Urlaub ohne Kinder
29.10.2016 21:37
So. Ich verfrachte jetzt das auf mir schlafende Baby zusammen mit mir ins Bett.
Ich wünsche euch noch eine rege und freundliche Diskussion.
Ich wünsche euch noch eine rege und freundliche Diskussion.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.10.2016 21:38
Hm....man kann doch an die Kinder denken und trotzdem die Zeit mit dem Partner geniesen.
Ohne das immer kümmern müssen....z.B. ein WE im Hotel.
Ausschlafen,keine Hausarbeit,Frühstück ans Bett.Sich in Ruhe fertig machen und ein Tagesprogramm starten ohne an Kindergerechten,Hüpfburglastigen Locations gebunden zu sein.Die Konzentration auf sich,als Paar haben.
Abends was unternehmen ohne Uhrzeit oder irgendwelche Rücksichtnahme auf Schlafrythmus nehmen zu müssen.
Ich denke das dies sehr wichtig ist.Gerade wenn man ansonsten sehr eingespannt ist zwischen Familie und Beruf.
Und ich glaube das es vielen Ehen guttun würde.Sich bewusst auszuklinken aus dem Trott .
Ohne das immer kümmern müssen....z.B. ein WE im Hotel.
Ausschlafen,keine Hausarbeit,Frühstück ans Bett.Sich in Ruhe fertig machen und ein Tagesprogramm starten ohne an Kindergerechten,Hüpfburglastigen Locations gebunden zu sein.Die Konzentration auf sich,als Paar haben.
Abends was unternehmen ohne Uhrzeit oder irgendwelche Rücksichtnahme auf Schlafrythmus nehmen zu müssen.
Ich denke das dies sehr wichtig ist.Gerade wenn man ansonsten sehr eingespannt ist zwischen Familie und Beruf.
Und ich glaube das es vielen Ehen guttun würde.Sich bewusst auszuklinken aus dem Trott .
29.10.2016 21:39
Seit wir in der Nähe meiner Eltern wohnen, übernachtet unser Sohn alle 4-6 Wochen eine Nacht bei meinen Eltern. Sie finden es toll, er liebt es und wir können mal tun was wir wollen. Das kann dann aber auch mal tapezieren oder so sein
Wir waren aber auch schon ein paar Mal im "Wellness-Urlaub" 2 Tage mit Übernachtung. Dann aber höchsten 2 1/2 Stunden Fahrtzeit weg.
Momentan überlegen wir, ob wir uns noch ein Babymoon-Wochenende gönnen sollen, bevor Baby2 kommt. Aber bisher haben wir noch nicht das perfekte Angebot gefunden
Länger als eine Nacht möchten wir aber noch nicht. Urlaub ist für uns auch Familienzeit. Bei uns kommt allerdings dazu, dass wir unseren Urlaub meistens bei der Familie in Rheinland-Pfalz verbringen, weil wir sie sonst gar nicht sehen würden.
Ich finde nicht, dass Eltern, die ohne Kinder Urlaub machen, schlechtere Eltern sind. Menschen sind eben verschieden. Wir sind nun seit 16 Jahren zusammen und sind vor unserem Sohn auch nicht oft wirklich verreist. Für uns ist es Zuhause einfach am Schönsten. Wenn jemand aber generell gerne verreist, verstehe ich, dass man das weiterhin tun möchte und manche Ziele da vielleicht für Kinder nicht geeignet sind.
Schnecke510: Vielleicht kann eure große Tochter ja auch mal von Fr.- So. zu euch kommen, ihr Eltern fahrt in den Wellness-Urlaub und ihr schaut mal, wie es klappt. Vielleicht kann deine Mutter ja unterstützen, nur halt nicht alleine auf alle aufpassen. Und wenn das gut klappt, schaut ihr mal, ob ihr länger verreist.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
Wir waren aber auch schon ein paar Mal im "Wellness-Urlaub" 2 Tage mit Übernachtung. Dann aber höchsten 2 1/2 Stunden Fahrtzeit weg.
Momentan überlegen wir, ob wir uns noch ein Babymoon-Wochenende gönnen sollen, bevor Baby2 kommt. Aber bisher haben wir noch nicht das perfekte Angebot gefunden
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Länger als eine Nacht möchten wir aber noch nicht. Urlaub ist für uns auch Familienzeit. Bei uns kommt allerdings dazu, dass wir unseren Urlaub meistens bei der Familie in Rheinland-Pfalz verbringen, weil wir sie sonst gar nicht sehen würden.
Ich finde nicht, dass Eltern, die ohne Kinder Urlaub machen, schlechtere Eltern sind. Menschen sind eben verschieden. Wir sind nun seit 16 Jahren zusammen und sind vor unserem Sohn auch nicht oft wirklich verreist. Für uns ist es Zuhause einfach am Schönsten. Wenn jemand aber generell gerne verreist, verstehe ich, dass man das weiterhin tun möchte und manche Ziele da vielleicht für Kinder nicht geeignet sind.
Schnecke510: Vielleicht kann eure große Tochter ja auch mal von Fr.- So. zu euch kommen, ihr Eltern fahrt in den Wellness-Urlaub und ihr schaut mal, wie es klappt. Vielleicht kann deine Mutter ja unterstützen, nur halt nicht alleine auf alle aufpassen. Und wenn das gut klappt, schaut ihr mal, ob ihr länger verreist.
29.10.2016 22:04
Hab alles nicht gelesen. Sorry, wenn ich in eine laufende Diskussion platze (sehr wahrscheinlich, bei den vielen Beiträgen).
Ich könnte mir sowas für maximal ein Wochenende vorstellen, z.B. um mit meinem Mann Wellness zu genießen. Ich ganz persönlich.
Urlaub sitzt bei mir im Kopf als Familienurlaub. Würd ich alleine mit meinem Mann in den Urlaub fahren, hätte ich ständig die Gedanken, wie Jonas dies und jenes jetzt wohl finden würde und wieviel Freude er hätte, wenn er dabei wäre.
Ich käme mir vor, wie ein Egoist. Für mich wirklich unvorstellbar. Urlaub nur als Familie.
Mal abgesehen davon, dass ich mehr als ein paar Tage ohne meinen Sohn (noch) gar nicht aushalten würde. Ich könnte alles nicht genießen, weil ich ihn so vermissen würde.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie das andere Eltern hinbekommen. Ehrlich nicht.
Ich könnte mir sowas für maximal ein Wochenende vorstellen, z.B. um mit meinem Mann Wellness zu genießen. Ich ganz persönlich.
Urlaub sitzt bei mir im Kopf als Familienurlaub. Würd ich alleine mit meinem Mann in den Urlaub fahren, hätte ich ständig die Gedanken, wie Jonas dies und jenes jetzt wohl finden würde und wieviel Freude er hätte, wenn er dabei wäre.
Ich käme mir vor, wie ein Egoist. Für mich wirklich unvorstellbar. Urlaub nur als Familie.
Mal abgesehen davon, dass ich mehr als ein paar Tage ohne meinen Sohn (noch) gar nicht aushalten würde. Ich könnte alles nicht genießen, weil ich ihn so vermissen würde.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie das andere Eltern hinbekommen. Ehrlich nicht.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
29.10.2016 22:08
Zitat von Alaska:
Hab alles nicht gelesen. Sorry, wenn ich in eine laufende Diskussion platze (sehr wahrscheinlich, bei den vielen Beiträgen).
Ich könnte mir sowas für maximal ein Wochenende vorstellen, z.B. um mit meinem Mann Wellness zu genießen. Ich ganz persönlich.
Urlaub sitzt bei mir im Kopf als Familienurlaub. Würd ich alleine mit meinem Mann in den Urlaub fahren, hätte ich ständig die Gedanken, wie Jonas dies und jenes jetzt wohl finden würde und wieviel Freude er hätte, wenn er dabei wäre.
Ich käme mir vor, wie ein Egoist. Für mich wirklich unvorstellbar. Urlaub nur als Familie.
Mal abgesehen davon, dass ich mehr als ein paar Tage ohne meinen Sohn (noch) gar nicht aushalten würde. Ich könnte alles nicht genießen, weil ich ihn so vermissen würde.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie das andere Eltern hinbekommen. Ehrlich nicht.![]()
deiner ist ja auch noch ziemlich klein.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.10.2016 22:11
Nein, also ich würds weder wollen noch könnten wir es uns leisten.
Urlaub is schon sowas von arschteurer das die 2 Wochen im Sommer uns schon alles kosten was geht.
Urlaub is schon sowas von arschteurer das die 2 Wochen im Sommer uns schon alles kosten was geht.
29.10.2016 22:19
ich hab auch (absichtlich) nciht nachgelesen. ich geh mal davon aus, dass mamas von baby bzw. kleinkidnern sich aufregen, dass man das bloss nciht amchen sollte, dann hätte man auch garkeine kidne rbekommen sollen...so in der art
also wir waren letzten august das erste mal beide ohne kinder eine woche weg,. da war der kleine 2jahre und 8monate. die große hat bei unserer rückkehr gezetert, dass sie 2 wochen bei oma sein wollte und wir gefälligst wieder gehen sollen. auch der kleine wollte nach kurzer begrüßung nciht mit nach hause.
also den Kindenr ging es wohl gut
wir beide waren danach endlich entspannt, ausgeglichen und bereit für die nächste runde trotzphase und mega zicke. außerdem hätte man die zwei zu besagtem urlaub nciht mitnehmen lkönnen. noch 5-6jahre udn beide können mit, aber bis sie nciht ganz sicher schwimmen udn eben groß genug sind werden wir unsere woche wildwasser ganz eigennützig kinderfrei genießen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
also wir waren letzten august das erste mal beide ohne kinder eine woche weg,. da war der kleine 2jahre und 8monate. die große hat bei unserer rückkehr gezetert, dass sie 2 wochen bei oma sein wollte und wir gefälligst wieder gehen sollen. auch der kleine wollte nach kurzer begrüßung nciht mit nach hause.
also den Kindenr ging es wohl gut
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
wir beide waren danach endlich entspannt, ausgeglichen und bereit für die nächste runde trotzphase und mega zicke. außerdem hätte man die zwei zu besagtem urlaub nciht mitnehmen lkönnen. noch 5-6jahre udn beide können mit, aber bis sie nciht ganz sicher schwimmen udn eben groß genug sind werden wir unsere woche wildwasser ganz eigennützig kinderfrei genießen
29.10.2016 22:21
Wenn beide einen Job ausüben ist eine kleine Auszeit normalerweise bezahlbar.
29.10.2016 22:23
Zitat von Marf:
Wenn beide einen Job ausüben ist eine kleine Auszeit normalerweise bezahlbar.
also manchmal frag ich mich wie manche mit ihrem einkommen haushalten. für uns ist das auch bezahlbar gewesen mit nur einem einkommen udn mir als student
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
29.10.2016 22:24
Zitat von Nine85:
Zitat von Alaska:
Hab alles nicht gelesen. Sorry, wenn ich in eine laufende Diskussion platze (sehr wahrscheinlich, bei den vielen Beiträgen).
Ich könnte mir sowas für maximal ein Wochenende vorstellen, z.B. um mit meinem Mann Wellness zu genießen. Ich ganz persönlich.
Urlaub sitzt bei mir im Kopf als Familienurlaub. Würd ich alleine mit meinem Mann in den Urlaub fahren, hätte ich ständig die Gedanken, wie Jonas dies und jenes jetzt wohl finden würde und wieviel Freude er hätte, wenn er dabei wäre.
Ich käme mir vor, wie ein Egoist. Für mich wirklich unvorstellbar. Urlaub nur als Familie.
Mal abgesehen davon, dass ich mehr als ein paar Tage ohne meinen Sohn (noch) gar nicht aushalten würde. Ich könnte alles nicht genießen, weil ich ihn so vermissen würde.
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie das andere Eltern hinbekommen. Ehrlich nicht.![]()
deiner ist ja auch noch ziemlich klein.meine ist 4,5 Jahre alt und genießt mal ein we bei der Tante oder den grosseltern. Finde das ab einem gewissen Alter nicht verkehrt. Dort dürfen sie mal Sachen die es daheim nicht gibt. Und warum dann als Eltern die zeit nicht zum reisen nutzen?
Ich glaub, ich kenn mich gut genug, dass ich das auch nicht könnte, wenn sie 7 oder 10 wären.
Erst dann, unabhängig vom Alter, wenn sie von sich aus sagen, mit Mama und Papa in den Urlaub zu gehen ist total uncool.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Aber wie gesagt, ich verlang das von niemand anderem. Ich bin da einfach so.
29.10.2016 22:24
Zitat von Marf:
Wenn beide einen Job ausüben ist eine kleine Auszeit normalerweise bezahlbar.
Ja sehe ich auch so. Und nein dafür müssen nicht beide vollzeit arbeiten gehen um die armen Kinder den ganzen tag in die Betreuung zu geben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
29.10.2016 22:25
Zitat von Nine85:
Zitat von Marf:
Wenn beide einen Job ausüben ist eine kleine Auszeit normalerweise bezahlbar.
Ja sehe ich auch so. Und nein dafür müssen nicht beide vollzeit arbeiten gehen um die armen Kinder den ganzen tag in die Betreuung zu geben![]()
ich hoffe doch das war sarkastisch.
29.10.2016 22:25
Zitat von Niji:
Zitat von Marf:
Wenn beide einen Job ausüben ist eine kleine Auszeit normalerweise bezahlbar.
also manchmal frag ich mich wie manche mit ihrem einkommen haushalten. für uns ist das auch bezahlbar gewesen mit nur einem einkommen udn mir als student![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
29.10.2016 22:30
Zitat von Niji:
Zitat von Nine85:
Zitat von Marf:
Wenn beide einen Job ausüben ist eine kleine Auszeit normalerweise bezahlbar.
Ja sehe ich auch so. Und nein dafür müssen nicht beide vollzeit arbeiten gehen um die armen Kinder den ganzen tag in die Betreuung zu geben![]()
ich hoffe doch das war sarkastisch.
Ja vorhin kam in einem Kommentar das Mutter und Vater oft den ganzen tag arbeiten gehen , die Kinder den ganzen tag in dir Kita müssen und daher Urlaub immer Familienzeit sein soll. Es geht bei anderen auch anders und ein kurztrip kostet nicht die Welt.
29.10.2016 22:53
Wir waren am letzten Wochenende von Samstag, bis Montag auf Hochzeitsreise. Das erste Mal ohne unsere Tochter. Es war das erste Mal und es hat alles gut geklappt. Wir haben uns natürlich vermisst, aber wirklich nicht gesehen haben wir uns ja nur Sonntag. Samstag sind wir mittags gefahren und Montag sind wir am frühen Nachmittag zurück gekommen. Morgens haben wir als erstes telefoniert und abends auch nochmal. Sie hätte uns jederzeit anrufen können. Waren auch nicht weit weg von Zuhause.Von Mittwoch bis heute waren wir zusammen in Hamburg. Aber wir planen nun erstmal nichts weiter,ohne unsere Tochter.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt