch nur eine Kollegin hab und wir nie an gleichen Tagen Urlaub machen dürfen, weil sonst das Büro nicht besetzt wäre..

Ja klar, hab ich den Kündigungsschutz, aber er kann sich ja nicht alles gefallen lassen & irgendwie muss er mich ja kündigen können..

Ich merke halt ganz stark, dass hinter meinem Rücken über mich und der Schwangerschaft hergezogen wird, alle sind sehr distanziert, eisig und kalt zu mir, was zuvor nie so war, werde ausgegrenzt & ich bekomme eben sehr stark zu spühren, dass ich nicht gebraucht werde und die lieber jemand anderes einstellen wollen..


Dein Chef könnte dir höchstens verhaltensbedingt und außerordentlich kündigen und auch das nur mit Genehmigung der Landesbehörde wegen Kündigungsschutz nach dem MuSchG. Bei einer verhaltensbedingten Kündigung bekommst du allerdings auch eine Sperre von drei Monaten und das macht sich wirklich überhaupt nicht gut bei der späteren Jobsuche. Du kommst ohne Sperre und zusätzlichen Ärger definitiv nicht aus dem Ausbildungsverhältnis raus.
08.02.2014 07:42
Ganz ehrlich? Kneif mal die A*backen zusammen. Vier Monate was ist das? Lächerlich das Verhalten, ich bin auch in meiner zweiten Ausbildung und mache um den ET meine Prüfungen usw. Du musst nur hin gehen! Und wie schon gesagt wurde, ein lückenloser Lebenslauf ist wichtig, alles anfangen und nix zu Ende machen ist kein Vorbild für dein Kind. Ich will später stolz sagen können, dass ich die Banklehre super geschafft habe mit einem kleinen Kind und schwanger und neben bei noch umgezogen bin und ( zu allem Überfluss ) meinem Freund den Rücken während seiner aktuell laufenden Abschlussarbeit im Ingenieursstudium frei gehalten habe von Haushalt, Kind und Haustiere. Ich könnte mir aber auch gerade schöneres Vorstellen! So und nu Augen zu und durch, du wirst die Ausbildung ja nicht nur so zum Spaß angefangen haben.
Coyote_Ugly
786 Beiträge
08.02.2014 09:18
Zitat von Catelynn1995:

Ich merke halt ganz stark, dass hinter meinem Rücken über mich und der Schwangerschaft hergezogen wird, alle sind sehr distanziert, eisig und kalt zu mir, was zuvor nie so war, werde ausgegrenzt & ich bekomme eben sehr stark zu spühren, dass ich nicht gebraucht werde und die lieber jemand anderes einstellen wollen..


Verständlich dass man so über dich spricht bei deiner Einstellung! Du bist 19 hast kein Bock zu arbeiten und hast dir nun praktischerweise ein Kind machen lassen! Herzlichen Glückwunsch zur nächsten H4 Generation! Der nächste Post ist dann von dir "was steht mir vom Amt zu"

Kündige und bekomme zurecht eine Sperre, oder kneif dein Arsch mal zusammen! Ach und Berufsschule schwänzen kannste machen, gibt ne Abmahnung, dann eine Kündigung, und dann haste 3 Monate sperre vom Amt weil du die Kündigung provoziert hast!

08.02.2014 10:05
Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Ich selber habe aber 3 Kinder. Ich habe 2 Jahre in der Pflege gelernt, als ich zum zweiten mal schwanger war, habe ich beschlossen, mir eine neue Ausbildung zu suchen und habe mich während der Elternzeit beworben und etwas im Büro gefunden. Ich hatte endlich normale Arbeitszeiten und das noch dazu bei einem super Arbeitgeber. Klar war es nicht einfach, denn ich musste gleich nach der Geburt Bewerbungen schreiben und später auch immer zu Vorstellungsgesprächen und Einstellungstests. Ich habe erst dann meine Ausbildung in der Pflege gekündigt, als ich den neuen Vertrag vorliegen hatte. Ich hätte mich ansonsten weiterhin auf Arbeit gequält, auch wenn es hart geworden wäre.

Bei dir sieht die Sacha anders aus, denn du willst 3 Jahre zu Hause bleiben, woher bekommst du denn nach dem Jahr Elterngeld dann weiter Geld? Ich könnte mir immer nur 1 Jahr Pause leisten, weil ich dann wieder Arbeiten müsste, denn ich wollte nicht vom Staat leben. Dein Chef kann dich nicht entlassen. Du solltest nochmal genau nachdenken, was du machen willst und eventuell zu einer Beratungsstelle gehen.
mamamone
31266 Beiträge
08.02.2014 10:30
Sag mal was.erwartest du denn?
Dein Chef hat vermutlich massig Bewerbungen auf seinem Schreibtisch gehabt und viele Gespräche mit Mädels geführt die auch gerne diese Ausbildung gemacht hätten.
Er hat sich aber für dich entschieden und nach ein paar Wochen kommst du nun an.... ätschebätsch schwanger!!
Das sich die Begeisterung da in Gernzen hält ist doch wohl klar, gerade wenn man auf die Mitarbeit der Auszubildenden setzt.
Ich denke dein Chef würde dich genau so gerne vor die Tür setzten, ihm sind aber die Hände gebunden.
Nimm die Sperre hin und verschon deinen Chef und deine Kollegin mit deiner Anwesenheit.
Erkundige bei Caritas usw. wie du so lange an Geld kommen kannst, in Deutschland wirst du nicht verhungern.

Und ich hoffe sehr, dass du den Spaß an deinem Baby nicht eben so schnell verlierst, wie an deiner Ausbildung, dem kannst du nämlich auch nicht kündigen.
08.02.2014 11:43
Zitat von mamamone:

Sag mal was.erwartest du denn?
Dein Chef hat vermutlich massig Bewerbungen auf seinem Schreibtisch gehabt und viele Gespräche mit Mädels geführt die auch gerne diese Ausbildung gemacht hätten.
Er hat sich aber für dich entschieden und nach ein paar Wochen kommst du nun an.... ätschebätsch schwanger!!
Das sich die Begeisterung da in Gernzen hält ist doch wohl klar, gerade wenn man auf die Mitarbeit der Auszubildenden setzt.
Ich denke dein Chef würde dich genau so gerne vor die Tür setzten, ihm sind aber die Hände gebunden.
Nimm die Sperre hin und verschon deinen Chef und deine Kollegin mit deiner Anwesenheit.
Erkundige bei Caritas usw. wie du so lange an Geld kommen kannst, in Deutschland wirst du nicht verhungern.

Und ich hoffe sehr, dass du den Spaß an deinem Baby nicht eben so schnell verlierst, wie an deiner Ausbildung, dem kannst du nämlich auch nicht kündigen.


Da stimme ich einfach mal voll und ganz zu
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt