Mütter- und Schwangerenforum

❤•.¸✿¸.•❤ Augustmami's 2014 ❤•.¸✿¸.•❤

Gehe zu Seite:
Enfelchen
14223 Beiträge
23.06.2014 09:08
Zitat von Chilii:

@ Elternzeit diesen Donnerstag müssten es genau 8 Wochen sein bis zum VET, danach die Woche Donnerstag dann 7 Wochen, müsste also eigentlich stimmen wenn ich net zu doof zum Rechnen bin

@ Flasche/Sauger hmm, laut google machen die KKH es wohl nicht wirklich, dass man eigene Flaschen nehmen kann, gerade wegen dem Sterilisieren. Würd aber Sinn machen, wenn da jeder mit seiner eigenen Flasche ankommt kommen die ja total durcheinander. Ob das stimmt keine Ahnung, hab da ja noch keine Erfahrung. Werd ich alles bei meiner Vorstellung dort fragen, die Termine legen die aber erst 4-6 Wochen vor ET. Genauso wie die ja ihre eigene Flaschennahrung haben, je nachdem mit welcher Firma die einen Vertrag haben.


Ach wegen dem Termin im KH, hab ja heute noch die sechs Wochen. Hab Fr in den Krankenhäusern angerufen und die eine hat tatsächlich schon mit den Terminen gerudert zum anmelden.
Chilii
8022 Beiträge
23.06.2014 09:10
Hab gerade gelesen, dass man bei Stillkindern die ersten 4-6 Wochen darauf verzichten soll wegen der Saugverwirrung. Ich nehm einen mit, koch den kurz vor ET noch mal aus und dann mal sehen. Probieren möchte ich es erstmal ohne, wenns nicht anders geht bekommt sie ihn
Für die Avent-Sauger von den Fläschchen braucht man aber schon ne große Tasse, eher ne Müsli-Schale
23.06.2014 09:10
Naja, manchmal wollen die kleinen auch einfach nur die Nähe. Und ich möchte wirklich erst zufüttern wenn es nicht mehr geht..

Und klar ist Theorie und Praxis was anderes. Aber ich nehme mir das so vor und will es auch mal so durchziehen. und eigene fälschen gehen bei uns sowieso nicht. Ich glaub wenn da jeder mit ner eigenen Flasche ankommt werden die blöde. Aber ich weiß was du meinst. Deswegen will ich auch meinen schnulli mitnehmen. Damit ich dann nicht Zuhause Sitz und sie will nur die ausn KH. Aber denn will ich sowieso auch erst geben wenn nix mehr geht.
Enfelchen
14223 Beiträge
23.06.2014 09:17
Dass man die so offensichtlich mitnimmt geht auch nicht. Manko, man versteht mich einfach nicht
Ich nehme die für mich mit und würde dann umschütten. Deswegen ja trotzdem die Frage mit dem sterilisieren.
Und JA, ich möchte doch auch stillen und gebe nicht sofort auf. Wollte meine Freundin auch unbedingt, aber mit ihrem Kind war es Null und nichtig möglich.
Und man weiß einfach nicht, wie es mit dem eigenen Kind läuft.
Nachher sitzt du da, dein Kind brauch unbedingt was und du hast nur die Möglichkeiten der Krankenhäuser und nachher will es die Sachen Zuhause nicht mehr.
Der von meiner Freundin hat wirklich nur gebrüllt-da ging nix mehr. Und der war so aufgeregt, dass er selber total Irre geworden ist beim anlegen. Ging ihm nicht schnell genug und dann hat er sich regelrecht weggeschrien.
Dann hat sie die Schwester gefragt was sie machen soll und dann würde ihr gesagt, dass sie zufüttern soll, weil er so Hunger hat.
Und selbst das war scher, weil er so ungeduldig war.
Und ich kenn es aus eigener Erfahrung, dass gern mal mit Tee versucht wird zu strecken und auch da nehmen die ja dann die Flaschen. Also, hat man auch da wieder das Problem.
2212Milka
1742 Beiträge
23.06.2014 09:17
In unserem KKH ist es so das du bei der Anmeldung bescheid sagen sollst ob du zufüttern oder Schnulli usw. möchtest.

Lina hat am 1 Tag 24 Stunden an meiner Brust gesaugt weil sie das einfach brauchte und ab dem 2. Tag hat sie dann einen schnuller aus dem KH bekommen weil meine Brustwarzen geblutet hatten. Wir haben dann weiterhin die NUK Schnuller genommen.

Ich denke mal sowas kann man ja im KH ansprechen und fragen welche marken (Flasche Nahrung Schnuller) die benutzen. und dein Mann kann ja wenn er mal nach Hause fährt einen Schnulli daheim sterilisieren und dann mitbringen.

Kleidung suche ich auch erst spät raus, leider haben wir niemand der Fotos im KH macht das ist der einzige Nachteil.
2212Milka
1742 Beiträge
23.06.2014 09:17
In unserem KKH ist es so das du bei der Anmeldung bescheid sagen sollst ob du zufüttern oder Schnulli usw. möchtest.

Lina hat am 1 Tag 24 Stunden an meiner Brust gesaugt weil sie das einfach brauchte und ab dem 2. Tag hat sie dann einen schnuller aus dem KH bekommen weil meine Brustwarzen geblutet hatten. Wir haben dann weiterhin die NUK Schnuller genommen.

Ich denke mal sowas kann man ja im KH ansprechen und fragen welche marken (Flasche Nahrung Schnuller) die benutzen. und dein Mann kann ja wenn er mal nach Hause fährt einen Schnulli daheim sterilisieren und dann mitbringen.

Kleidung suche ich auch erst spät raus, leider haben wir niemand der Fotos im KH macht das ist der einzige Nachteil.
2212Milka
1742 Beiträge
23.06.2014 09:18
Zitat von Enfelchen:

Dass man die so offensichtlich mitnimmt geht auch nicht. Manko, man versteht mich einfach nicht
Ich nehme die für mich mit und würde dann umschütten. Deswegen ja trotzdem die Frage mit dem sterilisieren.
Und JA, ich möchte doch auch stillen und gebe nicht sofort auf. Wollte meine Freundin auch unbedingt, aber mit ihrem Kind war es Null und nichtig möglich.
Und man weiß einfach nicht, wie es mit dem eigenen Kind läuft.
Nachher sitzt du da, dein Kind brauch unbedingt was und du hast nur die Möglichkeiten der Krankenhäuser und nachher will es die Sachen Zuhause nicht mehr.
Der von meiner Freundin hat wirklich nur gebrüllt-da ging nix mehr. Und der war so aufgeregt, dass er selber total Irre geworden ist beim anlegen. Ging ihm nicht schnell genug und dann hat er sich regelrecht weggeschrien.
Dann hat sie die Schwester gefragt was sie machen soll und dann würde ihr gesagt, dass sie zufüttern soll, weil er so Hunger hat.
Und selbst das war scher, weil er so ungeduldig war.
Und ich kenn es aus eigener Erfahrung, dass gern mal mit Tee versucht wird zu strecken und auch da nehmen die ja dann die Flaschen. Also, hat man auch da wieder das Problem.


Gehst du in das gleiche KKH wie deine Freundin???
Enfelchen
14223 Beiträge
23.06.2014 09:21
Ebenso gibts auch viele Kinder, die sich nicht vom Sauger der KH beeindrucken lassen und die Zuhause ohne Probleme dann annehmen, aber man weiß es eben nicht.
Und ich bin immer so, dass ich jede Möglichkeit durchgehe um nicht hinterher da zu sitzen "Mensch, wie blöd, hättest du mal..." deswegen auch die mehreren Klamotten für ihn.
Übrigens auch für mich. Was warmes und was kühleres. Auch auf nen Wetterbericht verlass ich mich nicht. Und wenn es spontan doch recht schnell losgeht, dann kann ich nicht anfangen den Wetterbericht für die nächsten Tage zu lesen und meine Tasche zu packen
23.06.2014 09:21
Ich verstehe dich schon, hab ich ja jetzt schon 5x geschrieben

Ich sage nur ICH möchte es nicht. Und das würde bei uns im KH auch nicht gemacht werden, gleich nach der Entbindung zuzufüttern. Aber das ist ja jeden sein eigener Kaffee, wie wer was macht und das ist ja auch gut so.

Und wie gesagt, mit dem sterilisieren hab ich keinen Tipp für dich.

Ne Freundin von mir hat auch zugefüttert im KH und die kleine wollte dann, Zuhause angekommen, ausschließlich die Brust also es muss nicht immer so, und es muss nicht immer so sein. Da werden wir sicher alle miteinander überrascht sein wie es dann bei unseren Zwergen ist
Chilii
8022 Beiträge
23.06.2014 09:24
Zitat von 2212Milka:

In unserem KKH ist es so das du bei der Anmeldung bescheid sagen sollst ob du zufüttern oder Schnulli usw. möchtest.

Lina hat am 1 Tag 24 Stunden an meiner Brust gesaugt weil sie das einfach brauchte und ab dem 2. Tag hat sie dann einen schnuller aus dem KH bekommen weil meine Brustwarzen geblutet hatten. Wir haben dann weiterhin die NUK Schnuller genommen.

Ich denke mal sowas kann man ja im KH ansprechen und fragen welche marken (Flasche Nahrung Schnuller) die benutzen. und dein Mann kann ja wenn er mal nach Hause fährt einen Schnulli daheim sterilisieren und dann mitbringen.

Kleidung suche ich auch erst spät raus, leider haben wir niemand der Fotos im KH macht das ist der einzige Nachteil.

Ich werd das bei der Anmeldung alles fragen wie das dort gehandhabt wird. Die Nuk Schnuller möchte ich nämlich auch nicht. Flaschen eigentlich genau das gleiche, wir haben hier alles von Avent und wenn sie schon Fläschchen brauchen sollte (was ich nicht hoffe), möcht ich auch, dass sie die nimmt und nicht andere. Das mit dem Schnuller dem Mann mitgeben ist gar keine so schlechte Idee hab eh 2 gleiche, da könnt er immer einen zum Auskochen mitnehmen bei den Fläschchen wird das schon schwieriger.

Doof, dass die bei euch im KKH keine Bilder machen, dachte eigentlich die machen das überall
Enfelchen
14223 Beiträge
23.06.2014 09:24
Zitat von 2212Milka:

Zitat von Enfelchen:

Dass man die so offensichtlich mitnimmt geht auch nicht. Manko, man versteht mich einfach nicht
Ich nehme die für mich mit und würde dann umschütten. Deswegen ja trotzdem die Frage mit dem sterilisieren.
Und JA, ich möchte doch auch stillen und gebe nicht sofort auf. Wollte meine Freundin auch unbedingt, aber mit ihrem Kind war es Null und nichtig möglich.
Und man weiß einfach nicht, wie es mit dem eigenen Kind läuft.
Nachher sitzt du da, dein Kind brauch unbedingt was und du hast nur die Möglichkeiten der Krankenhäuser und nachher will es die Sachen Zuhause nicht mehr.
Der von meiner Freundin hat wirklich nur gebrüllt-da ging nix mehr. Und der war so aufgeregt, dass er selber total Irre geworden ist beim anlegen. Ging ihm nicht schnell genug und dann hat er sich regelrecht weggeschrien.
Dann hat sie die Schwester gefragt was sie machen soll und dann würde ihr gesagt, dass sie zufüttern soll, weil er so Hunger hat.
Und selbst das war scher, weil er so ungeduldig war.
Und ich kenn es aus eigener Erfahrung, dass gern mal mit Tee versucht wird zu strecken und auch da nehmen die ja dann die Flaschen. Also, hat man auch da wieder das Problem.


Gehst du in das gleiche KKH wie deine Freundin???


Um Gottes Willen. Das hat bei mir nen ganz negativen Eindruck hinterlassen als ich mal wegen Magen/Darm da war. Kam mir da so ungewollt vor und etwas belächelt. War da ja erst in der 10. Woche. Und kam auf nem Samstagabend um halb elf.
Und auch sonst gefällt es mir da nicht.
Ich gehe entweder in das andere was es hier gibt, oder in mein. Lieblingskrankenhaus, in dem ich mal selbst gearbeitet hab. (Angel geht da auch hin).
Da muss ich aber ne Stunde fahren und das mach ich bestimmt nicht unter Wehen. Sondern nur, wenn Muckel bis kurz vorm ET noch drin ist, mein Mann Urlaub hat... Dann können wir zu meinen Elter, die da wohnen.
Von meiner Arbeit dort weiß ich auch, dass man eben gern mal Tee gibt, wenn es nicht gleich klappt mit dem Stillen. Und die sind sehr hinterher was das Stillen anbelangt (katholisches KH)
Enfelchen
14223 Beiträge
23.06.2014 09:27
Ich kenne nur NuK in den Krankenhäusern, aber fragen werde ich nächste Woche auch.
Ja, Mann mitgeben ist so ne Sache. Wir nehmen ein Familienzimmer und wenn wir in das KH gehen sollten, welches ne Stunde weg ist, möchte ich ihm nicht zumuten nach der Geburt noch zwei Stunden durch die Gegend zu gurken.
Er soll auch bei seinem Kind und natürlich auch bei mir bleiben.
Chilii
8022 Beiträge
23.06.2014 09:28
Zitat von Enfelchen:

Zitat von Chilii:

@ Elternzeit diesen Donnerstag müssten es genau 8 Wochen sein bis zum VET, danach die Woche Donnerstag dann 7 Wochen, müsste also eigentlich stimmen wenn ich net zu doof zum Rechnen bin

@ Flasche/Sauger hmm, laut google machen die KKH es wohl nicht wirklich, dass man eigene Flaschen nehmen kann, gerade wegen dem Sterilisieren. Würd aber Sinn machen, wenn da jeder mit seiner eigenen Flasche ankommt kommen die ja total durcheinander. Ob das stimmt keine Ahnung, hab da ja noch keine Erfahrung. Werd ich alles bei meiner Vorstellung dort fragen, die Termine legen die aber erst 4-6 Wochen vor ET. Genauso wie die ja ihre eigene Flaschennahrung haben, je nachdem mit welcher Firma die einen Vertrag haben.


Ach wegen dem Termin im KH, hab ja heute noch die sechs Wochen. Hab Fr in den Krankenhäusern angerufen und die eine hat tatsächlich schon mit den Terminen gerudert zum anmelden.

Beim Info Abend hat die extra gesagt, dass wir uns erst ab der 33. Woche melden sollen wegen einem Termin, dass sie den dann dementsprechend 4-6 Wochen vor Geburtstermin einplanen können. Ich ruf da wahrscheinlich Donnerstag an, da bin ich dann ja frisch 33. Woche. Wobei das ja eh kein Pflichttermin ist. Geburt ist auch ohne den Termin möglich, aber unter Wehen irgendwelche Fragebögen ausfüllen muss dann ja doch nicht sein
2212Milka
1742 Beiträge
23.06.2014 09:28
Es gibt ja diese Babyfreundlichen KKH
http://www.babyfreundlich.org/eltern/kliniksuche.h tml
Die dürfen gar keine Flaschen (Tee, Milch) und auch keine Schnuller geben! Nur im allerschlimmsten Notfall. Da wirst du keine Probleme haben das sie heimlich was geben oder ähnliches!
23.06.2014 09:31
Zitat von 2212Milka:

Es gibt ja diese Babyfreundlichen KKH
http://www.babyfreundlich.org/eltern/kliniksuche.h tml
Die dürfen gar keine Flaschen (Tee, Milch) und auch keine Schnuller geben! Nur im allerschlimmsten Notfall. Da wirst du keine Probleme haben das sie heimlich was geben oder ähnliches!


Mein KH hat dieses babyfreundlich zwar noch nicht aber die Hebamme hat schon gesagt das sie nix zufüttern ohne das wirklich was vorliegt. Zum Glück
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 73 mal gemerkt