Mütter- und Schwangerenforum

Positiver Sreptokokken Befund in der 33 +5 Woche..

Gehe zu Seite:
diekleene
53976 Beiträge
08.09.2016 05:19
Hatte ich bei meiner großen auch. Ich sollte vorher schon mich im kh anmelden mit dem Befund. Damit sie wenn es los geht direkt Bescheid wissen. Während der geburt ganz es Antibiotika und damit war die Sache durch
08.09.2016 07:58
Vielen Dank für eure Berichte, ich bin jetzt echt ein wenig beruhigter
Cathriny
1901 Beiträge
08.09.2016 08:22
Ich will dir um Gottes Willen wirklich keine angst machen. Eine Neugeborenensepsis zeigt sich meist erst am 4. Bis 5. Lebenstag. Ich hatte ne blitzgeburt, Streptokokkenabstrich negativ aber wahrscheinlich nen hohen unbemerkten Blasenriss. Die 3 Tage im kh war alles super, mini wurde beobachtet, alles prima. Zweite Nacht zu hause plötzlich 38.5 fieber und vitalabfälle. Sind sofort in die Uni. Zum Glück wurde es gleich erkannt und Antibiotika gegeben. Der kleine hat sich recht schnell erholt und wir durften nach 14 Tagen wieder heim. Es war ne harte Zeit. Also bleib lieber, wenn möglich, nach der Geburt 1-2 Tage länger im kh.
08.09.2016 08:38
Zitat von Cathriny:

Ich will dir um Gottes Willen wirklich keine angst machen. Eine Neugeborenensepsis zeigt sich meist erst am 4. Bis 5. Lebenstag. Ich hatte ne blitzgeburt, Streptokokkenabstrich negativ aber wahrscheinlich nen hohen unbemerkten Blasenriss. Die 3 Tage im kh war alles super, mini wurde beobachtet, alles prima. Zweite Nacht zu hause plötzlich 38.5 fieber und vitalabfälle. Sind sofort in die Uni. Zum Glück wurde es gleich erkannt und Antibiotika gegeben. Der kleine hat sich recht schnell erholt und wir durften nach 14 Tagen wieder heim. Es war ne harte Zeit. Also bleib lieber, wenn möglich, nach der Geburt 1-2 Tage länger im kh.


Du machst mir keine Angst. ich find es gut, wenn man mir auch sagt, was im Fall der Fälle passieren KANN... 1-2 länger im KH ist ja dann auch nicht der Weltuntergang, aber ich denke das werde ich dann mit meiner Ärztin absprechen bzw mit dem KH
08.09.2016 09:01
Also ich habe nochmal recherchiert... die auf die schnelle einzigen zahlen, die ich gefunden habe, sprechen davon, dass rund 30% der frauen B-Strep positiv sind und das ansteckungsrisiko fürs kind bei 1-2% liegt....
dass es btw. die häufigste Ursache für Säuglingssterblichkeit ist, bezweifel ich dadurch wirklich sehr stark...

Ein Kind, dessen mutter positiv ist, wird imho gesondert untersucht und beobachtet... eine Ansteckung zeigt sich idr in den ersten 24 Stunden... ich wurde im Krankenhaus (ich bin früher gegangen, weil ich es nicht einen tag länger ausgehalten hätte und ein potentiell 3. würde eine ambulante Geburt... ohne schlechtes gewissen) noch informiert, woran ich eine entsprechende Infektion erkennen würde.... denn WENN das Kind die B-Streptokokken mitbekommt, kann auch erst nach 7 Tagen eine Infektion auftreten! Solange behält dich aber kein KH da, wenn ihr soweit gesund seid...

Also bitte keine unnötige Panik... hingehen, AB bekommen, Kind gebären und dann kannst du ganz normal wie jede andere Mama auch nach hause gehen. Im Auge behalten sollte dann JEDE Mutter, egal ob positiv oder negativ ihr kind die erste Zeit ohnehin... denn es gibt schließlich noch andere möglichkeiten, die gerade für ein neugeborenes gefährlich sein können...
08.09.2016 09:11
Ich denke mal ich werde jetzt erstmal noch 6 Wochen weiterbrüten und dann mich auf die Geburt konzentrieren. Ich geh auch stark davon aus, das die Ärzte im KH wissen was sie tun
Alaska
18947 Beiträge
08.09.2016 12:37
Zitat von TweeDwargen:

Also ich habe nochmal recherchiert... die auf die schnelle einzigen zahlen, die ich gefunden habe, sprechen davon, dass rund 30% der frauen B-Strep positiv sind und das ansteckungsrisiko fürs kind bei 1-2% liegt....
dass es btw. die häufigste Ursache für Säuglingssterblichkeit ist, bezweifel ich dadurch wirklich sehr stark...


Wie kommst du auf die 1-2%? Laut Internet find ich Angaben von 50% Übertragungsrate auf das Kind (ohne AB-Gabe).
Nein, bezweifel ich deswegen nicht. Wie gesagt, ich müsste lügen, aber irgendetwas in der Art stand im Flyer.
Man muss ja auch bedenken, dass in Deutchland prozentual gesehen so gut wie keine Säuglinge mehr sterben müssen (früher war das ja gar nicht bekannt) und von daher könnte die Annahme durchaus stimmen.

[Edit: Doch, uabhängig von meinem Zitat unten, Google vermeldet auch, dass eine B-Strep-Infektion, die nicht behandelt wurde, "immer noch eine der häufigsten Ursachen schwerer Erkrankungen und Tod bei Neugeborenen ist" ]

Ich hab auf die Schnelle das aus dem Ärzteblatt rausgeholt:
Zitat:
Infektionen mit GBS gehören zu den häufigsten Ursachen von schweren Infektionen im Neugeborenenalter. Der Verlauf ist häufig dramatisch und endet nicht selten in einem septischen Schock.

Quelle: http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/60541

Aber da heutzutage ja umfassend untersucht wird, kann ja zum Glück soviel verhindert werden.
Allerdings lehnen ja immer noch Mütter den Test ab, oder werden gar nicht informiert (was so gar nicht sein dürfte). Und das kann dann wirklich gefährlich werden.

Ich glaub übrigens nicht, dass ein KH jemand länger dabehält, als es sein muss. Selbst wenn man möchte, die meisten Krankenhäuser sind doch froh, wenn wieder ein Zimmer frei wird.
fruity
4161 Beiträge
08.09.2016 12:58
ich hatte 2x gar keinen streptokokken-test
in der ersten schwangerschaft hatte ich aber eine streptokokken-infektion während der geburt. baby und ich haben antibiotika bekommen. war dann alles gut. keine auffälligkeiten oder so.
denke einfach dran, dass alles gut sein wird
08.09.2016 14:17
Ich versuch jetzt auch erstmal positiv zu denken, Das ganze Googlen lass ich am Besten bleiben und werd mich dann doch bei meiner Ärztin weitere darüber informieren..

Trotzdem danke euch für eure Bemühungen
Akascha1982
10658 Beiträge
08.09.2016 14:23
Ich war auch positiv, hatte einen Blasensprung, kein Antibiotikum während der Geburt und es war trotzdem alles ok.
08.09.2016 14:25
Scheint ja wohl doch häufiger vorzukommen, wenn ich das alles so hier lese
08.09.2016 23:55
Na, Alaska, wenn man alle folgen einer Infektion zusammenfasst, ist das letztlich etwas ganz anderes, als reine säuglingssterblichkeit
Sry, mir ging es hier allgemein darum, unnötige Panik zu vermeiden, statt sie zu schüren Panik vor irgendwelchen schlimmen folgen (ich vermute mal, dass in deinen berichten auch nicht unterschieden wird zwischen frühgeburten, sehr frühen blasensprüngen, normalen Geburten etc.?) ist nicht im geringsten nützlich... Sondern allenfalls kontraproduktiv

Und letztlich wird sie im kh nur einen tropf mit AB bekommen (sofern man dort Bescheid weiss) und dann schaut man etwas genauer für 24 Stunden aus Kind... Das ist imho Standard...
08.09.2016 23:57
Zitat von Louzifer:

Scheint ja wohl doch häufiger vorzukommen, wenn ich das alles so hier lese
Kunststück, wenn man davon ausgeht, dass 30% der schwangeren positiv sind
Alaska
18947 Beiträge
09.09.2016 00:12
Zitat von TweeDwargen:

Na, Alaska, wenn man alle folgen einer Infektion zusammenfasst, ist das letztlich etwas ganz anderes, als reine säuglingssterblichkeit
Sry, mir ging es hier allgemein darum, unnötige Panik zu vermeiden, statt sie zu schüren Panik vor irgendwelchen schlimmen folgen (ich vermute mal, dass in deinen berichten auch nicht unterschieden wird zwischen frühgeburten, sehr frühen blasensprüngen, normalen Geburten etc.?) ist nicht im geringsten nützlich... Sondern allenfalls kontraproduktiv

Und letztlich wird sie im kh nur einen tropf mit AB bekommen (sofern man dort Bescheid weiss) und dann schaut man etwas genauer für 24 Stunden aus Kind... Das ist imho Standard...


Nee, nee. Du hast das ganze etwas verharmlost und angesichts dessen, wie viele Frauen sich heutzutage immer noch nicht testen lassen, wollte ich das nur richtig stellen.

Zur TS hatte ich bereits gesagt, dass es kein Grund zur Sorge gibt. Die Berichte und die Gefahren beziehen sich auf die unerkannten Infektionen.
Sie hat einen Befund, sie wird behandelt werden. Das ist alles gar kein Drama und hab ich selber durch. Das hatte ich aber wirklich schon geschrieben.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt