Mütter- und Schwangerenforum

Urlaub oder Reha - alleine ohne Mann und Kinder

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (209821)
0 Beiträge
10.02.2023 11:01
Zitat von EulePlus2:

Ich bin bevor mein zweites Kind kam allein zwei Wochen weggefahren. Freunde besuchen. Es war so schön. Wieso auch nicht? Kind war bei Papa.
Bevor die Elternzeit rum ist, werde ich auch nochmal ganz allein wegfahren. Auf jeden Fall All Invlusive, Sonne, Strand. Freu mich schon. Herrlich.

Wir geben jeden Tag so viel Power.. irgendwann ist man auch mal selbst dran. Und ja, ein halber Tag ab und zu reicht (mir) da einfach nicht. Kommt am Ende allen zu Gute!

Viel Spaß!
Super, dass es dir so gut getan hat. Bei uns ist für den Vater leider keine Elternzeit möglich. Das wäre natürlich die ideale Lösung gewesen.
10.02.2023 11:02
Zitat von Anonym 1 (209821):

Zitat von DieOhneNamen:

Natürlich geht das.

Dein Mann wird nicht völlig unfähig sein.
Diesen Beitrag finde ich leider nur sehr wenig hilfreich.
Nein, mein Mann ist nicht völlig unfähig - aber darum geht es doch gar nicht.

Aber nicht alle Väter haben Arbeitszeiten, die sich mit den Betreuungszeiten der Kinder decken. Manche Väter müssen abends oder am Wochenende arbeiten, haben Bereitschaftsdienst oder müssen kurzfristig mehrtägige Dienstreisen machen.
Nicht jeder Vater kann dann sagen "Nein, geht nicht. Ich mache jetzt mal 2-5 Wochen frei."
Nicht jeder hat Verwandtschaft in der Nähe, die dann schnell und unkompliziert die fehlende Betreuungszeiten abdecken kann.

In so einem Fall stellt sich dann ohnehin die Frage, ob man als zweite Betreuungsperson überhaupt abkömmlich ist. Alternativ könnte man über eine Haushaltshilfe (auch zur Kinderbetreuung) nachdenken.
Anonym 1 (209821)
0 Beiträge
10.02.2023 11:03
Zitat von Traumtänzerin84:

Gemacht noch nicht, wenn ich mit dem Studium durch bin fahr ich aber eine Woche mit einer Kommilitonin weg, ohne Mann und Kinder.

Warum? Weils nötig ist und meine Akkus mittlerweile einfach mal leer sind. Die letzten 3 (dann 4 Jahre) waren echt hart. Papa wird schon klar kommen und die Kinder sind keine Babys mehr.

Sonne, Strand und Meer, ich freu mich total drauf.
Wohin willst du fahren? Und zu welcher Jahreszeit?
Anonym 1 (209821)
0 Beiträge
10.02.2023 11:05
Zitat von Scratty:

Da ich ganz tief im Burnout stecke, werde ich demnächst 1 Woche ganz alleine Aktivurlaub machen. In der Zeit passt mein Vater mit seiner Lebensgefährtin auf meine Kinder auf, da ich alleinerziehend bin
Ich wünsche dir einen wunderschönen Urlaub. Wir haben leider keine Großeltern hier, die aufpassen oder unterstützen könnten.
Anonym 1 (209821)
0 Beiträge
10.02.2023 11:06
Zitat von Schaf:

Eine Woche war ich schon ein paar Mal weg, länger ist in Planung.

Was daran sollte mein Mann nicht schaffen?
Ich würde es doch auch schaffen.
Er muss die Arbeit umorganisieren - aber ansonsten kann er das alles doch auch alles.

Meiner Familie hat es immer wieder sehr gut getan und sie verbunden, dass da mal nicht nur Mama am Ruder ist. Es wurden andere Sachen gekocht, andere Sachen gespielt, andere Ausflüge gemacht und andere Filme gekuckt. Einfach mal Papa am Ruder.
Es geht nicht darum, dass mein Mann das nicht schaffen würde...
10.02.2023 11:10
Zitat von Anonym 1 (209821):

Zitat von Traumtänzerin84:

Gemacht noch nicht, wenn ich mit dem Studium durch bin fahr ich aber eine Woche mit einer Kommilitonin weg, ohne Mann und Kinder.

Warum? Weils nötig ist und meine Akkus mittlerweile einfach mal leer sind. Die letzten 3 (dann 4 Jahre) waren echt hart. Papa wird schon klar kommen und die Kinder sind keine Babys mehr.

Sonne, Strand und Meer, ich freu mich total drauf.
Wohin willst du fahren? Und zu welcher Jahreszeit?
Wohin steht noch nicht fest, auf jeden Fall dahin wo es warm ist
Jahreszeit muss ich sehen was ich dann arbeite, wie ich Urlaub nehmen kann usw. und meine Kommilitonin ja auch. Wir finden schon was.
Anonym 1 (209821)
0 Beiträge
10.02.2023 11:10
Zitat von Elsilein:

Zitat von Anonym 1 (209821):

Zitat von DieOhneNamen:

Natürlich geht das.

Dein Mann wird nicht völlig unfähig sein.
Diesen Beitrag finde ich leider nur sehr wenig hilfreich.
Nein, mein Mann ist nicht völlig unfähig - aber darum geht es doch gar nicht.

Aber nicht alle Väter haben Arbeitszeiten, die sich mit den Betreuungszeiten der Kinder decken. Manche Väter müssen abends oder am Wochenende arbeiten, haben Bereitschaftsdienst oder müssen kurzfristig mehrtägige Dienstreisen machen.
Nicht jeder Vater kann dann sagen "Nein, geht nicht. Ich mache jetzt mal 2-5 Wochen frei."
Nicht jeder hat Verwandtschaft in der Nähe, die dann schnell und unkompliziert die fehlende Betreuungszeiten abdecken kann.

In so einem Fall stellt sich dann ohnehin die Frage, ob man als zweite Betreuungsperson überhaupt abkömmlich ist. Alternativ könnte man über eine Haushaltshilfe (auch zur Kinderbetreuung) nachdenken.
Ja, genau. Es ist schwierig bei uns...

Leider habe ich schon von anderen gehört, dass es ganz schwierig sein soll, eine Haushaltshilfe ( im Krankheitsfall) zu bekommen. Außerdem sei die dann auch nur ein paar Stunden da. Nicht viel, wenn man Betreuungszeiten abdecken muss...
DieOhneNamen
29317 Beiträge
10.02.2023 11:20
Zitat von Anonym 1 (209821):

Zitat von DieOhneNamen:

Natürlich geht das.

Dein Mann wird nicht völlig unfähig sein.
Diesen Beitrag finde ich leider nur sehr wenig hilfreich.
Nein, mein Mann ist nicht völlig unfähig - aber darum geht es doch gar nicht.

Aber nicht alle Väter haben Arbeitszeiten, die sich mit den Betreuungszeiten der Kinder decken. Manche Väter müssen abends oder am Wochenende arbeiten, haben Bereitschaftsdienst oder müssen kurzfristig mehrtägige Dienstreisen machen.
Nicht jeder Vater kann dann sagen "Nein, geht nicht. Ich mache jetzt mal 2-5 Wochen frei."
Nicht jeder hat Verwandtschaft in der Nähe, die dann schnell und unkompliziert die fehlende Betreuungszeiten abdecken kann.


Ziemlich viel Interpretation in meinen wenigen Worten.

Es ist ganz einfach, geht es dir physisch/psychisch schlecht und brauchst die Reha/Kur, dann muss es gehen.
Gesundheit steht über Beruf und jeder ist ersetzbar.

Bei der Krankenkasse würde ich nachfragen welche Hilfen es gibt. Elsilein hat es ja auch schon gesagt.

Warum du mich nun so doof anmachst ist mir allerdings ein Rätsel, habe ja nichts Schlimmes geschrieben,hatte aber keine Zeit und wollte eigentlich nur bekräftigen dass es möglich ist.
10.02.2023 12:05
Zitat von Anonym 1 (209821):

Zitat von Elsilein:

Zitat von Anonym 1 (209821):

Zitat von DieOhneNamen:

Natürlich geht das.

Dein Mann wird nicht völlig unfähig sein.
Diesen Beitrag finde ich leider nur sehr wenig hilfreich.
Nein, mein Mann ist nicht völlig unfähig - aber darum geht es doch gar nicht.

Aber nicht alle Väter haben Arbeitszeiten, die sich mit den Betreuungszeiten der Kinder decken. Manche Väter müssen abends oder am Wochenende arbeiten, haben Bereitschaftsdienst oder müssen kurzfristig mehrtägige Dienstreisen machen.
Nicht jeder Vater kann dann sagen "Nein, geht nicht. Ich mache jetzt mal 2-5 Wochen frei."
Nicht jeder hat Verwandtschaft in der Nähe, die dann schnell und unkompliziert die fehlende Betreuungszeiten abdecken kann.

In so einem Fall stellt sich dann ohnehin die Frage, ob man als zweite Betreuungsperson überhaupt abkömmlich ist. Alternativ könnte man über eine Haushaltshilfe (auch zur Kinderbetreuung) nachdenken.
Ja, genau. Es ist schwierig bei uns...

Leider habe ich schon von anderen gehört, dass es ganz schwierig sein soll, eine Haushaltshilfe ( im Krankheitsfall) zu bekommen. Außerdem sei die dann auch nur ein paar Stunden da. Nicht viel, wenn man Betreuungszeiten abdecken muss...

Da sagst du was. Vor genau dieser Aufgabe stehen wir gerade.
10.02.2023 12:26
Zitat von Anonym 1 (209821):

Zitat von EulePlus2:

Ich bin bevor mein zweites Kind kam allein zwei Wochen weggefahren. Freunde besuchen. Es war so schön. Wieso auch nicht? Kind war bei Papa.
Bevor die Elternzeit rum ist, werde ich auch nochmal ganz allein wegfahren. Auf jeden Fall All Invlusive, Sonne, Strand. Freu mich schon. Herrlich.

Wir geben jeden Tag so viel Power.. irgendwann ist man auch mal selbst dran. Und ja, ein halber Tag ab und zu reicht (mir) da einfach nicht. Kommt am Ende allen zu Gute!

Viel Spaß!
Super, dass es dir so gut getan hat. Bei uns ist für den Vater leider keine Elternzeit möglich. Das wäre natürlich die ideale Lösung gewesen.


Ach so, nein ich meinte meine Elternzeit. Ich bin alleinerziehend. Aber meine Kinder haben genug (andere) Bezugspersonen, wo ich sie guten Gewissens mal unterbringen kann.
Es gibt aber auch Hilfen zB von Krankenkasse usw. wenn der Papa nicht alle Zeiten / Arbeiten abdecken kann oder mal auf der Arbeit deswegen ausfällt. Vielleicht machst Du Dich da mal schlau.
Jedenfalls gibt es bei der Rentenkasse zur Kur Formulare für Haushaltshilfe, Kinderbetreuung usw. Wenn man selbst in die Kur geht.
Bertaungsstellen können oft auch ehrenamtliche Helfer zur Kinderbetreuung vermitteln.
Irgendwie gibt es immer einen Weg.
cofjun
492 Beiträge
10.02.2023 13:22
Zitat von Anonym 1 (209821):

Zitat von DieOhneNamen:

Natürlich geht das.

Dein Mann wird nicht völlig unfähig sein.
Diesen Beitrag finde ich leider nur sehr wenig hilfreich.
Nein, mein Mann ist nicht völlig unfähig - aber darum geht es doch gar nicht.

Aber nicht alle Väter haben Arbeitszeiten, die sich mit den Betreuungszeiten der Kinder decken. Manche Väter müssen abends oder am Wochenende arbeiten, haben Bereitschaftsdienst oder müssen kurzfristig mehrtägige Dienstreisen machen.
Nicht jeder Vater kann dann sagen "Nein, geht nicht. Ich mache jetzt mal 2-5 Wochen frei."
Nicht jeder hat Verwandtschaft in der Nähe, die dann schnell und unkompliziert die fehlende Betreuungszeiten abdecken kann.


dann muß aber aber das ganze mal mit dem Dienstgeber klären und schauen ob es diverse Möglichkeiten gibt wie Karenz in der Zeit (in AT gibt es ja zb Pflegekarenz), Urlaub, ev Teilzeit für ein paar Wochen

Der "Vorteil" einer Reha ist ja, man kann es halbwegs planen und es ist das Ende absehbar. Und es ist zumindest hier nicht so, dass man da übermorgen anfängt sondern das ganze einmal einreichen muß.
Schaf
12473 Beiträge
11.02.2023 04:59
Zitat von Anonym 1 (209821):

Zitat von Schaf:

Eine Woche war ich schon ein paar Mal weg, länger ist in Planung.

Was daran sollte mein Mann nicht schaffen?
Ich würde es doch auch schaffen.
Er muss die Arbeit umorganisieren - aber ansonsten kann er das alles doch auch alles.

Meiner Familie hat es immer wieder sehr gut getan und sie verbunden, dass da mal nicht nur Mama am Ruder ist. Es wurden andere Sachen gekocht, andere Sachen gespielt, andere Ausflüge gemacht und andere Filme gekuckt. Einfach mal Papa am Ruder.
Es geht nicht darum, dass mein Mann das nicht schaffen würde...

Ich habe gerade deinen ersten Post nochmal gelesen.

Für mich klingt das so, als ob es dir genau darum ging. „Ich habe so ein schlechtes Gewissen. Wie kann man mir seine Familie so lang alleine lassen.“

Du hast nicht die Frage nach organisatorischer Hilfe gestellt. Krankenkasse, Caritas oder sonst was. Sondern es ging in deinem ersten Post nur um das emotionale. Und darauf habe ich geantwortet.
shelyra
69206 Beiträge
11.02.2023 08:34
Zitat von Anonym 1 (209821):

Zitat von DieOhneNamen:

Natürlich geht das.

Dein Mann wird nicht völlig unfähig sein.
Diesen Beitrag finde ich leider nur sehr wenig hilfreich.
Nein, mein Mann ist nicht völlig unfähig - aber darum geht es doch gar nicht.

Aber nicht alle Väter haben Arbeitszeiten, die sich mit den Betreuungszeiten der Kinder decken. Manche Väter müssen abends oder am Wochenende arbeiten, haben Bereitschaftsdienst oder müssen kurzfristig mehrtägige Dienstreisen machen.
Nicht jeder Vater kann dann sagen "Nein, geht nicht. Ich mache jetzt mal 2-5 Wochen frei."
Nicht jeder hat Verwandtschaft in der Nähe, die dann schnell und unkompliziert die fehlende Betreuungszeiten abdecken kann.

Aber wenn es um die Gesundheit der Mutter geht (und das ist der Fall bei einer Reha oder Kur) dann muss der Mann das möglich machen, irgendwie.
Es gibt Hilfen von der KK, eventuell kann das Kind länger in Krippe/kiga/Hort für die Zeit. Der Mann kann Urlaub nehmen, spontane Dienstreise auch ablehnen in dieser Zeit (es geht ja nur um 3-5 Wochen), Dienste tauschen usw
Auch wenn es anstrengend werden kann für den Vater so kann man dies trotzdem hinbekommen um der Gesundheit der Mutter zu helfen! Auf lange Sicht hilft dies nämlich auch der Familie!

So eine Reha/Kur kommt ja nicht von heute auf morgen. Oft bekommt man Monate im voraus den Termin wann es losgeht, so dass man planen und mit dem AG reden kann.
Nickitierchen
26516 Beiträge
11.02.2023 09:01
Ich fahre in zwei Wochen auf eine postcovid Reha. 3 Wochen. Seit 13 Jahren war ich nie länger als zwei Nächte von meinen Kindern dern getrennt. Geschweige denn, alleine. Also alleine alleine. Ohne jemanden.
Ich freue mich und habe natürlich die üblichen Sorgen, dass mein Mann das mit den 3 Kids hinbekommen (wenn wir ehrlich sind: so wie ICH das hinbekommen und das darf einfach nicht die Erwartung sein, er wird es auf seine art nämlich super machen). Die aller aller meisten sorgen mache ich mir um den sehr anhänglichen 5jährigen, aber das wird auch klappen.

Ich habe etwas Angst vor den geistern, die dann bei mir hoch kommen, wenn ich das erste Mal wieder auf mich selbst zurückgeworfen werde, aber ok. Wird schon werden.

Eher unwitzig finde ich die ganzen Kommentare: wie schafft er das? Braucht er hilfe?... glaubst du die Hütte steht noch?

F*ck u. Denn als er über 3 Wochen im November in China war, also wirklich weit weg, und ich noch ziemlich krasse Symptome hatte, haben auch welche Hilfe angeboten, aber nicht mit dem Hintergrund, ich als Mutter könne das nicht schaffen, sondern, weil ich krank war. Wenn ich gesund und arbeiten gewesen wäre, kämen diese Zweifel nie auf.

Männer können das.
Väter können das.
Mehr zu trauen.
Mehr Verantwortung geben.
Um sich selbst kümmern.

Mach es.
Für dich.
Ohne schlechtes Gewissen.
Und verteidige das mit grade Rücken vor denen, die dir das vor Neid madig machen wollen.
Es.
Steht.
Dir.
Zu.

Nickitierchen
26516 Beiträge
11.02.2023 09:06
Eine Reha ekommt man ja auch nicht mal eben geschenkt.

Wenn es zeitlich und Organisationstechnisch schwieriger ist, dann wären 6-10 Tage Urlaub sonniger als 21-35Tage Reha. Wo du ja auch anwendungen ohne Ende hast und nicht nur "freizeit" und so.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt