Weihnachten – feiert ihr daheim oder verreist ihr mit der Familie??
22.10.2015 16:41
Hallo liebe Gemeinschaft
Nach langem hätte ich mal wieder eine Frage an euch, diesmal geht es um die Weihnachtsfeiertage... immerhin rücken die Ferien immer näher und lange dauert es nicht mehr, dann ist auch schon der heilige Abend da Als ich mich letztens mit einer guten Freundin getroffen habe, hat sie mir erzählt, dass sie dieses Jahr dem Winter ausweichen wird und mit ihrem Mann und den Kindern für zwei Wochen in den sonnigen Süden fliegt, da sie spontan günstige Flüge vom Flughafen in Linz aus gefunden hat... ich finde die Idee an sich ganz toll und könnte mir auch gut vorstellen, mal dem kalten und grausigen Wetter zu entfliehen und stattdessen auf einer schönen Insel Weihnachten zu feiern Allerdings bezweifle ich, dass meine Kinder da mitmachen würden. Immerhin lieben die beiden Weihnachten und freuen sich jetzt schon ganz besonders aufs Christkind Dazu gehört eben auch der Schnee und das Spielen im Schnee, darauf freuen sie sich natürlich auch schon... wenn sie etwas älter sind, können wir das wahrscheinlich mal machen, aber jetzt bestimmt noch nicht.
Wie ist das denn bei euch? Feiert ihr dieses Jahr daheim im Kreise der Familie mit Christbaum, Weihnachtsmann und Co. oder flüchtet ihr vor den Weihnachtsfeiertagen auf eine schöne Insel?
Mich würde nämlich mal interessieren, was Weihnachten bei euch für einen Stellenwert hat und bin schon gespannt auf eure Antworten
Ganz liebe Grüße!
Nach langem hätte ich mal wieder eine Frage an euch, diesmal geht es um die Weihnachtsfeiertage... immerhin rücken die Ferien immer näher und lange dauert es nicht mehr, dann ist auch schon der heilige Abend da Als ich mich letztens mit einer guten Freundin getroffen habe, hat sie mir erzählt, dass sie dieses Jahr dem Winter ausweichen wird und mit ihrem Mann und den Kindern für zwei Wochen in den sonnigen Süden fliegt, da sie spontan günstige Flüge vom Flughafen in Linz aus gefunden hat... ich finde die Idee an sich ganz toll und könnte mir auch gut vorstellen, mal dem kalten und grausigen Wetter zu entfliehen und stattdessen auf einer schönen Insel Weihnachten zu feiern Allerdings bezweifle ich, dass meine Kinder da mitmachen würden. Immerhin lieben die beiden Weihnachten und freuen sich jetzt schon ganz besonders aufs Christkind Dazu gehört eben auch der Schnee und das Spielen im Schnee, darauf freuen sie sich natürlich auch schon... wenn sie etwas älter sind, können wir das wahrscheinlich mal machen, aber jetzt bestimmt noch nicht.
Wie ist das denn bei euch? Feiert ihr dieses Jahr daheim im Kreise der Familie mit Christbaum, Weihnachtsmann und Co. oder flüchtet ihr vor den Weihnachtsfeiertagen auf eine schöne Insel?
Mich würde nämlich mal interessieren, was Weihnachten bei euch für einen Stellenwert hat und bin schon gespannt auf eure Antworten
Ganz liebe Grüße!
22.10.2015 16:45
wir werden 24. mit der familie meines mannes verbringen. feiern bei den schwiegereltern mit uropa und seinem bruder udn familie.
den 25. feiern wir dann bei meiner mama und mein bruder plus frau kommen vorbei.
und am 26. feiern wir den geburtstag unseres neffens
den 25. feiern wir dann bei meiner mama und mein bruder plus frau kommen vorbei.
und am 26. feiern wir den geburtstag unseres neffens
22.10.2015 17:13
Wir fahren über Weihnachten in die Berge , und
umgehen so einiges an Stress
umgehen so einiges an Stress
22.10.2015 17:24
Wir werden dieses Jahr Heiligabend bei der großen Schwester meines Mannes sein, meine Schwiegereltern und die Schwiegereltern meiner Schwägerin werden auch da sein.
Am ersten Weihnachtstag werden wir dann bei meiner Mutter sein, vielleicht auch am 2. weil sie sonst ganz alleine wäre.
Wenn wir Kinder haben, werden wir Heiligabend zu Hause bleiben, da darf dann gerne jeder zu uns kommen.
Für mich wäre es nichts über Weihnachten zu verreisen, gerade mit Kindern finde ich es viel schöner zu Hause zu feiern. Ich mag persönlich den Gedanken auch nicht, mit Kindern an Heiligabend durch die Gegend zu juckeln. Das zerstört für mich den ganzen Zauber des Tages.
Am ersten Weihnachtstag werden wir dann bei meiner Mutter sein, vielleicht auch am 2. weil sie sonst ganz alleine wäre.
Wenn wir Kinder haben, werden wir Heiligabend zu Hause bleiben, da darf dann gerne jeder zu uns kommen.
Für mich wäre es nichts über Weihnachten zu verreisen, gerade mit Kindern finde ich es viel schöner zu Hause zu feiern. Ich mag persönlich den Gedanken auch nicht, mit Kindern an Heiligabend durch die Gegend zu juckeln. Das zerstört für mich den ganzen Zauber des Tages.
22.10.2015 17:41
Ne also so lange die Kinder noch so klein sind, möchte ich Ihnen das Fest nicht nehmen, kann mir aber gut vorstellen sowas kinderlos zu machen oder wenn der Kleine 14 ist.
Bislang feiern wir mit der Familie. Wir wechseln uns da ab mit dem Ausrichten. Dieses Jahr sind wir dran und meine Familie kommt am 24. Ubd am 1. Oder 2. Weihnachtstag werden wir wohl bei meiner Schwiegermutter sein.
Die Großeltern meines Mannes machen das gerne, dass sie über die Feiertage auf die Kanarienvögel fliegen, so umgehen sie den Stress und müssen sich nicht für eine Familie entscheiden wer bei ihnen mitfeiern darf (sie hat 6 Kinder und Opa auch nochmal 2 und jedes "Kind" hat dann auch nochmal mindestens 2 Kinder ).
Bislang feiern wir mit der Familie. Wir wechseln uns da ab mit dem Ausrichten. Dieses Jahr sind wir dran und meine Familie kommt am 24. Ubd am 1. Oder 2. Weihnachtstag werden wir wohl bei meiner Schwiegermutter sein.
Die Großeltern meines Mannes machen das gerne, dass sie über die Feiertage auf die Kanarienvögel fliegen, so umgehen sie den Stress und müssen sich nicht für eine Familie entscheiden wer bei ihnen mitfeiern darf (sie hat 6 Kinder und Opa auch nochmal 2 und jedes "Kind" hat dann auch nochmal mindestens 2 Kinder ).
22.10.2015 18:22
Wir sind hl. abend hier. Meine tochter hat von 16.30 - 17.30 uhr in der kirche ein grippenspiel. Blöde uhrzeit, ganz blöde uhrzeit. Aber ich bin froh dass es nur eine Aufführung ist. Würde sie in der anderen kirche nächstes Jahr konfirmiert würde sie zwei Aufführungen haben.
Wer kommt weiß ich nicht. Vermutlich meine SM und meine Eltern.
Wer kommt weiß ich nicht. Vermutlich meine SM und meine Eltern.
22.10.2015 19:10
ich würd mich gerne ausklinken. gerade jetzt, wo es das letzte Weihnachten zu zweit ist. mein Mann will aber unbedingt mit seiner Familie feiern. also muss ich da wohl durch. finde ich an sich auch nicht schlimm. nur machen die sich immer sooooo einen Stress. und dann läuft was nicht geplant und das Geheule und Geschimpfe geht los. und jährlich grüßt das Murmeltier *seufz*
22.10.2015 19:14
weihnachten und silvester auf einer verschneiten almhütte, gerne mit freunden, wäre mein traum aber da meine tochter an silvester geburtstag hat und es finanziell einfach nicht drin ist, bleiben wir zu hause und machen es uns hier schön
22.10.2015 19:46
. Früher haben wir immer Rundreise zu unseren Eltern gespielt. Da wir beide Scheidungskinder sind also 4 Anlaufstellen.
Seit einigen Jahren bleiben wir Zuhause und wer mag kommt zu uns. Mein Vater wohnt eh bei uns. Dieses Jahr kommt gen Abend meine Schwiegermutter samt Mann dazu.
Seit einigen Jahren bleiben wir Zuhause und wer mag kommt zu uns. Mein Vater wohnt eh bei uns. Dieses Jahr kommt gen Abend meine Schwiegermutter samt Mann dazu.
22.10.2015 20:04
Wir fliegen entweder nach Deutschland zu meiner Familie oder wir fahren zu den finnischen Grosseltern. Das ist noch nicht so sicher.
Ich bin mir unsicher, ich habe erst 2 Weihnachten in meinem Leben nicht mit meiner Familie verbracht.
AUch jetzt wo ich im Ausland wohne, muss das sein.
Aber andererseits haben die finnischen Grosseltern ja auch das Recht auf das Fest mit Enkel....
Ich bin mir unsicher, ich habe erst 2 Weihnachten in meinem Leben nicht mit meiner Familie verbracht.
AUch jetzt wo ich im Ausland wohne, muss das sein.
Aber andererseits haben die finnischen Grosseltern ja auch das Recht auf das Fest mit Enkel....
22.10.2015 20:06
Die Weihnachtsfeiertage gehören für mich in unsere Heimat, möglichst mit Schnee. Am 24.12. sind alle Omas und Opas bei uns. Mein Bruder kommt meist im Laufe des Abends auch noch nach.
25.12. bei meiner Mama mit der anderen Uroma und am 26.12. bei meiner Schwiegermama mit Schwager und Schwägerin...
25.12. bei meiner Mama mit der anderen Uroma und am 26.12. bei meiner Schwiegermama mit Schwager und Schwägerin...
22.10.2015 22:03
Wir machen es eigt immer so dass wir den 24.12. Zuhause als kleine Familie allein genießen. Am 25.12. Kommt mein Schwiegervater immer zum Frühstück und gegen mittag rum fahren wir dann zu meiner Familie (2h von hier weg) wo dann full house ist. Meine Geschwister kommen alle mit ihreren Familien. Dort bleiben wir dann immer bis nach Silvester.
Es ist immer schön aber auch immer sehr stressig. Ich könnte mir auch vorstellen um Weihnachten zu verreisen. Solang meine 3 bei mir sind ist für mich Weihnachten überall schön
Es ist immer schön aber auch immer sehr stressig. Ich könnte mir auch vorstellen um Weihnachten zu verreisen. Solang meine 3 bei mir sind ist für mich Weihnachten überall schön
23.10.2015 12:31
als wir noch kinderlos waren (und woanders gewohnt haben), sind wir weihnachten zu unseren eltern gefahren. jeder zu seinen
für mich ist weihanchten DAS fest der familie, hatten außerdem immer großes familientreffen bei meinen großeltern.
jetzt wohnen wir im gleich ort, wie meine eltern. wir werden also heiligabend besuch von meinen eltern und meinem bruder haben, am 1. feiertag sind wir dann bei ihnen zum mittag, nachmittags familienkaffee bei meiner tante (die organisiert gern große parties ) und am 2. feiertag fahren wir essen zsuammen mit meinen eltern und den eltern meines freundes plus omas.
ich finde es ganz wunderbar, dass wir jetzt unser "eigenes weihnachten" haben, in unserer wohnung, mit unserem baum. ich liebe dieses ganze geschmücke, das organisieren, herrichten, dass alles perfekt aussieht ähmja
ich könnte mir nie im leben vorstellen, weihnachten in den urlaub zu fahren. womöglich noch in ein land, wo es weihnachten gar nicht gibt
für mich ist weihanchten DAS fest der familie, hatten außerdem immer großes familientreffen bei meinen großeltern.
jetzt wohnen wir im gleich ort, wie meine eltern. wir werden also heiligabend besuch von meinen eltern und meinem bruder haben, am 1. feiertag sind wir dann bei ihnen zum mittag, nachmittags familienkaffee bei meiner tante (die organisiert gern große parties ) und am 2. feiertag fahren wir essen zsuammen mit meinen eltern und den eltern meines freundes plus omas.
ich finde es ganz wunderbar, dass wir jetzt unser "eigenes weihnachten" haben, in unserer wohnung, mit unserem baum. ich liebe dieses ganze geschmücke, das organisieren, herrichten, dass alles perfekt aussieht ähmja
ich könnte mir nie im leben vorstellen, weihnachten in den urlaub zu fahren. womöglich noch in ein land, wo es weihnachten gar nicht gibt
23.10.2015 12:36
Wir fliegen dieses Weihnachten zu unseren Familien Heiligabend bei meiner Familie, 1. Feierrtag bei Schwiegermama und 2. Weihnachtsfeiertag bei Schwiegerpapa.
Letztes Weihnachten haben wir in der Wueste verbracht, da Mann arbeiten musste
Letztes Weihnachten haben wir in der Wueste verbracht, da Mann arbeiten musste
23.10.2015 12:50
Wir feiern Weihnachten zu dritt (Mann, Kind und ich), Zuhause. Evtl. kommt am 26. noch eine gute Freundin mit ihrem Kind zu uns
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt