Mütter- und Schwangerenforum

Ein gesundes Baby gibt es nicht auf Bestellung- der lange Weg zur Diagnose!

Gehe zu Seite:
Mathelenlu
49378 Beiträge
25.04.2014 18:58
Wenn ich lese, wie wütend Du auf Deine Eltern wirst und wie Du da schon Dein Kind wie eine Löwin verteidigst, bin ich aus dem Bauch raus ganz guter Dinge, dass Ihr die richtige Entscheidung treffen werdet, was auch immer da kommen mag . Daumen bleiben gedrückt!
Wolkenlicht
10230 Beiträge
25.04.2014 21:47
Etwas für die Seele

Tiere:Ellen und Steve: http://youtu.be/1ps-nqZlRi8

Darole
495 Beiträge
26.04.2014 10:14
Das ist ja echt süss das Video

Ich wünsche Dir ein schönes positiv denkendes Wochenende
Naddel84
5873 Beiträge
26.04.2014 14:25
Zitat von Lillipilli:

Maria, dass du dir so früh schon Gedanken macht, über was, wenn, dann... ist vielleicht an mancher Stelle übertrieben – immerhin stehen die Chancen nicht schlecht, dass sich euer Kind ganz normal entwickeln wird! –, aber für mich auch total nachvollziehbar. Manchen Menschen verleiht es ein Gefühl von Sicherheit und es fängt sie auf, wenn sie sich schon einen genauen (Notfall-) Plan zurecht legen. Ich ticke da ähnlich. So geht eben jeder unterschiedlich mit Problemen und Traumata um. Die Zeit zur Entscheidungsfindung ab Diagnosenstellung ist ja, wie ich verstanden habe, auch extrem gering bemessen – für den Fall, dass du einer stillen Geburt entgehen möchtest. Auch letzteres kann ich natürlich verstehen.

Auf der anderen Seite solltest du dir unabhängig von deiner Angst vor einer stillen Geburt und deiner Angst vor einem behinderten Kind aber unbedingt ausreichend Zeit nehmen, dir intensiv und unbeeinflusst darüber Gedanken zu machen, ob ihr euer Baby abtreiben wollt. Ich glaube, es ist extrem schwer, ein behindertes Kind zu erwarten und die Anfangs- und wahrscheinlich auch die Folgezeit wird wahrscheinlich eine der härtesten Prüfungen eures Lebens, aber ganz ehrlich: Sich gegen ein Würmchen mit Downsyndrom zu entscheiden – u.a. wenn man Kathas Kleinen vor Augen hat! – ist schon sehr schwerwiegend.

Dein Traum sah sicherlich anders aus, aber ein Kind mit Down Syndrom ist nunmal etwas ganz anderes als ein Kind, das nicht lebensfähig ist. Es weicht von der Norm ab und verkompliziert womöglich an manchen Stellen das bisherige Leben, aber es ist nichtsdestotrotz ein menschliches Wesen, das Mamas Liebe verdient hat und das Recht hat zu leben.

Wie viele Kinder werden geboren, die sich im Mutterleib völlig normal entwickelt haben und durch einen Geburtsfehler oder dergleichen eine Behinderung davon tragen. Unser Sohnemann kam leblos zur Welt und hatte eine extrem schwere Anfangszeit mit Prognose Schwerstbehinderung. Das konnte vorher KEINER ahnen. Es geht ihm heute gut, bis auf ein paar kleinere Baustellen, aber selbst, wenn er eine Spastik entwickelt hätte oder eine geistige Behinderung: Wir würden ihn über alles lieben und ihn niemals wegwünschen. Wir hatten uns damals auf eine sehr, sehr schwere Zeit eingestellt. Es ist nicht einfach, ganz im Gegenteil, aber es ist zu schaffen! Besondere Kinder suchen sich meistens starke Eltern aus!

Vielleicht muss man einfach mutig sein und die Dinge so nehmen wie sie kommen. Eine Bereicherung wird Euer Baby allemal sein!

Nichtsdestotrotz sprechen wir hier über ungelegte Eier. Es gibt ja noch gar keine Diagnose oder Prognose, an der man irgendetwas festmachen könnte. Daher zum Abschluss: Ich drücke Dir ganz ganz fest die Daumen, dass sich alle Ängste und Sorgen in Wohlgefallen auflösen!
das hast du ganz ganz toll geschrieben..
Wolkenlicht
10230 Beiträge
27.04.2014 19:41
Hallo

Na hattet ihr ein schönes Wochenende?

Mein Männe hatte am Samstag frei und wir waren bei Freunden. Es war echt schön. Heute war das Wetter ja nicht so toll Wir waren nur kurz mit einer Freundin auf dem Rummel.
Ich freu mich schon auf Montag bis Mittwoch da hat mein Männe frei

Mir geht es ansonsten ganz gut. Hab gestern seit langem mal wieder erbrochen. Im UL zieht und drückt es vor allem. Das Möhrchen wächst
Wolkenlicht
10230 Beiträge
28.04.2014 18:04
Ich hab den Fa Termin von Mittwoch auf morgen verschoben. Mein Männe hat Mittwoch um die Uhrzeit keine Zeit aber er wollte gern dabei sein. Deswegen hab ich für morgen 18.20 Uhr einen Termin und bin schon so aufgeregt. Ist die Nackentransperenz mehr geworden? Ist es so geblieben oder ist eine Besserung zu sehen?
Christen
25087 Beiträge
28.04.2014 18:57
Zitat von MamiMaria:

Ich hab den Fa Termin von Mittwoch auf morgen verschoben. Mein Männe hat Mittwoch um die Uhrzeit keine Zeit aber er wollte gern dabei sein. Deswegen hab ich für morgen 18.20 Uhr einen Termin und bin schon so aufgeregt. Ist die Nackentransperenz mehr geworden? Ist es so geblieben oder ist eine Besserung zu sehen?
Wir drücken alle die Daumen!!
28.04.2014 19:14
Zitat von MamiMaria:

Ich hab den Fa Termin von Mittwoch auf morgen verschoben. Mein Männe hat Mittwoch um die Uhrzeit keine Zeit aber er wollte gern dabei sein. Deswegen hab ich für morgen 18.20 Uhr einen Termin und bin schon so aufgeregt. Ist die Nackentransperenz mehr geworden? Ist es so geblieben oder ist eine Besserung zu sehen?


da bin ich bei mir auch gespannt. Beim letzten Termin war sie noch gleich groß. Am 06.05. hab ich den nächsten Termin. Mal schaun wies dann aussieht.

Ich drück dir ganz fest die Daumen dass es schon besser aussieht
Wolkenlicht
10230 Beiträge
29.04.2014 11:35
Zitat von asliceofmom:

Zitat von MamiMaria:

Ich hab den Fa Termin von Mittwoch auf morgen verschoben. Mein Männe hat Mittwoch um die Uhrzeit keine Zeit aber er wollte gern dabei sein. Deswegen hab ich für morgen 18.20 Uhr einen Termin und bin schon so aufgeregt. Ist die Nackentransperenz mehr geworden? Ist es so geblieben oder ist eine Besserung zu sehen?


da bin ich bei mir auch gespannt. Beim letzten Termin war sie noch gleich groß. Am 06.05. hab ich den nächsten Termin. Mal schaun wies dann aussieht.

Ich drück dir ganz fest die Daumen dass es schon besser aussieht

Ich dachte immer das sie wieder verschwindet

Hast du ein Bild davon?
antiheldin
809 Beiträge
29.04.2014 15:10
Zu diesem Thema fällt mir ein Text ein, den ich vor kurzem im Netz gelesen habe. Welcome to Holland.

http://www.our-kids.org/archives/Holland.html

Ich liebe diesen Text, und es steckt so viel wahres drin. Bitte alle mal lesen!
Wolkenlicht
10230 Beiträge
29.04.2014 15:56
Zitat von antiheldin:

Zu diesem Thema fällt mir ein Text ein, den ich vor kurzem im Netz gelesen habe. Welcome to Holland.

http://www.our-kids.org/archives/Holland.html

Ich liebe diesen Text, und es steckt so viel wahres drin. Bitte alle mal lesen!

Mein Englisch ist miserabel Ich oute mich
antiheldin
809 Beiträge
29.04.2014 16:31
Hihi, schon ok. Ich übersetz es mal:

"Willkommen in Holland.

Ich werde oft gebeten, die Erfahrung ein behindertes Kind aufzuziehen zu beschreiben, um sie anderen Leuten begreiflich zu machen. Es ist so...

Wenn du ein Baby erwartest, ist es so, als ob du einen wahnsinnig tollen Urlaub planst - in Italien. Du kaufst einen Haufen Bücher zu dem Thema und machst wundervolle Pläne. Das Kolosseum. Michelangelos David. Die Gondeln von Venedig. Vielleicht lernst du sogar ein paar Sätze Italienisch. Es ist alles echt aufregend.

Nach Monaten der Erwartung ist der Tag schließlich da. Du packst deine Sachen und los gehts. Einige Stunden später landet das Flugzeug und die Stewardess sagt "Willkommen in Holland."

"Holland?!?" sagst du. "Wieso Holland, wie meinen Sie das? Ich hab mich für Italien gemeldet, ich sollte in Italien sein. Mein ganzes Leben lang habe ich davon geträumt nach Italien zu gehen."

Aber es gab eine Änderung im Flugplan. Du bist in Holland, und du musst dort bleiben. Das wichtige ist aber, dass sie dich nicht an einen furchtbaren, ekligen und schmutzigen Ort voller Krankheit, Hunger und Abscheulichkeiten gebracht haben. Es ist nur ein anderer Ort als dein eigentliches Ziel. Also musst du nur gehen und neue Bücher kaufen. Du wirst eine neue Sprache lernen müssen. Und du wirst Leute treffen, die du sonst nie getroffen hättest.
Es ist nur ein anderer Ort. In Holland herrscht ein langsameres Tempo als in Italien, es ist weniger "flashig" und "wow". Aber nachdem du einige Zeit lang dort bist und dich gesammelt hast, schaust du dich um.. und du beginnst zu bemerken, dass es in Holland Windmühlen gibt. Und Tulpen. Und sogar einen Rembrandt.

Aber jeder den du kennst ist damit beschäftigt nach Italien zu gehen und von dort zu kommen und sie alle erzählen davon wie wunderbar es dort war. Und für den Rest deines Lebens wirst du sagen "Ja, Italien. Das ist wo ich eigentlich hingehen hätte sollen. Das war, was ich geplant hatte." Und der Schmerz, den das verursacht wird nie nie nie niemals weggehen. Weil der Verlust dieses Traumes ein ganz schlimmer Verlust ist.

Aber... wenn du den Rest deines Lebens nur die Tatsache betrauerst, dass du nicht nach Italien gekommen bist, bist du niemals frei genug dich an den ganz besonderen und ganz wundervollen Dingen zu erfreuen, die Holland zu bieten hat."

Christen
25087 Beiträge
29.04.2014 16:36
Und wieso soll Holland nicht genauso schön wie Italien sein?Ich glaube,wenn ich erst mal in Holland wäre,würde ich Italien nicht mehr hinterhertrauern...
Wolkenlicht
10230 Beiträge
29.04.2014 16:49
Zitat von antiheldin:

Hihi, schon ok. Ich übersetz es mal:

"Willkommen in Holland.

Ich werde oft gebeten, die Erfahrung ein behindertes Kind aufzuziehen zu beschreiben, um sie anderen Leuten begreiflich zu machen. Es ist so...

Wenn du ein Baby erwartest, ist es so, als ob du einen wahnsinnig tollen Urlaub planst - in Italien. Du kaufst einen Haufen Bücher zu dem Thema und machst wundervolle Pläne. Das Kolosseum. Michelangelos David. Die Gondeln von Venedig. Vielleicht lernst du sogar ein paar Sätze Italienisch. Es ist alles echt aufregend.

Nach Monaten der Erwartung ist der Tag schließlich da. Du packst deine Sachen und los gehts. Einige Stunden später landet das Flugzeug und die Stewardess sagt "Willkommen in Holland."

"Holland?!?" sagst du. "Wieso Holland, wie meinen Sie das? Ich hab mich für Italien gemeldet, ich sollte in Italien sein. Mein ganzes Leben lang habe ich davon geträumt nach Italien zu gehen."

Aber es gab eine Änderung im Flugplan. Du bist in Holland, und du musst dort bleiben. Das wichtige ist aber, dass sie dich nicht an einen furchtbaren, ekligen und schmutzigen Ort voller Krankheit, Hunger und Abscheulichkeiten gebracht haben. Es ist nur ein anderer Ort als dein eigentliches Ziel. Also musst du nur gehen und neue Bücher kaufen. Du wirst eine neue Sprache lernen müssen. Und du wirst Leute treffen, die du sonst nie getroffen hättest.
Es ist nur ein anderer Ort. In Holland herrscht ein langsameres Tempo als in Italien, es ist weniger "flashig" und "wow". Aber nachdem du einige Zeit lang dort bist und dich gesammelt hast, schaust du dich um.. und du beginnst zu bemerken, dass es in Holland Windmühlen gibt. Und Tulpen. Und sogar einen Rembrandt.

Aber jeder den du kennst ist damit beschäftigt nach Italien zu gehen und von dort zu kommen und sie alle erzählen davon wie wunderbar es dort war. Und für den Rest deines Lebens wirst du sagen "Ja, Italien. Das ist wo ich eigentlich hingehen hätte sollen. Das war, was ich geplant hatte." Und der Schmerz, den das verursacht wird nie nie nie niemals weggehen. Weil der Verlust dieses Traumes ein ganz schlimmer Verlust ist.

Aber... wenn du den Rest deines Lebens nur die Tatsache betrauerst, dass du nicht nach Italien gekommen bist, bist du niemals frei genug dich an den ganz besonderen und ganz wundervollen Dingen zu erfreuen, die Holland zu bieten hat."


Ein sehr schöner Text. Danke
katha211
1644 Beiträge
29.04.2014 16:57
Zitat von MamiMaria:

Zitat von antiheldin:

Hihi, schon ok. Ich übersetz es mal:

"Willkommen in Holland.

Ich werde oft gebeten, die Erfahrung ein behindertes Kind aufzuziehen zu beschreiben, um sie anderen Leuten begreiflich zu machen. Es ist so...

Wenn du ein Baby erwartest, ist es so, als ob du einen wahnsinnig tollen Urlaub planst - in Italien. Du kaufst einen Haufen Bücher zu dem Thema und machst wundervolle Pläne. Das Kolosseum. Michelangelos David. Die Gondeln von Venedig. Vielleicht lernst du sogar ein paar Sätze Italienisch. Es ist alles echt aufregend.

Nach Monaten der Erwartung ist der Tag schließlich da. Du packst deine Sachen und los gehts. Einige Stunden später landet das Flugzeug und die Stewardess sagt "Willkommen in Holland."

"Holland?!?" sagst du. "Wieso Holland, wie meinen Sie das? Ich hab mich für Italien gemeldet, ich sollte in Italien sein. Mein ganzes Leben lang habe ich davon geträumt nach Italien zu gehen."

Aber es gab eine Änderung im Flugplan. Du bist in Holland, und du musst dort bleiben. Das wichtige ist aber, dass sie dich nicht an einen furchtbaren, ekligen und schmutzigen Ort voller Krankheit, Hunger und Abscheulichkeiten gebracht haben. Es ist nur ein anderer Ort als dein eigentliches Ziel. Also musst du nur gehen und neue Bücher kaufen. Du wirst eine neue Sprache lernen müssen. Und du wirst Leute treffen, die du sonst nie getroffen hättest.
Es ist nur ein anderer Ort. In Holland herrscht ein langsameres Tempo als in Italien, es ist weniger "flashig" und "wow". Aber nachdem du einige Zeit lang dort bist und dich gesammelt hast, schaust du dich um.. und du beginnst zu bemerken, dass es in Holland Windmühlen gibt. Und Tulpen. Und sogar einen Rembrandt.

Aber jeder den du kennst ist damit beschäftigt nach Italien zu gehen und von dort zu kommen und sie alle erzählen davon wie wunderbar es dort war. Und für den Rest deines Lebens wirst du sagen "Ja, Italien. Das ist wo ich eigentlich hingehen hätte sollen. Das war, was ich geplant hatte." Und der Schmerz, den das verursacht wird nie nie nie niemals weggehen. Weil der Verlust dieses Traumes ein ganz schlimmer Verlust ist.

Aber... wenn du den Rest deines Lebens nur die Tatsache betrauerst, dass du nicht nach Italien gekommen bist, bist du niemals frei genug dich an den ganz besonderen und ganz wundervollen Dingen zu erfreuen, die Holland zu bieten hat."


Ein sehr schöner Text. Danke


Gibt noch ganz ganz viele solcher Texte
Zb auch wie Gott die Mutter für ein solches Kind aussucht! Komischerweise passt es ganz genau bei mir...
Falls es wirklich so sein sollte, empfehle ich dir das Buch "Lottas verrückte Welt"(glaub das heißt so is von amelie mahlstedt)

Wenn ich mich richtig erinnere kennen wir uns aus ner Hannover/Niedersachsen Gruppe oder? Wenn du möchtest können wir uns auch gern treffen!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 56 mal gemerkt