Mütter- und Schwangerenforum

Hab grade etwas Panik. 30. SSW und einen Knoten unter der Achsel entdeckt, der auch weh tut

Gehe zu Seite:
beljana
23386 Beiträge
18.10.2013 21:12
Zitat von Shigo:

also ich kann dich da beruhigen, dass ist zu 99% ein geschwollener Lymphknoten!
das hab ich auch in der rechten Achsel... und zwar seit der 8. SSW nur die Schwellung ändert sich dauernd, nur weg gehen tut es nicht ... nervt ganz schön, weil es echt weh tut (vorallem wenns relativ dick anschwillt)

das sind die Hormone ... ole ole
machen kann man nicht viel... kühlen, Quarkumschläge drauf... und abwarten bis der Zwerg da ist dann könnte es nochmal mehr anschwellen durch den Milcheinschuss.... und dann dürfte der Spuk bald rum sein!

Alles Gute!


ich hoffe ja auch das es nur mit den hormonen und dem aktuellen status der ss zu tun hat.
logisch wäre es ja.
Aber beunruhigend ist es trotzdem irgendwie.
18.10.2013 22:23
Zitat von Shigo:

also ich kann dich da beruhigen, dass ist zu 99% ein geschwollener Lymphknoten!
das hab ich auch in der rechten Achsel... und zwar seit der 8. SSW nur die Schwellung ändert sich dauernd, nur weg gehen tut es nicht ... nervt ganz schön, weil es echt weh tut (vorallem wenns relativ dick anschwillt)

das sind die Hormone ... ole ole
machen kann man nicht viel... kühlen, Quarkumschläge drauf... und abwarten bis der Zwerg da ist dann könnte es nochmal mehr anschwellen durch den Milcheinschuss.... und dann dürfte der Spuk bald rum sein!

Alles Gute!

Und was sollte daran beruhigend sein? Ein geschwollener Lymphknoten ist immer ein Zeichen für einen Entzündungsherd im Körper, also weit entfernt von einer beruhigenden Nachricht.

Ich persönlich denke aber nicht, dass es sich um einen geschwollenen Lymphknoten handelt, sondern eher um eine versprengte Milchdrüse. Das hatte ich in der letzten SS auch, mein FA hat es abgetastet und sagte mir, dass es definitiv nicht der Lymphknoten ist, sondern eine Drüse, da der Knoten härter wäre. Auch bei mir war das ganze furchtbar schmerzhaft, das liegt aber lediglich an dem Druck der auf das Gewebe ausgeübt wird, denn dass sich an dieser Stelle das Gewebe dehnt ist ja nun so nicht vorgesehen. Wenn es ganz schlimm war habe ich es gut gekühlt und dann war es auch schnell vorbei. Freu Dich jetzt schon mal auf den Milcheinschuss. Ich bin vor Schmerz fast die Wände hoch gelaufen, aber kühlen hat auch da sehr gut geholfen.

Ach so, lass das bitte trotzdem durch Deinen Arzt abklären, vielleicht ist es doch die Lymphknoten und dann muss geschaut werden woher es kommt.
Shigo
7522 Beiträge
19.10.2013 05:02
Zitat von DonSkorleone:

Und was sollte daran beruhigend sein? Ein geschwollener Lymphknoten ist immer ein Zeichen für einen Entzündungsherd im Körper, also weit entfernt von einer beruhigenden Nachricht.

Ich persönlich denke aber nicht, dass es sich um einen geschwollenen Lymphknoten handelt, sondern eher um eine versprengte Milchdrüse. Das hatte ich in der letzten SS auch, mein FA hat es abgetastet und sagte mir, dass es definitiv nicht der Lymphknoten ist, sondern eine Drüse, da der Knoten härter wäre. Auch bei mir war das ganze furchtbar schmerzhaft, das liegt aber lediglich an dem Druck der auf das Gewebe ausgeübt wird, denn dass sich an dieser Stelle das Gewebe dehnt ist ja nun so nicht vorgesehen. Wenn es ganz schlimm war habe ich es gut gekühlt und dann war es auch schnell vorbei. Freu Dich jetzt schon mal auf den Milcheinschuss. Ich bin vor Schmerz fast die Wände hoch gelaufen, aber kühlen hat auch da sehr gut geholfen.

Ach so, lass das bitte trotzdem durch Deinen Arzt abklären, vielleicht ist es doch die Lymphknoten und dann muss geschaut werden woher es kommt.

Naja wenn du meinen Post ganz gelesen hättest, wüsstest du es
Es ist eben nicht immer ein Anzeichen für eine Entzündung!
Das kommt durch die Ausschüttung der SS-Hormone. Ich bekomme das zb auch während meiner Tage, aufgrund der hormonellen Veränderung.
Das man es abklären muss ist ja selbsterklärend und die TS hat lediglich nach Erfahrungen gefragt...
20.10.2013 20:57
Ich tippe auch auf lymohknoten, hatte jetzt ne Fette Erkältung und davor hatte ich es links auch! Nimm nur Parfümeried Duschgel und Deo wenn es nach 3 Tagen nicht weg ist, dann zum arzt
Marf
28819 Beiträge
20.10.2013 21:00
Geh zum FA und lass einen Ultraschall machen und Blut abnehmen.
20.10.2013 21:02
Zitat von DonSkorleone:

Zitat von Shigo:

also ich kann dich da beruhigen, dass ist zu 99% ein geschwollener Lymphknoten!
das hab ich auch in der rechten Achsel... und zwar seit der 8. SSW nur die Schwellung ändert sich dauernd, nur weg gehen tut es nicht ... nervt ganz schön, weil es echt weh tut (vorallem wenns relativ dick anschwillt)

das sind die Hormone ... ole ole
machen kann man nicht viel... kühlen, Quarkumschläge drauf... und abwarten bis der Zwerg da ist dann könnte es nochmal mehr anschwellen durch den Milcheinschuss.... und dann dürfte der Spuk bald rum sein!

Alles Gute!

Und was sollte daran beruhigend sein? Ein geschwollener Lymphknoten ist immer ein Zeichen für einen Entzündungsherd im Körper, also weit entfernt von einer beruhigenden Nachricht.

Ich persönlich denke aber nicht, dass es sich um einen geschwollenen Lymphknoten handelt, sondern eher um eine versprengte Milchdrüse. Das hatte ich in der letzten SS auch, mein FA hat es abgetastet und sagte mir, dass es definitiv nicht der Lymphknoten ist, sondern eine Drüse, da der Knoten härter wäre. Auch bei mir war das ganze furchtbar schmerzhaft, das liegt aber lediglich an dem Druck der auf das Gewebe ausgeübt wird, denn dass sich an dieser Stelle das Gewebe dehnt ist ja nun so nicht vorgesehen. Wenn es ganz schlimm war habe ich es gut gekühlt und dann war es auch schnell vorbei. Freu Dich jetzt schon mal auf den Milcheinschuss. Ich bin vor Schmerz fast die Wände hoch gelaufen, aber kühlen hat auch da sehr gut geholfen.

Ach so, lass das bitte trotzdem durch Deinen Arzt abklären, vielleicht ist es doch die Lymphknoten und dann muss geschaut werden woher es kommt.
hab das auchmit den druesen scho angesprochen,hatte das auch ...also kann ja nur lymphknoten oder milchdruesen sein,wobei echt ahfs zweite tippe,bin gespannt was am ende es doch war.
Achja liebe TS hat das mit kohl geholfen ??
franfine
23132 Beiträge
20.10.2013 21:06
Zitat von beljana:

Zitat von lilly91:

Huhu ich hatte das bei beiden ss und anfang der stillzeit..laut fa und hebamme waren milchdruesen verrutscht das tat auch beim leichten druck dann weh. Aber sowas kommt vor.alsda bei dir ja auch milcheinschiesst solangsam kann ich mir das sehr gut vorstellen..


so weit drüben sind sind die Milchdrüsen?? Ich hab den Knubbel direkt unter dem arm in der achselhöhle.
Bei mir sind es auch Milchdrüsen gewesen! Genaugenommen ist das eine rudimentäre Saugleiste... Geht aber wieder weg, spätestens nach dem abstillen
franfine
23132 Beiträge
20.10.2013 21:09
Zitat von DonSkorleone:

Zitat von Shigo:

also ich kann dich da beruhigen, dass ist zu 99% ein geschwollener Lymphknoten!
das hab ich auch in der rechten Achsel... und zwar seit der 8. SSW nur die Schwellung ändert sich dauernd, nur weg gehen tut es nicht ... nervt ganz schön, weil es echt weh tut (vorallem wenns relativ dick anschwillt)

das sind die Hormone ... ole ole
machen kann man nicht viel... kühlen, Quarkumschläge drauf... und abwarten bis der Zwerg da ist dann könnte es nochmal mehr anschwellen durch den Milcheinschuss.... und dann dürfte der Spuk bald rum sein!

Alles Gute!

Und was sollte daran beruhigend sein? Ein geschwollener Lymphknoten ist immer ein Zeichen für einen Entzündungsherd im Körper, also weit entfernt von einer beruhigenden Nachricht.

Ich persönlich denke aber nicht, dass es sich um einen geschwollenen Lymphknoten handelt, sondern eher um eine versprengte Milchdrüse. Das hatte ich in der letzten SS auch, mein FA hat es abgetastet und sagte mir, dass es definitiv nicht der Lymphknoten ist, sondern eine Drüse, da der Knoten härter wäre. Auch bei mir war das ganze furchtbar schmerzhaft, das liegt aber lediglich an dem Druck der auf das Gewebe ausgeübt wird, denn dass sich an dieser Stelle das Gewebe dehnt ist ja nun so nicht vorgesehen. Wenn es ganz schlimm war habe ich es gut gekühlt und dann war es auch schnell vorbei. Freu Dich jetzt schon mal auf den Milcheinschuss. Ich bin vor Schmerz fast die Wände hoch gelaufen, aber kühlen hat auch da sehr gut geholfen.

Ach so, lass das bitte trotzdem durch Deinen Arzt abklären, vielleicht ist es doch die Lymphknoten und dann muss geschaut werden woher es kommt.
Oh ja, da kann ich auch ein Lied von singen
beljana
23386 Beiträge
20.10.2013 21:43
Zitat von lilly91:

Zitat von DonSkorleone:

Zitat von Shigo:

also ich kann dich da beruhigen, dass ist zu 99% ein geschwollener Lymphknoten!
das hab ich auch in der rechten Achsel... und zwar seit der 8. SSW nur die Schwellung ändert sich dauernd, nur weg gehen tut es nicht ... nervt ganz schön, weil es echt weh tut (vorallem wenns relativ dick anschwillt)

das sind die Hormone ... ole ole
machen kann man nicht viel... kühlen, Quarkumschläge drauf... und abwarten bis der Zwerg da ist dann könnte es nochmal mehr anschwellen durch den Milcheinschuss.... und dann dürfte der Spuk bald rum sein!

Alles Gute!

Und was sollte daran beruhigend sein? Ein geschwollener Lymphknoten ist immer ein Zeichen für einen Entzündungsherd im Körper, also weit entfernt von einer beruhigenden Nachricht.

Ich persönlich denke aber nicht, dass es sich um einen geschwollenen Lymphknoten handelt, sondern eher um eine versprengte Milchdrüse. Das hatte ich in der letzten SS auch, mein FA hat es abgetastet und sagte mir, dass es definitiv nicht der Lymphknoten ist, sondern eine Drüse, da der Knoten härter wäre. Auch bei mir war das ganze furchtbar schmerzhaft, das liegt aber lediglich an dem Druck der auf das Gewebe ausgeübt wird, denn dass sich an dieser Stelle das Gewebe dehnt ist ja nun so nicht vorgesehen. Wenn es ganz schlimm war habe ich es gut gekühlt und dann war es auch schnell vorbei. Freu Dich jetzt schon mal auf den Milcheinschuss. Ich bin vor Schmerz fast die Wände hoch gelaufen, aber kühlen hat auch da sehr gut geholfen.

Ach so, lass das bitte trotzdem durch Deinen Arzt abklären, vielleicht ist es doch die Lymphknoten und dann muss geschaut werden woher es kommt.
hab das auchmit den druesen scho angesprochen,hatte das auch ...also kann ja nur lymphknoten oder milchdruesen sein,wobei echt ahfs zweite tippe,bin gespannt was am ende es doch war.
Achja liebe TS hat das mit kohl geholfen ??


ich hab das probiert, ja. Der Knubbel ist zwar noch da, aber er tut nicht mehr so weh, wie vorher. Ob das jetzt aber am Kohl lag oder der Knubbel einfach von selber wieder verschwindet, kann ich nicht sagen.
beljana
23386 Beiträge
21.10.2013 11:39
Also war heute früh beim Doc, aber der kNubbel ist schon von selber so klein geworden, das sie ihn kaum noch gespürt hat.
Sie meinte, das sei bei so einer kurzen Dauer wohl eine verstopfte Drüse gewesen.
Alles ist also gut.
ich bin so erleichtert.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt