Mütter- und Schwangerenforum

Urlaubsziel gesucht mit Kleinkind

Gehe zu Seite:
Yuri
5346 Beiträge
22.03.2015 10:52
hallo

wir suchen einen schönen urlaubsort mit kleinkind. wir wissen selbst nicht wohin es gehen soll.

vorne weg gesagt, es ist auch unser erster urlaub den für mit mini verreisen wollen.

urlaub ist geplant ende juli/anfang august.
der kleine ist dann knapp 3 1/2 jahre.

er ist sehr aktiv und braucht die bewegung.
wandern allerdings wäre zu viel.
städte-reisen wäre auch nicht gut, weil er sich nicht lange auf eins konzentrieren kann und somit schnell weiter möchte.

nur strand möchte ich nicht. also auch etwas dazu was man sich anschauen könnte.

wald oder land würde mir für mini zusagen, weil er da viel bewegung hat.

wollen auch teils sachen unternehmen, wie zoo, indoor-spieli, baden etc.

habt ihr vorschläge, erfahrungen? egal ob deutschland oder fliegen.
ausnahmen beim fliegen: er kann keine 15mins sitzen bleiben
TiniBini
10035 Beiträge
22.03.2015 11:18
Wir waren in einem Familotel am Bodensee- sehr schön und sehr kinderfreundlich.
fruity
4161 Beiträge
22.03.2015 11:34
wie wärs mit nem ferienhaus in dänemark? mit großen grundstück, familiengerecht, gibt auch welche mit eigenem schwimmbad (kostet natürlich entsprechend). dänemar ist ja relativ klein, da ist es nciht weit zum wasser, aber auch nciht weit in größere städte. man kann viel angucken, hat ost- oder nordsee dicht bei, gibt auch freizeitparks zb. legoland und und und...dort sind auch alle sehr kinderfreundlich
KleineErdbeere
11231 Beiträge
22.03.2015 11:35
Hallo,

wir fahren im Mai in den Center Parc. Dort gibt es ein großes Hallenbad, einen Spielplatz & Kinderanimation.
Vielleicht wäre das ja auch etwas für euch. Kleiner Tipp; wir haben den Urlaub über "Al*i Reisen" gebucht & so über zweihundert Euro gespart

Lg Erdbeere
Yuri
5346 Beiträge
22.03.2015 11:36
ferienhaus, heißt doch, das man da selbst essen machen muss oder? also wie eine eigene wohnung quasi oder lag ich da falsch?

weil wenn ich schon weg fahre, möchte ich nicht kochen wollen. sondern mich verwöhnen lassen
Yuri
5346 Beiträge
22.03.2015 11:41
Zitat von KleineErdbeere:

Hallo,

wir fahren im Mai in den Center Parc. Dort gibt es ein großes Hallenbad, einen Spielplatz & Kinderanimation.
Vielleicht wäre das ja auch etwas für euch. Kleiner Tipp; wir haben den Urlaub über "Al*i Reisen" gebucht & so über zweihundert Euro gespart

Lg Erdbeere


center parc war mir laut internet für mehrer tage zu teuer.
22.03.2015 12:37
Zitat von Yuri:

ferienhaus, heißt doch, das man da selbst essen machen muss oder? also wie eine eigene wohnung quasi oder lag ich da falsch?

weil wenn ich schon weg fahre, möchte ich nicht kochen wollen. sondern mich verwöhnen lassen


Ja, das heißt es. Wir fahren, nachdem wir 2 Mal im Hotel waren und extrem angenervt wegen diesem typischen Tourimist, nur noch in Ferienhäuser. Frühstück machen wir selbst... das ist aber auch alles. Wir gehen dann jeden Abend essen und am Tag nehmen wir immer viel Obst und Kekse mit... ich finde das wunderbar. Die Schlachten am Buffet und diese Massen, die zum Essen strömen... das versaut mir einfach den Urlaub. Ein Ferienhaus mittendrin... so bekommt man den besten Eindruck vom Land und vor allen von den leuten. Wir haben so schon viele kleine wundervolle Geheimtipps entdeckt.
Wir bevorzugen übrigens Italien. Bisher den Gardasee... da hast du alles: Berge, Wasser, mediteranes Flair usw... ich liebe es. Und ich liebe meine Ferienwohnungen. Ist allerdings Geschmackssache... mir macht es nichts aus. Noch dazu, wo es Brötchenservice gibt.. wenn du aufwachst, hängen deine Brötchen noch warm an der Türklinke...
Yuri
5346 Beiträge
22.03.2015 12:47
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Yuri:

ferienhaus, heißt doch, das man da selbst essen machen muss oder? also wie eine eigene wohnung quasi oder lag ich da falsch?

weil wenn ich schon weg fahre, möchte ich nicht kochen wollen. sondern mich verwöhnen lassen


Ja, das heißt es. Wir fahren, nachdem wir 2 Mal im Hotel waren und extrem angenervt wegen diesem typischen Tourimist, nur noch in Ferienhäuser. Frühstück machen wir selbst... das ist aber auch alles. Wir gehen dann jeden Abend essen und am Tag nehmen wir immer viel Obst und Kekse mit... ich finde das wunderbar. Die Schlachten am Buffet und diese Massen, die zum Essen strömen... das versaut mir einfach den Urlaub. Ein Ferienhaus mittendrin... so bekommt man den besten Eindruck vom Land und vor allen von den leuten. Wir haben so schon viele kleine wundervolle Geheimtipps entdeckt.
Wir bevorzugen übrigens Italien. Bisher den Gardasee... da hast du alles: Berge, Wasser, mediteranes Flair usw... ich liebe es. Und ich liebe meine Ferienwohnungen. Ist allerdings Geschmackssache... mir macht es nichts aus. Noch dazu, wo es Brötchenservice gibt.. wenn du aufwachst, hängen deine Brötchen noch warm an der Türklinke...


aber immer unterwegs essen wird doch auf dauer auch zu teuer. ab und zu ja aber jeden tag?

wir haben halt noch keine idee WO wir hin wollen. also welches land oder stadt etc. ist ja unser erster urlaub den wir weg fahren. also richtige neulinge
soev
7349 Beiträge
22.03.2015 13:09
Nord- oder Ossee wäre für euch bestimmt schön. Ihr müsstet nicht fliegen und da gibt es viele tolle Aktivitäten.

Ich finde Ferneinwohnungen/-häuser mit Kindern viel entspannter. Man hat keine Nachbarn direkt nebendran, denen ein aktives Kind auf den Keks geht, man hat mehr Platz und muss sich nicht an starre Essenszeiten halten.
Wir frühstücken dann immer, wann wir Lust haben. Tagsüber nehmen wir unterwegs ein Brötchen oder so vom Bäcker und Abends gehen wir essen oder machen schnell Nudeln mit Soße.
Auch wenn du jeden Abend essen gehst, kommst du immer noch billiger als im Hotel, die sich Vollpension ja gut bezahlen lassen. All-inclusive ist eher in Tourismusregionen verbreitet glaube ich. Also Italien, Spanien, ...

Es gibt an der Nordsee viele Feriendörfer. Das ist dann eine Anlage mit Ferienhäusern, die meistens Brötchenservice, Schwimmbad, Kinderspielplätze, Fahrradverleihe etc. haben.
Das haben wir in unseren ersten Urlauben viel gemacht und machen es an der Nordsee beispielsweise noch immer. In anderen Ländern (vor allem Frankreich) buchen wir ein Ferneinhaus in einem kleinen Ort und mischen uns unter die Einheimischen.

Für euch käme noch Holland, Dänemark, Polen (Ostsee), Bodensee, Gardasee, Österreich/Schweiz (Berge), Nordfrankeich und Norditalien in Frage. Nach Südfrankreich fahren wir zwei Tage mit einer Übernachtung. Geht also auch, rentiert sich aber für eine Woche eher nicht.
Yuri
5346 Beiträge
22.03.2015 13:12
Zitat von soev:

Nord- oder Ossee wäre für euch bestimmt schön. Ihr müsstet nicht fliegen und da gibt es viele tolle Aktivitäten.

Ich finde Ferneinwohnungen/-häuser mit Kindern viel entspannter. Man hat keine Nachbarn direkt nebendran, denen ein aktives Kind auf den Keks geht, man hat mehr Platz und muss sich nicht an starre Essenszeiten halten.
Wir frühstücken dann immer, wann wir Lust haben. Tagsüber nehmen wir unterwegs ein Brötchen oder so vom Bäcker und Abends gehen wir essen oder machen schnell Nudeln mit Soße.
Auch wenn du jeden Abend essen gehst, kommst du immer noch billiger als im Hotel, die sich Vollpension ja gut bezahlen lassen. All-inclusive ist eher in Tourismusregionen verbreitet glaube ich. Also Italien, Spanien, ...

Es gibt an der Nordsee viele Feriendörfer. Das ist dann eine Anlage mit Ferienhäusern, die meistens Brötchenservice, Schwimmbad, Kinderspielplätze, Fahrradverleihe etc. haben.
Das haben wir in unseren ersten Urlauben viel gemacht und machen es an der Nordsee beispielsweise noch immer. In anderen Ländern (vor allem Frankreich) buchen wir ein Ferneinhaus in einem kleinen Ort und mischen uns unter die Einheimischen.

Für euch käme noch Holland, Dänemark, Polen (Ostsee), Bodensee, Gardasee, Österreich/Schweiz (Berge), Nordfrankeich und Norditalien in Frage. Nach Südfrankreich fahren wir zwei Tage mit einer Übernachtung. Geht also auch, rentiert sich aber für eine Woche eher nicht.


wenn dann nur halbpension. weil mittags werden wir eh unterwegs sein.

wie ist das in den ländern mit der sprache? englisch bekomme ich noch so bisschen hin aber französisch, italienisch etc wird schwer

bei sehr langen autofahrten würden wir dann eher zug oder flieger nehmen. wie ist das im flieger mit dem wirbelwind? er rennt ja hin und her. still sitzen geht nicht bei ihm. hab da bedenken das wir ärger bekommen
soev
7349 Beiträge
22.03.2015 13:20
Zitat von Yuri:

Zitat von soev:

Nord- oder Ossee wäre für euch bestimmt schön. Ihr müsstet nicht fliegen und da gibt es viele tolle Aktivitäten.

Ich finde Ferneinwohnungen/-häuser mit Kindern viel entspannter. Man hat keine Nachbarn direkt nebendran, denen ein aktives Kind auf den Keks geht, man hat mehr Platz und muss sich nicht an starre Essenszeiten halten.
Wir frühstücken dann immer, wann wir Lust haben. Tagsüber nehmen wir unterwegs ein Brötchen oder so vom Bäcker und Abends gehen wir essen oder machen schnell Nudeln mit Soße.
Auch wenn du jeden Abend essen gehst, kommst du immer noch billiger als im Hotel, die sich Vollpension ja gut bezahlen lassen. All-inclusive ist eher in Tourismusregionen verbreitet glaube ich. Also Italien, Spanien, ...

Es gibt an der Nordsee viele Feriendörfer. Das ist dann eine Anlage mit Ferienhäusern, die meistens Brötchenservice, Schwimmbad, Kinderspielplätze, Fahrradverleihe etc. haben.
Das haben wir in unseren ersten Urlauben viel gemacht und machen es an der Nordsee beispielsweise noch immer. In anderen Ländern (vor allem Frankreich) buchen wir ein Ferneinhaus in einem kleinen Ort und mischen uns unter die Einheimischen.

Für euch käme noch Holland, Dänemark, Polen (Ostsee), Bodensee, Gardasee, Österreich/Schweiz (Berge), Nordfrankeich und Norditalien in Frage. Nach Südfrankreich fahren wir zwei Tage mit einer Übernachtung. Geht also auch, rentiert sich aber für eine Woche eher nicht.


wenn dann nur halbpension. weil mittags werden wir eh unterwegs sein.

wie ist das in den ländern mit der sprache? englisch bekomme ich noch so bisschen hin aber französisch, italienisch etc wird schwer

bei sehr langen autofahrten würden wir dann eher zug oder flieger nehmen. wie ist das im flieger mit dem wirbelwind? er rennt ja hin und her. still sitzen geht nicht bei ihm. hab da bedenken das wir ärger bekommen


In Touristenorten kommt man Englisch, oft sogar mit Deutsch, sehr weit. Wobei Frankreich da am schlechtesten ist in der Hinsicht. Da ist Französisch schon von Vorteil, wenigstens das Wichtigste.

Im Zug würde ich ein Abteil nehmen. Da seid ihr ungestört.
Im Flugzeug kann man je nach Airline die vorderste Reiche buchen, da ist mehr Platz. Aber richtig rummrennen wird er nirgends können. Aber das geht im Auto ja auch nicht.

Im Hotel musst du halt bedenken, dass ihr wirklich nur das kleine Zimmer habt. Da muss er sich draußen austoben.
Yuri
5346 Beiträge
22.03.2015 13:23
im hotel ist nicht das problem. sind ja da nur zum schlafen und essen. und mal zum ausruhen.
das meiste passiert draußen.

auto fahren ist mit ihm generell schwer. also aller 2 std braucht man bei ihm eine pause zum laufen. aber 2 std allein mit ihm fahren ist schwer. also wir eltern und er. weil er mag das nicht so und das kann anstrengend sein wenn er quengelt. er fuhr nie gerne auto.

im flieger hab ich meine bedenken. weil komplett sitzen bleiben geht bei ihm gar nicht. da will ich auch keine 5 std fliegen wollen
katti85
15108 Beiträge
22.03.2015 13:28
Huhu yuri

Und wenn ihr ein urlazbsziel wählt, wo man nicht allzu lange hin fliegt?
Mallorca zb?
Wir waren mal auf korfu (griechische Insel), glaub da sind wir 1,5 Std geflogen. Ging rucki zucki
zuckerlie
15684 Beiträge
22.03.2015 13:31
Wir fliegen in einer Woche das erste Mal mit unseren Zwillingen nach Ägypten. Es ist da jetzt Ende März schon badewarm und nicht soweit weg. Wir machen aber eine Woche reinen Badeurlaub im Sommer fahren wir dann wieder 2 Wochen in ein Ferienhaus
soev
7349 Beiträge
22.03.2015 13:34
Mallorca ist wirklich toll! Wir sind 2 Stunden geflogen glaube ich. Das wäre auch was. Allerdings ist es da im Juli recht warm (obwohl trotzdem angenehm durch das Seeklima) und auch sehr teuer.
WO in Dtl. wohnt ihr denn? Dann kann man die Fahrtzeiten besser abschätzen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt