Hilfe streptikokken abstrich!!
09.02.2016 21:40
Zitat von Papillon_Puke:
Zitat von Chiquita00:
Was hat der Test bei euch gekostet? Habe heute eine Rechnung über mehr als 100 Euro bekommen, es wurde aber auch nicht nur auf Streptokokken getestet, sondern auch Pilze ect., das allerdings ohne Absprache. Ist das üblich oder ein Versehen?
Bist du privat versichert oder gesetzlich?
Also ich muss erst alles unterschreiben, bevor ich selber bezahlen muss.
Alles was ich nicht unterschrieben habe, muss ich auch nicht selber zahlen.
gesetzlich, der Test ist aber ja keine Kassenleistung. Das ich den Test selber zaheln muss ist ok, aber dann sollte man eben auch nur das testen lassen. Kenne die Laborzettel, da ist schnell pathogene Keime angekreuzt, dann wird eben alles getestet. Aber trotzdem doof, ist ja nicht meine Schuld. Werde es beim nächsten Besuch ansprechen.
09.02.2016 22:00
Solltest du positiv sein, ist ambulant entbinden nicht so gut wegen der Beobachtung des Kindes. Ich wurde davon abgeraten.
09.02.2016 22:12
Zitat von zajka2:
Solltest du positiv sein, ist ambulant entbinden nicht so gut wegen der Beobachtung des Kindes. Ich wurde davon abgeraten.
Genau das dachte ich mir auch
09.02.2016 22:20
Also ich wurde auch positiv auf Streptokokken getestet und habe während der Geburt AB bekommen. Wäre ich nicht wegen der langen Geburt so kaputt gewesen, hätte ich das ganze auch ambulant gemacht. Wäre kein Problem gewesen! (Ich blieb dann halt freiwillig eine Nacht )
Falls es wirklich positiv ist, besprich es einfach mit dem KH wo du entbinden möchtest. Das wird tatsächlich sehr unterschiedlich gehandhabt. Hast du eine Hebamme? Interview sie mal zu dem Thema, meine Hebamme konnte mir auch damals die anfängliche "Panik" nehmen
Falls es wirklich positiv ist, besprich es einfach mit dem KH wo du entbinden möchtest. Das wird tatsächlich sehr unterschiedlich gehandhabt. Hast du eine Hebamme? Interview sie mal zu dem Thema, meine Hebamme konnte mir auch damals die anfängliche "Panik" nehmen
09.02.2016 23:33
Zitat von Lilifee_84:
Zitat von zajka2:
Zitat von Lilifee_84:
Erst mal: keine Panik!
Bei mir wurden in der Ss auch B Streptokokken nachgewiesen, Vorsichtsmaßnahmen müssen dann nur unter der Geburt durchgeführt werden. (Bei mir Penezellin alle 4 Std/ Intravenös)
In dem Fall der Test ist positiv, zahlt in der Regel die Kk. Da du die Rechnung bekommen hast, ist er in deinem Fall sicher negativ. Am besten morgen mal telefonisch nachfragen.
Huhu!
Also diesen Test zahlt die Kk nicht.
Und sollte der positiv sein, keine Panik vor der Geburt bekommt man Antibiotika dagegen.
Doch bei mir hat das die kk bezahlt, da er positiv ausgefallen ist!
Hängt vlt von der kk ab und ist ja auch schon 5 Jahre her...
Mh, bin bei der AOK und war positiv. Hat niemand übernommen. Leider, hätte mich sehr gefreut.
MiJu ruf doch morgen mal an. Aber wenn du positiv gewesen wärest, hätte man dich sicher umgehend angerufen.
Mein Arzt war im Urlaub als der Bescheid bei ihm ankam und er hat mich auf dem Weg zum Flughafen angerufen (war da vier Wochen vor der Geburt und er hatte Angst, falls es doch noch zu früh kommt).
Ich glaub nicht, dass ein positiver Test bei einem Arzt eben mal so liegen bleiben würde.
10.02.2016 09:12
Kurzes Update der Test ist negativ jetz kann ich beruhigt entbinden
Danke euch
Danke euch
10.02.2016 13:13
Zitat von Espoir:
Zitat von Lilifee_84:
Erst mal: keine Panik!
Bei mir wurden in der Ss auch B Streptokokken nachgewiesen, Vorsichtsmaßnahmen müssen dann nur unter der Geburt durchgeführt werden. (Bei mir Penezellin alle 4 Std/ Intravenös)
In dem Fall der Test ist positiv, zahlt in der Regel die Kk. Da du die Rechnung bekommen hast, ist er in deinem Fall sicher negativ. Am besten morgen mal telefonisch nachfragen.
Bei mir ging dir Geburt so schnell, dass gar keine Zeit mehr für die Antibiotika-Gabe war. Der Kleine wurde dann in den ersten Tagen stärker daraufhin beobachtet und es war alles unauffällig. Also erst einmal kein Grund zur Beunruhigung. Auch einer Wannengeburt steht übrigens - entgegen mancher Meinungen - mit einer B-Streptokokken-Diagnose nichts entgegen.
Alles Gute!!!
ja das stimmt. hat uns der arzt damals bei der kh-besichtigung auch versichert.
ich hatte den test in beiden schwangerschaften nicht. in der 1. ss hatte ich allerdings eine streptokokken-infektion, habe dann antibiotika bekommen, baby auch. war alles ok dann.
bei der 2. ss gabs nen ks. da ists dann ja unwichtig.
10.02.2016 16:46
Mein test hat un die 30 Euro gekostet und war positiv. Habe aber nichts bezahlt bekommen. Hatte dann einen Aufkleber im Mutterpass und habe es zusätzlich direkt im Kreisssaal gesagt. Habe dann einen Tropf mit Antibiotika bekommen und das wars. Also nicht weiter schlimm
10.02.2016 21:33
Zitat von Alaska:
Zitat von Lilifee_84:
Zitat von zajka2:
Zitat von Lilifee_84:
Erst mal: keine Panik!
Bei mir wurden in der Ss auch B Streptokokken nachgewiesen, Vorsichtsmaßnahmen müssen dann nur unter der Geburt durchgeführt werden. (Bei mir Penezellin alle 4 Std/ Intravenös)
In dem Fall der Test ist positiv, zahlt in der Regel die Kk. Da du die Rechnung bekommen hast, ist er in deinem Fall sicher negativ. Am besten morgen mal telefonisch nachfragen.
Huhu!
Also diesen Test zahlt die Kk nicht.
Und sollte der positiv sein, keine Panik vor der Geburt bekommt man Antibiotika dagegen.
Doch bei mir hat das die kk bezahlt, da er positiv ausgefallen ist!
Hängt vlt von der kk ab und ist ja auch schon 5 Jahre her...
Mh, bin bei der AOK und war positiv. Hat niemand übernommen. Leider, hätte mich sehr gefreut.
MiJu ruf doch morgen mal an. Aber wenn du positiv gewesen wärest, hätte man dich sicher umgehend angerufen.
Mein Arzt war im Urlaub als der Bescheid bei ihm ankam und er hat mich auf dem Weg zum Flughafen angerufen (war da vier Wochen vor der Geburt und er hatte Angst, falls es doch noch zu früh kommt).
Ich glaub nicht, dass ein positiver Test bei einem Arzt eben mal so liegen bleiben würde.
Ich bin auch bei der AOK und hab beide (negativen) Tests nicht zahlen müssen.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt