Mütter- und Schwangerenforum

Mit 24 noch eine schulische Ausbildung?

Gehe zu Seite:
redhotchili
1871 Beiträge
20.08.2010 12:47
Huhu,
ich würde gerne nächstes Jahr wenn der Kleine in eine Kita geht noch eine Ausbildung machen, die rein schulisch wäre. Allerdings bin ich nächstes Jahr schon 24 und hab echt ein wenig schiss dass ich bei den jüngeren Mitschülern keinen Anschluss finde (bin auch etwas schüchtern, was das ganze noch etwas erschweren wird). Würdet ihr das durchziehen? Vielleicht hat ja der ein odere andere Erfahrungen ob an Berufsfachschulen auch ein paar Ältere mit dabei sind?
Brauch ein paar Tritte in den Hintern damit ich über meinen Schatten springen kann und mich einfach mal dort anmelde
Miranda
2282 Beiträge
20.08.2010 12:49
Man ist nie zu alt um was zu lernen !Ich mache nächstes jahr mit 31 eine ausbildung zur altenpflegerin
20.08.2010 12:49
wir hatten auch ältere in der klasse...also auch um die 25... das war garkein thema... waren trotzdem voll integriert... haben sich aber als freiwillig vom kindergarten distanziert ^^
Blümchen87
2136 Beiträge
20.08.2010 12:49
mach dir nicht zu viele gedanken
ich werd im nächsten jahr auch noch eine neue ausbildung machen, da bin ich dann auch 24,,,
als ich meine lehre abgeschlossen hab, waren auch einige mitt-zwanziger dabei und nur 3 die frisch aus der schule gekommen sind
20.08.2010 12:52
Hallo,

du machst doch nicht die Ausbildung um Freunde zu finden, sondern um beruflich weiter zu kommen. Mein Mann macht jetzt nach der Bundeswehr mit 32 Jahren noch ne Umschulung und wird mit 16 Jährigen in der Berufsschule sitzen. Da solltest du mehr an dich denken. Du schaffst es. Die Ausbildung machst du ja nicht für die anderen, sondern für dich und dein Kind. Und 24 ist doch kein Alter.
imo2009
16543 Beiträge
20.08.2010 12:53
mit 24 bist du ja noch nicht alt.
ich hab mit 37 nochmal die schulbank gedrückt und hab ne ausbildung zur arzthelferin gemacht. meine klassenkameraden waren zwischen 16 und 20 jahren. blöd war,weil ich erst ein halbes jahr später eingestiegen bin und den ganzen schulstoff nebenbei noch nacharbeiten mußte,bzw alle hefter nachschreiben. aber da ich schon eine ausbildung hab,durfte ich nicht wie alle anderen 3 jahre,sondern nur 2,5 jahre lernen.
ich hatte 3 tage arbeit von 7.30- 20/21.00 uhr,und 2 tage schule. war schon eine stressige zeit.nebenbei noch kind,haus,garten,.....
lelawala
856 Beiträge
20.08.2010 12:56
hey,
ich war auch in der berufsfachschulefürmeine erstausbildung,ich war mit 15 die allerjüngste.habe damalsne ausbildung zur wirtschaftsassistentin fürinformationsverarbeitung gemacht.habe meinen abschlussin der tasche gehabtundmusste dann zur jobvermittlungimarbeitsamt und diehaben mir gesagt,hätten sie den abschlussmallieber nicht gemacht,damitkönnen sienichts anfangen,weil es nur schulisch ist und wenn sie jetztnoch eine betriebliche ausbildungmachen bekommen siekeinerlei finanzielleunterstützungwie BAB etc mehr,da sie ja bereits einen abschlussin der taschew haben.ich wär vorsichtig mit schulischen ausbildungen-informier dich vorher richtig-aber das alter ist nebensächlich.lg
Blümchen87
2136 Beiträge
20.08.2010 12:59
Zitat von lelawala:

hey,
ich war auch in der berufsfachschulefürmeine erstausbildung,ich war mit 15 die allerjüngste.habe damalsne ausbildung zur wirtschaftsassistentin fürinformationsverarbeitung gemacht.habe meinen abschlussin der tasche gehabtundmusste dann zur jobvermittlungimarbeitsamt und diehaben mir gesagt,hätten sie den abschlussmallieber nicht gemacht,damitkönnen sienichts anfangen,weil es nur schulisch ist und wenn sie jetztnoch eine betriebliche ausbildungmachen bekommen siekeinerlei finanzielleunterstützungwie BAB etc mehr,da sie ja bereits einen abschlussin der taschew haben.ich wär vorsichtig mit schulischen ausbildungen-informier dich vorher richtig-aber das alter ist nebensächlich.lg
kommst du zufällig aus dem osten?? denn diese , sorry, dreck ausbildung hab ich auch...und damit kann man echt nichts anfangen...und das mit dem bab hab ich noch nie gehört da die schulische ausbildung ja bafög gefördert ist, das hat mit betrieblichen nichts zu tun
20.08.2010 13:01
Ich hab ähnliche Bedenken Ich will nächsten Sommer auch eine 2. Ausbildung anfangen - auch rein schulisch und werd nächsten Sommer dann auch schon 23 Jahre.
Aber ich denk das wird schon alles irgendwie
Vanellope
15505 Beiträge
20.08.2010 13:02
also mein schatz mach zwar de duale ausbildung aber hat ja auch berufsschule. ich hätte gewettet dass er der älteste in seiner klasse is mit knapp 21 aber nee... die älteste is 29 und nur einer is jünger als er..
und ne freundin lernt seit montag erziehrin. sie ist 25 und in ihrer klasse sind ne 40 jährige und ne 32 jährige etc!

also mach dir da mal keinen kopf.. anschluss findest du bestimmt.
Blümchen87
2136 Beiträge
20.08.2010 13:05
Zitat von NickySilas:

also mein schatz mach zwar de duale ausbildung aber hat ja auch berufsschule. ich hätte gewettet dass er der älteste in seiner klasse is mit knapp 21 aber nee... die älteste is 29 und nur einer is jünger als er..
und ne freundin lernt seit montag erziehrin. sie ist 25 und in ihrer klasse sind ne 40 jährige und ne 32 jährige etc!

also mach dir da mal keinen kopf.. anschluss findest du bestimmt.
naja mit erzieher ausbildung kannst das nicht vergleichen, denn zumindest hier in sachsen ist es so das man eine vorausbildung benötigt, das sind dann schon mal 3 jahre weg..also wenn man mit 16 aus der schule kommt is man 19 wenn man die eigtl ausbildung beginnen kann
aber im normal fall ist es ja heut so das es überwiegend ältere berufsschüler gibt
Vanellope
15505 Beiträge
20.08.2010 13:08
Zitat von Blümchen87:

Zitat von NickySilas:

also mein schatz mach zwar de duale ausbildung aber hat ja auch berufsschule. ich hätte gewettet dass er der älteste in seiner klasse is mit knapp 21 aber nee... die älteste is 29 und nur einer is jünger als er..
und ne freundin lernt seit montag erziehrin. sie ist 25 und in ihrer klasse sind ne 40 jährige und ne 32 jährige etc!

also mach dir da mal keinen kopf.. anschluss findest du bestimmt.
naja mit erzieher ausbildung kannst das nicht vergleichen, denn zumindest hier in sachsen ist es so das man eine vorausbildung benötigt, das sind dann schon mal 3 jahre weg..also wenn man mit 16 aus der schule kommt is man 19 wenn man die eigtl ausbildung beginnen kann
aber im normal fall ist es ja heut so das es überwiegend ältere berufsschüler gibt


ja gut aber zwischen 19 und 40 is ja schon n unterschied.. wie gesagt wollt damit nur beispiele bringen, dass es immer mehr leute gibt die auch in älteren semestern noch ne ausbildung machen..
lelawala
856 Beiträge
20.08.2010 13:08
@blümchen:
jakomme ausm harz...ist echt ne dreck-ausbildung. na ja ich bereue sie nicht,hätte sonst 2 jahre rumgegammelt, wer stellt schon 15jährige ein?die haben zu mir gesagt,dass man ab dem tag,an dem man einen beruflichen abschluß in der tasche hat(egal ob schulisch,betrieblich) keinen anspruch mehr auf BAB,BaföG etc. hat. genau genommen sagte die fallmanagerin-sie haben ja was gelernt,warumalso sollte der staat noch eine ausbildung finanzieren, hätten sie mal die prüfungnicht bestanden.habe ja nun im endeffekt noch eine ausbildung (dual) gemacht und habs auch ohne staatliche hilfe geschafft,war aber dennoch ärgerlich.
Lotta2010
8160 Beiträge
20.08.2010 13:09
Klar mach das,manche fangen mit 30 an
Blümchen87
2136 Beiträge
20.08.2010 13:12
Zitat von NickySilas:

Zitat von Blümchen87:

Zitat von NickySilas:

also mein schatz mach zwar de duale ausbildung aber hat ja auch berufsschule. ich hätte gewettet dass er der älteste in seiner klasse is mit knapp 21 aber nee... die älteste is 29 und nur einer is jünger als er..
und ne freundin lernt seit montag erziehrin. sie ist 25 und in ihrer klasse sind ne 40 jährige und ne 32 jährige etc!

also mach dir da mal keinen kopf.. anschluss findest du bestimmt.
naja mit erzieher ausbildung kannst das nicht vergleichen, denn zumindest hier in sachsen ist es so das man eine vorausbildung benötigt, das sind dann schon mal 3 jahre weg..also wenn man mit 16 aus der schule kommt is man 19 wenn man die eigtl ausbildung beginnen kann
aber im normal fall ist es ja heut so das es überwiegend ältere berufsschüler gibt


ja gut aber zwischen 19 und 40 is ja schon n unterschied.. wie gesagt wollt damit nur beispiele bringen, dass es immer mehr leute gibt die auch in älteren semestern noch ne ausbildung machen..
ich weis schon wie du es meinst, hab ja auch schon nen anfangs text geschrieben ich sag ja, heutzutage ist da doch kein problem mehr auch in älteren jahrgängen ne ausbildung zu machen, bevor man arbeitslos zuhaus sitzt, dann lieber noch ne ausbildung
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt