Mütter- und Schwangerenforum

Frage an Erzieherinnen bzgl Umschulung

Gehe zu Seite:
11.03.2014 09:52
Hallo ihr lieben Erzieherinnen,

ich bräuchte mal euren Rat.

Ich musste mich gerade wieder arbeitslos melden und das AA hat mir den Vorschlag gemacht mich Umzuschulen. Erst dachte ich , dann bei den Berufsmöglichkeiten

Eine Möglichkeit wäre Erzieherin.
Jetzt bin ich mir sehr unsicher, ob das so das richtige ist.

1. ich bin Mitte 30 und habe schon einen Bandscheibenvorfall...
2. ich mag Kinder, habe auch schon Bastelkurse und Reitkurse für Kinder angeboten, nur die waren natürlich älter. Aber ich bin mir nicht sicher dass ich wirklich die Ruhe und Geduld habe für so viele Minizwerge. Und vor allem dann Nachmittags noch für meinen eigenen...
3. ich finde leider nicht immer alle kleinen Kinder toll, manche finde ich sogar richtig schrecklich Ich weiß dass die Mäuse selber nichts für können und ich zeige es ihnen auch nie, aber ein schlechtes Gewissen habe ich dann trotzdem
4. selbst mein eigener Zwerg schafft es momentan mich an manchen Tagen zur Weißglut zu bringen, dann würden dass doch fremde Kinder erst recht schaffen, oder?
5. mich nerven anderen Eltern schon alleine wenn ich sie auf dem Spielplatz treffe, mit ihrem ganzen Verhalten....
6. ich bin nicht der Typ für Fingerspiele und Singkreise, oder Rollenspielchen....
7. bin ich eher geräuschsempfindlich und bekomme schnell Knopfschmerzen und schlechte Laune wenn es zu sehr drunter und drüber geht....

Mein Mann sagt er könnte sich mich sehr gut als Erzieherin vorstellen. Und es stimmt schon ich beschäftige mich gerne mit den Minis und alle Kinder haben immer gleich vertrauen zu mir und ich habe viel Geduld mit Ihnen.... aber reicht das?
Für mich gehörte da immer eine besondere Berufung dazu und ganz viel Herzblut um so einen Beruf zu ergreifen.

Außerdem werden denn wirklich immer noch soviele Erzieher gesucht? Ich habe das Gefühl dass seit 2 Jahren nur noch Erzieher ausgebildet werden

Ausserdem will ich bald das nächste Kind und wenn möglich in 4 Jahren auch noch ein drittes

Irgendwie bin ich echt unschlüssig. Habe auch noch Erzieher in der Familie und im Freundeskreis, aber die sind inzwischen auch eher contra oder eben Vollbluterzieher.... deswegen wollte ich hier mal noch mehr Meinungen sammeln.

Die Alternative wäre übrigens Steuerfachkraft und dass ist nochmal Meilenweiter von mir entfernt als alles andere . Natürlich muß ich mich schnell entscheiden, weil alles ander kostet das AA ja noch mehr Geld. Am Liebsten hätte er mich gleich schon beim ersten Termin festgenagelt

Also über alle Gedanken und Tipps bin ich echt dankbar

PS: ich lebe in Berlin
11.03.2014 10:09
Du könntest als Erzieherin auch in einem Hort arbeiten, in einem Heim für schwer Erziehbare Jugendliche, in einem Jugend/Kinderheim, bei Spielmobielen, in Mutterkindheimen usw.... Es müssen nicht nur kleine Kinder sein.
11.03.2014 10:16
Zitat von BennyundSandra:

Du könntest als Erzieherin auch in einem Hort arbeiten, in einem Heim für schwer Erziehbare Jugendliche, in einem Jugend/Kinderheim, bei Spielmobielen, in Mutterkindheimen usw.... Es müssen nicht nur kleine Kinder sein.


Stimmt nur weil hier alle immer nur für die Kindergärten gesucht werden
Gibt es da in der Ausbildung keine Unterschiede... weil ich nehme an dass die Umschulung des AA nur auf die offenen Betreuungsplätze abziehlt
Da muß ich gleich mal nachlesen gehen
diecher
9592 Beiträge
11.03.2014 10:23
Was hälst du den von Sozialassistentin? Das möchte ich demnächst lernen da für mich erzieherin nix wäre.
11.03.2014 10:27
Zitat von diecher:

Was hälst du den von Sozialassistentin? Das möchte ich demnächst lernen da für mich erzieherin nix wäre.


Ich muss gestehen ich lese mich gerade erst in das Thema ein, weil ich vorher wie gesagt nie auf die Idee gekommen bin.
Sozialassistentin habe ich glaube ich nur bis jetzt im Rahmen der regulären Ausbildung gelesen, oder ? Sprich man macht 2 Jahre die Ausbildung zur Sozialassistentin und dann noch mal 2 Jahre den Erzieher, jedenfalls wohl in Niedersachsen. Das ist ja auch in jedem Bundesland wieder unterschiedlich
Erzähl mal kurz, was beinhaltet die Ausbildung denn und wo ist der Unterschied zur Erzieherin?
11.03.2014 10:30
Zitat von diecher:

Was hälst du den von Sozialassistentin? Das möchte ich demnächst lernen da für mich erzieherin nix wäre.

Mit der Ausbildung zur Sozialassistentin alleine kannst du in Sachsen aber nicht viel machen.
Sozialassistentin ist eher ne Voraussetzung für Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin...
Ich bin selber gelernte Sozialassistentin (in Sachsen) und habe danach in dem "Beruf" nichts gefunden... - Habe dann Erzieherin angefangen zu lernen aber nach drei Monaten aus schulischen und persönlichen Gründen abgebrochen...
Danach bin ich im Einzelhandel gelandet und würde da auch gern bleiben...
11.03.2014 10:32

Zitat von Gedankensammlerin:

Zitat von diecher:

Was hälst du den von Sozialassistentin? Das möchte ich demnächst lernen da für mich erzieherin nix wäre.


Mit der Ausbildung zur Sozialassistentin alleine kannst du in Sachsen aber nicht viel machen.
Sozialassistentin ist eher ne Voraussetzung für Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin...
Ich bin selber gelernte Sozialassistentin (in Sachsen) und habe danach in dem "Beruf" nichts gefunden... - Habe dann Erzieherin angefangen zu lernen aber nach drei Monaten aus schulischen und persönlichen Gründen abgebrochen...
Danach bin ich im Einzelhandel gelandet und würde da auch gern bleiben...


Bei mir (Bayern) muss man Kinderpfleger sein um Erzieher werden zu können... Da kommt man mit Sozialassistenz nicht weit.
diecher
9592 Beiträge
11.03.2014 10:32
Zitat von Gedankensammlerin:

Zitat von diecher:

Was hälst du den von Sozialassistentin? Das möchte ich demnächst lernen da für mich erzieherin nix wäre.

Mit der Ausbildung zur Sozialassistentin alleine kannst du in Sachsen aber nicht viel machen.
Sozialassistentin ist eher ne Voraussetzung für Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin...
Ich bin selber gelernte Sozialassistentin (in Sachsen) und habe danach in dem "Beruf" nichts gefunden... - Habe dann Erzieherin angefangen zu lernen aber nach drei Monaten aus schulischen und persönlichen Gründen abgebrochen...
Danach bin ich im Einzelhandel gelandet und würde da auch gern bleiben...



aus welcher ecke von Sachsen kommst du den? Bei mir ist es so das mich mein jetziger Arbeitgeber dann sofort fest einstellen würde wenn ich den sozialassistenten hätte
diecher
9592 Beiträge
11.03.2014 10:34
Zitat von Floh80:

Zitat von diecher:

Was hälst du den von Sozialassistentin? Das möchte ich demnächst lernen da für mich erzieherin nix wäre.


Ich muss gestehen ich lese mich gerade erst in das Thema ein, weil ich vorher wie gesagt nie auf die Idee gekommen bin.
Sozialassistentin habe ich glaube ich nur bis jetzt im Rahmen der regulären Ausbildung gelesen, oder ? Sprich man macht 2 Jahre die Ausbildung zur Sozialassistentin und dann noch mal 2 Jahre den Erzieher, jedenfalls wohl in Niedersachsen. Das ist ja auch in jedem Bundesland wieder unterschiedlich
Erzähl mal kurz, was beinhaltet die Ausbildung denn und wo ist der Unterschied zur Erzieherin?


Als sozialassistentin ergänz du die Arbeit von pädagogischen oder pflegerischen Fachkräften und Eltern im hauswirtschaftlichen, pflegerischen und erzieherischen Bereich, indem du beispielsweise Mahlzeiten zubereiten, bei der Körperpflege behilflich bist oder Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeitgestaltung unterstützt, das heißt auch, den Kindern Impulse zu geben, sich selbst zu verwirklichen
11.03.2014 10:35
Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Gedankensammlerin:

Zitat von diecher:

Was hälst du den von Sozialassistentin? Das möchte ich demnächst lernen da für mich erzieherin nix wäre.


Mit der Ausbildung zur Sozialassistentin alleine kannst du in Sachsen aber nicht viel machen.
Sozialassistentin ist eher ne Voraussetzung für Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin...
Ich bin selber gelernte Sozialassistentin (in Sachsen) und habe danach in dem "Beruf" nichts gefunden... - Habe dann Erzieherin angefangen zu lernen aber nach drei Monaten aus schulischen und persönlichen Gründen abgebrochen...
Danach bin ich im Einzelhandel gelandet und würde da auch gern bleiben...


Bei mir (Bayern) muss man Kinderpfleger sein um Erzieher werden zu können... Da kommt man mit Sozialassistenz nicht weit.

Kinderpflegerin ist in Sachsen auch ne Voraussetzung für die Ausbildug zur Erzieherin.
Sorry, hab ich vergessen zu erwähnen...
11.03.2014 10:35
Zitat von diecher:

Zitat von Gedankensammlerin:

Zitat von diecher:

Was hälst du den von Sozialassistentin? Das möchte ich demnächst lernen da für mich erzieherin nix wäre.

Mit der Ausbildung zur Sozialassistentin alleine kannst du in Sachsen aber nicht viel machen.
Sozialassistentin ist eher ne Voraussetzung für Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin...
Ich bin selber gelernte Sozialassistentin (in Sachsen) und habe danach in dem "Beruf" nichts gefunden... - Habe dann Erzieherin angefangen zu lernen aber nach drei Monaten aus schulischen und persönlichen Gründen abgebrochen...
Danach bin ich im Einzelhandel gelandet und würde da auch gern bleiben...



aus welcher ecke von Sachsen kommst du den ? Bei mir ist es so das mich mein jetziger Arbeitgeber dann sofort fest einstellen würde wenn ich den sozialassistenten hätte

Aus der Nähe von Leipzig.
Wenn dein jetziger Arbeitgeber dich einstellen würde, dann doch bestimmt eher Intern und aus Personalmangel...
Sorry, klingt blöd aber weiß nicht wie mich anders ausdrücken soll.
Ich meine das nicht böse oder so!!!
Ich hab mit Sozialassistentin alleine (hier in Sachsen) nichts gefunden.
11.03.2014 10:46
Zitat von Gedankensammlerin:

Zitat von BennyundSandra:

Zitat von Gedankensammlerin:

Zitat von diecher:

Was hälst du den von Sozialassistentin? Das möchte ich demnächst lernen da für mich erzieherin nix wäre.


Mit der Ausbildung zur Sozialassistentin alleine kannst du in Sachsen aber nicht viel machen.
Sozialassistentin ist eher ne Voraussetzung für Erzieherin oder Heilerziehungspflegerin...
Ich bin selber gelernte Sozialassistentin (in Sachsen) und habe danach in dem "Beruf" nichts gefunden... - Habe dann Erzieherin angefangen zu lernen aber nach drei Monaten aus schulischen und persönlichen Gründen abgebrochen...
Danach bin ich im Einzelhandel gelandet und würde da auch gern bleiben...


Bei mir (Bayern) muss man Kinderpfleger sein um Erzieher werden zu können... Da kommt man mit Sozialassistenz nicht weit.

Kinderpflegerin ist in Sachsen auch ne Voraussetzung für die Ausbildug zur Erzieherin.
Sorry, hab ich vergessen zu erwähnen...


Ausbildung* ... Sorry!!
11.03.2014 10:49
Meinem Mann geht es gerade ähnlich, nur leider zahlt das Amt die Umschulung nicht. Er muss es berufsbegleitend machen, dafür gibt es aber keine Stellen.

Ich würde dir raten - mach erstmal ein Praktikum oder Bundesfreiwilligendienst (bekommt man ein bisschen bezahlt) um zu sehen ob das überhaupt was ist bevor du die Ausbildung anfängst und dann ist es nix.
11.03.2014 10:56
Mir muß ja mal jemand erklären was an diesem Föderalismus gut sein soll Wenn jedes Bundesland es anders macht, was soll man denn machen wenn man dann mal umzieht

Grundsätzlich habe ich sowieso nicht die Wahl was ich mache. Das Arbeitsamt fördert nur genau eine Umschulung in dem Bereich. Das wäre der Erwerb des Berufsabschusses "Erzieher" in 2 Jahren, berufsbegleitend (sprich 3 Tage Arbeiten, 2 Tage Schule)
11.03.2014 10:59
Zitat von ismi82:

Meinem Mann geht es gerade ähnlich, nur leider zahlt das Amt die Umschulung nicht. Er muss es berufsbegleitend machen, dafür gibt es aber keine Stellen.

Ich würde dir raten - mach erstmal ein Praktikum oder Bundesfreiwilligendienst (bekommt man ein bisschen bezahlt) um zu sehen ob das überhaupt was ist bevor du die Ausbildung anfängst und dann ist es nix.

Darf ich fragen was er im Bundesfreiwilligendienst bezahlt bekommen hat?
Genau hier wäre es auch nur Berufsbegleitend, selbst der Vermittler meinte schon dass es schwierig ist eine passende Stelle dafür zu finden
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt