Weihnachten woanders verbringen?
12.10.2017 10:24
Zitat von HollyH:
Zitat von Sonnenwende:
Zitat von AmyPixie:
Wo anders? Ja! Hotel? Nein. Ich würde dann ein Ferienhaus nehmen oder lieber in eine kleinere Pension gehen. Wir haben einmal Weihnachten in Österreich gefeiert. Das ist nun schon fast 20 Jahre her und ich hab immer noch durchweg positive Erinnerungen dran. Wir waren in einer Pension, in der wir schon öfter waren. Es gab Schnee und einen Weihnachtsbaum und super EssenHach, sowas würde ich jederzeit wieder machen. Ich denke in einem großen Hotel bekommt man so eine Athmosphäre nicht
Das klingt in der Tat ganz romantisch, wobei das wahrscheinlich auch Glückssache ist wo man landet, aber sie wollen in eine Art Sporthotel. Das geht so gar nicht.
Wäre das nicht ein guter Kompromiss?
Du erklärst dich bereit, einmal Weihnachten auswärts zu verbringen, aber eben nicht im Schicki-Micki-Sporthotel, sondern in einer etwas gemütlicheren Unterkunft? Ferienhaus/-wohnung und abends schick essen gehen?
Selbst wenn, ich kann mir auch gar nicht vorstellen wie das mit der Bescherung usw. alles gehen soll. Kompromiss klingt gut, aber nicht an Weihnachten.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
12.10.2017 10:27
Bescherung, entweder nur eins pro Person kaufen, Rest hat der Weihnachtsmann zuhause abgeladen oder man schenkt sich erst zzuhaus was oder eben vorher
Wir kaufen zb nie was fuer die Kinder zu Weihnachten
Weil wir nie zuhause sind und sie so eh genug von den Grosseltern beokmmen
(und wir das ja auch weider mit nach haus schleppen muessen
)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Wir kaufen zb nie was fuer die Kinder zu Weihnachten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
(und wir das ja auch weider mit nach haus schleppen muessen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
12.10.2017 10:29
Hallo!
Also woanders schon, allerdings nicht dort,wo es sommerlich ist und auch kein Hotel.
Eine Ferienwohnung oder ein Haus in einer Gegend,wo man "Winter"hat und man seine Traditionen/ Gewohnheiten leben kann.
Wobei es mich eher anstrengen würde,den Christbaumschmuck und die Geschenke etc.mitzuschleppen.
Ich würde dann lieber am 26.12 oder 27.12 in den Urlaub starten.
Also woanders schon, allerdings nicht dort,wo es sommerlich ist und auch kein Hotel.
Eine Ferienwohnung oder ein Haus in einer Gegend,wo man "Winter"hat und man seine Traditionen/ Gewohnheiten leben kann.
Wobei es mich eher anstrengen würde,den Christbaumschmuck und die Geschenke etc.mitzuschleppen.
Ich würde dann lieber am 26.12 oder 27.12 in den Urlaub starten.
12.10.2017 10:31
Hallo!
Als ich klein war haben wir ein Weihnachten in der Türkei verbracht.
Meine Ma hat Kekse mitgenommen, das Hotel war ganz toll geschmückt. Geschenk gab es nur was kleines, ich fand es toll. Mal was anderes
Dieses Jahr fahren wir auch weg, da wir eh nie Weihnachten zuhause feiern, weil die Verwandtschaft zu weit weg wohnt.
Ein Jahr finde ich kann man das schon machen, vorallem wenn alle anderen dafür sind.
Als ich klein war haben wir ein Weihnachten in der Türkei verbracht.
Meine Ma hat Kekse mitgenommen, das Hotel war ganz toll geschmückt. Geschenk gab es nur was kleines, ich fand es toll. Mal was anderes
Dieses Jahr fahren wir auch weg, da wir eh nie Weihnachten zuhause feiern, weil die Verwandtschaft zu weit weg wohnt.
Ein Jahr finde ich kann man das schon machen, vorallem wenn alle anderen dafür sind.
12.10.2017 10:32
Wir waren letztes jahr über weihnachten in einem kinderhotel. Es war traumhaft. Würd ich immer wider do machen.
Dieses jahr sind wir weihnachten zuhause und über silvester mit den wohnwagen ubterwehs
Dieses jahr sind wir weihnachten zuhause und über silvester mit den wohnwagen ubterwehs
12.10.2017 10:35
Zitat von Trutschibella:
Hallo!
Also woanders schon, allerdings nicht dort,wo es sommerlich ist und auch kein Hotel.
Eine Ferienwohnung oder ein Haus in einer Gegend,wo man "Winter"hat und man seine Traditionen/ Gewohnheiten leben kann.
Wobei es mich eher anstrengen würde,den Christbaumschmuck und die Geschenke etc.mitzuschleppen.
Ich würde dann lieber am 26.12 oder 27.12 in den Urlaub starten.
Wieso muss man denn Christbaumschmuck mitschleppen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
12.10.2017 10:37
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Trutschibella:
Hallo!
Also woanders schon, allerdings nicht dort,wo es sommerlich ist und auch kein Hotel.
Eine Ferienwohnung oder ein Haus in einer Gegend,wo man "Winter"hat und man seine Traditionen/ Gewohnheiten leben kann.
Wobei es mich eher anstrengen würde,den Christbaumschmuck und die Geschenke etc.mitzuschleppen.
Ich würde dann lieber am 26.12 oder 27.12 in den Urlaub starten.
Wieso muss man denn Christbaumschmuck mitschleppen?![]()
DAS würde mir auch noch fehlen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
12.10.2017 10:45
Zitat von born-in-helsinki:
Zitat von Trutschibella:
Hallo!
Also woanders schon, allerdings nicht dort,wo es sommerlich ist und auch kein Hotel.
Eine Ferienwohnung oder ein Haus in einer Gegend,wo man "Winter"hat und man seine Traditionen/ Gewohnheiten leben kann.
Wobei es mich eher anstrengen würde,den Christbaumschmuck und die Geschenke etc.mitzuschleppen.
Ich würde dann lieber am 26.12 oder 27.12 in den Urlaub starten.
Wieso muss man denn Christbaumschmuck mitschleppen?![]()
Weil Ich doch so eigen bin mit dem Tannenbaum.Es gibt keinen schöneren ,als meinen.Von daher müsste mein Schmuck mit.
12.10.2017 10:50
Angenommen wir würden an Weihnachten wegfahren.. Ein kleiner Tannenbaum inkl. Schmuck muss mit. Genauso wie meine Standarddeko wie die alte Krippe meiner Oma und den Weihnachtsstern fürs Fenster. Ich will meine Kekse (weil mir die von anderen einfach nicht so gut schmecken wie meine eigenen
) und meinen Sauerbraten, den mir meine Mutter schon immer zum Geburtstag und an Weihnachten macht. Das würde mir alles so unglaublich fehlen..
Wenn ich aber dann in einem Ferienhaus hocke und dort genau so Weihnachten feier wie zuhause.. warum sollte ich dann überhaupt erst wegfahren?
Die restlichen Feiertage könnte man doch für Ausflüge oder Ski-Touren nutzen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Wenn ich aber dann in einem Ferienhaus hocke und dort genau so Weihnachten feier wie zuhause.. warum sollte ich dann überhaupt erst wegfahren?
Die restlichen Feiertage könnte man doch für Ausflüge oder Ski-Touren nutzen.
12.10.2017 10:52
Zitat von Sonnenwende:
Zitat von HollyH:
Zitat von Sonnenwende:
Zitat von AmyPixie:
Wo anders? Ja! Hotel? Nein. Ich würde dann ein Ferienhaus nehmen oder lieber in eine kleinere Pension gehen. Wir haben einmal Weihnachten in Österreich gefeiert. Das ist nun schon fast 20 Jahre her und ich hab immer noch durchweg positive Erinnerungen dran. Wir waren in einer Pension, in der wir schon öfter waren. Es gab Schnee und einen Weihnachtsbaum und super EssenHach, sowas würde ich jederzeit wieder machen. Ich denke in einem großen Hotel bekommt man so eine Athmosphäre nicht
Das klingt in der Tat ganz romantisch, wobei das wahrscheinlich auch Glückssache ist wo man landet, aber sie wollen in eine Art Sporthotel. Das geht so gar nicht.
Wäre das nicht ein guter Kompromiss?
Du erklärst dich bereit, einmal Weihnachten auswärts zu verbringen, aber eben nicht im Schicki-Micki-Sporthotel, sondern in einer etwas gemütlicheren Unterkunft? Ferienhaus/-wohnung und abends schick essen gehen?
Selbst wenn, ich kann mir auch gar nicht vorstellen wie das mit der Bescherung usw. alles gehen soll. Kompromiss klingt gut, aber nicht an Weihnachten.![]()
Bescherung könnte man doch genau wie Zuhause machen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
In einem Ferienhaus seid ihr unter euch, könnt hübsch dekorieren etc.
Und nach der Bescherung geht ihr dann essen. Oder eben vorher, je nachdem.
12.10.2017 11:13
Ja haben wir schon mal gemacht. In einem tollen Hotel an der Ostsee. Das Wetter war traumhaft winterlich. Es lag massig Schnee und pünktlich zu Weihnachten ist das Meer zugefroren (also zumindest die ersten 50-100m).
Es ist halt anders als zuhause, aber nicht weniger schön. Und es ist auch toll, sich einfach an einen gedeckten Tisch setzen zu können und nichts selber kochen und vorbereiten zu müssen. Ich würde es wieder machen. Nicht jedes Jahr, aber ab und zu mal...
Es ist halt anders als zuhause, aber nicht weniger schön. Und es ist auch toll, sich einfach an einen gedeckten Tisch setzen zu können und nichts selber kochen und vorbereiten zu müssen. Ich würde es wieder machen. Nicht jedes Jahr, aber ab und zu mal...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
12.10.2017 11:35
Danke schon mal für eure Erfahrungen und Ansichten. Ich werde das mal für mich persönlich überdenken, was vielleicht einen Kompromiss angeht und das dann mit meinem Mann absprechen, damit wir zumindest eine gemeinsame Linie fahren, wenn wir einen Gegenvorschlag unterbreiten oder eben absagen. Die Idee mit Ferienhaus im Schnee klingt noch einigermaßen annehmbar, aber in einem Hotelspeisesaal mit fremden Leuten werde ich am 24.12. definitiv nicht sitzen!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
12.10.2017 11:57
Ihr müsst doch da nicht sitzen? Es gibt sicher restsurants drumherum etc?
12.10.2017 11:59
Zitat von born-in-helsinki:
Ihr müsst doch da nicht sitzen? Es gibt sicher restsurants drumherum etc?
Werden wir auch nicht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
12.10.2017 12:53
Würde mir nicht gefallen.
meinem Mann auch nicht.
Er liebt die Weihnachtsdeko vom verdtorbenen Opa. Die kommt auch wieder überall aufgestellt.
Stressfrei mag zwar erstmal schön klingen aber da fehlt doch die ganze Weihnachtliche Stimmung ect.
Die Idee sollte jeder gut finden. Würde dann auch nicht gezwungnermaßen mitfahren.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Er liebt die Weihnachtsdeko vom verdtorbenen Opa. Die kommt auch wieder überall aufgestellt.
Stressfrei mag zwar erstmal schön klingen aber da fehlt doch die ganze Weihnachtliche Stimmung ect.
Die Idee sollte jeder gut finden. Würde dann auch nicht gezwungnermaßen mitfahren.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt