Mütter- und Schwangerenforum

keinen FA Termin zu bekomme

Gehe zu Seite:
04.11.2014 14:53
Sorry tippe per Handy, der obige Text ist von mir
04.11.2014 14:57
Zitat von Obsidian:

Ist dann jedesmal der gleiche Ablauf. Test positiv, werdende Mutter ca. ES+11, will sofort zum FA. Dieser Termin wäre aber erst in 2-3 Wochen sinnvoll. Testerin will aber jetzt.
Also wird am Telefon gelogen was das Zeug hält, die Frau wird in den Terminplan eingeschoben, alle anderen an dem Tag sitzen alleine wegen dieser Frau mal rundweg 20 Minuten länger (und bei einer bleibts ja nicht. Bei meiner Gyn kommen täglich 15-30 Patientinnen ohne Termin!)
Und "entspannte Hochschwangere", darf ich mal lachen? Nach 2 Stunden auf den Wartezimmerstühlen in einer Arztpraxis hab ich derzeit das Gefühl, dass mein Rücken bricht.
Testerin kommt also dran, k.A., wie die sich dann aus ihren angeblichen "Schmerzen" etc rausreden, Arzt macht nen Streifentest und nen vaginalen Ultraschall, man sieht entweder absolut nix oder einen kleinen dunklen Punkt der eine Fruchthöhle sein könnte - und zwei Stunden später haben wir hier den nächsten "Hilfe, beim FA nix zu sehen, Test aber positiv, hab Angst jetzt!"-Thread.

Na bravo.

Bin tatsächlich mal deiner Meinung
Bei meiner FA wartet man selbst mit Termin schier ewig ich weiß nicht, was ich jemandem erzählen würde, der sich irgendwas zusammenlügt, nur um - absolut sinnfrei - direkt ranzukommen, mir gefühlt der rücken im Dreieck springt, weil ich wieder ewig sitzen und warten muss...

und dann am besten im anschluss noch total wuschig werden, weil nix zu sehen war und bei nem 2. Arzt auflaufen, der einen beruhigt... hats hier auch schon gegeben...
04.11.2014 15:01
Zitat von Lenmana:

Zitat von Manveri:

Zitat von Lenmana:

Ich in bei meinen schon vorhandenen Kindern als Hochschwangere immer extrem entspannt gewesen, viel lockerer als in der Frühschwangerschaft. Da wusste ich noch garnicht was auf mich zu kommt und war total panisch, das legte sich erst als mir der Doc gefühlte 100 mal versichert hat das alles bestens ist. Ich zahle schliesslich für die Leistungen, also gehe ich auch hin.

Ich kann mich auch nicht dran erinnern jemals irgendwo dazwischen geschoben worden zu sein, wenn die Praxis um 8 Uhr aufmacht, bin ich um 7:45 auf der Matte und direkt die 1. die drankommt, das war bisher immer so bei 3 versch. Frauenärzten und selbst wenn man dazwischen geschoben wird, wenn s ner neu schwangeren die Angst nimmt wieso auch nicht...wenn die werdene Mutter locker ist, ist das ja nur positiv für das Baby

Beim 2. Kind war ich gleich doppelt so relaxt zum Ende hin, weil man die Prozedur ja schon kennt. Und mal ganz ehrlich wenn ich Kontraktionen habe, gehe ich nicht mehr zum FA, entweder ich bleib zu Hause und warte bis die Abstände kürzer werden oder ich gehe ins Krankenhaus...



Achso, man geht für jede fitzelige Kontraktion ins Krankenhaus und nimmt seine Vorsorge nicht mehr wahr? Hast du nie Vorwehen gehabt?


Die haste aber nicht mehr in der 38. Woche... ich zumindest nicht, da meine beiden jeweils schon in der 36 und 37. Woche zur Welt kamen. Und kurz vor Toreschluss, ja was nützt mir dann die Vorsorge noch, wenn es wirklich was ernstes ist, schickt dich der FA eh in die Klinik, also schenke ich mir doch den Weg und fahre direkt dahin und mache mir den Stress erst garnicht...

Und wie gesagt, ich zahle für die Behandlungen, also erwarte ich ein wenig mehr Komfort. Und klar man kann sich darüber aufregen, aber ich würde sagen, da war die, die am Telefon oder an der Annahme geflunkert hat eben ein wenig gewitzter als ich...schliesse mich da völlig ein sollte ich mal in eine ähnliche Situation kommen, dann hab ich schlicht weg Pech gehabt, das Dreistigkeit in der Regel siegt und die Leute entspannter durchs Leben gehen, dürfte ja bekannt sein..

Und mal ganz ehrlich, ich finde FA Besuche immer super, gibt da regelmässig neue Zeitschriften, ich habe mal Zeit was am Tablet zu machen im Wartezimmer, ich bin völlig alleine (im weitesten Sinn) und habe meine Ruhe. Als 2 fache Mama kann das die reinste Erholung sein, ich weiss wovon ich spreche...

ich war bei meinem großen auch total entspannt (allerdings durchgehend)... der kam auch schon 37+6... sehr gut...
mein kleiner kam nach Termin... sprich: alle 2 Tage kontrolle... mit riesigem bauch, Ischias usw... das sieht dann schon anders aus als 38. Woche und Termin alle 2 Wochen...
04.11.2014 15:23
Zitat von Viala:

Zitat von Lenmana:

Zitat von Manveri:

Zitat von Lenmana:

Ich in bei meinen schon vorhandenen Kindern als Hochschwangere immer extrem entspannt gewesen, viel lockerer als in der Frühschwangerschaft. Da wusste ich noch garnicht was auf mich zu kommt und war total panisch, das legte sich erst als mir der Doc gefühlte 100 mal versichert hat das alles bestens ist. Ich zahle schliesslich für die Leistungen, also gehe ich auch hin.

Ich kann mich auch nicht dran erinnern jemals irgendwo dazwischen geschoben worden zu sein, wenn die Praxis um 8 Uhr aufmacht, bin ich um 7:45 auf der Matte und direkt die 1. die drankommt, das war bisher immer so bei 3 versch. Frauenärzten und selbst wenn man dazwischen geschoben wird, wenn s ner neu schwangeren die Angst nimmt wieso auch nicht...wenn die werdene Mutter locker ist, ist das ja nur positiv für das Baby

Beim 2. Kind war ich gleich doppelt so relaxt zum Ende hin, weil man die Prozedur ja schon kennt. Und mal ganz ehrlich wenn ich Kontraktionen habe, gehe ich nicht mehr zum FA, entweder ich bleib zu Hause und warte bis die Abstände kürzer werden oder ich gehe ins Krankenhaus...



Achso, man geht für jede fitzelige Kontraktion ins Krankenhaus und nimmt seine Vorsorge nicht mehr wahr? Hast du nie Vorwehen gehabt?


Die haste aber nicht mehr in der 38. Woche... ich zumindest nicht, da meine beiden jeweils schon in der 36 und 37. Woche zur Welt kamen. Und kurz vor Toreschluss, ja was nützt mir dann die Vorsorge noch, wenn es wirklich was ernstes ist, schickt dich der FA eh in die Klinik, also schenke ich mir doch den Weg und fahre direkt dahin und mache mir den Stress erst garnicht...

Und wie gesagt, ich zahle für die Behandlungen, also erwarte ich ein wenig mehr Komfort. Und klar man kann sich darüber aufregen, aber ich würde sagen, da war die, die am Telefon oder an der Annahme geflunkert hat eben ein wenig gewitzter als ich...schliesse mich da völlig ein sollte ich mal in eine ähnliche Situation kommen, dann hab ich schlicht weg Pech gehabt, das Dreistigkeit in der Regel siegt und die Leute entspannter durchs Leben gehen, dürfte ja bekannt sein..

Und mal ganz ehrlich, ich finde FA Besuche immer super, gibt da regelmässig neue Zeitschriften, ich habe mal Zeit was am Tablet zu machen im Wartezimmer, ich bin völlig alleine (im weitesten Sinn) und habe meine Ruhe. Als 2 fache Mama kann das die reinste Erholung sein, ich weiss wovon ich spreche...

ich war bei meinem großen auch total entspannt (allerdings durchgehend)... der kam auch schon 37+6... sehr gut...
mein kleiner kam nach Termin... sprich: alle 2 Tage kontrolle... mit riesigem bauch, Ischias usw... das sieht dann schon anders aus als 38. Woche und Termin alle 2 Wochen...


Ich glaub euch ja das das mist ist mit dem Warten, aber wie gesagt, niemand von uns weiss, was die Patientin die vor einem dran ist für Beschwerden hat. Ich persönlich weiss auch nicht, wer mein Arzt so alles dazwischen schiebt, es ist mir auch völlig schnuppe, da ich noch nie warten musste...Aber was soll man sonst schreiben, ausser macht es genauso oder regt euch nicht auf! Allzu viele Möglichkeiten hat man ja nicht.

Man kann das auch umgehen, indem man sich den Termin morgens um 8 Uhr holt oder nachmittags direkt um 15 Uhr, wenn die meisten Ärzte aufmachen, dann kommt man in der Regel als erstes dran...

Aber ich gebe Dir recht, ich habe keine Ahnung von der 38. Woche, kommt aber alles noch.
Marf
28782 Beiträge
04.11.2014 15:26
Zitat von Lenmana:

Zitat von Viala:

Zitat von Lenmana:

Zitat von Manveri:

...


Die haste aber nicht mehr in der 38. Woche... ich zumindest nicht, da meine beiden jeweils schon in der 36 und 37. Woche zur Welt kamen. Und kurz vor Toreschluss, ja was nützt mir dann die Vorsorge noch, wenn es wirklich was ernstes ist, schickt dich der FA eh in die Klinik, also schenke ich mir doch den Weg und fahre direkt dahin und mache mir den Stress erst garnicht...

Und wie gesagt, ich zahle für die Behandlungen, also erwarte ich ein wenig mehr Komfort. Und klar man kann sich darüber aufregen, aber ich würde sagen, da war die, die am Telefon oder an der Annahme geflunkert hat eben ein wenig gewitzter als ich...schliesse mich da völlig ein sollte ich mal in eine ähnliche Situation kommen, dann hab ich schlicht weg Pech gehabt, das Dreistigkeit in der Regel siegt und die Leute entspannter durchs Leben gehen, dürfte ja bekannt sein..

Und mal ganz ehrlich, ich finde FA Besuche immer super, gibt da regelmässig neue Zeitschriften, ich habe mal Zeit was am Tablet zu machen im Wartezimmer, ich bin völlig alleine (im weitesten Sinn) und habe meine Ruhe. Als 2 fache Mama kann das die reinste Erholung sein, ich weiss wovon ich spreche...

ich war bei meinem großen auch total entspannt (allerdings durchgehend)... der kam auch schon 37+6... sehr gut...
mein kleiner kam nach Termin... sprich: alle 2 Tage kontrolle... mit riesigem bauch, Ischias usw... das sieht dann schon anders aus als 38. Woche und Termin alle 2 Wochen...


Ich glaub euch ja das das mist ist mit dem Warten, aber wie gesagt, niemand von uns weiss, was die Patientin die vor einem dran ist für Beschwerden hat. Ich persönlich weiss auch nicht, wer mein Arzt so alles dazwischen schiebt, es ist mir auch völlig schnuppe, da ich noch nie warten musste...Aber was soll man sonst schreiben, ausser macht es genauso oder regt euch nicht auf! Allzu viele Möglichkeiten hat man ja nicht.

Man kann das auch umgehen, indem man sich den Termin morgens um 8 Uhr holt oder nachmittags direkt um 15 Uhr, wenn die meisten Ärzte aufmachen, dann kommt man in der Regel als erstes dran...

Aber ich gebe Dir recht, ich habe keine Ahnung von der 38. Woche, kommt aber alles noch.

Die meisten Patienten die im Wartezimmer sind haben einen normalen Termin.Die 'Notfälle'bekommt man ja dann mit wenn sie dazwischengeschoben werden....zumindest hier bei den Ärzten hört man das dann schon wenn die Helferin sagt:
'Sie müssen aber warten bis der Arzt kurz Luft hat'....den DAS muß man ja nicht bei einem regulären Termin.
04.11.2014 15:28
Was ich noch für mich abschliessend zu diesem Thema sagen möchte, dass ich es nicht ok finde, hier so angegangen zu werden, nur weil man eine andere Meinung vertritt, so wie es vorhin mal von xy kam.

"Erziehst Du Deine Kinder genauso!? Unmöglich!", war glaub ich der Kontext!

Von mir aus kann jeder machen was er will, jeder nach seiner Farcon aber die Höflichkeit und der Respekt denke ich sollte gewahrt bleiben.

Meine Kinder werden so erzogen, dass sie hoffentlich später im Leben alleine klar kommen, sich nicht allzu viel gefallen lassen, ihren Mund aufmachen können, dementsprechend handeln können, wenn ihnen etwas nicht passt und früh genug lernen sich durchzuboxen. Denke das ist völlig legitim.
04.11.2014 15:30
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von Lenmana:

Zitat von Viala:

Zitat von Lenmana:

...

ich war bei meinem großen auch total entspannt (allerdings durchgehend)... der kam auch schon 37+6... sehr gut...
mein kleiner kam nach Termin... sprich: alle 2 Tage kontrolle... mit riesigem bauch, Ischias usw... das sieht dann schon anders aus als 38. Woche und Termin alle 2 Wochen...


Ich glaub euch ja das das mist ist mit dem Warten, aber wie gesagt, niemand von uns weiss, was die Patientin die vor einem dran ist für Beschwerden hat. Ich persönlich weiss auch nicht, wer mein Arzt so alles dazwischen schiebt, es ist mir auch völlig schnuppe, da ich noch nie warten musste...Aber was soll man sonst schreiben, ausser macht es genauso oder regt euch nicht auf! Allzu viele Möglichkeiten hat man ja nicht.

Man kann das auch umgehen, indem man sich den Termin morgens um 8 Uhr holt oder nachmittags direkt um 15 Uhr, wenn die meisten Ärzte aufmachen, dann kommt man in der Regel als erstes dran...

Aber ich gebe Dir recht, ich habe keine Ahnung von der 38. Woche, kommt aber alles noch.

Die meisten Patienten die im Wartezimmer sind haben einen normalen Termin.Die 'Notfälle'bekommt man ja dann mit wenn sie dazwischengeschoben werden....zumindest hier bei den Ärzten hört man das dann schon wenn die Helferin sagt:
'Sie müssen aber warten bis der Arzt kurz Luft hat'....den DAS muß man ja nicht bei einem regulären Termin.


Also bei mir ist die Tür vom Wartezimmer in der Regel zu und ich höre garnichts. Und wer weiss vielleicht ist diese Frau ja ein wirklicher Notfall...wer weiss das schon so genau..
Obsidian
15967 Beiträge
04.11.2014 15:31
Zitat von Viala:

Zitat von Obsidian:

Ist dann jedesmal der gleiche Ablauf. Test positiv, werdende Mutter ca. ES+11, will sofort zum FA. Dieser Termin wäre aber erst in 2-3 Wochen sinnvoll. Testerin will aber jetzt.
Also wird am Telefon gelogen was das Zeug hält, die Frau wird in den Terminplan eingeschoben, alle anderen an dem Tag sitzen alleine wegen dieser Frau mal rundweg 20 Minuten länger (und bei einer bleibts ja nicht. Bei meiner Gyn kommen täglich 15-30 Patientinnen ohne Termin!)
Und "entspannte Hochschwangere", darf ich mal lachen? Nach 2 Stunden auf den Wartezimmerstühlen in einer Arztpraxis hab ich derzeit das Gefühl, dass mein Rücken bricht.
Testerin kommt also dran, k.A., wie die sich dann aus ihren angeblichen "Schmerzen" etc rausreden, Arzt macht nen Streifentest und nen vaginalen Ultraschall, man sieht entweder absolut nix oder einen kleinen dunklen Punkt der eine Fruchthöhle sein könnte - und zwei Stunden später haben wir hier den nächsten "Hilfe, beim FA nix zu sehen, Test aber positiv, hab Angst jetzt!"-Thread.

Na bravo.

Bin tatsächlich mal deiner Meinung
Bei meiner FA wartet man selbst mit Termin schier ewig ich weiß nicht, was ich jemandem erzählen würde, der sich irgendwas zusammenlügt, nur um - absolut sinnfrei - direkt ranzukommen, mir gefühlt der rücken im Dreieck springt, weil ich wieder ewig sitzen und warten muss...

und dann am besten im anschluss noch total wuschig werden, weil nix zu sehen war und bei nem 2. Arzt auflaufen, der einen beruhigt... hats hier auch schon gegeben...


Ja, hier wirklich mal völlige Übereinstimmung
04.11.2014 15:35
Ich habs zum glück noch nicht live mitbekommen... die regulären Termine haben so lange Wartezeit.. nur ein einziges mal durfte ich quasi vor der eigentlichen Sprechstunde rein... wegen zuckertest... aber selbst da musste ich ne kurze zeit warten und durfte nicht direkt ins behandlungszimmer oder Labor hoppeln...
aufregen tu ich mich übrigens nicht.. ich finde nur unerlihkeit absolut unmöglich und keineswegs ok... schon gar nicht, wenn man damit andere wieder einschränkt...
Obsidian
15967 Beiträge
04.11.2014 15:39
Zitat von Lenmana:

Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von Lenmana:

Zitat von Viala:

...


Ich glaub euch ja das das mist ist mit dem Warten, aber wie gesagt, niemand von uns weiss, was die Patientin die vor einem dran ist für Beschwerden hat. Ich persönlich weiss auch nicht, wer mein Arzt so alles dazwischen schiebt, es ist mir auch völlig schnuppe, da ich noch nie warten musste...Aber was soll man sonst schreiben, ausser macht es genauso oder regt euch nicht auf! Allzu viele Möglichkeiten hat man ja nicht.

Man kann das auch umgehen, indem man sich den Termin morgens um 8 Uhr holt oder nachmittags direkt um 15 Uhr, wenn die meisten Ärzte aufmachen, dann kommt man in der Regel als erstes dran...

Aber ich gebe Dir recht, ich habe keine Ahnung von der 38. Woche, kommt aber alles noch.

Die meisten Patienten die im Wartezimmer sind haben einen normalen Termin.Die 'Notfälle'bekommt man ja dann mit wenn sie dazwischengeschoben werden....zumindest hier bei den Ärzten hört man das dann schon wenn die Helferin sagt:
'Sie müssen aber warten bis der Arzt kurz Luft hat'....den DAS muß man ja nicht bei einem regulären Termin.


Also bei mir ist die Tür vom Wartezimmer in der Regel zu und ich höre garnichts. Und wer weiss vielleicht ist diese Frau ja ein wirklicher Notfall...wer weiss das schon so genau..


Zu diesem immer wiederkehrenden Argument, dass man das ja nicht weiß, ob das nicht vielleicht doch alles richtige Notfälle sind – ich war jahrelang die Praxisberaterin meiner Gyn und von Hunderten anderen Praxen in meinem Bundesland. Solche Dinge werden bei Praxisoptimierungsterminen besprochen und die AHs schätzen durchweg, dass ca. 70% der OTs (ohne Termin) kein Notfall sind.

Trotzdem können sie sie ja nicht einfach wegschicken.

Und zu dem , was ich da noch fett markiert habe: Ich brech hier gleich zusammen, meinst du denn, nur weil du direkt als erste OT drankommst und privat versichert bist, bleibt die Zeit auf wundersame Weise stehen? Das hat höchstens zur Folge, dass der komplette folgende Tag sich nach hinten verschiebt.

Und das hat nicht nur Einfluss auf die anderen Patientinnen sondern auch auf AHs und Ärzte – manchmal kommen die vor 10 Uhr nicht aus der Praxis.
Aber Hauptsache, man selbst hat, was man wollte? Man war „pfiffig“ und „auf Zack“??? Ich finde diese Einstellung unterirdisch.
04.11.2014 15:42
Zitat von Viala:

Ich habs zum glück noch nicht live mitbekommen... die regulären Termine haben so lange Wartezeit.. nur ein einziges mal durfte ich quasi vor der eigentlichen Sprechstunde rein... wegen zuckertest... aber selbst da musste ich ne kurze zeit warten und durfte nicht direkt ins behandlungszimmer oder Labor hoppeln...
aufregen tu ich mich übrigens nicht.. ich finde nur unerlihkeit absolut unmöglich und keineswegs ok... schon gar nicht, wenn man damit andere wieder einschränkt...


Klar ist das nicht nett, aber die Frage ist ja! Was tut man /tust Du dagegen? Wenn ich mich über etwas aufrege, will ich ja das sich etwas ändert, ansonsten ist es doch absolute Zeitverschwendung.

Könnte ja noch verstehen, wenn man betreffende Frauen dann mal angesprochen hat und mal den Marsch bläst, dazu sag ich ja nichts. Aber meckern und nicht unternehmen, ist das die Aufregung wert? Ich weiss es nicht!

Und wenn man es dann pragmatisch betrachtet, hat die, die gelogen hat, ja nun wirklich den entspannteren Termin, die denkt ja auch nicht an xy im Wartezimmer. Also entweder ich handle genauso oder ich muss halt damit leben, dass es solche Leute gibt, die sich nehmen was sie wollen.

Das ist absolut nicht böse gemeint, aber es ist die Realität!
04.11.2014 15:49
Zitat von Obsidian:

Zitat von Lenmana:

Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von Lenmana:

...

Die meisten Patienten die im Wartezimmer sind haben einen normalen Termin.Die 'Notfälle'bekommt man ja dann mit wenn sie dazwischengeschoben werden....zumindest hier bei den Ärzten hört man das dann schon wenn die Helferin sagt:
'Sie müssen aber warten bis der Arzt kurz Luft hat'....den DAS muß man ja nicht bei einem regulären Termin.


Also bei mir ist die Tür vom Wartezimmer in der Regel zu und ich höre garnichts. Und wer weiss vielleicht ist diese Frau ja ein wirklicher Notfall...wer weiss das schon so genau..


Zu diesem immer wiederkehrenden Argument, dass man das ja nicht weiß, ob das nicht vielleicht doch alles richtige Notfälle sind – ich war jahrelang die Praxisberaterin meiner Gyn und von Hunderten anderen Praxen in meinem Bundesland. Solche Dinge werden bei Praxisoptimierungsterminen besprochen und die AHs schätzen durchweg, dass ca. 70% der OTs (ohne Termin) kein Notfall sind.

Trotzdem können sie sie ja nicht einfach wegschicken.

Und zu dem , was ich da noch fett markiert habe: Ich brech hier gleich zusammen, meinst du denn, nur weil du direkt als erste OT drankommst und privat versichert bist, bleibt die Zeit auf wundersame Weise stehen? Das hat höchstens zur Folge, dass der komplette folgende Tag sich nach hinten verschiebt.

Und das hat nicht nur Einfluss auf die anderen Patientinnen sondern auch auf AHs und Ärzte – manchmal kommen die vor 10 Uhr nicht aus der Praxis.
Aber Hauptsache, man selbst hat, was man wollte? Man war „pfiffig“ und „auf Zack“??? Ich finde diese Einstellung unterirdisch.



Ja das mag ja sein, dass sie das ist, unterirdisch! Und nun? Was unternimmt man jetzt dagegen? Im Prinzip ja garnichts. Und es ist nun mal leider so, dass es mit der Nächstenliebe bei vielen Leuten nicht allzu weit her ist, auch das muss man akzeptieren.

Die haben gemütlich nach ihrem "Termin" noch Zeit für nen Kaffee und man selbst hockt immer noch da, dann hat man nen Mund zum reden und sich zu beschweren, es genauso zu handhaben, sich nen anderen Doc zu suchen, was weiss ich.

Ich sag ja was das halbe Wartezimmer denkt, ist der Frau, die früher dran kam in der Regel egal!

Und nochmal ich habe mit keinem Satz erwähnt, dass ich so verfahre. Ich rufe an und kann vorbeikommen und punkt! Im übrigen ist bei meinem FA um 10:30 Schluss, dann werden keine Patienten mehr aufgenommen, da es sonst nicht rechtzeitig in die Pause geht.

04.11.2014 15:57
Zitat von Obsidian:

Und zu dem , was ich da noch fett markiert habe: Ich brech hier gleich zusammen, meinst du denn, nur weil du direkt als erste OT drankommst und privat versichert bist, bleibt die Zeit auf wundersame Weise stehen? Das hat höchstens zur Folge, dass der komplette folgende Tag sich nach hinten verschiebt.



Das ist doch aber normal heutzutage und in vielen Bereichen absolut keine Seltenheit, dass man länger arbeiten muss, am nächsten Tag noch Arbeit vom Vortag hat.

Das komplette System ist halt in vielen Belangen einfach überlastet, es wird zuwenig Personal eingestellt und die einzelne Person muss mehr leisten für ihr Geld.

Aber auch das ist "Uschi Müller", wahrscheinlich egal, weil sie als Ottonormal Patientin darüber nicht nachdenkt.
04.11.2014 15:58
Zitat von Lenmana:

Zitat von Obsidian:

Zitat von Lenmana:

Zitat von MamaMarfusu:

...


Also bei mir ist die Tür vom Wartezimmer in der Regel zu und ich höre garnichts. Und wer weiss vielleicht ist diese Frau ja ein wirklicher Notfall...wer weiss das schon so genau..


Zu diesem immer wiederkehrenden Argument, dass man das ja nicht weiß, ob das nicht vielleicht doch alles richtige Notfälle sind – ich war jahrelang die Praxisberaterin meiner Gyn und von Hunderten anderen Praxen in meinem Bundesland. Solche Dinge werden bei Praxisoptimierungsterminen besprochen und die AHs schätzen durchweg, dass ca. 70% der OTs (ohne Termin) kein Notfall sind.

Trotzdem können sie sie ja nicht einfach wegschicken.

Und zu dem , was ich da noch fett markiert habe: Ich brech hier gleich zusammen, meinst du denn, nur weil du direkt als erste OT drankommst und privat versichert bist, bleibt die Zeit auf wundersame Weise stehen? Das hat höchstens zur Folge, dass der komplette folgende Tag sich nach hinten verschiebt.

Und das hat nicht nur Einfluss auf die anderen Patientinnen sondern auch auf AHs und Ärzte – manchmal kommen die vor 10 Uhr nicht aus der Praxis.
Aber Hauptsache, man selbst hat, was man wollte? Man war „pfiffig“ und „auf Zack“??? Ich finde diese Einstellung unterirdisch.



Ja das mag ja sein, dass sie das ist, unterirdisch! Und nun? Was unternimmt man jetzt dagegen? Im Prinzip ja garnichts. Und es ist nun mal leider so, dass es mit der Nächstenliebe bei vielen Leuten nicht allzu weit her ist, auch das muss man akzeptieren.

Die haben gemütlich nach ihrem "Termin" noch Zeit für nen Kaffee und man selbst hockt immer noch da, dann hat man nen Mund zum reden und sich zu beschweren, es genauso zu handhaben, sich nen anderen Doc zu suchen, was weiss ich.

Ich sag ja was das halbe Wartezimmer denkt, ist der Frau, die früher dran kam in der Regel egal!

Und nochmal ich habe mit keinem Satz erwähnt, dass ich so verfahre. Ich rufe an und kann vorbeikommen und punkt! Im übrigen ist bei meinem FA um 10:30 Schluss, dann werden keine Patienten mehr aufgenommen, da es sonst nicht rechtzeitig in die Pause geht.



Du vergisst in deiner ganzen Argumentation immer das du PRIVAT patient bist und nicht jeder diesen Bonus besitzt.

Ich will auch nicht wissen was andere haben, aber ich bin froh, wenn ich keine 2 h warten muss, damit ich dran komme nur weil jemand denkt das man flunkern muss.

Man bedenke das auch andere gerade Hochschwangere nicht gut sitzen können, weil sie selbst schmerzen haben. Dann kommt solch eine "Lügnerin" weil sie mal eben schmerzen vortäuschen will, aber nur gewissheit haben möchte.

Meine alte FA macht grundsätzlich keine Termine vor der 8. ssw , nur wenn wirklich Blutungen oder schmerzen auf treten.
Obsidian
15967 Beiträge
04.11.2014 15:59
Zitat von Lenmana:

Zitat von Obsidian:

Zitat von Lenmana:

Zitat von MamaMarfusu:

...


Also bei mir ist die Tür vom Wartezimmer in der Regel zu und ich höre garnichts. Und wer weiss vielleicht ist diese Frau ja ein wirklicher Notfall...wer weiss das schon so genau..


Zu diesem immer wiederkehrenden Argument, dass man das ja nicht weiß, ob das nicht vielleicht doch alles richtige Notfälle sind – ich war jahrelang die Praxisberaterin meiner Gyn und von Hunderten anderen Praxen in meinem Bundesland. Solche Dinge werden bei Praxisoptimierungsterminen besprochen und die AHs schätzen durchweg, dass ca. 70% der OTs (ohne Termin) kein Notfall sind.

Trotzdem können sie sie ja nicht einfach wegschicken.

Und zu dem , was ich da noch fett markiert habe: Ich brech hier gleich zusammen, meinst du denn, nur weil du direkt als erste OT drankommst und privat versichert bist, bleibt die Zeit auf wundersame Weise stehen? Das hat höchstens zur Folge, dass der komplette folgende Tag sich nach hinten verschiebt.

Und das hat nicht nur Einfluss auf die anderen Patientinnen sondern auch auf AHs und Ärzte – manchmal kommen die vor 10 Uhr nicht aus der Praxis.
Aber Hauptsache, man selbst hat, was man wollte? Man war „pfiffig“ und „auf Zack“??? Ich finde diese Einstellung unterirdisch.



Ja das mag ja sein, dass sie das ist, unterirdisch! Und nun? Was unternimmt man jetzt dagegen? Im Prinzip ja garnichts. Und es ist nun mal leider so, dass es mit der Nächstenliebe bei vielen Leuten nicht allzu weit her ist, auch das muss man akzeptieren.

Die haben gemütlich nach ihrem "Termin" noch Zeit für nen Kaffee und man selbst hockt immer noch da, dann hat man nen Mund zum reden und sich zu beschweren, es genauso zu handhaben, sich nen anderen Doc zu suchen, was weiss ich.

Ich sag ja was das halbe Wartezimmer denkt, ist der Frau, die früher dran kam in der Regel egal!

Und nochmal ich habe mit keinem Satz erwähnt, dass ich so verfahre. Ich rufe an und kann vorbeikommen und punkt! Im übrigen ist bei meinem FA um 10:30 Schluss, dann werden keine Patienten mehr aufgenommen, da es sonst nicht rechtzeitig in die Pause geht.



*hust* Ich rede hier von 10 Uhr abends….

Und nur weil wir hier nichts dagegen tun können, dass du dich asozial verhälst, ist dein Verhalten ok? Ist das die Logik, die du vermitteln möchtest?
Dass deiner Meinung nach kaum jemand Nächstenliebe empfindet und im Leben auf andere Menschen Rücksicht nimmt (das ist in der Welt, in der ich lebe übrigens gottseidank nicht so, ich kenne sehr viel mehr Menschen, die wissen, dass sie nicht der Nabel der Welt sind als gegenteilige…), ist deine Entschuldigung dafür, dich so zu verhalten? Da muss ich allerdings auch mal fragen – gibst du diese Ellenbogentechnik an deine Kinder weiter? Box dich durch, frag nicht nach denen, über die du drübertrampeln musst? Für mich alles, für die anderen das, was übrig bleibt?

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt