Mütter- und Schwangerenforum

Ostsee unser erstes gemeinsames Urlaub

Gehe zu Seite:
EmViMoJa
2447 Beiträge
30.08.2017 11:09
Ich wohne auch direkt an der Ostsee (Rostock) und das einzige was es hier derzeit (meiner Meinung nach) auszusetzen gibt ist das Wetter. Wobei es sich seit einigen Tagen sehr gut hält.

Hier gibt es wie schon geschrieben der Erdbeehof mit vielen tollen Aktivitäten, Rostock hat einen schönen Zoo, wenn man sowas mag, das Ostseebad Warnemünde, eine tolle Alt-und Innenstadt. Wenn man ein wenig weiter fährt gibt es in Stralsund das Ozeaneum... Also es gibt hier in MV viele schöne Möglichkeiten und Ausflugsziele.
30.08.2017 12:16
Habe mir vorhin die Kataloge geholt.
5 Stück. Soviel zu entdecken. Aber kenne mich null auf und weiß noch nicht, welches Ferienwohnung am besten wäre. Nicht so weit vom Strand. Am besten so nah wie möglich. Nicht so weit von den ganzen Ausflügen oder derartiges.
Kenne mich ja nicht aus.

Denkt Ihr das Wetter zwischen Juni und Juli wäre geeignet oder kalt ? Wäre dennoch blöd wenn wir dort frieren und die Kids nicht ans Meer die Zeit verbringen können.

Was empfiehlt ihr ? Im August geht bei uns schlecht.
Schnecke510
7213 Beiträge
30.08.2017 12:46
Zitat von Janvier:

Habe mir vorhin die Kataloge geholt.
5 Stück. Soviel zu entdecken. Aber kenne mich null auf und weiß noch nicht, welches Ferienwohnung am besten wäre. Nicht so weit vom Strand. Am besten so nah wie möglich. Nicht so weit von den ganzen Ausflügen oder derartiges.
Kenne mich ja nicht aus.

Denkt Ihr das Wetter zwischen Juni und Juli wäre geeignet oder kalt ? Wäre dennoch blöd wenn wir dort frieren und die Kids nicht ans Meer die Zeit verbringen können.

Was empfiehlt ihr ? Im August geht bei uns schlecht.

Also, wir waren mal auf Usedom - das lag damals irgendwie im Trend. Ich würde euch definitiv zu einer Ferienwohnung mit Sauna raten, denn an der Ostsee braucht man das auf jeden Fall. Die Ostsee hatte damals im Juni 14 Grad, da geht kein Kind rein. Und Lufttemperatur lag bei ca. 20 Grad (während wir in München 30 hatten!).
Warum fahrt ihr nicht an die Adria? Dürfte ja von euch auch aus auch nicht weiter weg sein als die Ostsee.
Ich würde - ehrlich gesagt - nicht mehr an die deutsche Ostsee fahren. Es ist sehr teuer alles, gibt fast nur Fisch zu essen, die Norddeutschen sind sehr kühl...die Stimmung war allgemein nicht so toll.
Wir waren aber vor einigen Jahren nochmal ein paar Tage an der polnischen Ostsee. Das war viel schöner, viel mehr geboten, viel mehr los, preisgünstiger und luxuriöser zugleich...UND es gibt dort echt viel zu sehen. Wir haben uns Danzig angeguckt und sind bis nach Königsberg gefahren, (Achtung, da braucht man ein Visum!)...soweit meine Erfahrungen. Und auch die Anreise war absolut unkompliziert, wir sind nach Danzig geflogen - total günstiger Flug, und dann mit einem Leihauto Richtung Meer.
EmViMoJa
2447 Beiträge
30.08.2017 12:55
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Janvier:

Habe mir vorhin die Kataloge geholt.
5 Stück. Soviel zu entdecken. Aber kenne mich null auf und weiß noch nicht, welches Ferienwohnung am besten wäre. Nicht so weit vom Strand. Am besten so nah wie möglich. Nicht so weit von den ganzen Ausflügen oder derartiges.
Kenne mich ja nicht aus.

Denkt Ihr das Wetter zwischen Juni und Juli wäre geeignet oder kalt ? Wäre dennoch blöd wenn wir dort frieren und die Kids nicht ans Meer die Zeit verbringen können.

Was empfiehlt ihr ? Im August geht bei uns schlecht.

Also, wir waren mal auf Usedom - das lag damals irgendwie im Trend. Ich würde euch definitiv zu einer Ferienwohnung mit Sauna raten, denn an der Ostsee braucht man das auf jeden Fall. Die Ostsee hatte damals im Juni 14 Grad, da geht kein Kind rein. Und Lufttemperatur lag bei ca. 20 Grad (während wir in München 30 hatten!).
Warum fahrt ihr nicht an die Adria? Dürfte ja von euch auch aus auch nicht weiter weg sein als die Ostsee.
Ich würde - ehrlich gesagt - nicht mehr an die deutsche Ostsee fahren. Es ist sehr teuer alles, gibt fast nur Fisch zu essen, die Norddeutschen sind sehr kühl...die Stimmung war allgemein nicht so toll.
Wir waren aber vor einigen Jahren nochmal ein paar Tage an der polnischen Ostsee. Das war viel schöner, viel mehr geboten, viel mehr los, preisgünstiger und luxuriöser zugleich...UND es gibt dort echt viel zu sehen. Wir haben uns Danzig angeguckt und sind bis nach Königsberg gefahren, (Achtung, da braucht man ein Visum!)...soweit meine Erfahrungen. Und auch die Anreise war absolut unkompliziert, wir sind nach Danzig geflogen - total günstiger Flug, und dann mit einem Leihauto Richtung Meer.


Jetzt fühle ich mich beinahe "angegriffen"

Inwiefern meinst du denn teuer?

In der Region wo ihr wart (Usedom) gibt es sicher viele Fischrestaurants. So wie es im wunderschönen Bayern wohl eher Hofbräuhäuser gibt!?

Von der Mentalität gebe ich dir Recht, uns wird nachgesagt das wir eher kühl und zurück haltend sind. Aber es soll bekanntlich auch Ausnahmen geben
30.08.2017 12:56
Ich bin noch nie geflogen.
Doch sollte wirklich das Wetter so sein....Dann lohnt sich ja nicht. Wie oben beschrieben...Wir wollen ja nicht frieren ....sondern schon genießen und das die Kids baden können.
Vielleicht fahren wir doch ins Rimini Italien.
Mal schauen was mein Mann meint. Er möchte halt dahin...wo wir beide noch nie waren und dennoch jeder was davon hat und mir ist halt die Ostsee eingefallen. Weil ich gern ans Meer auch sein möchte.

Fliegen möchte ich erstmal nicht.
bluesix
2807 Beiträge
30.08.2017 13:17
Naja, im Juni an der Ostsee wirds wohl eher unwahrscheinlich mit am Strand liegen und Schwimmen. Außer du gehörst zu den harten

Für Kinder wär es mir zum Schwimmen definitiv zu kalt.

Aber wandern oder was am Strand spazieren funktioniert auf bei 22 Grad und gutem Wetter super
Wir fahren nächstes Jahr mal wieder ins warme
Dieses Jahr wars die Mosel und Holland. Ist aber Ende Juni leider auch nix um den halben Tag am Strand zu gammeln und zu planschen
Mehi08
37089 Beiträge
30.08.2017 13:26
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Janvier:

Habe mir vorhin die Kataloge geholt.
5 Stück. Soviel zu entdecken. Aber kenne mich null auf und weiß noch nicht, welches Ferienwohnung am besten wäre. Nicht so weit vom Strand. Am besten so nah wie möglich. Nicht so weit von den ganzen Ausflügen oder derartiges.
Kenne mich ja nicht aus.

Denkt Ihr das Wetter zwischen Juni und Juli wäre geeignet oder kalt ? Wäre dennoch blöd wenn wir dort frieren und die Kids nicht ans Meer die Zeit verbringen können.

Was empfiehlt ihr ? Im August geht bei uns schlecht.

Also, wir waren mal auf Usedom - das lag damals irgendwie im Trend. Ich würde euch definitiv zu einer Ferienwohnung mit Sauna raten, denn an der Ostsee braucht man das auf jeden Fall. Die Ostsee hatte damals im Juni 14 Grad, da geht kein Kind rein. Und Lufttemperatur lag bei ca. 20 Grad (während wir in München 30 hatten!).
Warum fahrt ihr nicht an die Adria? Dürfte ja von euch auch aus auch nicht weiter weg sein als die Ostsee.
Ich würde - ehrlich gesagt - nicht mehr an die deutsche Ostsee fahren. Es ist sehr teuer alles, gibt fast nur Fisch zu essen, die Norddeutschen sind sehr kühl...die Stimmung war allgemein nicht so toll.
Wir waren aber vor einigen Jahren nochmal ein paar Tage an der polnischen Ostsee. Das war viel schöner, viel mehr geboten, viel mehr los, preisgünstiger und luxuriöser zugleich...UND es gibt dort echt viel zu sehen. Wir haben uns Danzig angeguckt und sind bis nach Königsberg gefahren, (Achtung, da braucht man ein Visum!)...soweit meine Erfahrungen. Und auch die Anreise war absolut unkompliziert, wir sind nach Danzig geflogen - total günstiger Flug, und dann mit einem Leihauto Richtung Meer.

Egal wo wir waren, da gab es klar auch Fischrestautants, aber auch genug andere.
Deutsche Küche, Grieche, Italiener etc.
Und hier bei uns an der Ostsee gibt es das genau so

Mehi08
37089 Beiträge
30.08.2017 13:28
Zitat von Janvier:

Habe mir vorhin die Kataloge geholt.
5 Stück. Soviel zu entdecken. Aber kenne mich null auf und weiß noch nicht, welches Ferienwohnung am besten wäre. Nicht so weit vom Strand. Am besten so nah wie möglich. Nicht so weit von den ganzen Ausflügen oder derartiges.
Kenne mich ja nicht aus.

Denkt Ihr das Wetter zwischen Juni und Juli wäre geeignet oder kalt ? Wäre dennoch blöd wenn wir dort frieren und die Kids nicht ans Meer die Zeit verbringen können.

Was empfiehlt ihr ? Im August geht bei uns schlecht.

Es gibt doch genug Internetportale wo man buchen kann, da kann man alles anklicken.
Wie weit der Strand entfernt sein soll etc. Meist wird es etwas teuerer wenn man 5 m Strandweg will.

Juni wäre definitiv zu kalt zum Baden.
Ich würde schon Ende Juli fahren, der ist meist gut...wobei dieses Jahr
Schnecke510
7213 Beiträge
30.08.2017 13:36
Zitat von EmViMoJa:

Zitat von Schnecke510:

Zitat von Janvier:

Habe mir vorhin die Kataloge geholt.
5 Stück. Soviel zu entdecken. Aber kenne mich null auf und weiß noch nicht, welches Ferienwohnung am besten wäre. Nicht so weit vom Strand. Am besten so nah wie möglich. Nicht so weit von den ganzen Ausflügen oder derartiges.
Kenne mich ja nicht aus.

Denkt Ihr das Wetter zwischen Juni und Juli wäre geeignet oder kalt ? Wäre dennoch blöd wenn wir dort frieren und die Kids nicht ans Meer die Zeit verbringen können.

Was empfiehlt ihr ? Im August geht bei uns schlecht.

Also, wir waren mal auf Usedom - das lag damals irgendwie im Trend. Ich würde euch definitiv zu einer Ferienwohnung mit Sauna raten, denn an der Ostsee braucht man das auf jeden Fall. Die Ostsee hatte damals im Juni 14 Grad, da geht kein Kind rein. Und Lufttemperatur lag bei ca. 20 Grad (während wir in München 30 hatten!).
Warum fahrt ihr nicht an die Adria? Dürfte ja von euch auch aus auch nicht weiter weg sein als die Ostsee.
Ich würde - ehrlich gesagt - nicht mehr an die deutsche Ostsee fahren. Es ist sehr teuer alles, gibt fast nur Fisch zu essen, die Norddeutschen sind sehr kühl...die Stimmung war allgemein nicht so toll.
Wir waren aber vor einigen Jahren nochmal ein paar Tage an der polnischen Ostsee. Das war viel schöner, viel mehr geboten, viel mehr los, preisgünstiger und luxuriöser zugleich...UND es gibt dort echt viel zu sehen. Wir haben uns Danzig angeguckt und sind bis nach Königsberg gefahren, (Achtung, da braucht man ein Visum!)...soweit meine Erfahrungen. Und auch die Anreise war absolut unkompliziert, wir sind nach Danzig geflogen - total günstiger Flug, und dann mit einem Leihauto Richtung Meer.


Jetzt fühle ich mich beinahe "angegriffen"

Inwiefern meinst du denn teuer?

In der Region wo ihr wart (Usedom) gibt es sicher viele Fischrestaurants. So wie es im wunderschönen Bayern wohl eher Hofbräuhäuser gibt!?

Von der Mentalität gebe ich dir Recht, uns wird nachgesagt das wir eher kühl und zurück haltend sind. Aber es soll bekanntlich auch Ausnahmen geben

Das war nicht als Angriff gemeint.
Ich mag den Süden einfach gerne und mir liegen südländische Mentalitäten mehr. Man hatte nicht so das Gefühl, willkommen zu sein...jeder war für sich, es ergaben sich irgendwie überhaupt keine Kontakte zu Einheimischen...das ist in Italien oder Spanien einfacher, und dabei sprechen auf Usedom ja alle Deutsch.
Ja, Hofbräuhäuser gibt es hier. Und das ist für mich der Inbegriff der Gemütlichkeit. Da ist es warm und freundlich drin. Und die Restaurants auf Usedom fand ich doch alle steril oder dann verstaubt.

Also, preislich fand ich es dort sehr teuer. Auch die Ferienwohnung (ok, es war eine Sauna drin ) war nicht günstig. Und wir gehen dann doch öfter mal essen, so ein Fisch kostete damals sicherlich 20 Mark pro Gericht. Und man will ja auch nicht nur zu Aldi - wobei ich auf Usedom zum allerersten Mal bei einem Aldi Nord war. Das kannte ich nur aus Erzählungen, dass der Aldi "oben" anders ist als bei uns.
Lade
9732 Beiträge
30.08.2017 13:42
Na also mit dem Wetter kannst du immer Glück und Pech haben. Bekannte fahren jedes Jahr an die Ostsee, zur Kur, und hatten bislang selten wirklich Pech mit dem Wetter. Obwohl du natrülich im Juni grundsätzlich in Deutschland noch keine 30 Grad Durchschnitt erwarten kannst, und auch noch keine Wassertemperatur über 16 Grad. Dafür musst du dann schon in den Süden fahren. Da hättest du dieses jahr aber Waldbrände gehabt...
30.08.2017 18:59
Mein Mann meint ....Es fände etwas riskant dahin zu fahren und wir dann plötzlich pech haben mitn Wetter.
Wahrscheinlich wird doch eher .....Richtung Süden.
Aber wo genau, weiß ich noch nicht.
Ostsee meint er .....Wenn die Kinder deutlich älter sind und Sie dann an Aktivitäten einiges mitmachen können als wenn sie erst 5 und 2 sind.
30.08.2017 19:23
Wir waren jetzt mit 4 Kindern zum 2. mal in Karlshagen,ganz toll und nicht teuer dort,nächstes Jahr fahren wir an die Nordsee Karls Erdbeerdorf war der Horror,so dermaßen überfüllt das wir einfach nur froh waren,als wir wieder draussen waren
30.08.2017 19:24
Wäre August besser vom Wetter?

Aber wahrscheinlich wird da alles voll sein oder ?
Irgendwie nervt mich mitn Wetter.
soev
7350 Beiträge
30.08.2017 19:50
Wir waren schon einige Male an der Ostsee. Allerdings muss da wirklich damit rechnen, dass es kalt und nass sein kann. Da wir aber noch zusätzlichen Süden-Urlaub gemacht haben, hat uns das nicht gestört. Wäre es der einzige Urlaub im Jahr gewesen, hätte mich Regen möglicherweise frustriert, da ich einen Barfuß-Sonne-Sommerkleid-Urlaub im Jahr brauche.

Empfehlenswert ist aber dennoch auf jeden Fall! Mann kann toll spazieren laufen, im Sand spielen, lesen und viel unternehmen. Irgendwelche Schiffstouren gibt es eigentlich überall, Spielplätze sind in den meisten Feriengebieten auch in rauen Mengen. Es gibt tolle Schwimmbäder, Seehundstationen, Aquarien, Karls Hof, .... Je nach Region eben. Wir waren schon auf Fehmarn, Rügen, am Weißenhäuser Strand, in Damp und letztes Jahr in Warnemünde. Da haben wir den Ostsee-Urlaub mit einem Stadturlaub (Rostock) gekoppelt.

Den Kindern wird es auf jeden Fall Spaß machen. Kinder brauchen ja nicht viel um einen tollen Urlaub zu erleben. Spielt mit ihnen am Strand und sie sind abends glücklich.
Lade
9732 Beiträge
30.08.2017 19:54
Zitat von Janvier:

Wäre August besser vom Wetter?

Aber wahrscheinlich wird da alles voll sein oder ?
Irgendwie nervt mich mitn Wetter.

Wir sind Mitteleuropa. Da kannst du in keinem Monat 100% sicher sein, dass das Wetter warm und trocken ist.
Und ob Juli oder August ist vom voll sein egal- in beiden Monaten sind Sommeferien, da ist es per se voll.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt