Kind hat Flugangst...aber eigentlich müssen wir fliegen
24.03.2017 12:49
Hallo,
ich habe gerade ein Problem und bin auch noch ziemlich durcheinander.
Ich habe gestern erfahren, dass meine Oma nun ins Krankenhaus muss (sie hat COPD im Endstadium). Sie wird vermutlich nicht mehr lange zu leben haben.
Nun lebe ich im Ausland (Finnland). Meine Oma hat die Kinder seit 2014 nicht mehr gesehen, und es wäre ein grosser Wunsch doch nochmal alle um sich zu haben. Ich würde ihr diesen Wunsch mehr als gern erfüllen und meine Kinder würden sie auch gern noch einmal wiedersehen... wenn da nicht die massive Flugangst meiner 10jährigen wäre. Sie war wohl mal bei der Oma (väterlicherseits, hier in Finnland), die scheinbar nicht auf das Fernsehprogramm geachtet hat und da lief etwas über Flugzeugabstürze etc. Seitdem sie das gesehen hat hat sie furchtbare Angst und will in kein Flugzeug mehr steigen.
Argumente wie "Das ist so selten, da sind Autounfälle viel häufiger" helfen nichts, denn dann antwortet sie "Ja, aber beim Autounfall kann man überleben, beim Flugzeug wohl eher nicht".
Sie weint , weil sie nach Deutschland will, aber sich nicht ins Flugzeug traut.
Leider gibt es hier ansonsten nur die Fährverbindung nach Deutschland (von Helsinki aus) , das ist aber 1.) teuer und 2. ) eine wirklich lange Reise. Da wir nur wenige Tage frei bekommen können (Schule) , ist das dann auch nicht sinnvoll. Zumal es auch wirklich WESENTLICH teurer ist mit der Fähre zu fahren als zu fliegen UND ich bräuchte dann zusätzlich einen Bus um von Travemünde nach Berlin (und zurück) zu kommen. Von den Uhrzeiten Abfahrt/Ankunft reden wir gar nicht erst. Das geht also weder zeitlich, noch finanziell.
Habt ihr Ideen, wie man ihr die Flugangst nehmen kann? Sie ist ja schon mehrfach geflogen, also Tipps wie "erstmal einen Flughafen angucken gehen" oder "Bücher über Flugzeuge angucken" sind erstens nicht hilfreich und zweitens wohl auch nicht mehr wirklich altersgerecht.
Es ist ja auch nicht so, dass das jetzt nur die Gegenwart betrifft. Wenn sie diese Angst behält wird sie das ja auch als Erwachsene dann einschränken zu verreisen usw. Daher wäre es wirklich toll, wenn wir dieses Problem irgendwie loswerden könnten. :/
Sorry, lang geworden.
LG, Winterkinder
ich habe gerade ein Problem und bin auch noch ziemlich durcheinander.
Ich habe gestern erfahren, dass meine Oma nun ins Krankenhaus muss (sie hat COPD im Endstadium). Sie wird vermutlich nicht mehr lange zu leben haben.
Nun lebe ich im Ausland (Finnland). Meine Oma hat die Kinder seit 2014 nicht mehr gesehen, und es wäre ein grosser Wunsch doch nochmal alle um sich zu haben. Ich würde ihr diesen Wunsch mehr als gern erfüllen und meine Kinder würden sie auch gern noch einmal wiedersehen... wenn da nicht die massive Flugangst meiner 10jährigen wäre. Sie war wohl mal bei der Oma (väterlicherseits, hier in Finnland), die scheinbar nicht auf das Fernsehprogramm geachtet hat und da lief etwas über Flugzeugabstürze etc. Seitdem sie das gesehen hat hat sie furchtbare Angst und will in kein Flugzeug mehr steigen.
Argumente wie "Das ist so selten, da sind Autounfälle viel häufiger" helfen nichts, denn dann antwortet sie "Ja, aber beim Autounfall kann man überleben, beim Flugzeug wohl eher nicht".
Sie weint , weil sie nach Deutschland will, aber sich nicht ins Flugzeug traut.
Leider gibt es hier ansonsten nur die Fährverbindung nach Deutschland (von Helsinki aus) , das ist aber 1.) teuer und 2. ) eine wirklich lange Reise. Da wir nur wenige Tage frei bekommen können (Schule) , ist das dann auch nicht sinnvoll. Zumal es auch wirklich WESENTLICH teurer ist mit der Fähre zu fahren als zu fliegen UND ich bräuchte dann zusätzlich einen Bus um von Travemünde nach Berlin (und zurück) zu kommen. Von den Uhrzeiten Abfahrt/Ankunft reden wir gar nicht erst. Das geht also weder zeitlich, noch finanziell.
Habt ihr Ideen, wie man ihr die Flugangst nehmen kann? Sie ist ja schon mehrfach geflogen, also Tipps wie "erstmal einen Flughafen angucken gehen" oder "Bücher über Flugzeuge angucken" sind erstens nicht hilfreich und zweitens wohl auch nicht mehr wirklich altersgerecht.
Es ist ja auch nicht so, dass das jetzt nur die Gegenwart betrifft. Wenn sie diese Angst behält wird sie das ja auch als Erwachsene dann einschränken zu verreisen usw. Daher wäre es wirklich toll, wenn wir dieses Problem irgendwie loswerden könnten. :/
Sorry, lang geworden.
LG, Winterkinder
24.03.2017 12:56
Blöde situation.
Ich glaube, ich würde möglichst viele, beruhigende fakten zusammensuchen.
also nicht nur "sehr selten" sondern sehr anschauliche vergleiche. Wie dass es Lottogewinn wahrscheinlicher wäre etc. Dazu gibt es bestimmt was im netz.
Für nen kinderpsychologen dürfte die zeit zu knapp sein, ansonsten wüsste der sicher auch was zu tun ist, oder?
Ich glaube, ich würde möglichst viele, beruhigende fakten zusammensuchen.
also nicht nur "sehr selten" sondern sehr anschauliche vergleiche. Wie dass es Lottogewinn wahrscheinlicher wäre etc. Dazu gibt es bestimmt was im netz.
Für nen kinderpsychologen dürfte die zeit zu knapp sein, ansonsten wüsste der sicher auch was zu tun ist, oder?
24.03.2017 12:57
ich glaube da helfen nur Statistiken: So viele Tausende von Flügen gibt es am Tag, so wenigen passiert etwas. das Flugzeug ist das sicherste Transportmittel! Vor allem europäische Fluglinien sind sehr sicher.
Diesen Artikel finde ich sehr gut:
http://www.zeit.de/2015/18/flugzeug-fliegen-sicher heit-sicher-stimmts
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/absturz-in -den-alpen/wie-gefaehrlich-ist-fliegen-die-risiko- statistiken-13505192.html
Diesen Artikel finde ich sehr gut:
http://www.zeit.de/2015/18/flugzeug-fliegen-sicher heit-sicher-stimmts
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/absturz-in -den-alpen/wie-gefaehrlich-ist-fliegen-die-risiko- statistiken-13505192.html
24.03.2017 13:03
https://www.checkfelix.com/reiseblog/flugangst-gib -uns-5-minuten-und-wir-uberzeugen-dich-das-fliegen -sicher-ist/
Bisher finde ich nur so Zeug. Ich kenne meine Tochter. In ihrem Fall würde es sie nicht beruhigen. Sie würde eher zusätzlich Angst vorm Autofahren und Heiraten bekommen (wirklich, das denke ich mir nicht aus).
In ihrem Kopf passiert dann dies:
Oh Gott, Flugzeug fliegen ist schon so gefährlich und Autofahren NOCH mehr. Und heiraten auch. Am besten sperre ich mich ein und mache gar nichts mehr.
Ich fürchte wirklich, dass das nur ihre generellen Ängste verstärken, bzw. welche hervorrufen würde.
Für Termine bei Psychologen wartet man hier wohl seeehr lange, vor allem, wenn man jetzt kein Kind hat das nicht quasi selbstmordgefährdet ist. Man kann zum Privatarzt gehen, aber die 100€ pro Termin habe ich dann leider auch nicht. Sowas ist ja meist wöchentlich.
Bisher finde ich nur so Zeug. Ich kenne meine Tochter. In ihrem Fall würde es sie nicht beruhigen. Sie würde eher zusätzlich Angst vorm Autofahren und Heiraten bekommen (wirklich, das denke ich mir nicht aus).
In ihrem Kopf passiert dann dies:
Oh Gott, Flugzeug fliegen ist schon so gefährlich und Autofahren NOCH mehr. Und heiraten auch. Am besten sperre ich mich ein und mache gar nichts mehr.
Ich fürchte wirklich, dass das nur ihre generellen Ängste verstärken, bzw. welche hervorrufen würde.
Für Termine bei Psychologen wartet man hier wohl seeehr lange, vor allem, wenn man jetzt kein Kind hat das nicht quasi selbstmordgefährdet ist. Man kann zum Privatarzt gehen, aber die 100€ pro Termin habe ich dann leider auch nicht. Sowas ist ja meist wöchentlich.
24.03.2017 13:05
Zitat von Pinguinchen:
ich glaube da helfen nur Statistiken: So viele Tausende von Flügen gibt es am Tag, so wenigen passiert etwas. das Flugzeug ist das sicherste Transportmittel! Vor allem europäische Fluglinien sind sehr sicher.
Diesen Artikel finde ich sehr gut:
http://www.zeit.de/2015/18/flugzeug-fliegen-sicher heit-sicher-stimmts
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/absturz-in -den-alpen/wie-gefaehrlich-ist-fliegen-die-risiko- statistiken-13505192.html
Tja. :/ "Da sterben 1000 Menschen. TAUSEND!! Das sind VIELE!" Es ist einfach eine grosse Nummer und ich glaube kaum ein Kind wird da sachlich die 60 Millionen Flüge sehen. Die Kids wissen einfach, da sind 1000 Menschen gestorben und keiner kann ihr garantieren, dass sie nicht einer davon sein wird.
24.03.2017 13:05
Da ihr ja wenig Zeit und keine Optionen habt würde ich mit dem Kinderarzt zwecks eines leichten Beruhigungsmittel reden.
Das müsstet ihr 2 x anwenden und dann wars das.
Jedoch im Anschluß würde ich diese Angst in Angriff nehmen.Sie kennt das Flugprocedere....also dprfte sie da nicht so extrem reagieren.Trotz Fernsehen.
Das müsstet ihr 2 x anwenden und dann wars das.
Jedoch im Anschluß würde ich diese Angst in Angriff nehmen.Sie kennt das Flugprocedere....also dprfte sie da nicht so extrem reagieren.Trotz Fernsehen.
24.03.2017 13:06
Danke euch aber auf jeden Fall schon einmal, ich schaue mir die Links noch in Ruhe an und gucke, was ich da rausziehen kann.
24.03.2017 13:06
Vielleicht bietet ein Flughafen die nette Möglichkeit, dass sie mal mit einer Flugbegleiterin oder einem Piloten sprechen darf, die ihr diese Angst nehmen, einfach indem sie die Normalität des Ganzen hervorheben?
24.03.2017 13:14
Ich glaube, eine 10 jährige reagiert eher visuell.
Zeig ihr doch das Flugradar. Z.b. das hier:
https://www.flightradar24.com/49.38,7.01/3
Zoom die Weltkarte so hin, dass ihr einen groben Europa-Ausschnitt habt. Circa von Finnland bis runter nach Algerien oder Tunesien.
Sag ihr, da sind aktuell tausende Flüge über uns. Jede einzelne Stunde des Tages, selbst heute Nacht.
Jeden Tag, jede Woche. Und es passiert nur alle paar Jahre bei einem einzigen Flugzeug einer guten Fluggesellschaft etwas.
Wenn man einmal im Jahr was von hört, dann sind es meist Maschinen einer asiatischen o.ä. Fluglinien, deren Flugzeuge lang nicht so gut kontrolliert werden, wie unsere.
Beobachte mit ihr doch mal täglich Flugzeuge, die von Finnland nach Deutschland starten. Einfach die Flugnummer eingeben, dann bekommt ihr sämtliche Informationen, wo es gerade ist, wie lange es noch unterwegs ist.
Und dann sieht sie auch, dass jedes dieser Flugzeuge sicher in Deutschland landet.
Zeig ihr doch das Flugradar. Z.b. das hier:
https://www.flightradar24.com/49.38,7.01/3
Zoom die Weltkarte so hin, dass ihr einen groben Europa-Ausschnitt habt. Circa von Finnland bis runter nach Algerien oder Tunesien.
Sag ihr, da sind aktuell tausende Flüge über uns. Jede einzelne Stunde des Tages, selbst heute Nacht.
Jeden Tag, jede Woche. Und es passiert nur alle paar Jahre bei einem einzigen Flugzeug einer guten Fluggesellschaft etwas.
Wenn man einmal im Jahr was von hört, dann sind es meist Maschinen einer asiatischen o.ä. Fluglinien, deren Flugzeuge lang nicht so gut kontrolliert werden, wie unsere.
Beobachte mit ihr doch mal täglich Flugzeuge, die von Finnland nach Deutschland starten. Einfach die Flugnummer eingeben, dann bekommt ihr sämtliche Informationen, wo es gerade ist, wie lange es noch unterwegs ist.
Und dann sieht sie auch, dass jedes dieser Flugzeuge sicher in Deutschland landet.
24.03.2017 13:22
Zitat von Marf:
Da ihr ja wenig Zeit und keine Optionen habt würde ich mit dem Kinderarzt zwecks eines leichten Beruhigungsmittel reden.
Das müsstet ihr 2 x anwenden und dann wars das.
Jedoch im Anschluß würde ich diese Angst in Angriff nehmen.Sie kennt das Flugprocedere....also dprfte sie da nicht so extrem reagieren.Trotz Fernsehen.
Kinderärzte gibt's hier auch nur privat (20 Minuten Gespräch = 90€) . Und um zu einem öffentlichen Arzt zu kommen (der dann aber erstmal nicht auf Kinder spezialisiert ist), muss man zuerst zu einer Krankenschwester und die entscheidet dann, ob das Anliegen wichtig genug ist. Und ob sie einem Kind dann für so einen Fall ein Beruhigungsmittel geben ist auch noch fraglich, man bekommt hier ja selbst als Panikpatient beim Zahnarzt etc. nur schwer etwas.
Ich stimme dir aber zu, dass die Angst behandelt werden muss. Das letzte Mal als sie geflogen ist, war sie 7 Jahre alt, da hat sie sich noch keine grossen Gedanken gemacht was da passieren könnte. Vor dem Prozedere selbst hat sie auch keine Angst, sie sagt ja auch, dass das Fliegen an sich Spass macht, aber sie hat zu grosse Angst. Das ist genau wie bei der Achterbahn, da geht's ihr ganz genauso.
24.03.2017 13:23
Zitat von Alaska:
Ich glaube, eine 10 jährige reagiert eher visuell.
Zeig ihr doch das Flugradar. Z.b. das hier:
https://www.flightradar24.com/49.38,7.01/3
Zoom die Weltkarte so hin, dass ihr einen groben Europa-Ausschnitt habt. Circa von Finnland bis runter nach Algerien oder Tunesien.
Sag ihr, da sind aktuell tausende Flüge über uns. Jede einzelne Stunde des Tages, selbst heute Nacht.
Jeden Tag, jede Woche. Und es passiert nur alle paar Jahre bei einem einzigen Flugzeug einer guten Fluggesellschaft etwas.
Wenn man einmal im Jahr was von hört, dann sind es meist Maschinen einer asiatischen o.ä. Fluglinien, deren Flugzeuge lang nicht so gut kontrolliert werden, wie unsere.
Beobachte mit ihr doch mal täglich Flugzeuge, die von Finnland nach Deutschland starten. Einfach die Flugnummer eingeben, dann bekommt ihr sämtliche Informationen, wo es gerade ist, wie lange es noch unterwegs ist.
Und dann sieht sie auch, dass jedes dieser Flugzeuge sicher in Deutschland landet.
Das ist eine ganz ganz tolle Idee, auf die ich selbst nie gekommen wäre (manchmal fühle ich mich echt etwas dumm). Das wird auf jeden Fall ausprobiert.
24.03.2017 13:25
Zitat von Obsidian:
Vielleicht bietet ein Flughafen die nette Möglichkeit, dass sie mal mit einer Flugbegleiterin oder einem Piloten sprechen darf, die ihr diese Angst nehmen, einfach indem sie die Normalität des Ganzen hervorheben?
Auch das ist eine schöne Idee, ich versuche mal, beim Flughafen anzurufen. Allerdings ist Finnland ja bekanntlich eine Servicewüste, also habe ich da leider ein wenig Zweifel. Einen Versuch ist es aber wert, mehr als "Nein" sagen können sie ja nicht. *schulterzuck*
24.03.2017 13:30
Zitat von Winterkinder:
Zitat von Alaska:
Ich glaube, eine 10 jährige reagiert eher visuell.
Zeig ihr doch das Flugradar. Z.b. das hier:
https://www.flightradar24.com/49.38,7.01/3
Zoom die Weltkarte so hin, dass ihr einen groben Europa-Ausschnitt habt. Circa von Finnland bis runter nach Algerien oder Tunesien.
Sag ihr, da sind aktuell tausende Flüge über uns. Jede einzelne Stunde des Tages, selbst heute Nacht.
Jeden Tag, jede Woche. Und es passiert nur alle paar Jahre bei einem einzigen Flugzeug einer guten Fluggesellschaft etwas.
Wenn man einmal im Jahr was von hört, dann sind es meist Maschinen einer asiatischen o.ä. Fluglinien, deren Flugzeuge lang nicht so gut kontrolliert werden, wie unsere.
Beobachte mit ihr doch mal täglich Flugzeuge, die von Finnland nach Deutschland starten. Einfach die Flugnummer eingeben, dann bekommt ihr sämtliche Informationen, wo es gerade ist, wie lange es noch unterwegs ist.
Und dann sieht sie auch, dass jedes dieser Flugzeuge sicher in Deutschland landet.
Das ist eine ganz ganz tolle Idee, auf die ich selbst nie gekommen wäre (manchmal fühle ich mich echt etwas dumm). Das wird auf jeden Fall ausprobiert.
Quatsch. Das ist dieses typische vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen. Kenn ich zu gut.
Ich würd sie zusätzlich bestechen und ja, ich weiß, davon ist hier nicht jeder Fan. Ich schon.
Am Tag, bevor ihr fliegt, darf sie sich etwas im Spielzeugladen aussuchen (natürlich nichts teures), das sie mit in den Flieger nehmen darf.
Das könnte ihr vllt etwas Vorfreude auf den Flug geben, weil sie es mit einem positiven Ereignis verbindet.
Bei mir hätte das funktioniert.
24.03.2017 13:38
Ist natürlich auch blöd, dass der Anlass des Fluges ein so trauriger ist. Ich glaub die vernknüpfung von Flug und traurig und Tod ist in dem fall extrem kontraproduktiv. Aber das lässt sich ja nicht ändern. Vielleicht nützt es was, eine schöne Aktivität in Berlin in Aussicht zu stellen.
24.03.2017 14:42
Thema Beruhigungsmittel: Vielleicht ist es sinnvoll ihr ein Placebo zu geben? Irgendwelche Tabletten, Globulis, einen Saft (Vitaminsaft aus der Drogerie), auf die du einen selbstausgedruckten Apothekenaufkleber klebst? Dann hat sie vlt. das Gefühl, dass ihr geholfen wird. Bei vielen Kindern hilft das ja auch bei anderen Sachen (z.B. psychsomatisches Bauchweh).
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt