Mütter- und Schwangerenforum

Tipps für Familienurlaub in den Bergen im Januar

Gehe zu Seite:
24.01.2016 21:40
Oh wie schön! Das Gewitter ist schon cool, ja.
FransenFranka
7 Beiträge
27.01.2016 15:10
Ward Ihr denn nun schon?
Sollte dem nicht so sein, empfehele ich (aus eigener Erfahrung) Mayrhofen in Österreich. Dort war unser erster Urlaub als komplette Familie. Liam war damals grad 2 und Paul 4 Jahre alt. Sprich, die Zielwahl war schon seeeeehr limitiert.

Aber generell ist Österreich eine gute Sache, wenn man mit Kids unterwegs ist. Die Sprache war für die beiden verständlich (Es sei denn man hatte es mit dem Dorfältesten zu tun, dem man mindestens 1x pro Tag über den Weg gelaufen ist, und der ein österreichisch gesprochen hat, was bereits seeeeehr viele Monde hinter sich hatte. Aber die Kinder haben iden vergöttert, weil er zum einen einen gaaaaanz langen ,schneeweissen Bart hatte und eigentlich immer gelächelt hat, wenn man ihn traf.), es gab tierisch viel zu entdecken und der Ort selbst empfand ich als sehr "Pro-Kinder".

Da Deinerseits Berge gewünscht waren, frag ich mich ob Ihr auch Wintersport geplant hattet. Denn auch das wäre dort bestens möglich.
Nur habe ich keinen blassen Schimmer, wie dort die Schneelage ist, denn die Jahre zuvor waren eher medium-Schnee-gesegnet.

Zum Ort selbst:
Es gibt Gasthäuser, Ferienhäuser und ein paar kleine Pensionen (Letzteres mit 2 Kids scheidet wohl eher für Euch aus) .
Wir haben uns für 10 Tage ein Ferienhaus via TUI gebucht ( https://www.tui-ferienhaus.de/de/ferienhaeuser-oes terreich.html ), denn wir hatten damals keinen Schimmer, wie sich zum einen die Kinder verhalten, bzw. wie die anderen Gäste auf die beiden Rabauken reagieren würden (Liam war zu der zeit noch sehr "schrei-ig") und zum anderen verabscheuen wir diese typischen "Hotel-Frühstücksbuffets", an dessen Zeiten man gebunden ist und bei denen man auch sehr viel Pech haben kann, was die Auswahl der Speisen angeht . Aber dafür hatte unser Haus eine Mega-urige Küche.

Mayrhofen ist schön provinziell und still gelegen , ohne aber meilenweit von der Zivilisation entfernt zu sein.
Das Örtchen ist ausserdem von lauter anderen kleinen, total schnckeligen Ortschaften umgeben, die man entweder mit einem Fahrrad oder dem Auto ganz fix erreichen kann...oder mit einem ausgedehnten Spaziergang. Spazieren gehen gehörte eigentlich fast jeden Tag zu unserem Standardprogramm.

Besonders empfehlenswert fand ich die sog. "Heurigen", sprich Wirtshäuser, in dem man seine Definition von "Zünftig essen" komplett neu definieren muss. Das sind Portionen....Huiuiui.

Preislich fand ich die Sause mehr als fair und so wie es ausschaut, werden wir im nächsten jahr wieder hinfahren.

Wenn ich diesen Trip abschliessend mit einem einzigen Wort betitelbn müsste , würde ich den Begriff "Sorglos" wählen..

Und?Klingt das nach etwas für Euch?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt