Die WM Juni Babys 2018
05.03.2018 18:24
Haha,
bei mir wird auch als erstes der BH ausgezogen wenn ich nach Hause komme
Der Brauch drückt Die bügel beim sitzen aber auch derart fies in den Körper rein.
bei mir wird auch als erstes der BH ausgezogen wenn ich nach Hause komme
Der Brauch drückt Die bügel beim sitzen aber auch derart fies in den Körper rein.
05.03.2018 19:03
Zitat von Lau-ra:
Zitat von HoneyD:
Zitat von Lau-ra:
Zitat von HoneyD:
@ Kathi gute Besserung! Klingt schmerzhaft
Viel Spaß beim Fa Terminen
Hiluni Happy Uhu und ww Wechsel
Ja nun kommen schon die März Babys..... vor 6 Jahren um diese Zeit,habe ich auch gehibbelt wann es denn los geht aber es ging dann erst pünktlich zum Termin am 15. Los
Am Donnerstag bin ich endlich mit Termin dran
Die Kleine Freut sich auch schon so. Und ab Morgen bin ich dann auch endlich Uhu
Hat deine kleine dann am 15.3 Geburtstag ?
Nein sie hatte sich Zeit gelassen und hat am 16. Geburtstag
Das war damals ne knappe Kiste,da ich am 12. Geburtstag habe
Dann hast du ja auch bald
Ja heute in ner Woche
06.03.2018 09:00
Zitat von HoneyD:
Hat jemand von euch Erfahrung mit Symphesenlockerung?
Ja bin seit ein paar Wochen wieder betroffen.
Schlimmer wird es je nachdem welche Schuhe ich trage.
Turnschuhe gehen am besten.
Hab eine Gurt bekommen.
Normalerweise gibt es einen Symphysengurt aber im Sanitätshaus wurde mir zu nem "Abdominalstützgurt für Schwangere empfohlen und angepasst"
06.03.2018 10:10
Zitat von Nolinchen88:
Zitat von HoneyD:
Hat jemand von euch Erfahrung mit Symphesenlockerung?
Ja bin seit ein paar Wochen wieder betroffen.
Schlimmer wird es je nachdem welche Schuhe ich trage.
Turnschuhe gehen am besten.
Hab eine Gurt bekommen.
Normalerweise gibt es einen Symphysengurt aber im Sanitätshaus wurde mir zu nem "Abdominalstützgurt für Schwangere empfohlen und angepasst"
Ok. Ich werde übermorgen mal meine Ärztin darauf ansprechen. Ich weiß einfach nicht wohin mit den schmerzen. Ein bisschen zu "viel" gemacht oder gelaufen dann geht gegen Nachmittag/abends gar nichts mehr.
Schmerzen im linken Becken habe ich schon seit Wochen. Aber mittlerweile ist es auch im schambereich der knochen. Auch im Bett drehen geht nicht schmerzfrei.
An Schuhe habe ich noch gar nicht gedacht. Hab zu Hause die Bio latschen an und sonst nur Turnschuhe.
Mal sehen was die fa sagt.
Wie wird denn so etwas fest gestellt?
06.03.2018 10:37
Zitat von HoneyD:
Zitat von Nolinchen88:
Zitat von HoneyD:
Hat jemand von euch Erfahrung mit Symphesenlockerung?
Ja bin seit ein paar Wochen wieder betroffen.
Schlimmer wird es je nachdem welche Schuhe ich trage.
Turnschuhe gehen am besten.
Hab eine Gurt bekommen.
Normalerweise gibt es einen Symphysengurt aber im Sanitätshaus wurde mir zu nem "Abdominalstützgurt für Schwangere empfohlen und angepasst"
Ok. Ich werde übermorgen mal meine Ärztin darauf ansprechen. Ich weiß einfach nicht wohin mit den schmerzen. Ein bisschen zu "viel" gemacht oder gelaufen dann geht gegen Nachmittag/abends gar nichts mehr.
Schmerzen im linken Becken habe ich schon seit Wochen. Aber mittlerweile ist es auch im schambereich der knochen. Auch im Bett drehen geht nicht schmerzfrei.
An Schuhe habe ich noch gar nicht gedacht. Hab zu Hause die Bio latschen an und sonst nur Turnschuhe.
Mal sehen was die fa sagt.
Wie wird denn so etwas fest gestellt?
Anhand der Symptome lässt sich das feststellen.
Ja ich hab es wenn ich viel gelaufen bin.
Oder (unseren Großen) gehoben hab
06.03.2018 10:46
Zitat von Nolinchen88:
Zitat von HoneyD:
Zitat von Nolinchen88:
Zitat von HoneyD:
Hat jemand von euch Erfahrung mit Symphesenlockerung?
Ja bin seit ein paar Wochen wieder betroffen.
Schlimmer wird es je nachdem welche Schuhe ich trage.
Turnschuhe gehen am besten.
Hab eine Gurt bekommen.
Normalerweise gibt es einen Symphysengurt aber im Sanitätshaus wurde mir zu nem "Abdominalstützgurt für Schwangere empfohlen und angepasst"
Ok. Ich werde übermorgen mal meine Ärztin darauf ansprechen. Ich weiß einfach nicht wohin mit den schmerzen. Ein bisschen zu "viel" gemacht oder gelaufen dann geht gegen Nachmittag/abends gar nichts mehr.
Schmerzen im linken Becken habe ich schon seit Wochen. Aber mittlerweile ist es auch im schambereich der knochen. Auch im Bett drehen geht nicht schmerzfrei.
An Schuhe habe ich noch gar nicht gedacht. Hab zu Hause die Bio latschen an und sonst nur Turnschuhe.
Mal sehen was die fa sagt.
Wie wird denn so etwas fest gestellt?
Anhand der Symptome lässt sich das feststellen.
Ja ich hab es wenn ich viel gelaufen bin.
Oder (unseren Großen) gehoben hab
Ok. Na dann schau ich mal.
Danke
06.03.2018 11:24
Wie verhält es sich eigentlich mit Dienstreisen wärend der SS? Habe ich das Recht, diese „zu verweigern“?
Ich bin ab und zu (1-2x im Monat) deutschlandweit unterwegs. Die Anreise erfolgt meist mit dem Zug. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, für den Rest der SS Dienstreisen irgendwie abzuwenden. Jetzt steht für nächste Woche die nächste Dienstreise an. 2 Tage Frankfurt, 4h Zugfahrt pro Strecke, mit großem Abendessen mit Kollegen und einer 2-tägigen Besprechung Irgendwie sind mir mittlerweile solche Reisen zu viel, zumal ich bei der derzeitigen Grippewelle auch versuchen möchte, große Menschenanssmmlungen zu meiden.
Wie seht ihr das?
Ich bin ab und zu (1-2x im Monat) deutschlandweit unterwegs. Die Anreise erfolgt meist mit dem Zug. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, für den Rest der SS Dienstreisen irgendwie abzuwenden. Jetzt steht für nächste Woche die nächste Dienstreise an. 2 Tage Frankfurt, 4h Zugfahrt pro Strecke, mit großem Abendessen mit Kollegen und einer 2-tägigen Besprechung Irgendwie sind mir mittlerweile solche Reisen zu viel, zumal ich bei der derzeitigen Grippewelle auch versuchen möchte, große Menschenanssmmlungen zu meiden.
Wie seht ihr das?
06.03.2018 11:31
Zitat von Tine91:
Wie verhält es sich eigentlich mit Dienstreisen wärend der SS? Habe ich das Recht, diese „zu verweigern“?
Ich bin ab und zu (1-2x im Monat) deutschlandweit unterwegs. Die Anreise erfolgt meist mit dem Zug. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, für den Rest der SS Dienstreisen irgendwie abzuwenden. Jetzt steht für nächste Woche die nächste Dienstreise an. 2 Tage Frankfurt, 4h Zugfahrt pro Strecke, mit großem Abendessen mit Kollegen und einer 2-tägigen Besprechung Irgendwie sind mir mittlerweile solche Reisen zu viel, zumal ich bei der derzeitigen Grippewelle auch versuchen möchte, große Menschenanssmmlungen zu meiden.
Wie seht ihr das?
Da schlagen 2 Herzen in meiner Brust. Rein arbeitsrechtlich würde ich sagen, dass damit die Beschränkung auf 8 Arbeitsstunden für Schwangere übergangen wird, oder?
06.03.2018 11:43
Zitat von malladonna:
Zitat von Tine91:
Wie verhält es sich eigentlich mit Dienstreisen wärend der SS? Habe ich das Recht, diese „zu verweigern“?
Ich bin ab und zu (1-2x im Monat) deutschlandweit unterwegs. Die Anreise erfolgt meist mit dem Zug. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, für den Rest der SS Dienstreisen irgendwie abzuwenden. Jetzt steht für nächste Woche die nächste Dienstreise an. 2 Tage Frankfurt, 4h Zugfahrt pro Strecke, mit großem Abendessen mit Kollegen und einer 2-tägigen Besprechung Irgendwie sind mir mittlerweile solche Reisen zu viel, zumal ich bei der derzeitigen Grippewelle auch versuchen möchte, große Menschenanssmmlungen zu meiden.
Wie seht ihr das?
Da schlagen 2 Herzen in meiner Brust. Rein arbeitsrechtlich würde ich sagen, dass damit die Beschränkung auf 8 Arbeitsstunden für Schwangere übergangen wird, oder?
Mit Anreise/Abreise auf jeden Fall, wobei die Reise mit dem Zug nicht zwangsläufig Arbeitszeit ist. Seidenn, ich arbeite mit Laptop im Zug
Was sagt das 2. Herz?
06.03.2018 11:53
Zitat von Tine91:
Wie verhält es sich eigentlich mit Dienstreisen wärend der SS? Habe ich das Recht, diese „zu verweigern“?
Ich bin ab und zu (1-2x im Monat) deutschlandweit unterwegs. Die Anreise erfolgt meist mit dem Zug. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, für den Rest der SS Dienstreisen irgendwie abzuwenden. Jetzt steht für nächste Woche die nächste Dienstreise an. 2 Tage Frankfurt, 4h Zugfahrt pro Strecke, mit großem Abendessen mit Kollegen und einer 2-tägigen Besprechung Irgendwie sind mir mittlerweile solche Reisen zu viel, zumal ich bei der derzeitigen Grippewelle auch versuchen möchte, große Menschenanssmmlungen zu meiden.
Wie seht ihr das?
Also rechtlich gesehen weis ich es nicht
Allerdings finde ich sollte das der Schwangeren überlassen werden und je nach dem Ersatz einspringen ... wenn du dich nicht gut dabei fühlst würde ich das definitiv ansprechen natürlich nicht ein Tag vorher ...
06.03.2018 11:55
Zitat von Tine91:
Zitat von malladonna:
Zitat von Tine91:
Wie verhält es sich eigentlich mit Dienstreisen wärend der SS? Habe ich das Recht, diese „zu verweigern“?
Ich bin ab und zu (1-2x im Monat) deutschlandweit unterwegs. Die Anreise erfolgt meist mit dem Zug. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, für den Rest der SS Dienstreisen irgendwie abzuwenden. Jetzt steht für nächste Woche die nächste Dienstreise an. 2 Tage Frankfurt, 4h Zugfahrt pro Strecke, mit großem Abendessen mit Kollegen und einer 2-tägigen Besprechung Irgendwie sind mir mittlerweile solche Reisen zu viel, zumal ich bei der derzeitigen Grippewelle auch versuchen möchte, große Menschenanssmmlungen zu meiden.
Wie seht ihr das?
Da schlagen 2 Herzen in meiner Brust. Rein arbeitsrechtlich würde ich sagen, dass damit die Beschränkung auf 8 Arbeitsstunden für Schwangere übergangen wird, oder?
Mit Anreise/Abreise auf jeden Fall, wobei die Reise mit dem Zug nicht zwangsläufig Arbeitszeit ist. Seidenn, ich arbeite mit Laptop im Zug
Was sagt das 2. Herz?
Wenn das bei mir jetzt diese Woche anstände und mir nicht eh schon der Schreibtisch brennen würde, würde ich es als willkommene Abwechslung noch mitnehmen. Sind ja noch 12 Wochen bei mir bis ET und aktuell fühle ich mich gut. Im Hotel chillen und frei futtern kann ja auch noch mal entspannen, bevor der Stress mit Kind losgeht
Aber ich bin diese Woche auch wieder mal weitestgehend beschwerdefrei, hab Energie etc. Hättest du mich letzte Woche Mittwoch gefragt, hätte ich dankend abgewunken, da war ich so ausgelutscht von Fietes Wachstumsschub, da ging gar nichts.
Wenn es mir so ginge wie z.B. HoneyD (Gute Besserung übrigens !), dann würde ich mit meinem AG darüber sprechen und klar sagen, dass ich die Belastung aktuell nicht mehr tragen kann.
06.03.2018 12:46
Danke
Ich halte mich bei arbeitsfragen meist zurück,einfach weil ich kein Plan habe. Habe ja mein Bv so ziemlich bin Anfang an.
Aber zumuten würde ich mir das auch nicht mehr wollen. Allein 4h fahrt.. ..egal ob Auto,Zug o.ä.....
Ich halte mich bei arbeitsfragen meist zurück,einfach weil ich kein Plan habe. Habe ja mein Bv so ziemlich bin Anfang an.
Aber zumuten würde ich mir das auch nicht mehr wollen. Allein 4h fahrt.. ..egal ob Auto,Zug o.ä.....
06.03.2018 13:47
Zitat von Tine91:
Wie verhält es sich eigentlich mit Dienstreisen wärend der SS? Habe ich das Recht, diese „zu verweigern“?
Ich bin ab und zu (1-2x im Monat) deutschlandweit unterwegs. Die Anreise erfolgt meist mit dem Zug. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, für den Rest der SS Dienstreisen irgendwie abzuwenden. Jetzt steht für nächste Woche die nächste Dienstreise an. 2 Tage Frankfurt, 4h Zugfahrt pro Strecke, mit großem Abendessen mit Kollegen und einer 2-tägigen Besprechung Irgendwie sind mir mittlerweile solche Reisen zu viel, zumal ich bei der derzeitigen Grippewelle auch versuchen möchte, große Menschenanssmmlungen zu meiden.
Wie seht ihr das?
Ich schleich mich mal rein.
Ich meine das die Zugfahrt zur Arbeitszeit gehört. Ist jedenfalls is das bei meinem Mann usw so.
Ob das rechtlich is wegen arbeiten und schwanger , dürftest halt dann mM nach nur noch 4 Stunden arbeiten ..
06.03.2018 14:24
Ende November war ich geschäftlich in Berlin. Das sind von uns auch 4 1/2 Stunden im ICE.
Fand ich damals schon ätzend und würde ich jetzt definitiv nicht mehr machen.
Manchmal sind wir auch in Leipzig, dahin fliegen wir dann. Aber da wurde mir die Wahl à la „dich lassen wir nicht mehr fliegen“ von Anfang an abgenommen.
Nach Berlin bin ich auch nur gefahren, um mich auch von meinen Kollegen dort zu verabschieden. Ansonsten wäre ich da schon nicht mehr gefahren.
All inclusive würde ich dir Tine von der Reise abraten.
Fand ich damals schon ätzend und würde ich jetzt definitiv nicht mehr machen.
Manchmal sind wir auch in Leipzig, dahin fliegen wir dann. Aber da wurde mir die Wahl à la „dich lassen wir nicht mehr fliegen“ von Anfang an abgenommen.
Nach Berlin bin ich auch nur gefahren, um mich auch von meinen Kollegen dort zu verabschieden. Ansonsten wäre ich da schon nicht mehr gefahren.
All inclusive würde ich dir Tine von der Reise abraten.
- Dieses Thema wurde 68 mal gemerkt