Kopfschmerzen 16. SSW
Was hilft?
04.04.2015 11:37
Zitat von Kirschmuffin:
Erstmal danke für die vielen Tipps![]()
Meine Hebi anzurufen hatte ich auch schon überlegt. Bisher hoffte ich noch es wird einfach nach n paar Tagen besser![]()
Magnesium hab ich gestern als Brausetablette versucht. Hat so spontan erstmal nicht geholfen. Meint ihr, wenn ich es regelmäßig nehme hilfts?
Kaffee/Espresso etc trink ich leider nicht![]()
Minzöl klingt interessant.
Hach da werde ich wohl doch mal meine Hebi anrufen und dann n bisschen experimentieren...
Ja das muss man konsequent nehmen damit es hilft (magnesium)
04.04.2015 12:27
Zitat von julchen1908:
Zitat von Elsilein:
Mir wurde empfohlen, Minzöl auf die Stirn zu träufeln. Oder, wenn gar nix anderes hilft, Paracetamol. Von Ibu hab ich bisher nur gehört, dass man es in der Schwangerschaft nicht nehmen soll (sehr zu meinem Leidwesen, ich bin nämlich auch mehr so der Ibu-Patient).
Wenn die Kopfschmerzen vom Nacken kommen, mach mal ein paar auflockernde Übungen (beide Arme hoch über den Kopf strecken, dabei an den Händen halten und dann den Oberkörper nach unten beugen und die Arme "ausschütteln", sowas halt). Oder ´ne heiße Wanne (bei Verspannungsschmerz großartig: Rückenwohl-Bad mit Teufelskralle von Tetesept) oder ein warmes Körnerkissen auf die entsprechende Stelle.
Wünsche dir gute Besserung!![]()
Das ist allerdings falsch, Ibuprofen ist wissenschaftlich erwiesen, Paracetamol nicht, wie wir ja nun alle wissenSo haben es mir Frauenarzt und Hausarzt erklärt, die Hausärztin hat sogar extra ein Heftchen da steht es genau drinne, 1. und 2. Trimester ohne Probleme ab dem 3. dann nicht mehr, allerdings scheiden sich da die Geister ob 32. oder 28. SSW
![]()
http://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/s chmerzmittel-in-schwangerschaft-paracetamol-und-ib uprofen-erlaubt-a-1001404.html
https://www.embryotox.de/ibuprofen.html
http://schwangerschaft.erdbeerlounge.de/Ibuprofen- in-der-Schwangerschaft_q384
Gibt noch mehr Links, ihr könnt es also Bedenkenlos nehmen bis zur 28. SSW, bis zur 30. ist es erprobt meine Ärztin hatte 32. stehen (ratipharm) kommt wahrscheinlich auch auf den pharmazeuten an.. magnesium ist aber krampflösend und kopfschmerzen kommen durch krämpfe, also wer kann nimmt magnesium![]()
Was, ehrlich??
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
04.04.2015 12:48
Zitat von Elsilein:
Zitat von julchen1908:
Zitat von Elsilein:
Mir wurde empfohlen, Minzöl auf die Stirn zu träufeln. Oder, wenn gar nix anderes hilft, Paracetamol. Von Ibu hab ich bisher nur gehört, dass man es in der Schwangerschaft nicht nehmen soll (sehr zu meinem Leidwesen, ich bin nämlich auch mehr so der Ibu-Patient).
Wenn die Kopfschmerzen vom Nacken kommen, mach mal ein paar auflockernde Übungen (beide Arme hoch über den Kopf strecken, dabei an den Händen halten und dann den Oberkörper nach unten beugen und die Arme "ausschütteln", sowas halt). Oder ´ne heiße Wanne (bei Verspannungsschmerz großartig: Rückenwohl-Bad mit Teufelskralle von Tetesept) oder ein warmes Körnerkissen auf die entsprechende Stelle.
Wünsche dir gute Besserung!![]()
Das ist allerdings falsch, Ibuprofen ist wissenschaftlich erwiesen, Paracetamol nicht, wie wir ja nun alle wissenSo haben es mir Frauenarzt und Hausarzt erklärt, die Hausärztin hat sogar extra ein Heftchen da steht es genau drinne, 1. und 2. Trimester ohne Probleme ab dem 3. dann nicht mehr, allerdings scheiden sich da die Geister ob 32. oder 28. SSW
![]()
http://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/s chmerzmittel-in-schwangerschaft-paracetamol-und-ib uprofen-erlaubt-a-1001404.html
https://www.embryotox.de/ibuprofen.html
http://schwangerschaft.erdbeerlounge.de/Ibuprofen- in-der-Schwangerschaft_q384
Gibt noch mehr Links, ihr könnt es also Bedenkenlos nehmen bis zur 28. SSW, bis zur 30. ist es erprobt meine Ärztin hatte 32. stehen (ratipharm) kommt wahrscheinlich auch auf den pharmazeuten an.. magnesium ist aber krampflösend und kopfschmerzen kommen durch krämpfe, also wer kann nimmt magnesium![]()
Was, ehrlich??Mir hat 2012/2013 JEDER Arzt geraten, BLOSS kein Ibuprofen zu nehmen, sondern bei Paracetemol zu bleiben...
Oder ist das jetzt "neu"?
Meine Hausärztin sagte das sie in den letzten Jahren vermehrt dazu angehalten werden Schwangeren Ibuprofen zu verordnen anstatt Paracetamol... ich selbst war 2007/2008 das erste Mal schwanger und durfte bis zu 6 Paracetamol nehmen über ein Wochenende (Zahnweh). Also muss es relativ neu sein
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
04.04.2015 12:55
Zitat von julchen1908:
Zitat von Elsilein:
Zitat von julchen1908:
Zitat von Elsilein:
Mir wurde empfohlen, Minzöl auf die Stirn zu träufeln. Oder, wenn gar nix anderes hilft, Paracetamol. Von Ibu hab ich bisher nur gehört, dass man es in der Schwangerschaft nicht nehmen soll (sehr zu meinem Leidwesen, ich bin nämlich auch mehr so der Ibu-Patient).
Wenn die Kopfschmerzen vom Nacken kommen, mach mal ein paar auflockernde Übungen (beide Arme hoch über den Kopf strecken, dabei an den Händen halten und dann den Oberkörper nach unten beugen und die Arme "ausschütteln", sowas halt). Oder ´ne heiße Wanne (bei Verspannungsschmerz großartig: Rückenwohl-Bad mit Teufelskralle von Tetesept) oder ein warmes Körnerkissen auf die entsprechende Stelle.
Wünsche dir gute Besserung!![]()
Das ist allerdings falsch, Ibuprofen ist wissenschaftlich erwiesen, Paracetamol nicht, wie wir ja nun alle wissenSo haben es mir Frauenarzt und Hausarzt erklärt, die Hausärztin hat sogar extra ein Heftchen da steht es genau drinne, 1. und 2. Trimester ohne Probleme ab dem 3. dann nicht mehr, allerdings scheiden sich da die Geister ob 32. oder 28. SSW
![]()
http://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/s chmerzmittel-in-schwangerschaft-paracetamol-und-ib uprofen-erlaubt-a-1001404.html
https://www.embryotox.de/ibuprofen.html
http://schwangerschaft.erdbeerlounge.de/Ibuprofen- in-der-Schwangerschaft_q384
Gibt noch mehr Links, ihr könnt es also Bedenkenlos nehmen bis zur 28. SSW, bis zur 30. ist es erprobt meine Ärztin hatte 32. stehen (ratipharm) kommt wahrscheinlich auch auf den pharmazeuten an.. magnesium ist aber krampflösend und kopfschmerzen kommen durch krämpfe, also wer kann nimmt magnesium![]()
Was, ehrlich??Mir hat 2012/2013 JEDER Arzt geraten, BLOSS kein Ibuprofen zu nehmen, sondern bei Paracetemol zu bleiben...
Oder ist das jetzt "neu"?
Meine Hausärztin sagte das sie in den letzten Jahren vermehrt dazu angehalten werden Schwangeren Ibuprofen zu verordnen anstatt Paracetamol... ich selbst war 2007/2008 das erste Mal schwanger und durfte bis zu 6 Paracetamol nehmen über ein Wochenende (Zahnweh). Also muss es relativ neu sein![]()
Hmpf. Und ich hab 40 Wochen lang meinen Ibus "nachgeheult", weil Paracetamol bei mir genauso gut wirkt wie Ahoibrause!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
04.04.2015 13:24
Zitat von Elsilein:
Zitat von julchen1908:
Zitat von Elsilein:
Zitat von julchen1908:
...
Was, ehrlich??Mir hat 2012/2013 JEDER Arzt geraten, BLOSS kein Ibuprofen zu nehmen, sondern bei Paracetemol zu bleiben...
Oder ist das jetzt "neu"?
Meine Hausärztin sagte das sie in den letzten Jahren vermehrt dazu angehalten werden Schwangeren Ibuprofen zu verordnen anstatt Paracetamol... ich selbst war 2007/2008 das erste Mal schwanger und durfte bis zu 6 Paracetamol nehmen über ein Wochenende (Zahnweh). Also muss es relativ neu sein![]()
Hmpf. Und ich hab 40 Wochen lang meinen Ibus "nachgeheult", weil Paracetamol bei mir genauso gut wirkt wie Ahoibrause!![]()
![]()
willkommen im club
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
05.04.2015 01:00
Zitat von Elsilein:Mir auch!! Ja kein Ibu....
Zitat von julchen1908:
Zitat von Elsilein:
Mir wurde empfohlen, Minzöl auf die Stirn zu träufeln. Oder, wenn gar nix anderes hilft, Paracetamol. Von Ibu hab ich bisher nur gehört, dass man es in der Schwangerschaft nicht nehmen soll (sehr zu meinem Leidwesen, ich bin nämlich auch mehr so der Ibu-Patient).
Wenn die Kopfschmerzen vom Nacken kommen, mach mal ein paar auflockernde Übungen (beide Arme hoch über den Kopf strecken, dabei an den Händen halten und dann den Oberkörper nach unten beugen und die Arme "ausschütteln", sowas halt). Oder ´ne heiße Wanne (bei Verspannungsschmerz großartig: Rückenwohl-Bad mit Teufelskralle von Tetesept) oder ein warmes Körnerkissen auf die entsprechende Stelle.
Wünsche dir gute Besserung!![]()
Das ist allerdings falsch, Ibuprofen ist wissenschaftlich erwiesen, Paracetamol nicht, wie wir ja nun alle wissenSo haben es mir Frauenarzt und Hausarzt erklärt, die Hausärztin hat sogar extra ein Heftchen da steht es genau drinne, 1. und 2. Trimester ohne Probleme ab dem 3. dann nicht mehr, allerdings scheiden sich da die Geister ob 32. oder 28. SSW
![]()
http://www.spiegel.de/gesundheit/schwangerschaft/s chmerzmittel-in-schwangerschaft-paracetamol-und-ib uprofen-erlaubt-a-1001404.html
https://www.embryotox.de/ibuprofen.html
http://schwangerschaft.erdbeerlounge.de/Ibuprofen- in-der-Schwangerschaft_q384
Gibt noch mehr Links, ihr könnt es also Bedenkenlos nehmen bis zur 28. SSW, bis zur 30. ist es erprobt meine Ärztin hatte 32. stehen (ratipharm) kommt wahrscheinlich auch auf den pharmazeuten an.. magnesium ist aber krampflösend und kopfschmerzen kommen durch krämpfe, also wer kann nimmt magnesium![]()
Was, ehrlich??Mir hat 2012/2013 JEDER Arzt geraten, BLOSS kein Ibuprofen zu nehmen, sondern bei Paracetemol zu bleiben...
Oder ist das jetzt "neu"?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt