Mütter- und Schwangerenforum

Schletes NFM ergebnis

Gehe zu Seite:
kara2009
1738 Beiträge
30.10.2013 08:54
habe gestern einen Anruf bekommen das meine Blutwerte von der NFM zurück sind und dann der Schock. Vor den Blutwerten war es ein Risiko von 1:1500 jetzt ist es 1: 125, wem erging es ähnlich und dann war doch alles gut?
30.10.2013 08:58
Ich hatte bei meinem 2. Kind auch ein auffälliges Blutergebnis. Den Wert weiss ich leider nicht mehr.

Wir sind dann zur Fruchtwasseruntersuchung und alles war in Ordnung!
Sie wird demnächst 11 und ist kern gesund!
30.10.2013 09:03
Zitat von kara2009:

habe gestern einen Anruf bekommen das meine Blutwerte von der NFM zurück sind und dann der Schock. Vor den Blutwerten war es ein Risiko von 1:1500 jetzt ist es 1: 125, wem erging es ähnlich und dann war doch alles gut?


wäre eine FWU was für euch?
Also käme sie grundsätzlich in Frage?

Was wäre wenn das Ergebnis ( gott bewahre) nicht gut ausfallen würde?
kara2009
1738 Beiträge
30.10.2013 09:09
wir lassen eine Plazentapunktion machen. Um ganz sicher zu gehen
kara2009
1738 Beiträge
30.10.2013 09:10
Zitat von FinjasMama:

Zitat von kara2009:

habe gestern einen Anruf bekommen das meine Blutwerte von der NFM zurück sind und dann der Schock. Vor den Blutwerten war es ein Risiko von 1:1500 jetzt ist es 1: 125, wem erging es ähnlich und dann war doch alles gut?


wäre eine FWU was für euch?
Also käme sie grundsätzlich in Frage?

Was wäre wenn das Ergebnis ( gott bewahre) nicht gut ausfallen würde?


Bei einem negativen befund würde ich das Kind nicht bekommen, da es bei Trisomie 13+18 nicht lebensfähig ist
30.10.2013 09:15
Zitat von kara2009:

Zitat von FinjasMama:

Zitat von kara2009:

habe gestern einen Anruf bekommen das meine Blutwerte von der NFM zurück sind und dann der Schock. Vor den Blutwerten war es ein Risiko von 1:1500 jetzt ist es 1: 125, wem erging es ähnlich und dann war doch alles gut?


wäre eine FWU was für euch?
Also käme sie grundsätzlich in Frage?

Was wäre wenn das Ergebnis ( gott bewahre) nicht gut ausfallen würde?


Bei einem negativen befund würde ich das Kind nicht bekommen, da es bei Trisomie 13+18 nicht lebensfähig ist


So hätte ich mich auch entschieden.
Obwohl bei Trisomie 18 ein Kind trotzdem existieren kann... Leben ( da gehört für mich mehr dazu als nur zu atmen) eher weniger.
Mein Exfreund hat einen Sohn mit Trisomie 18 bekommen. Aber das wurde erst nach der Geburt festgestellt. Ein normales Leben wird er nie führen können, aber er existiert.

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute. Hältst du uns auf dem Laufenden?
muenchnerkindl
1546 Beiträge
30.10.2013 09:23
Hallo,

bei Anna war der Ultraschall super, aber die Blutwerte waren bei 1:170, also auch nicht grad toll. Wir waren dann bei einem ewig langen Ultraschall bei einem Spezialisten, Fruchtwasseruntersuchung haben wir nicht machen lassen, da wir Anna so und so bekommen hätten. Wir wollten nur ein bisschen mehr Bescheid wissen.
Der Arzt konnte aber keinen einzigen Hinweis auf Trisomie21 im Ultraschall finden, es war alles tiptop. Trotzdem blieb natürlich ein bisschen Unsicherheit bestehen.
Ende vom Lied: Anna kam putzmunter und kerngesund auf die Welt

Denk an Dich und drücke Dir ganz fest die Daumen!

LG Münchnerkindl
kara2009
1738 Beiträge
30.10.2013 09:28
Zitat von muenchnerkindl:

Hallo,

bei Anna war der Ultraschall super, aber die Blutwerte waren bei 1:170, also auch nicht grad toll. Wir waren dann bei einem ewig langen Ultraschall bei einem Spezialisten, Fruchtwasseruntersuchung haben wir nicht machen lassen, da wir Anna so und so bekommen hätten. Wir wollten nur ein bisschen mehr Bescheid wissen.
Der Arzt konnte aber keinen einzigen Hinweis auf Trisomie21 im Ultraschall finden, es war alles tiptop. Trotzdem blieb natürlich ein bisschen Unsicherheit bestehen.
Ende vom Lied: Anna kam putzmunter und kerngesund auf die Welt

Denk an Dich und drücke Dir ganz fest die Daumen!

LG Münchnerkindl


Danke genau so was habe ich gebraucht. Dein Risiko war ja ähnlich wie meins. DANKE DANKE DANKE
Jess1980
86 Beiträge
30.10.2013 09:35
Habt ihr euch richtig informiert?
Bei einer Plazentapunktion ist das Fehlgeburtsrisiko höher, als bei einer Fruchtwasseruntersuchung...
Sollte also nur gemacht werden, wenn unbedingt notwendig, z.b. zu wenig Fruchtwasser...

Meine irgendwo gelesen zu haben, dass das Risiko nach Punktion höher ist ne Fehlgeburt zu erleiden, als bei auffälligen Werten ein krankes Kind zur Welt zu bringen.

Ich habe keine NFM machen lassen... Genau aus den Gründen...

Wünsche euch alles Gute und die richtige Entscheidung!
Marli1
1060 Beiträge
30.10.2013 09:38
Bei meiner Freundin war das Blutergebnis auch so schlecht und ihre Tochter ist Kerngesund!
Wir hatte nur die NFM machen lassen und haben den Bluttest weggelassen, weil bei der Messung nichts auffällig war und der gesamte Ultraschall zeigte, dass alles zeitgerecht entwickelt war. Wir sind davon ausgegangen, dass die Ärztin schon gesehen hätte wenn da Fehlbildungen gewesen wären. Unsere Tochter ist auch kerngesund!

Ich würde mich also an deiner Stelle von dem Bluttest nicht verunsichern lassen, denn im Ultraschall war doch alles gut! Der Test sagt doch auch nur, dass das Risiko höher ist und ein Kind von über 100 Kindern bei diesen Werten eine Fehlbildung hat. Das Risiko ist also bei nichtmal 1 %. Das ist immer noch wenig!
kara2009
1738 Beiträge
30.10.2013 10:00
Ich habe morgen erst nochmal einen Frauenarzt Termin da besprechen wir nochmal den Befund genau. Weil ich ihn von dem anderen arzt ja nur telefonisch bekommen habe. Habe aber schon einen Termin zur Plazentapunktion und zwar am Monat um 10.45 Uhr. WEnn sie mir morgen abrät kann ich den immer noch absagen
30.10.2013 10:01
Zitat von Marli1:

Bei meiner Freundin war das Blutergebnis auch so schlecht und ihre Tochter ist Kerngesund!
Wir hatte nur die NFM machen lassen und haben den Bluttest weggelassen, weil bei der Messung nichts auffällig war und der gesamte Ultraschall zeigte, dass alles zeitgerecht entwickelt war. Wir sind davon ausgegangen, dass die Ärztin schon gesehen hätte wenn da Fehlbildungen gewesen wären. Unsere Tochter ist auch kerngesund!

Ich würde mich also an deiner Stelle von dem Bluttest nicht verunsichern lassen, denn im Ultraschall war doch alles gut! Der Test sagt doch auch nur, dass das Risiko höher ist und ein Kind von über 100 Kindern bei diesen Werten eine Fehlbildung hat. Das Risiko ist also bei nichtmal 1 %. Das ist immer noch wenig!


War bei uns auch so:
Ultraschall unauffällig, Blutwerte schlechter:
Dann Fruchtwasseruntersuchung:
Kind gesund!
kara2009
1738 Beiträge
30.10.2013 10:03
So langsam glaube ich die sollten nur noch die Messung machen ohne die Blutwerte. Hätte ich mich nur gegen die Blutuntersuchung entschieden
Marli1
1060 Beiträge
30.10.2013 10:14
Zitat von kara2009:

So langsam glaube ich die sollten nur noch die Messung machen ohne die Blutwerte. Hätte ich mich nur gegen die Blutuntersuchung entschieden

Ich denke auch, dass man bei einem unauffälligen Ultraschall die Blutuntersuchung weglassen sollte, so hat es uns auch die Ärztin geraten.
Hat der Arzt gesagt, warum sie eine Plazentapunktion machen wollen und nicht die Fruchtwasseruntersuchung?
kara2009
1738 Beiträge
30.10.2013 10:23
Zitat von Marli1:

Zitat von kara2009:

So langsam glaube ich die sollten nur noch die Messung machen ohne die Blutwerte. Hätte ich mich nur gegen die Blutuntersuchung entschieden

Ich denke auch, dass man bei einem unauffälligen Ultraschall die Blutuntersuchung weglassen sollte, so hat es uns auch die Ärztin geraten.
Hat der Arzt gesagt, warum sie eine Plazentapunktion machen wollen und nicht die Fruchtwasseruntersuchung?


Nein er hat gesagt das man beides machen die FW untersuchung allerdings erst ab 15+0SSW so lange möchte ich nicht warten, das macht mich irre
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt