Urlaub und Flugreise mit (Klein)kindern
03.02.2023 17:40
Zitat von Arielle30:vielleicht in der Thermoskanne mitnehmen?
Wie wärme ich dann das Wasser für die Flasche?
sorry für meine dummen fragen
ich würde ja sonst die abendflasche weglassen, wenn er es zulässt.. weiß nicht, ob das gut geht..
gut, dann muss ich einfach beten, dass er nicht grade während des fluges noch sein großes geschäft erledigt
03.02.2023 17:52
Bei manchen Fragen kommt es auf die Airline an. Lufthansa hatte auf jeden Fall einen klappbaren Wickeltisch und wir hätten sogar fertige Fläschchennahrung oder Brei bekommen. Wir haben den Wickeltisch aber nur ein mal gebraucht, da wir immer direkt vor Abflung und direkt nach der Landung gewickelt haben und das hat sonst immer gereicht. Brei hatten wir aber immer selbst dabei und Fläschchen haben wir nicht gebraucht. Du darfst aber soweit ich weiß, heißes Wasser in der Thermoskanne mitnehmen oder kannst es an Bord bekommen. Unser Gläschen wurde auch problemlos warmgemacht. Alle Infos zur "Babyausstattung" und zum "Babyservice" findest du aber auf der Homepage oder du rufst einfach an.
Wegen der Beschäftigung: Je nach Alter haben wir versucht, den Flug in die Schlafenszeit zu legen und hatten Snacks, Lieblingsspielzeug und ein neues Spielzeug dabei. Wir haben viele Bücher angeschaut. Für den Großen kannst du gut ein Rätselheft oder sowas mitnehmen.
Den Kindersitz und den Kinderwagen haben wir immer angemeldet und wir hatten eine Trage/ein Tragetuch dabei.
Wegen der Beschäftigung: Je nach Alter haben wir versucht, den Flug in die Schlafenszeit zu legen und hatten Snacks, Lieblingsspielzeug und ein neues Spielzeug dabei. Wir haben viele Bücher angeschaut. Für den Großen kannst du gut ein Rätselheft oder sowas mitnehmen.
Den Kindersitz und den Kinderwagen haben wir immer angemeldet und wir hatten eine Trage/ein Tragetuch dabei.
03.02.2023 18:02
Zitat von Arielle30:
Wie wärme ich dann das Wasser für die Flasche?
sorry für meine dummen fragen
ich würde ja sonst die abendflasche weglassen, wenn er es zulässt.. weiß nicht, ob das gut geht..
gut, dann muss ich einfach beten, dass er nicht grade während des fluges noch sein großes geschäft erledigt
Im Flieger müsste es warmes Wasser geben.
Da kann man doch auch Tee bestellen.
Ansonsten bei der Airline anfragen ob die warmes Wasser an Bord haben.
03.02.2023 18:18
Huhu,
Wir sind mit unserem Kleinen (bald 3) schon etwa 7x mit dem Flieger verreist. 4 x Ägypten das ist ein 5 Stunden Flug und 3x innerhalb Europa
Es gibt in jedem Flieger auf der Toilette einen ausklappbaren Wickeltisch, ist eine richtig enge Sache. Ich würde die Windeln immer kurz vor Abflug wechseln.
Mit Kleinkinder darf man meistens als erstes einsteigen.
Du darfst, wenn du mit Kleinkind fliegst, mehr als 100ml Wasser mitführen.
Zudem würde ich den Mittagsschlaf auslassen, damit der Kleine im Flieger schlafen kann. Unser ist jedes Mal eingeschlafen.
Wir sind mit unserem Kleinen (bald 3) schon etwa 7x mit dem Flieger verreist. 4 x Ägypten das ist ein 5 Stunden Flug und 3x innerhalb Europa
Es gibt in jedem Flieger auf der Toilette einen ausklappbaren Wickeltisch, ist eine richtig enge Sache. Ich würde die Windeln immer kurz vor Abflug wechseln.
Mit Kleinkinder darf man meistens als erstes einsteigen.
Du darfst, wenn du mit Kleinkind fliegst, mehr als 100ml Wasser mitführen.
Zudem würde ich den Mittagsschlaf auslassen, damit der Kleine im Flieger schlafen kann. Unser ist jedes Mal eingeschlafen.
03.02.2023 23:17
Zitat von Arielle30:
Danke schon mal für eure Antworten
wie ergings euren Kleinen mit dem Starten bzw. Landen wegen den Ohren?
Was ist eigentlich, falls ich den Kleinen wickeln müsste während des Flugs? Gibts im Flieger eine Wickelkommode?
Das (m)ein Kleinkind im Flugzeug einschlafen kann, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen
nein ernsthaft, der Hinflug ist nämlich um 19 Uhr abends, also hält er entweder durch oder er wird quenglig weil er saumüde wird? Da hab ich etwas Bedenken... oder um die Uhrzeit bekommt er normal sein Abendflaschi... das werd ich im Flugzeug nicht geben können, oder doch?
Man darf ja kein Wasser oder so mitnehmen
Stilles Wasser habe ich nach der Kontrolle gekauft. Im Flieger habe ich die Dame nach heißem kochwasser gefragt. Flasche mit Milchpulver hatte ich schon mit, also kaltes Wasser rein, dann heißes … fertig war die Flasche ☺️
03.02.2023 23:18
Zitat von ladyone:
Huhu,
Wir sind mit unserem Kleinen (bald 3) schon etwa 7x mit dem Flieger verreist. 4 x Ägypten das ist ein 5 Stunden Flug und 3x innerhalb Europa
Es gibt in jedem Flieger auf der Toilette einen ausklappbaren Wickeltisch, ist eine richtig enge Sache. Ich würde die Windeln immer kurz vor Abflug wechseln.
Mit Kleinkinder darf man meistens als erstes einsteigen.
Du darfst, wenn du mit Kleinkind fliegst, mehr als 100ml Wasser mitführen.
Zudem würde ich den Mittagsschlaf auslassen, damit der Kleine im Flieger schlafen kann. Unser ist jedes Mal eingeschlafen.
Ich würd den Mittagsschlaf nicht auslassen, ein übermüdetes Kind am Flughafen ist nicht die beste Idee .
04.02.2023 09:35
das mit mittagsschlaf auslassen.. hm..
der flug geht um 19h von wien, also müssen wir 17h dort sein, die fahrt zum flughafen dauert 2h, aber wir wissen noch nicht, ob wir mit dem auto oder zug hin fahren.
das muss ich mir dann noch anschauen, wie wir das machen.
das mit der flasche ist eine gute idee, danke!
der flug geht um 19h von wien, also müssen wir 17h dort sein, die fahrt zum flughafen dauert 2h, aber wir wissen noch nicht, ob wir mit dem auto oder zug hin fahren.
das muss ich mir dann noch anschauen, wie wir das machen.
das mit der flasche ist eine gute idee, danke!
04.02.2023 11:46
Unsere waren beim ersten Flug 9 Monate bzw. 12 Monate und es gab von Anfang nie Probleme. Dieses Jahr gehts bei uns wie im letzten Jahr wieder nach Kreta. Der Flughafen ist schon spannend und im Flieger haben wir Bücher und Tablets dabei. Mit den Ohren gab es nie Probleme. Du kannst denen beim Start was zu trinken anbieten, dass hilft.
04.02.2023 13:54
Der Große war bei seiner ersten Flugreise 3 Monate alt. Das war unser erster AI Urlaub als Familie. In dem Alter gab's aber kaum was zu Bedenken, weil ich voll gestillt habe.
Letztes Jahr waren wir mit beiden Kindern unterwegs, der Große war zu dem Zeitpunkt knapp 3, der kleine gut ein halbes Jahr. Wir konnten den Buggy bis zum Gate mitnehmen und auch so viele Getränke wie nötig für die Kinder. Wasser in der Thermoskanne war kein Problem. Da wir nachts geflogen sind, haben beide den kompletten Flug verpennt. Das klappt schon. Nur mut
Letztes Jahr waren wir mit beiden Kindern unterwegs, der Große war zu dem Zeitpunkt knapp 3, der kleine gut ein halbes Jahr. Wir konnten den Buggy bis zum Gate mitnehmen und auch so viele Getränke wie nötig für die Kinder. Wasser in der Thermoskanne war kein Problem. Da wir nachts geflogen sind, haben beide den kompletten Flug verpennt. Das klappt schon. Nur mut
04.02.2023 21:30
Zitat von Arielle30:
das mit mittagsschlaf auslassen.. hm..
der flug geht um 19h von wien, also müssen wir 17h dort sein, die fahrt zum flughafen dauert 2h, aber wir wissen noch nicht, ob wir mit dem auto oder zug hin fahren.
das muss ich mir dann noch anschauen, wie wir das machen.
das mit der flasche ist eine gute idee, danke!
Wir hatten im Dezember einen 18h Flug und ihn dann mittags nicht hingelegt. Haben ihn aber einen Tag zuvor spät ins Bett geschickt und dann hat er entsprechend lange geschlafen. Nehmt ihr einen Buggy mit? Wir hatten bisher immer einen klappbaren dabei, da man am Flughafen viel rumlaufen/anstehen muss.
04.02.2023 21:55
Zitat von Arielle30:
das mit mittagsschlaf auslassen.. hm..
der flug geht um 19h von wien, also müssen wir 17h dort sein, die fahrt zum flughafen dauert 2h, aber wir wissen noch nicht, ob wir mit dem auto oder zug hin fahren.
das muss ich mir dann noch anschauen, wie wir das machen.
das mit der flasche ist eine gute idee, danke!
Beim ersten Flug war meine Tochter 1,5. Wir mussten um 3 Uhr Nachts aufstehen, da unser Flug sehr früh morgens war. Ich habe auf den Rythmus da einfach verzichtet. Wollte sie im Auto nachher schlafen, habe ich sie schlafen lassen. Am Flughafen war dann alles sehr spannend. Im Flugzeug war auch zuerst alles spannend, dann ist sie auf meinen Armen eingeschlafen, obwohl keine Schlafenszeit war.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt